Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

mitstrom
  • Beiträge: 1404
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
Jens.P hat geschrieben:
mitstrom hat geschrieben: Ja, das ist volkommen unnötige Stromentnahme und somit unnötige Zyklen. Spannung auf Erhaltungsladung und die gesamte Bordelektrik wird von der ICCU versorgt.
Ist jedoch beim Verbrenner auch so. Die Regler der LiMa brauchen etwas Zeit zum Regeln und bei hohen Strömen kommt der Saft ersteinmal aus der Batterie.
Stimmt, das ist beim Verbrenner auch so. Aber nicht wegen dem Regler, der kann eigentlich recht schnell reagieren. Vielmehr ist das aus der Not heraus so, weil die Lima bei Leerlauf kaum Leistung liefern kann. Ging halt nicht anders. Beim BEV ist sowas aber vollkommen unnötig und saugt unnötig am Lebenssaft der Batterie.
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey
Anzeige

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

mitstrom
  • Beiträge: 1404
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
Jens.P hat geschrieben: Wie wird wohl der EV6 reagieren, wenn man das ctek während der Fahrt in den Zigarettenanzünder steckt und über die 220V Steckdose versorgt...
Verwirrt wird er wohl werden, aber immerhin keine Magengeschwüre bekommen. Magen hat er ja nicht.
:prost:
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

MasterChief
  • Beiträge: 688
  • Registriert: Di 3. Aug 2021, 12:09
  • Hat sich bedankt: 128 Mal
  • Danke erhalten: 227 Mal
read
mitstrom hat geschrieben: ...weil die Lima bei Leerlauf kaum Leistung liefern kann....
uh, das war vor 40 + Jahren mal so, macht heutzutage eigtl. gar nichts mehr aus.
ist aber ja egal, OT, hier gehts um den IONIQ 5

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Thomas.70
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Di 11. Jun 2024, 00:15
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
O.T.

Genau. Der Benz hat ne Lima mit kleiner Riemenscheibe (80oder120A), hab nicht nachgeschaut. Die kommen fast aus dem Stand(Gas) 😂
Das ist Strombegrenzung 😉
Wen Batterie geladen, fließt ganz einfach kein Strom, fertig

Nie über 14,5V, eher darunter
Ioniq5 4WD 72 kWh
Kona Electric 64 kWh fährt mein Mädel
12 kWp IBC solar auf dem Dach Volle Südseite
Fronius Symo Gen24 10 kW
BYD HVS Premium 10,2
Fronius Wattpilot 11KW
Und nein, ich hatte noch nie n Tribber, hier gibt's Tintenfisch 🐙
GLÜCKLICH :D

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
iOnier hat geschrieben: Das sind aber dann nur minimale "Ladehübe".
12,8V und 0,5A Plus/ Minus bei einer aufgezeichneten Fahrt bezeichne ich als Minimal. Das war bei 99% SoC der 12V Batterie.
Also grundsätzlich kann es die Ladelogik, sie hat nur ein Problem damit, die 12V Batterie auf 100% zu halten. Dieser Umstand killt die Batterie.

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Smiljan
  • Beiträge: 1423
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1274 Mal
  • Danke erhalten: 485 Mal
read
Da hier ja Aufzeichnungen während der Fahrt gemacht werden mal folgende
Frage: Gibt es eine Bordspannung von 14,5 Volt unter einer bestimmten Last ?
Hintergrund, bei meinem Vorgänger, Subaru Outback, konnte man das
"intelligente Batterie-Management-System" durch einschalten des Abblendlichtes
überlisten.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Thomas.70
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Di 11. Jun 2024, 00:15
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Ist hier genau so. Etwa 14,1V
Ioniq5 4WD 72 kWh
Kona Electric 64 kWh fährt mein Mädel
12 kWp IBC solar auf dem Dach Volle Südseite
Fronius Symo Gen24 10 kW
BYD HVS Premium 10,2
Fronius Wattpilot 11KW
Und nein, ich hatte noch nie n Tribber, hier gibt's Tintenfisch 🐙
GLÜCKLICH :D

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

almrausch
  • Beiträge: 3150
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 346 Mal
  • Danke erhalten: 999 Mal
read
Also immer mit Abblendlicht fahren, um den Bleianker zu schützen?
IONIQ 5 P45 | 20" GJR | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:240726 | 48.400km | 18,7 kWh/100km | ICCU ok

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Smiljan
  • Beiträge: 1423
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1274 Mal
  • Danke erhalten: 485 Mal
read
Spannungsmanagement bei Subaru durch eingeschaltetes Abblendlicht
ausgetrickst - 12 Volt-Bleianker immer ordentlich geladen.
Hatte ich im Feb 2024 schon geschrieben und keiner ist darauf eingegangen.

Mein 12V-Akku habe ich nach 3 Jahren durch einen AGM-Akku ersetzt, aber ich
hatte ja von Anfang an keinen Originalen sondern einen 12V-Akku 40 Ah im
Auto.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Prinz Akeem
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:26
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Ich fahre immer mit Abblendlicht und hatte bisher nie Probleme mit der 12V Starterbatterie (habe auch keinen 10er Schlüssel oder Starterakku im Auto). Meinen ersten Ioniq 5 (EZ 08/22 - 72 KW AWD) bei 37k km im Dez 23 für einen zweiten (77 KW AWD) gewechselt (aktueller KM Stand 20k). Da ich technisch keine Ahnung habe kann ich nicht beurteilen, ob Kausalität oder Korrelation zwischen eingeschaltetem Abblendlicht und keine 12V Batterieprobleme. Bei dem zweiten Ioniq wurde die Servicemaßnhme für die 12V Batterie durchgeführt und es war kein Austausch erforderlich. Bisher auch keine ICCU ausgefallen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag