Realverbräuche

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Realverbräuche

USER_AVATAR
read
@Gearsen, es gibt da noch ein Pedal um die Geschwindigkeit signifikant für ein Überholmanöver zu erhöhen 😉
Grüße aus dem Odenwald

Ioniq 5
Anzeige

Re: Realverbräuche

LindasAuto
  • Beiträge: 658
  • Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
Gearsen hat geschrieben: 115 km/h? :shock: Das sind vielleicht 111 km/h echte Geschwindigkeit. Da ist LKWs überholen ja schon extrem langwierig. Das wäre mir zu langsam.
Verständnisproblem?
ACC 115 km/h heißt nicht, dass man zum Überholen mal das Strompedal nimmt. Ich fahren dann auch mal 140 ..
Den Platz hinterm lkw überlasse ich gerne den T****

Re: Realverbräuche

USER_AVATAR
  • Jogi
  • Beiträge: 4503
  • Registriert: Di 3. Apr 2012, 19:22
  • Wohnort: Ba-Wü, D
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 282 Mal
read
Bleibt doch bitte beim Thema.
Verschonen Sie mich mit Lösungen,
ich habe zu lange nach dem Problem gesucht.

Re: Realverbräuche

Master3
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Do 15. Jul 2021, 11:47
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Mal eine Frage. Ich habe den Ioniq 5 seit zwei Tagen. Bei der Probefahrt im August war der Testverbrauch in Stadt und Land sehr gering (unter 14kWh, gleiche Fahrzeugkonfiguration). Nun ist es im November kalt und der Händler hatte mir den Wintermodus aktiviert.
Dabei zieht er schon sehr viel Strom um das Auto aufzuheizen bzw. den Akku aufzuwärmen. Bei meiner Arbeitsstrecke (ca. 23km) kam ich gerade so auf einen Verbrauch von ca. 19kwh. Was ich da schon viel finde, da das Durchschnittstempo gering ist.
Nun habe ich heute den Wintermodus deaktiviert und das Auto auch im Innenraum nicht geheizt um den Kleinen schnell zur Kita zu schaffen (6km hin und zurück). Dabei war der Verbrauch schon deutlich niedriger mit ca. 15kWh.
Die Frage ist, ob es schädlich für den Akku sein sollte den Wintermodus bei solchen Kurzstrecken deaktiviert zu lassen?

Ich sehe es da irgendwie nicht ein das der haufen Energie für die Akkuheizung rausballert obwohl ich weder Fahrzeugperformance brauche noch hohe Ladeleistungen. Auch ist es mir egal ob das Auto innen warm wird. Für die paar Minuten reicht auch die Jacke.
Ioniq 5 LR,RWD, Dynamiq, Atlas White, Wärmepumpe, el. Heckklappe

Re: Realverbräuche

ToxicOxygen
  • Beiträge: 371
  • Registriert: Mi 2. Jun 2021, 21:27
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 199 Mal
read
Ich schalte den Wintermodus auch nicht ein.
Für meine Strecke, erst viel 30 dann 50 und maximal 80kmh sehe ich den Sinn nicht. Zumindest nicht wenn ich nicht immer Vollgas geben will.
Ich meine aber hier schon ein paar mal gelesen zu haben das die Akku Heizung erst bei Minusgraden an geht und vorher noch nicht?

Re: Realverbräuche

USER_AVATAR
  • 0x00
  • Beiträge: 1625
  • Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
  • Wohnort:
  • Hat sich bedankt: 72 Mal
  • Danke erhalten: 191 Mal
read
@Master3, ich denke nicht dass bei dir der Wintermodus den großen Einfluss gemacht hat, sondern die deaktivierte Heizung auf deiner Kurzstrecke. Der Wintermodus kommt erst bei ganz niedrigen Temperaturen zu tragen, du kannst es ja mal probieren. Für Kurzstrecken nehme ich bei meinem Kona auch oft nur Lenkradheizung und Sitzheizung, weils ausreicht.
Fahrsicherheitstraining mit dem IONIQ5: https://e-klar.xyz/2022/01/07/fahrsiche ... i-ioniq-5/

IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40

Re: Realverbräuche

USER_AVATAR
read
Also ich heize meinen vor, um auch bei kurzen Fahrten wohlige Wärme im Auto zu haben.
Dann verbraucht er auch bei Kurzstrecken nicht besonders viel 🤪

Mittlerweile ist mein Gesamtdurchschittsverbrauch von 19,9 im Sommer auf 20,7 gestiegen.
Bei den einzelnen Fahrten verbrauche ich jetzt immer so zwischen 22 und 30kwh lt. BC, je nach Fahrweise und Strecke, und finde das ganz in Ordnung.
2021-202x IONIQ 5 P45
2016-2019 BMW i3 94Ah

Re: Realverbräuche

USER_AVATAR
read
Neben den Mehrverbrauch durch Winterreifen und Heizung sollte man nicht die physikalischen Gesetzmäßigkeiten übersehen. Denn selbst bei gleichem Luftdruck (laut Barometer) ist bei niedriger Temperatur (im Winter) die Luftdichte größer, größerer Luftdichte = mehr Widerstand = erhöhter Verbrauch.

Der Wintermodus wird es eher nicht (noch nicht) sein, der greift doch erst ab -5 Grad Celsius, ist es bei euch bereits so kalt?

Re: Realverbräuche

Master3
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Do 15. Jul 2021, 11:47
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Bei uns ist es natürlich nicht so kalt. War die letzten Tage um die 5-8°C.
Ist das so mit dem Wintermodus das er erst ab -5°C anspringt mit der Akkuheizung?
Was passiert mit den Fahrzeugen die die Batterieheizung nicht haben? Das ist doch eine Option die man zahlen muss.

Ist es tatsächlich so, dass nur die Innenraumheizung so viel Energie zieht? Hatte bis auf heute sonst die Temperatur gerade mal auf 19-20°C gestellt.

Wird auf jeden fall spannend wenn es mal richtig kalt wird was dann mit der Reichweite passiert.
Ist natürlich für die ersten Eindrücke etwas schwierig mit dem Auto wenn die Kälte das Feeling kaputt macht.

War das gleiche mit unserem Haus und der PV Anlage letztes Jahr. Alles neu und im Oktober eingezogen und dann war es nur kalt, grau, nebelig und Schnee. Die PV Anlage hat fast nix gebracht. Erst das Frühjahr und der Sommer hat gezeigt wie gut es dann doch geht.
Ioniq 5 LR,RWD, Dynamiq, Atlas White, Wärmepumpe, el. Heckklappe

Re: Realverbräuche

Robs80
  • Beiträge: 861
  • Registriert: Mi 9. Jun 2021, 16:24
  • Hat sich bedankt: 644 Mal
  • Danke erhalten: 353 Mal
read
Im Winter ist es definitiv die Heizung, die für den Mehrverbrauch führt. Die Luftdichte würde ich da nicht als den wesentlichen Faktor ansehen. zwischen 20°C und 0°C ändert sich die Dichte um 7%. Zwar ist der Fahrtwiderstand linear mit der Dichte verknüpft, aber in Summe hat die Geschwindigkeit den größten Anteil(Quadratisch). die 7% fallen kaum auf.
Ioniq 5 LR RWD, Uniq Paket, Digital Teal, Verbrauch ⌀14,7 kWh/100 km
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag