Realverbräuche

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Realverbräuche

Alfkam
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Do 18. Mär 2021, 11:15
  • Hat sich bedankt: 292 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
willylu hat geschrieben:

Kannst du den AC ladeverlust quantifizieren ? Einfach sagen es ist weniger kann ich auch ;):)
den gemischten Ladeverlust auf jeden Fall, der liegt um 10% weil ich den Tripzähler mal zurückgesetzt habe gibt es im Auto leider keine Durchschnittsanzeige mehr für die Gesamtkiometer. Sommer Herbst wo der Akku an der DC Säule nicht geheizt wurde waren das auf jeden Fall um 10%.
Vielleicht update ich Spritmonitor heute noch weiter, einfach unten auf die Verbrauchszahl in der Signatur klicken und dem Link folgen.
P45 Digital Teal seit KW30/21 65000Km; geladen: Bild
Anzeige

Re: Realverbräuche

IQ5bee
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Do 30. Dez 2021, 16:50
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Also ich habe rwd mit Short Range. Als reines Stadtauto im Sauerland. bergig.
Morgens vorheizen immer. Fahrstrecke am Tag ca 13 km.

100% geladen sind nach 78 km noch 49% im Akku :-)))

Nur mal so als Randnotiz

Re: Realverbräuche

USER_AVATAR
read
Ja, da merkt man mal, wie viel Energie man für Wärme benötigt im Winter. Und das meine ich allgemein. So eine Öl- oder Gasheizung Zuhause haut auch nicht gerade wenig kWh am Tag durch...

Und zu deinem Shortrange Ioniq 5: Ist doch super passend für dein Fahrprofil. Erst nach 12 Tagen leer. Also nach 10 Tagen voll laden ist ausreichend. Oder Batterieschonend ein Mal die Woche von 20% auf 80% laden. Im Winter wohlgemerkt.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Realverbräuche

USER_AVATAR
  • Horst17
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Sa 11. Dez 2021, 12:57
  • Hat sich bedankt: 50 Mal
  • Danke erhalten: 75 Mal
read
Auch mal ein Zwischenstand von mir zum Verbrauch
Nach etwas mehr als einem Monat sind gut 2.000 km gefahren.
(Long Range, RW, Wärmepumpe, 19Zoll Winterreifen).
Strecke ist 85-90 % BAB - Rest Stadt, bisl. Land.
Tempomat 120 auf der BAB
Klimaautomatik meist 20 Grad.
Temperaturen bei uns im letzten Monat immer um Gefrierpunkt.
Auto steht unter CarPort
Verbrauch laut BC liegt zwischen 20 und 21.
Die vom BC angezeigte Restreichweite stimmt mittlerweile mit der Realität überein.
ca. 360 km Reichweite bei 100% SOC
Ioniq 5, RWD LR

Re: Realverbräuche

Karlchen_LE
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sa 28. Nov 2020, 14:50
  • Hat sich bedankt: 51 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Auch von mir Zwischenstand nach 2000 km:

AWD, große Batterie, Klima idR auf 20 °C (kein Eco-Mosus!), Fahren meistens Normal-Modus, ab und zu Sport
ca. 1000 km Autobahn, Tempomat 120-130, aber auch ein paar mal "Vorheizen" für 10 km bei Anfahrt zur IONITY
ca. 1000 km Stadt und Land, idR Tempolimit + 10 km/h

Gesamtverbrauch inkl. Ladeverluste: 522 kWh, davon 225 bei IONITY, Rest zu Hause an Wallbox.
Selbst Dezember bis Mitte Januar PV-Anteil von 50 % hinbekommen, einphasiges Laden bei hohen Akkuständen (>70%) hat 20 % Ladeverluste

Durchschnittsverbrauch inkl Ladeverluste: 26,1 kWh / 100 km
IONIQ 5 AWD UNIQ Relax Shooting Star Grey 72,6 kWh // IONIQ 5 AWD UNIQ Gravity Gold 58 kWh
Bestellt: IONIQ 5 MJ23 AWD 77,4 kWh UNIQ Assistenz Panorama Relax-Kamera Gravity Gold (05/23)
35 kWp, 2 iV Charger, Octavia RS iV - verkauft

Re: Realverbräuche

sealpin
read
Gestern und heute Fahrt Lüneburg - Braunschweig
Temperaturen um die 4 Grd, grau, feucht, Nieselregen heute.
Bundesstraße B4, immer genau auf Tempolimit, meist 70 bis 100km/h.
Verbrauch Hinweg 20,2 Rückweg 20,9 lt. BC.
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx

Re: Realverbräuche

Nik8888
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Fr 21. Aug 2020, 18:41
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
IQ5bee hat geschrieben: Also ich habe rwd mit Short Range. Als reines Stadtauto im Sauerland. bergig.
Morgens vorheizen immer. Fahrstrecke am Tag ca 13 km.

100% geladen sind nach 78 km noch 49% im Akku :-)))

Nur mal so als Randnotiz
Mhm, mit einem Ioniq VFL mit 28 kWh Akku hat man bei diesem Fahrprofil dann real nur ca 30 km weniger Reichweite (sofern man die Energie zum vorheizen aus der Wallbox zieht).

Re: Realverbräuche

USER_AVATAR
read
Allerdings auch ein Auto mit weniger Stauraum, vielleicht etwas weniger Komfort (kann ich nicht valide beurteilen), weniger Platz für die Insassen und (für mich absolut wesentlich) ohne AHK :-)
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Realverbräuche

Robs80
  • Beiträge: 861
  • Registriert: Mi 9. Jun 2021, 16:24
  • Hat sich bedankt: 644 Mal
  • Danke erhalten: 353 Mal
read
Nik8888 hat geschrieben:
IQ5bee hat geschrieben: Also ich habe rwd mit Short Range. Als reines Stadtauto im Sauerland. bergig.
Morgens vorheizen immer. Fahrstrecke am Tag ca 13 km.

100% geladen sind nach 78 km noch 49% im Akku :-)))

Nur mal so als Randnotiz
Mhm, mit einem Ioniq VFL mit 28 kWh Akku hat man bei diesem Fahrprofil dann real nur ca 30 km weniger Reichweite (sofern man die Energie zum vorheizen aus der Wallbox zieht).
Mit meinem eBike würde ich noch 200 km weiter kommen blablabla. Wir werden wahrscheinlich noch so oft das Argument, "Mit meinem Ioniq VFL bin ich aber so uns so... blablabla."
Der Ioniq hab absolut nicht mit dem Ioniq 5 gemeinsam, außer das beide BEV's sind, von Hyundai stammen und Ioniq heißen. Ich kann keinen 2t SUV mit einem Auto der große eines VW Golfes vergleichen. Genauso kann ich den Ioniq 5 auch nicht mit einem Model 3 Vergleichen. Es liegt in der Physik der Sache, das der SUV mehr verbrauchen wird.
Ioniq 5 LR RWD, Uniq Paket, Digital Teal, Verbrauch ⌀14,7 kWh/100 km

Re: Realverbräuche

USER_AVATAR
  • benwei
  • Beiträge: 4039
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 483 Mal
  • Danke erhalten: 1397 Mal
read
Freitag und heute insgesamt 620 km Autobahn. HDA auf 130, ergab im Gesamtschnitt 106 km/h. Beide Tage etwa 4 Grad und leichter Regen.
Macht in Summe fast 28 kWh/100 km. Mit 100% zu Hause los, mit 45 % zurück, dazwischen drei Ladestopps mit insgesamt 80 Minuten.
Die Ladezeit hätte ich mit dem IONIQ VFL auf der Strecke wohl auch fast geschafft… bei etwas mehr als der Hälfte der Ladekosten.
Sehr sehr schade, dass Hyundai so einen ineffizienten Klotz aus dem IONIQ 5 fabriziert hat.
06/2020 ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx / SW 221223)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag