Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
mitstrom hat geschrieben: Gerade mit einer schlechten Batterie werden die Sünden einer schlechten Ladelogik offensichtlich.

Eine neue Batterie steckt vieles weg und überdeckt die Fehler der Ladelogik. Trotzdem leidet sie.
Wenn ich mit der defekten Batterie so ein zappeln hatte wie von Dir aufgezeigt und nun liegen entweder 13,8V oder 14,7V an, scheint ja wohl der Batteriesensor am Masseanschluss nicht ganz ohne Nutzen zu sein.

Deine Werkstatt kann übrigens den Sensor auslesen, der speichert die letzten 30 Tage.
Anzeige

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
mitstrom hat geschrieben: ...
Dass Bluelink für die Strombezüge verantwortlich sein soll will mir ehrlich gesagt auch nicht so richtig einleuchten. Sowohl Modem als auch der für Bluelink-Kommunikation zuständige Controller müssen ja sowieso durchgehend aktiv sein, solange das Auto nicht in der Tiefschlaf-Phase ist. Wären die nicht durchgehend aktiv, könnten sie keine spontanen Verbindungsversuche von aussen annehmen. Die Bluelink-Kommunikation an sich kann also nicht für eine gesteigerte Stromaufnahme verantwortlich sein.
...
Damit Bluelink den Status aktiv vom Auto abfragen kann, wird der Bordcomputer und einige Steuergeräte gestartet. Dass das Fitzelmodem nicht so viel Strom zieht ist klar, aber es weckt das Auto aus dem Dornröschenschlaf bei Anfragen vom Server.

Dennoch würde ich gerne mal wissen, was nach Auto ausschalten 2 Stunden lang alle 30 Minuten da Rabatz macht?!
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
Hyundai Ioniq 5 (P45) Ab 09.2021

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

mitstrom
  • Beiträge: 1388
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 175 Mal
  • Danke erhalten: 351 Mal
read
ninox hat geschrieben: Aus der englischen Anleitung:

The Aux. Battery Saver+ activates maximum of 20 minutes. If the Aux. Battery Saver+ function activates more than 10 times consecutively, in the Automatic Mode the function will stop activating, judging that there is a problem with the auxiliary battery. In this case, drive the vehicle for some period of time. The function will start activating if the auxiliary battery returns to normal.
Eine solche Passage finde ich nicht in der Anleitung zum I5, das schient es dann nur im I6 zu geben...

Und aus dieser Passage kann ich auch nicht herauslesen, dass das Nachladen bis zum Batteriewechsel deaktiviert wird. Vielmehr steht da, dass das Nachladen wieder aktiviert wird wenn man eine gewisse Zeit lang fährt.

Ein solches Verhalten kann ich aber nicht erkennen. 12v-Laden kann ich nur erkennen wenn READY (und da auch nur halbherzig) oder während HV-Ladung.
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

mitstrom
  • Beiträge: 1388
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 175 Mal
  • Danke erhalten: 351 Mal
read
Jens.P hat geschrieben: Deine Werkstatt kann übrigens den Sensor auslesen, der speichert die letzten 30 Tage.
Leider weigern die sich, diese Information herauszugeben. Wird wohl Gründe haben...
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

mitstrom
  • Beiträge: 1388
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 175 Mal
  • Danke erhalten: 351 Mal
read
Gearsen hat geschrieben: Damit Bluelink den Status aktiv vom Auto abfragen kann, wird der Bordcomputer und einige Steuergeräte gestartet.
Genau hier liegt der Fehler!

Warum muss man bei jeder Anfrage die gesamte Bordelektrik hochfahren?

Warum werden die für Bluelink relevanten Daten nicht im Bluelink-Controller zwischengespeichert?
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

mitstrom
  • Beiträge: 1388
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 175 Mal
  • Danke erhalten: 351 Mal
read
mitstrom hat geschrieben: Problem: Batterie nicht lieferbar, kann 3 bis 6 Wochen dauern :shock:
Es geschehen noch Zeichen und Wunder.

Anruf von der Werkstatt: ein Leidensgenosse musste Werkstatt-Termin aufgrund mehrwöchigem Krankenhausaufenthalt absagen. Ich kann also die Batterie bekommen, die für denjenigen bestellt wurde.

Glück für mich. Pech für den Leidensgenossen. Der ist jetzt durch seinen Krankenhausaufenthalt doppelt bestraft...
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Thomas.70
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Di 11. Jun 2024, 00:15
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Da wird sich nichts ändern. Das liegt nicht an der Batterie, sondern am Auto 😉

Jetzt mal langsam

Alles unter 12,8 ist Mist
Alles über 14,5 (im Winter!!!) ist Mist
Alles ab 13,5 ist LADEN


Durch das gekasper bei geladener Batterie fließen bei recu etc unnötig hohe Ströme, über 100 A . Die anderen Verbraucher sind trotzdem noch da, das addiert sich noch. Viele Grüße an die ICCU. Und an Chris. Die hat mehr oder weniger ei 12V Problem

.

Eine volle oder defekte Batterie wird nicht geladen. Defekt ist etwa halber Ladestrom von der Kapazität. Also, 60Ah aufladen = min 30A Stromaufnahme bei entladener Batterie. Das ist defekt, nicht nur schlecht. Wo nichts ist, kannste nichts laden...

14,0 bis 14,2 V ideal, meinetwegen mit Strombegrenzung, aber nur für die Batterie. Das kann der, hat Batterie Sensor. SO haben Bleibatterien mal 5+ Jahre ausgehalten. Egal,ob AGM oder sonst was.

Bei deiner Fahrt um ca 1900 war das Licht an, also etwa 14,0V konstant. So mag ich das.
Ioniq5 4WD 72 kWh
Kona Electric 64 kWh fährt mein Mädel
12 kWp IBC solar auf dem Dach Volle Südseite
Fronius Symo Gen24 10 kW
BYD HVS Premium 10,2
Fronius Wattpilot 11KW
Und nein, ich hatte noch nie n Tribber, hier gibt's Tintenfisch 🐙
GLÜCKLICH :D

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Thomas.70
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Di 11. Jun 2024, 00:15
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
mitstrom hat geschrieben:
mitstrom hat geschrieben: Problem: Batterie nicht lieferbar, kann 3 bis 6 Wochen dauern :shock:
Es geschehen noch Zeichen und Wunder.

Anruf von der Werkstatt: ein Leidensgenosse musste Werkstatt-Termin aufgrund mehrwöchigem Krankenhausaufenthalt absagen. Ich kann also die Batterie bekommen, die für denjenigen bestellt wurde.

Glück für mich. Pech für den Leidensgenossen. Der ist jetzt durch seinen Krankenhausaufenthalt doppelt bestraft...
Oha, die Lieferzeiten. Rocket aus Korea. Gehört nach dem passieren des Werkstores direkt in den Recycling Container. Ne 60 AGM Varta hab ich jederzeit verfügbar.

Mach mal bei der Neuen einen schütteltest. Ausbauen und schütteln, wenn Es innen schwappt, dann nix AGM. Wäre gespannt drauf 🤣
Ich tippe auf EFB, dann schwappert da was.
Ioniq5 4WD 72 kWh
Kona Electric 64 kWh fährt mein Mädel
12 kWp IBC solar auf dem Dach Volle Südseite
Fronius Symo Gen24 10 kW
BYD HVS Premium 10,2
Fronius Wattpilot 11KW
Und nein, ich hatte noch nie n Tribber, hier gibt's Tintenfisch 🐙
GLÜCKLICH :D

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

ninox
  • Beiträge: 889
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 267 Mal
  • Danke erhalten: 377 Mal
read
mitstrom hat geschrieben: Eine solche Passage finde ich nicht in der Anleitung zum I5, das schient es dann nur im I6 zu geben...
Die Passage stammt aus dem englischen Handbuch für den Ioniq 5. Aber anscheinend ändert sich der Wortlaut je nach Markt. In der niederländischen Version für das MJ25 steht, übersetzt mit DeepL, folgendes:

Der Aux. Battery Saver+ ist eine Funktion, die auf den Schutz der Batterie spezialisiert ist und verhindert, dass die 12-V-Batterie vollständig entladen wird. Wenn der Benutzer das Fahrzeug fährt oder auflädt, wird der Aux. Battery Saver+ automatisch aktiviert, um den Ladezustand der 12-V-Batterie zu überprüfen. Falls erforderlich, lädt die Hochspannungsbatterie die 12-V-Batterie wieder auf.

Der Aux. Battery Saver+ kann die Entladung der 12-V-Batterie in den folgenden Situationen nicht verhindern:
- Die 12-V-Batterie ist beschädigt oder abgenutzt.
- Die 12-V-Batterie wird als Stromquelle oder für nicht zugelassene elektronische Geräte verwendet.


Findest du in deinem Handbuch nichts unter/zu "Aux. Battery Saver+"? Ich schaue heute Nachmittag mal, welcher Wortlaut im Handbuch des 6ers steht.
Ioniq 6 RWD, großer Akku, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag