Probleme mit ESP bei den 2025er Modellen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Probleme mit ESP bei den 2025er Modellen

fidelio1985
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sa 29. Okt 2016, 14:22
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
So, habe jetzt heute Gelegenheit nach dem Update gehabt, insgesamt ca. 200km bei verregnetem Wetter und nassen Straßenverhältnissen zu fahren, inkl. meiner Pendelstrecke, bei dem es das letzte Mal so massive ESP Eingriffe gab und was soll ich sagen - das Problem scheint vollständig aus der Welt geschaffen zu sein!
Es gab nicht eine Situation, bei der das Auto irgendwie instabil wurde. Alles funktionierte absolut tadellos (Lenkassistent, Tempomat, Rekuperation). Auch der HDA scheint viel zuverlässiger, selbst bei Regen , nasser Fahrbahn, unebener Fahrbahn in engen Kurven - absolut top! 👍 Hab mein Vertrauen in das Fahrzeug wieder zurückgewonnen.
Anzeige

Re: Probleme mit ESP bei den 2025er Modellen

joeben
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mi 28. Okt 2020, 13:39
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
Das kann ich so unterschreiben.
Ich bin seit dem Update ca. 300 km im Alltag gefahren und gestern 500 km Autobahn und bei mir ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Die Autobahn Fahrt wollte ich noch absolvieren, bevor ich Rückmeldung gebe. Es ist ein gutes Gefühl, wenn man ohne Angst vor ESC Eingriffen mit dem Auto fahren kann.
Renault Zoe R135 PH2
Hyundai Ioniq 5 MY25 Techniq RWD

Re: Probleme mit ESP bei den 2025er Modellen

niho_de
  • Beiträge: 1630
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1266 Mal
  • Danke erhalten: 918 Mal
read
Hoffentlich funktioniert das ESP/ESC denn auch nach dem Update, wenn es benötigt wird.
Nicht dass es jetzt nur auf "ganz unempfindlich " eingestellt ist.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Probleme mit ESP bei den 2025er Modellen

joeben
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mi 28. Okt 2020, 13:39
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
Das kann ich auch berichten, die gewollten Eingriffe gibt es nach wie vor. Hatte ich nach dem Update direkt mal getestet und auch sonst ist es bei rutschiger Fahrbahn in den letzten Tagen sofort da gewesen.
Man könnte ja fast in schwärmen kommen bei der schnellen Abwicklung, hätte mein fhh nicht wenige Tage vor dem Update gesagt der Fehler wäre bei Hyundai unbekannt. Abgesehen von der fehlenden Kommunikation im Konzern bin ich aber begeistert und hatte nicht so schnell mit einer Lösung gerechnet.
Renault Zoe R135 PH2
Hyundai Ioniq 5 MY25 Techniq RWD

Re: Probleme mit ESP bei den 2025er Modellen

Benutzeravatar
read
niho_de hat geschrieben: Hoffentlich funktioniert das ESP/ESC denn auch nach dem Update, wenn es benötigt wird.
Nicht dass es jetzt nur auf "ganz unempfindlich " eingestellt ist.
das sollte ich die am 30.03. beantworten können.
Meinen neuen werde ich voraussichtlich am 28.03. übernehmen und am 29.03. darf er mit zum Sicherheitstraining (welches ich leite).
Bin gespannt ob man zum vFL einen Unterschied "erfahren" kann.
Denn die Regelung fom vFL finde ich doch recht grob, das kann z.B. VW mir dem ID besser.
seit März 2022: IONIQ 5, RWD, 72,6 kWh, TECHNIQ
ab März 2025: IONIQ 5, RWD, 84 kWh, N Line X

Re: Probleme mit ESP bei den 2025er Modellen

Ioniq5 RWD
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sa 15. Mär 2025, 13:01
read
Ich habe meinen Ioniq5 RWD (Erstzulassung 11/2024)nach massiven
Problemen (Getriebefehler) wurde die Ölpumpe ausgetauscht und ESP Problemen
wurde ein Update gemacht, heute von der Werkstatt abgeholt.
Nach zwei Kilometer, bergab, leicht hängende Kurve überlagert das ESP anscheinend die Rekuperation!!!
Schönstes Wetter 8 Grad, trockene Strecke,
Geht das wirklich nicht besser???
Bin sehr enttäuscht !!
Vertrauen in das Auto habe ich nicht ⚠️

Re: Probleme mit ESP bei den 2025er Modellen

Moritzz
  • Beiträge: 91
  • Registriert: So 8. Nov 2020, 21:33
  • Hat sich bedankt: 81 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
Ioniq5 RWD:
Wurde bei deinem Auto "NE PE IEB Update - Verbesserte ESC-Regelogik ... Kampagnencode: 50D033" schon eingespielt?
2020-2021: Kona e, 64 KWh Premium (CZ), laden: Juice Booster 2 an CEE16
2022-2024: Volvo XC60 Recharge T6 AWD R-Design, laden: 220V Haushaltssteckdose
2025-202x: Ioniq 5, 84 KWh AWD, laden: Juice Booster 2 an CEE16

Re: Probleme mit ESP bei den 2025er Modellen

Ioniq5 RWD
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sa 15. Mär 2025, 13:01
read
Ich weiß nicht welches Update eingespielt
wurde , müsste ich nochmal nachfragen
Gestern war schon wieder der nächste
Aussetzer, da hat die Rekuperation in den Auto Modus geschaltet !!!
Als ich den Wagen aus und wieder an geschaltet habe , war’s dann wieder weg!!
Kein Spaß momentan!!
Ich dokumentiere alles, wenn es zu rechtlichen Schritten kommt!!

Re: Probleme mit ESP bei den 2025er Modellen

Benutzeravatar
read
Zwischen Auto-Reku und normaler Reku wird umgeschaltet, wenn man das rechte Lenkradpaddle länger als 2 Sekunden zieht. Das hast du nicht versehentlich gemacht beim Reku hin- und herschalten?
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Probleme mit ESP bei den 2025er Modellen

DaOptika
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Mo 7. Okt 2024, 06:39
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 131 Mal
read
Ioniq5 RWD hat geschrieben: Ich weiß nicht welches Update eingespielt
wurde , müsste ich nochmal nachfragen
Gestern war schon wieder der nächste
Aussetzer, da hat die Rekuperation in den Auto Modus geschaltet !!!
Als ich den Wagen aus und wieder an geschaltet habe , war’s dann wieder weg!!
Kein Spaß momentan!!
Ich dokumentiere alles, wenn es zu rechtlichen Schritten kommt!!
Du kannst doch auf der Hyundai Website nachschauen ob noch was offen ist oder nicht?
Ioniq 5 N-Line X, RWD 84kWh, Ecotronic Grey, Digitaler Fahrzeugschlüssel 2.0, Parkpaket, Relaxpaket

bestellt 14.10.24, gebaut 30.12.24, verschifft 16.01.-02.03.25, Auslieferung (BaWü) ca. Anfang April
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag