Realverbräuche

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Realverbräuche

Inoiqjens
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Mi 28. Apr 2021, 10:49
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Das ist auch richtig so. Viele steigen vom Verbrenner um, und die Reichweite ist noch immer das Kernproblem der Verkehrswende. Keine Technik die schlechter ist als Ihr Vorgänger hat sich je durchgesetzt. Insofern ist auch der Ioniq 5 nicht besser als alle Anderen, da die die reale Reichweite weit hinter den Werbeversprechen hinterher hinkt. Nicht alle können Zuhause laden und möchten schon weiterkommen als bis zur Eisdiele des Vertrauens. Und da sind Reichweiten der Influencer blabla nicht zielführend. Unter 200 km wie im Video ermittelt wird viele zu Recht abhalten. Die starken Preiserhöhungen der Elektroanbieter zeigen schon jetzt, dass es ein totgebornes Kind wird, da Verbrenner billiger sind als Elektrofahrzeuge. Die Fangemeinde um die e Autos bilden halt nicht das wirklich Leben ab.
Anzeige

Re: Realverbräuche

USER_AVATAR
read
So true. Das Gesamtkonzept zählt doch. Alle Punkte zusammen verglichen mit dem, was andere nicht oder mehr haben. Deshalb habe ich mich 2018 für den Kona entschieden und hätte ich die 10k€ mehr Knete würde ich jetzt den Ioniq 5 bestellen. Nix, aber rein gar nix anderes.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Realverbräuche

Smart71
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Fr 9. Apr 2021, 09:50
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
Ich bekomme am 31.07 einen P45 schwarz/schwarz, eigentlich freue ich mich auf den Wagen, nur die Tests bezgl. Verbrauch lassen mich nun zweifeln (weil ich das von Anfang befürchtet habe - niemand wollte mit Zahlen rausrücken…).

200km Autobahn bei Regen im Sommer - hmhh das ist mir ehrlich gesagt zu wenig. Was soll denn im Winter da rauskommen 150km? Anhänger 100km? Da scheint der ID.4 deutlich besser zu sein.

Nur weil es ein EV ist kann man ja nicht sagen Verbrauch egal ich lade zu Hause. Ist schon ein unterschied ob da 20 oder 30 kWh auf der Autobahn verbraucht werden. Beim Benziner währe das ja 10 zu 15 Liter Verbrauch - wer kauft denn sowas? Laden an den HPC Säulen ist auch kein Schnapper mehr und wird ja eher noch teurer.

Ich will noch ein paar Tests abwarten auch wenn ich da wenig Hoffnung habe irgendwas unter 25 zu sehen vermutlich eher 27-28 auf der Autobahn und dafür ist die Batterie zu klein (ID. 4 kaum 20?). Ich meine das ist doch quasi E-Tron 55 Effizienz und die ist ja wohl nicht mehr zeitgemäß. So wie es sich schon bei Car Maniac und auch Nextmove im Vorserien Fahrzeug angedeutet hat. Mir erschließt sich der Hype um ganze E Plattform von Hyundai auch nicht mehr so recht wo ist denn da jetzt der Effizienzvorteil?

Bin da ein wenig hin und hergerissen ob ich das Fahrzeug nicht lieber abgebe an jemanden der es unbedingt haben möchte.

Wie lange war jetzt eigentlich die aktuelle Bafa Haltefrist?

Re: Realverbräuche

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 619 Mal
read
Da scheint der ID.4 deutlich besser zu sein.
Als ID4 Besteller sag ich mal: Nö. Außer man vergleich AQD mit 21 Zoll gegen ID4 RWD mit 19 Zoll, da wird der ID4 vielleicht etwas besser wegkommen.
Man hat doch im Norwegen Test gesehen dass die Autos nah beieinander sind.

Regen ist übrigens das schlimmste was es gibt für den Verbrauch, Winter ist dagegen eher "pillepalle"
Regen im Winter gibt es ja auch nicht, das wäre Schnee und dann fährt man bei nicht geräumt hoffentlich keine 130 :-)

PS:
Wenn du willst können wir auch tauschen, mein ID4 kommt im August ;-)
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Realverbräuche

USER_AVATAR
  • benwei
  • Beiträge: 4120
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 494 Mal
  • Danke erhalten: 1449 Mal
read
@Smart71 e-tron 55 bzw. sogar e-tron 50 ist genau das richtige Vergleichsobjekt. Höhe, Breite, Stirnfläche, Reifenbreite, Leistung. Sehr ähnliche Fahrzeuge. Physik lässt sich halt nicht austricksen.
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)
seit 07/21 Hyundai IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN ..06xx, EZ 07/21)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)

Re: Realverbräuche

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 619 Mal
read
aruff hat geschrieben:
sheridan hat geschrieben: Rollende Verzichtserklärungen will nur niemand kaufen.
Genau, und deswegen wird es uns bald verboten
Nicht mal die Grünen wollen Autos verbieten, also woher soll es kommen?
CDU?
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Realverbräuche

Qinoi 5
  • Beiträge: 938
  • Registriert: So 6. Jun 2021, 12:39
  • Hat sich bedankt: 405 Mal
  • Danke erhalten: 669 Mal
read
Smart71 hat geschrieben: Was soll denn im Winter da rauskommen 150km? Anhänger 100km? Da scheint der ID.4 deutlich besser zu sein.
Ich hoffe innig, dass Du mit Hänger nicht mit 133 km/h bei Starkregen über die Autobahn donnerst.
Von daher sollte also auch mit Anhänger entspanntes langes Reisen kein Problem darstellen und ID 4/Enyaq und Konsorten würden dich genauso enttäuschen, die sind im Verbrauch genauso schlecht/gut/erwartbar.

Re: Realverbräuche

USER_AVATAR
read
Und hört bitte auf ständig Äpfel (AWD, 2 Motoren) mit Birnen (RWD, 1 Motor) zu vergleichen.
Ich kanns echt nicht mehr lesen.

Re: Realverbräuche

Konania
  • Beiträge: 394
  • Registriert: Mo 8. Jun 2020, 12:22
  • Hat sich bedankt: 252 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Smart71 hat geschrieben: ...eigentlich freue ich mich auf den Wagen, nur die Tests bezgl. Verbrauch lassen mich nun zweifeln .

Wie lange war jetzt eigentlich die aktuelle Bafa Haltefrist?

Welche Tests hast Du denn wahrgenommen? Der norwegische.- der Sangl.- und der Haeneltest waren doch durchaus erfreulich, oder hat dich der 'Dangerfreak' mit seiner chaotischen Sintflutfahrt zu sehr beeindruckt?
...
Haltefrist min. sechs Monate.
Historie: Ioniq PHEV - Ioniq Classic - Kona - Kona FL - Ioniq 5 - Fiat 500e - Tesla M3 LR

Re: Realverbräuche

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 619 Mal
read
Der Ioniq jetzt klein?
Sind doch 4.635 Meter und damit schon viel zu lang. Autos dürfen max 4m sein ;-)
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag