Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

unknown.man
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 08:53
  • Hat sich bedankt: 235 Mal
  • Danke erhalten: 565 Mal
read
Ausserdem lädt die ICCU die 12V auch ohne die Batterie auszubauen.
Die ICCU lädt die 12V Batterie überhaupt nicht, wenn die Batterie ausgebaut ist.
Ioniq 5, AWD, LR, Uniq-Paket, aussen weiss und innen schwarz
Anzeige

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
Gut dann, werde ich mal abwarten. Danke Euch!
Zumindest bisher keine Probleme mit der Hilfsbatterie gehabt.
IONIQ 5 MY23 77kWh Uniq - IONIQ FL - SMART #1 LE

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

mitstrom
  • Beiträge: 1404
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
Hatte jetzt auch ein 12v-Problem.
  • Gestern gegen 10:00 30km Fahrt, noch alles OK, keine Auffälligkeiten
  • Gegen 16:30 wieder 30km Fahrt, diesmal hat er aber die Türgriffe nicht selbsständig ausgeklappt. Auch das Andatschen des Griffes zeigte keine Wirkung: musste mit Funkschlüssel entriegeln. IMHO dürfte Batterie wegen 30km+30km nicht leer gewesen sein.
  • gegen 17:00 kurz eingekauft, 1km+2km+1km, Türgriffe reagierten wieder nicht.
  • Gegen 18:00 angesteckt, so wie ich es immer mache damit PV-Ladung morgens ohne weiteres Zutun loslegt.
  • Heute Mittag fällt mir beim Vorbeigehen auf, dass die PV fleissig einspeisst und an der WB gelbe Lampen leuchten. Die LEDs am Ladeport sind alle aus.
  • Auto komplett tot. Messung an 12v-Batterie ergibt 3.8v
  • Labor-Netzteil angeklemmt. Nach etwa einer Minute Ladung mittels Labor-Netzteil gibt das Auto wieder Lebenszeichen und fängt an die 12V zu laden.
  • Seitdem kommt die Anzeige "Motorsoundsystem gestört, bitte überprüfen"
Aufgrund der Merkwürdigkeiten mit den Türgriffen könnte ich mir vorstellen, dass sich irgend ein Steuergerät aufgehangen hatte und demzufolge die 12v-Nachladung nicht sauber funktioniert hat. Ggf hat das Steuergerät auch noch dauerhaft an der 12V genuckelt.

Die Batterie dürfte mit den 3.8v jetzt vorgeschädigt sein?

Was betet sich als Ersatz an? Evtl GEL und mit grösserer Kapazität?
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

ninox
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 270 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
3.8V sollte quasi tiefenentladen sein und ich würde eine neue Batterie einbauen und zwar eine AGM. Die Exide EK600 60Ah soll ganz gut sein habe ich gehört. Ich meine vom Formfaktor her ist nicht viel mit größerer Kapazität.
Ioniq 6 RWD, großer Akku, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

mitstrom
  • Beiträge: 1404
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
mitstrom hat geschrieben: Hatte jetzt auch ein 12v-Problem.
  • Gestern gegen 10:00 30km Fahrt, noch alles OK, keine Auffälligkeiten
  • Gegen 16:30 wieder 30km Fahrt, diesmal hat er aber die Türgriffe nicht selbsständig ausgeklappt. Auch das Andatschen des Griffes zeigte keine Wirkung: musste mit Funkschlüssel entriegeln. IMHO dürfte Batterie wegen 30km+30km nicht leer gewesen sein.
  • gegen 17:00 kurz eingekauft, 1km+2km+1km, Türgriffe reagierten wieder nicht.
  • Gegen 18:00 angesteckt, so wie ich es immer mache damit PV-Ladung morgens ohne weiteres Zutun loslegt.
  • Heute Mittag fällt mir beim Vorbeigehen auf, dass die PV fleissig einspeisst und an der WB gelbe Lampen leuchten. Die LEDs am Ladeport sind alle aus.
  • Auto komplett tot. Messung an 12v-Batterie ergibt 3.8v
  • Labor-Netzteil angeklemmt. Nach etwa einer Minute Ladung mittels Labor-Netzteil gibt das Auto wieder Lebenszeichen und fängt an die 12V zu laden.
  • Seitdem kommt die Anzeige "Motorsoundsystem gestört, bitte überprüfen"
Aufgrund der Merkwürdigkeiten mit den Türgriffen könnte ich mir vorstellen, dass sich irgend ein Steuergerät aufgehangen hatte und demzufolge die 12v-Nachladung nicht sauber funktioniert hat. Ggf hat das Steuergerät auch noch dauerhaft an der 12V genuckelt.

Die Batterie dürfte mit den 3.8v jetzt vorgeschädigt sein?

Was betet sich als Ersatz an? Evtl GEL und mit grösserer Kapazität?
Was ich vergessen hatte zu erwähnen: abgestellt hatte ich das Auto mit 23% und diese 25% hatte der auch noch nach der Wiederbelebung.
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

ninox
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 270 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
Vielleicht waren die 23% SoC für das BMS schon zu wenig, damit die automatische 12V-Nachladung funktioniert.

Die "magische Schwelle" von 20%, ab/unter der die Nachladung nicht mehr anspringt, ist zwar generell richtig, aber es gab hier im Forum schon Berichte von keiner Nachladung bei wenigen Prozenten über 20% wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht hattest du hier leider einfach ziemlich Pech.
Ioniq 6 RWD, großer Akku, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

mitstrom
  • Beiträge: 1404
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
Das ist dann aber ein weiteres Armutszeugnis des Herstellers, da er:
  • den Fakt als solches nicht kommuniziert
  • den konkreten Wert nicht kommuniziert (Sind es nun 20%? 23%? 25%? 30%? oder vielleicht doch 50%)
  • keinerlei Warnung ausgibt
  • dem Kunden keinerlei Einblick in den Stand der 12v-Spannung gibt
  • dadurch vorsätzlich die 12v-Batterie durch Tiefentladung schädigt, auf die er nur 2 Jahre Garantie gibt (warum wohl?)
Bei Ankunft um 18:00 muss die Batterie aufgrund mehrerer Fahrten definitiv voll gewesen sein. (zumindest 60% oder so).

Mein Logfile der PV-Ladesteuerung besagt, dass bereits ab 8:30 versucht wurde das Auto zu laden. Das sind 14.5 Stunden. Der Ausfall muss aber schon vorher gewesen sein.

Dass die zu 60% (= 36Ah) gefüllte Batterie keine 15 Stunden durchhält ist schon merkwürdig. Das wäre ein "Leerlauf"-Strom von mehr als 2A?

Zum ICCU-Tausch alle 30000km muss ich mir jetzt auch noch einen Tausch der 12v-Batterie alle 2 Jahre in den Terminkalender setzen.
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
mitstrom hat geschrieben: Dass die zu 60% (= 36Ah) gefüllte Batterie keine 15 Stunden durchhält ist schon merkwürdig. Das wäre ein "Leerlauf"-Strom von mehr als 2A?
Kommt drauf an ob und welche Steuergeräte aktiv waren.
Nachdem ich vor einiger Zeit die 12V gegen eine AGM getauscht habe, zickt 12V bei mir nimmer rum.
Mein Batteriewächter zeigt mir auch keine tägliche ZickZack Kurve mehr bei der 12V Spannung an, sondern meist einen graden Strich sobald das Auto abgestellt ist.

Kann es zwar nicht beweisen, doch meine Vermutung das die originalen 12V von Hyundai teilweise schlechte Chargen waren, sehe ich als realistisch an.

Also 12V AGM kaufen, kostet nen Hunni, 5min Arbeit, Thema durch
BMW i3s im Juli 2024 durch mechanische Kaltverformung zerstört
Hyundai Ioniq 5 mit wenig PS und diversen technischen Unzugänglichkeiten
UNIQ AWD Lucid Blue foliert mit 3M™ Wrap Film 2080 Autofolie GP99 Gloss Black Rose

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
Kann es zwar nicht beweisen, doch meine Vermutung das die originalen 12V von Hyundai teilweise schlechte Chargen waren, sehe ich als realistisch an.
Zumindest spricht dafür, dass sie die Servicaktion "40D112 - NE 12V BATTERY INSPECTION AND REPLACEMENT (bis 12.02.2027)" dafür ins Leben gerufen haben. ;-)
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

mitstrom
  • Beiträge: 1404
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
Tim_Taylor hat geschrieben: meine Vermutung das die originalen 12V von Hyundai teilweise schlechte Chargen waren
Das steht ja schon am Anfang des Threads. Aber diese schlechten Batterien wurden ja aussortiert (steht auch am Anfang des Threads).
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag