Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
So ein Batteriewächter misst die Spannung, mehr nicht.
Aus der Spannunsmessung wird der SoC abgeleitet, der Algorithmus muss lediglich wissen ob es eine normale 12V oder eine vom Typ AGM ist.
Strom kann der Batteriewächter gar nicht messen
BMW i3s im Juli 2024 durch mechanische Kaltverformung zerstört
Hyundai Ioniq 5 mit wenig PS und diversen technischen Unzugänglichkeiten
UNIQ AWD Lucid Blue foliert mit 3M™ Wrap Film 2080 Autofolie GP99 Gloss Black Rose
Anzeige

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

ninox
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 271 Mal
  • Danke erhalten: 380 Mal
read
Frage mich auch, was die mit der Leistung wollen. Und was ist denn das für eine Argumentation mit der Tür? :lol: Klingt nach lost in translation...

Und sie sollten mal besser mehr Physik/Mathe machen statt zu glauben.
Ioniq 6 RWD, großer Akku, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

mitstrom
  • Beiträge: 1404
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
ninox hat geschrieben: Frage mich auch, was die mit der Leistung wollen. Und was ist denn das für eine Argumentation mit der Tür? :lol: Klingt nach lost in translation...
Ja, die Antwort ist nur durch eine automatische Übersetzung erklärbar.

In der Anfangszeit der Übersetzer (in den 1980er) hat man mal das bekannte Sprichwort "Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach" ins russische und zurück ins Deutsche übersetzen lassen. Ergebnis war: "Der Vodka ist gut, aber das Fleisch ist verdorben".
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

niho_de
  • Beiträge: 1630
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1266 Mal
  • Danke erhalten: 918 Mal
read
Ich war ja schon froh, dass bei so einer billigen App überhaupt jemand reagiert hat. :D
Meine Anfrage ist nicht über eine Mail sondern über das Feedback-Formular in der App verschickt worden. Und ja, da gibt es natürlich viele Übersetzungsprobleme.
Der SOC wird aus der Spannungsmessung abgeleitet, ist aber noch etwas mehr als eine einfache Umsetzung von Spannungswert in SOC-Wert.
Beispiel Spannungs- und SOC-Werte bei meinem Fahrzeug am 4.1.:
Spannung:
Screenshot_20250109_110839_Battery Check.jpg
SOC:
Screenshot_20250109_110846_Battery Check.jpg
Obwohl zwischen 10:00 und 12:00 die Spannung fällt und steigt, ist der SOC nur fallend.
Der Spannungsanstieg von 15:30 bis 16:30 (ICCU lädt die Batterie) wirkt sich erst später und mit einer schwächeren Steigung auf den SOC aus, der dann aber seinen Peak auch deutlich länger (bis 19:30) hält.

Ich möchte hier nicht die Software/Entwickler verteidigen sondern lediglich festhalten, dass man für wenig Geld ein durchaus gebrauchsfähiges Messinstrument (mit Archivierung der Messwerte) hat, was im Handling deutlich besser ist als ein simples Multimeter.
Ich kann meine Neugier bzgl. des Lade-/Entladeverhalten der 12V-Batterie damit ausreichend abdecken und habe letztens z.B. festgestellt, dass schon der simple Aufruf der Bluelink-App an der 12V-Batterie „nagt“, auch wenn ich noch gar keine Funktion (Statusabfrage, remote-Befehl…) ausgeführt habe.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

ninox
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 271 Mal
  • Danke erhalten: 380 Mal
read
niho_de hat geschrieben: Ich kann meine Neugier bzgl. des Lade-/Entladeverhalten der 12V-Batterie damit ausreichend abdecken und habe letztens z.B. festgestellt, dass schon der simple Aufruf der Bluelink-App an der 12V-Batterie „nagt“, auch wenn ich noch gar keine Funktion (Statusabfrage, remote-Befehl…) ausgeführt habe.
Ist das wirklich so? Also du siehst Einbrüche des SoC der 12V-Batterie, sobald du nur die App auf dem Smartphone öffnest? Ein Arbeitskollege von mir hatte mal eine Zeit lang eine Batterieüberwachung nachdem die 12V tot war (Grund war Drittanbieter-App) und hatte das nämlich nicht festgestellt (war am überlegen, ob er Bluelink komplett deaktiviert), nur nach Absenden eines Remotebefehls oder der Statusabfrage.
Ioniq 6 RWD, großer Akku, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

niho_de
  • Beiträge: 1630
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1266 Mal
  • Danke erhalten: 918 Mal
read
Ja, wie man auf folgendem Screenshot sieht:
bluelink_aufruf.jpg
Man muss hier das Diagramm auf der Startseite der App verwenden, weil hier eine höhere zeitliche Auflösung (1 Minute je Raster) verwendet wird.
Nach 3 Minuten und 30 Sekunden starte ich die Bluelink-App und die Spannung sinkt.
Ca. 15 Sekunden später führe ich eine Status-Abfrage aus.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

ninox
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 271 Mal
  • Danke erhalten: 380 Mal
read
Interessant. Hast du die App vor dem Start richtig beendet gehabt oder nur aus dem Hintergrund aus dem Standby geholt?
Ioniq 6 RWD, großer Akku, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

niho_de
  • Beiträge: 1630
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1266 Mal
  • Danke erhalten: 918 Mal
read
Habe vor meinem Test alle Apps aus dem Taskmanager entfernt ("Alle schließen").
Der BatteryGuard und die Bluelink-App waren aber zu dem Zeitpunkt ohnehin nicht im Taskmanager vorhanden.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

ninox
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 271 Mal
  • Danke erhalten: 380 Mal
read
Vielleicht triggert ein richtiger Start der Bluelink-App (also vorher richtig beendet) mehr Kommunikation mit dem Auto als wenn die App einfach aus dem Standby im Hintergrund geholt wird. Es dauert ja zum Beispiel bei immer ein wenig, bis ich in blau das "Connected" im Startbildschirm zu sehen bekomme und die App vorher "abgeschossen" habe.
Ioniq 6 RWD, großer Akku, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

mitstrom
  • Beiträge: 1404
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
niho_de hat geschrieben: Obwohl zwischen 10:00 und 12:00 die Spannung fällt und steigt, ist der SOC nur fallend.
Der Spannungsanstieg von 15:30 bis 16:30 (ICCU lädt die Batterie) wirkt sich erst später und mit einer schwächeren Steigung auf den SOC aus
Das sieht sehr nach einem Tiefpass aus. Das macht auch Sinn, da Stromfluss sich durch den Innenwiderstand direkt auf die Spannung auswirkt aber als Integral auf den SoC.

Vermutlich wird aus den aktuellen Schätzwerten von SoC und Innenwiderstand und dem Spannungseinbruch der Stromfluss abgeschätzt und damit so eine Art Coulomb-Zählung vorgenommen.

Korrektur als Nachtrag: Der Stromfluss ergibt sich aus der Differenz von "aus SoC resultierender Ruhespannung" und "Klemmenspannung" geteilt durch den Innenwiderstand.

der dann aber seinen Peak auch deutlich länger (bis 19:30) hält.
Ähm, nein. Das muss man sich genauer anschauen.

Zwischen 15:30 bis 16:30 wird mit ca. 14.xV geladen.
Gegen 16:30 erreicht der rechnerische SoC 100%
Die Spannung verharrt bis 19:30 in der Gegend von 12.8V, was einem SoC von 100% entsprechen würde. Das (bzw knapp darunter) wird auch angezeigt.

Soweit also durchaus plausibel.

Alles in allem scheinen sich die Chinesen sehr viel mehr Gedanken gemacht zu haben als die Koreaner.

Was mich aber irritiert, ist die komische Einteilung der Y-Skala. oben und unten 2V/div in der Mitte 1V/div. Wie bitte soll man sowas ablesen?
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag