Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
Weil der DE-Importeur meint(e): Brauchen wir nicht. Halte ich auch für nicht ganz so wichtig - die aufgehenden Lüftungsklappen vorne zeigen ja das selbe im Stand an.
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // PV 13,6kWp Fronius + Wattpilot Wallbox // Grüner Strom von Entega
Update & Downgrade für Ioniq 5 // THG-Prämie +Bonus von mir nach PN // BONNET Referral Code: RGMGA9
Anzeige

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

niho_de
  • Beiträge: 1632
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1266 Mal
  • Danke erhalten: 919 Mal
read
holgi5 hat geschrieben: Ich hätte gerne diese orange LED in der Mitte auf dem Armaturenbrett die anzeigt wenn die 12V Batterie geladen wird. Haben die US Varianten. Warum nicht alle?!?

grüßle
holgi
Und was wäre dann anders, außer dass mal die LED an und mal aus ist?
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
... auch wieder wahr....


hätt ich trotzdem gern! ;)

grüßle
holgi
5.1.2021 eGolf 300 bis 25.11.2022
27.12.2021 - Dez 2024 IONIQ5 uniqe
seit 18.11.2022 IONIQ5 Basis
25.11.2024 - VW Id.4 PRO (2021)
"When you walk away from your vehicle, if you don’t stop and look back at her you’re driving the wrong one."

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

michelsberg
read
Gearsen hat geschrieben: - Autos wurden abgestellt unter 20% SOC. Unter 20% wird die 12 V Batterie nicht mehr täglich aus der Hochvoltbatterie nachgeladen. Bluelink-Fernabfragen an das Fahrzeug wecken dieses auf und benötigen 12 V Strom. Nach ein paar Tagen ist die 12 V dann leer.
...
Bei allen oben beschriebenen Problemen wurde die Werks-12V-Batterie vorgeschädigt. Wurde sie nicht ausgetauscht, war ein nächster Ausfall immer wieder aufgetreten.
Ich würde hier gern moderat widersprechen:
Bei mir ist genau einmal die 12V-Batterie leer gewesen, als ich den Wagen vor gut 12 Monaten mit 13% SOC abstellte.
Widerspruch 1: Es hat unter 24 Stunden bis zu ihrer Entladung gedauert.
Widerspruch 2: Seitdem gab es keine Probleme mehr, es ist immer noch die Originalbatterie. Der Zustand laut Testgerät in der Werkstatt ist sinngemäß "noch gut", also nicht so prall, aber sie tut noch.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
Aber sie wird nicht mehr wie neu sein, daher auch schneller leer, obwohl "noch gut"...
Ergo: Was erwartest du?
Spartipp: Nimm ne Powerbank mit. Wenn es zu häufig wird, kauf dir ne neue 12 V Batterie mit 10 Ah mehr Kapazität und dann hast du mindestens 3 Jahre Ruhe!
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

michelsberg
read
Die Powerbank habe ich seitdem im Frunk. Halt "leider" noch nie benötigt. :-)
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

GeraldR
  • Beiträge: 317
  • Registriert: Mi 1. Feb 2017, 14:07
  • Hat sich bedankt: 691 Mal
  • Danke erhalten: 117 Mal
read
Gearsen hat geschrieben: Ok, ich zähle mal auf, was in der Vergangenheit beim IONIQ 5 zu einer leeren 12 V Batterie geführt hat:

- Defektes Ladeklappen-Steuergerät wegen Dauerdruck einer nicht korrekt installierten Ladeklappe auf den Schließen/Öffnen-Knopf. Die Ladeklappe drückte im geschlossenen Zustand dauerhaft auf den Knopf. Das Steuergerät dahinter ist dann nicht in den Tiefschlafmodus gegangen, es gab keine Busruhe und die 12 V ging innerhalb ca. ein/zwei Tagen leer. Unsere eigene Lösung war ein kleiner Aufkleber neben dem Knopf, sodass bei geschlossener Klappe dieser Knopf nicht gedrückt wurde. Bei meinem IONIQ 5 war das Steuergerät durch den dauerhaften Knopfdruck sogar kaputt gegangen (durchgebrannt?!). Ich konnte die Klappe zum Laden nur per Sprachbefehl oder Autoschlüssel öffnen und per Gang einlegen oder Autoschlüssel schließen! Ladeklappe und Steuergerät wurden 2 Monate später getauscht und Fehler behoben. Ich selber hatte keine leere 12 V Batterie, habe aber auch das Solarpanel, dass ständig nachlädt. Es war Sommer 2022. Kann auch daran gelegen haben, dass das Steuergerät hinter der Ladeklappe ganz kaputt war und daher keinen 12 V Strom zog.

- Die Hyundai Bluelink-Server hatten bis Januar 2023 kein Limit für Bluelink-Anfragen. Third-Party-Dienstleister, die übermäßig Anfragen gemacht haben (Tronity, Pump, etc) und Home-Automation-Systeme, die über die Bluelink-API alle paar Minuten anfragen an das Auto gestellt haben, haben die 12 V Batterie dauerhaft belastet. Es gab massiv viele leere 12 V Batterien dadurch. Hyundai hat dem ab Januar 2023 den Riegel vorgeschoben. Es wurden manche externe Server, die Anfragen massiv absetzten komplett ausgeschlossen. Bluelink-App-Abfragen allgemein wurden auf eine bestimmte Menge pro Tag begrenzt. Das Problem ist auch erledigt.

- Manche Wallboxen schalten die Ladung nicht korrekt ab, wenn Ladung kurzzeitig (PV-Überschuss) oder normal bis Ladegrenze (z.b. 80% SOC) geladen. Steuergeräte bleiben an, aber Hochvolt ist aus, da ein Kabel steckt, welches gezogen werden könnte. 12 V wird leer. (siehe ersten Post hier im Thread: viewtopic.php?p=2155483#p2155483)

- Autos wurden abgestellt unter 20% SOC. Unter 20% wird die 12 V Batterie nicht mehr täglich aus der Hochvoltbatterie nachgeladen. Bluelink-Fernabfragen an das Fahrzeug wecken dieses auf und benötigen 12 V Strom. Nach ein paar Tagen ist die 12 V dann leer. Auto nicht unter 20% SOC tagelang stehen lassen, es ist auch nicht gut für die Hochvoltbatterie! Deshalb hat Hyundai die 12 V Nachladung daher unter 20% SOC deaktiviert. Die 12 V Batterie wird geopfert, um die Hochvoltbatterie zu schützen, was gut ist!

- Fremdverbraucher wurden vom Benutzer selbst installiert auf 12 V Dauerplus. Also z.B. falsch verkabelte Dash-Cams, nachträglich installierte Ambientebeleuchtung, etc.

- Selbstverschuldete Entladung der 12 V Batterie, weil der Wagen nicht gestartet wurde beim Sitzen im Auto (nicht in READY) und nur 12 V Strom gezogen wurde von den normalen Steuergeräten und dem Infotainment, Innenraumbeleuchtung, etc.


Bei allen oben beschriebenen Problemen wurde die Werks-12V-Batterie vorgeschädigt. Wurde sie nicht ausgetauscht, war ein nächster Ausfall immer wieder aufgetreten. Die Selbstheilung durch 12 V Powerbanks zum Start verwenden funktioniert dabei nicht. Ist die 12 V Batterie vorgeschädigt, hält sie nicht lange durch. Bis zum Austausch kamen immer wieder Meldungen, dass man wieder per Powerbank starten musste...


So und zu guter Letzt nochmal: Bei jeder Fahrt ist der DC/DC-Wandler an und versorgt die 12 V Bordspannung und somit auch die 12 V Batterie. Immer, bei jeder Fahrt, also immer wenn das Fahrzeug in grün READY anzeigt links im Kombiinstrument (aka Tacho). Auch im Stand, wenn mit getretener Bremse eingeschaltet oder im Utility-Modus (Standmodus). Jeweils wird in grün READY angezeigt, dann ist alles ok und die 12 V wird nicht belastet und aus der Hochvoltbatterie geladen.
Super Aufzählung!:
Ein Punkt wäre noch: Bei den älteren Modellen gab es Chargen, die mit einer schlechten 12V Batterie ausgeliefert wurden.
Die Händler sind nun angewiesen, diesen Pkt. vor der Auslieferung zu überprüfen.
Sollte nun auch Geschichte sein.
Ioniq 5 RWD LR 10/22 Österreiichisches Uniq Paket - ohne ausklappbare Türgriffe, ohne HDA2,
ohne Typ2 Ladekabel - dafür mit jährlichem Wartungsintervall

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
Hat jemand einen Link zu einer guten und passenden Batterie zum selbst Tauschen?
IONIQ 5 P45, PV 10kWp, OpenWB

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

unknown.man
  • Beiträge: 1190
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 08:53
  • Hat sich bedankt: 236 Mal
  • Danke erhalten: 566 Mal
read
Gearsen hat geschrieben: So und zu guter Letzt nochmal: Bei jeder Fahrt ist der DC/DC-Wandler an und versorgt die 12 V Bordspannung und somit auch die 12 V Batterie. Immer, bei jeder Fahrt, also immer wenn das Fahrzeug in grün READY anzeigt links im Kombiinstrument (aka Tacho). Auch im Stand, wenn mit getretener Bremse eingeschaltet oder im Utility-Modus (Standmodus). Jeweils wird in grün READY angezeigt, dann ist alles ok und die 12 V wird nicht belastet und aus der Hochvoltbatterie geladen.
Das hättest du Hyundai mal mitteilen sollen, dann hätten sie sich einen Teil des ICCU Update 30D079 sparen können!
Wie würdest du denn die Mitteilung auf dem Tablet während des entsprechenden Updates "IMPROVED FOR 12V BATTERY DISCHARGE WHILE DRIVING" interpretieren?

Für mich gilt deine Aussage oben nur wenn im Auto alles so funktioniert, wie es sein sollte. Das Upgrade beweist mir, dass es leider nicht immer so ist/war.
Ioniq 5, AWD, LR, Uniq-Paket, aussen weiss und innen schwarz

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
unknown.man hat geschrieben: Updates "IMPROVED FOR 12V BATTERY DISCHARGE WHILE DRIVING" interpretieren?
Das ist die Änderung am BMS der 12V Batterie.
Da klemmt es bei vielen Herstellern, egal ob e-Auto, Diesel oder Benziner

Hoffen wir das es was bringt.
Ich werde dennoch weiterhin die 12V so pflegen wie ich es bereits seit Jahren mache - ab und zu über Nacht das CTEK anklemmen
Tut nicht weh, Aufwand gering wegen Connect Eyelet 8(Kabel mit Öse M8 8,4 mm für schnelles und einfaches Anschließen ohne Klemmen)
BMW i3s im Juli 2024 durch mechanische Kaltverformung zerstört
Hyundai Ioniq 5 mit wenig PS und diversen technischen Unzugänglichkeiten
UNIQ AWD Lucid Blue foliert mit 3M™ Wrap Film 2080 Autofolie GP99 Gloss Black Rose
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag