12V Akku leer ??

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: 12V Akku leer ??

USER_AVATAR
  • luig
  • Beiträge: 716
  • Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 249 Mal
read
Würde ein Batteriewächter mit Handy-App hier nicht sinnvolle Dienste leisten? Ich denke da gibt's Geräte die auch aufzeichnen und dennoch kein Vermögen kosten.
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Anzeige

Re: 12V Akku leer ??

michelsberg
  • Beiträge: 682
  • Registriert: Do 4. Nov 2021, 17:56
  • Hat sich bedankt: 1766 Mal
  • Danke erhalten: 391 Mal
read
Ich habe jetzt mal etwas gesucht... Eins der günstigen Geräte speichert zwar, aber vergisst laut einer Rezension alles, wenn die Spannung <6V ist.

Das hier für 35€ hat zumindest keinen Rezensenten, der sich beklagt, dass die Daten vergessen werden :)
Der Beschreibung nach sieht das hochgradig "Chinesisch" aus, ist wahrscheinlich das gleiche wie das hier für 20€. Evtl. probier ich es mal damit.
Ioniq 5 RWD | 72.6kWh | 19" | Techniq | 10/21 | 28000km

Re: 12V Akku leer ??

USER_AVATAR
read
Habe heute so einen Batteriewächter eingebaut.
Die Dinger werden unter diversen Markenbezeichnungen verkauft, funktionieren alle mit der BM2 App

Wie gut das mit der Aufzeichnung klappt, weiss ich erst in ein paar Tagen.
BMW i3s mit Spaß ohne Stress
Hyundai Ioniq 5 mit wenig PS
UNIQ AWD Lucid Blue foliert mit 3M™ Wrap Film 2080 Autofolie GP99 Gloss Black Rose

Re: 12V Akku leer ??

USER_AVATAR
read
So sieht es mit der Aufzeichnung aus. Man sieht mal eine Ladung alle 4 Stunden und dann passiert wieder tagelang nichts (Bilder sind aus dem Archiv, aber so ist es aktuell auch). Keine Ahnung, nach welchen Kriterien die Ladung angestoßen wird.
Dateianhänge
7D7349DB-EAE3-4293-AB2D-6CFB0264CEF7.jpeg
0D08438D-9E13-4879-AB68-08111C16BB1A.jpeg
seit 02/2020: KONA Elektro MJ 2020, Premium, Dark Knight, AHK, 18 Zoll Alutec Ikenu 8x18
Stand 03/2023: 53.500km; Verbrauch seit 1.Km: 16,2 kWh

Re: 12V Akku leer ??

USER_AVATAR
read
Schon skurril. Auf dem ersten Log sieht das ziemlich so aus, wie ich das erwarten würde: alle gut 4 Stunden sieht das System einmal nach der Spannung, stellt fest, dass sie etwas abgesunken ist, lädt nach, danach ist die Leerlaufspannung wieder etwas höher als zuvor, fällt innerhalb der nächsten 4 h langsam wieder etwas ab und das Spiel wiederholt sich.

Auf dem 2. Bild aber ist es ganz anders. Nach dem 1. Ladevorgang fällt die Spannung zunächst deutlich unter den Ausgangswert, um einige Minuten später wieder etwas anzusteigen (wenngleich nicht auf den dokumentieren Ausgangswert), dann aber ziemlich lang recht konstant zu bleiben (möglicherweise ist das der Grund dafür, dass nach 4 h nicht schon wieder nachgeladen wird?), bis dann doch ein 2. Ladevorgang folgt, der vom Kurvenverlauf her dem ersten ähnelt.

Meine Vermutung: während der in der ersten Graphik dokumentieren Zeit war wenigstens ein (schwacher) Verbraucher kontinuierlich aktiv und hat die 12V-Batterie etwas entleert, so dass alle 4 Stunden, wenn das System nachgemessen hat, ein Ladevorgang getriggert wurde.

Anders während der in der zweiten Graphik dokumentieren Zeit: hier scheint kaum ein kontinuierlicher Stromverbrauch vorgelegen zu haben (sehr flacher Verlauf der Spannung zwischen den Ladevorgängen). Das Aktivieren des 12V-Spannungswandlers könnte eine andere Ursache gehabt haben (vielleicht mit dem Schlüssel am Auto vorbeigelaufen?). Dafür spricht der nachfolgende - über einige Minuten recht deutliche - Spannungsabfall. Das ist ja kaum anders zu erklären, als dass einige Steuergeräte aktiviert wurden, die anschließend einzige Zeit zum "Einschlafen" benötigt haben.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: 12V Akku leer ??

USER_AVATAR
  • luig
  • Beiträge: 716
  • Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 249 Mal
read
Tim_Taylor hat geschrieben: Habe heute so einen Batteriewächter eingebaut.
Die Dinger werden unter diversen Markenbezeichnungen verkauft, funktionieren alle mit der BM2 App

Wie gut das mit der Aufzeichnung klappt, weiss ich erst in ein paar Tagen.
Was für einen hast du gekauft? Halt uns bitte auf dem Laufenden ob das Teil funktioniert, ich würde dann auch so was bestellen.
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022

Re: 12V Akku leer ??

MaXXuS
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Fr 22. Mär 2019, 18:55
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 526 Mal
read
De Hitzi hat geschrieben: So sieht es mit der Aufzeichnung aus. Man sieht mal eine Ladung alle 4 Stunden und dann passiert wieder tagelang nichts (Bilder sind aus dem Archiv, aber so ist es aktuell auch). Keine Ahnung, nach welchen Kriterien die Ladung angestoßen wird.
Das sind Aufzeichnungen des Kona und nicht des IONIQ5. Die beiden Fahrzeuge unterscheiden sich signifikant in der 12V-Boost-Logik. Während der Kona salopp gesagt noch plump alle 4 Stunden einen Boost setzte, lädt der IONIQ5 bedarfsgerecht.

Ich kann bei Bedarf gerne heute noch ein paar Beispiele des IONIQ5 hier reinstellen.
IONIQ vFL seit 10.2018 | Hyundai IONIQ5 uniq seit 05.2022 | go-e V3 | E3DC S10E Pro

Re: 12V Akku leer ??

USER_AVATAR
read
Ja, wäre interessant zu sehen :)
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: 12V Akku leer ??

USER_AVATAR
read
MaXXuS hat geschrieben:
De Hitzi hat geschrieben: So sieht es mit der Aufzeichnung aus. Man sieht mal eine Ladung alle 4 Stunden und dann passiert wieder tagelang nichts (Bilder sind aus dem Archiv, aber so ist es aktuell auch). Keine Ahnung, nach welchen Kriterien die Ladung angestoßen wird.
Das sind Aufzeichnungen des Kona und nicht des IONIQ5. Die beiden Fahrzeuge unterscheiden sich signifikant in der 12V-Boost-Logik. Während der Kona salopp gesagt noch plump alle 4 Stunden einen Boost setzte, lädt der IONIQ5 bedarfsgerecht.

Ich kann bei Bedarf gerne heute noch ein paar Beispiele des IONIQ5 hier reinstellen.
Ok, da geht die Technik doch ein wenig weiter. Gut zu wissen!

Bin mal auf die Aufzeichnungen gespannt (Sollten die nicht schon online sein, da Bedarf besteht?), wäre auch interessant zu wissen, wie schnell beim Ioniq5 die Ladung der 12V fällt.
seit 02/2020: KONA Elektro MJ 2020, Premium, Dark Knight, AHK, 18 Zoll Alutec Ikenu 8x18
Stand 03/2023: 53.500km; Verbrauch seit 1.Km: 16,2 kWh

Re: 12V Akku leer ??

MaXXuS
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Fr 22. Mär 2019, 18:55
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 526 Mal
read
Danke für die offensichtlich doch große Nachfrage nach meinen Aufzeichnungen und sorry für die leichte Verspätung.
Wie dem auch sei: Hier meine Aufzeichnungen.

Offensichtlich ist bei Aufzeichnung 3 mindestens eines der Steuergeräte nicht vollständig eingeschlafen und weckte regelmäßig andere wieder auf.
Dateianhänge
12v-1.png
Abbildung 1: ganztägig abgestellt.
12v-2.png
Abbildung 2: ganztägig abgestellt.
12v-3.png
Abbildung 3: ganztägig abgestellt.
12v-4.png
Abbildung 4: zwischendurch bewegt.
IONIQ vFL seit 10.2018 | Hyundai IONIQ5 uniq seit 05.2022 | go-e V3 | E3DC S10E Pro
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag