Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Farsund
  • Beiträge: 956
  • Registriert: Di 8. Sep 2020, 19:14
  • Hat sich bedankt: 609 Mal
  • Danke erhalten: 396 Mal
read
Gute Frage…
Anzeige

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

sealpin
read
Ich habe die Batterie nur eingebaut und keinerlei weitere Aktion gemacht.
Lt. Batteriewächter scheint die Batterie auch geladen zu werden.

Beim Wechsel der Winterräder auf Sommer im März gebe ich der Werkstatt die Info, dass ich die Batterie gewechselt habe.
Smart #3 Premium, Silber/Leder schwarz, ab 05/2024
Hyundai Ioniq 5 P45, von 07/2021 bis 03/2024

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

nofear54321
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Mi 20. Apr 2022, 20:17
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Gearsen hat geschrieben: Ich vermute mittlerweile eher, dass wir uns alle hier mehrfach mit dem ICCU lädt die 12 V während der Fahrt nicht nach Problem herumschlagen und deshalb nach Abstellen und zweimal Bluelink-Anfragen der Bleianker unterpowered ist für den nächsten Start. Anders kann ich mir das nicht mehr vorstellen.

Habt ihr 12 V Ausfall geplagten alle schon das ICCU-Software-Update machen lassen?
Nein, noch nicht. Ich fahre seit dem 01.01.24 mit der einmal auf 5V entladenen 12V Batterie rum. Seitdem schaue ich das Auto nicht mehr <20% SoC abzustellen. Eine defekte Ladeklappe (auf Druck von außen öffnet diese nicht) habe ich selbst entdeckt. Die Rückruf Webseite von Hyundai funktioniert wieder. Ich habe 2 Serviceaktionen offen: VCU und ICCU Steuergerät müssen aktualisiert werden ggf. ICCU und Sicherung erneuern. Ich werde morgen mal Hyundai anrufen zwecks Termin für die Überprüfung von Ladeklappe, Ultraschallsensoren vorne und die Aktualisierung der Steuergeräte. Eventuell sogar Austausch der 12V beauftragen.
Ioniq 5 RWD | 20" | 72.6kWh | Techniq | 11/21 | 59'000km | ICCU-Wechsel: 1 | Mängel: Austausch Front-Radar, 12V Tausch bei 55000km wegen 1x 12V tot (kein AGM)

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

VSC
  • Beiträge: 456
  • Registriert: Do 22. Nov 2018, 18:19
  • Hat sich bedankt: 81 Mal
  • Danke erhalten: 187 Mal
read
sealpin hat geschrieben: So, der neue Bleianker ist eingebaut. War recht einfach.
Batteriewächter habe ich auch gleich montiert.

IMG_5510.jpeg

Schaun mer mal, wie sich die neue Batterie benimmt.
Derzeit lädt die sie.
Und wie benimmt sich die Batterie? :)
Kannst auch gerne mal einen Mitschrieb von deinem Batteriewächter einstellen. Dann hätten wir mal eine Aufzeichnung wie sich das Auto bei einer frischen Batterie verhält.

PS: werde mir auch die gleiche Batterie bestellen und einbauen.
Ioniq 5 P45

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

sealpin
read
Hatte vor ein paar Tagen diese Screenshots gemacht:

Spannungsverlauf (Batteriewächter)
IMG_0020.png
Verlauf SoC (Batteriewächter):
IMG_0021.png
Status CarScanner zum gleichen Zeitpunkt wie oben:
IMG_0022.png
Sieht für mich ok aus, oder?
Smart #3 Premium, Silber/Leder schwarz, ab 05/2024
Hyundai Ioniq 5 P45, von 07/2021 bis 03/2024

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

VSC
  • Beiträge: 456
  • Registriert: Do 22. Nov 2018, 18:19
  • Hat sich bedankt: 81 Mal
  • Danke erhalten: 187 Mal
read
@sealpin Ja, sieht für mich gut aus!
Ich habe das mit einem Diagramm von ZuinigeRijder grob verglichen: bei ihm 0,2 V Spannungsabfall in 11 h, bei dir in 17 h.
Ioniq 5 P45

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Eisenseite
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Di 16. Nov 2021, 00:06
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Heute bin ich betroffen. Auto ez 8.23, wurde mit über 70% heute morgen um 8 abgestellt und nun ist die 12v Batterie tot. Typ 2 kabel war angesteckt, hatte aber nicht geladen. Was kann der Grund dafür sein das die 12v Batterie nicht geladen wurde? Iccu?

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

ninox
  • Beiträge: 894
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 268 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
Muss nicht die ICCU sein. Vielleicht ist durch das länger gesteckte Ladekabel ein Steuergerät nicht richtig eingeschlafen oder die Wallbox hat das Auto nicht schlafen lassen / immer wieder aufgeweckt. Dann hört die 12V-Nachladung irgendwann auch auf (weil zu oft in kurzer Zeitspanne angesprungen) und es muss erst wieder etwas gefahren werden, damit der Nachladeservice wieder in den Normalmodus geht.
Ioniq 6 RWD, großer Akku, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

Benutzeravatar
read
Womöglich geht bei angestecktem Kabel der zyklische Nachlademodus der 12 V gar nicht, weil die ICCU ja bereit für das Aufladen sein muss, wenn der Schaltzustand der Wallbox eine Ladung suggeriert, die aber derzeit nicht stattfindet?! Hochvolt also nicht aktiviert wird und nicht den DC/DC-Wandler aktiviert für die 12 V Ladung. Die wartenden Steuergeräte leeren die 12 V dann stärker, als bei normalem abgestelltem Auto.

Wir haben hier die unterschiedlichsten Meldungen von Leuten, die das noch nie hatten und andere öfter. Das muss an der Software der Wallbox liegen, denke ich.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Vermutlich 12V Batterie vollständig entladen

michelsberg
read
Ich hatte das an der Wallbox bei weit über 20% auch genau ein mal.
Das soll nur sagen, dass es nicht nur oft oder nie™ bei dem Fehlerbild gibt.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag