Probleme mit ESP bei den 2025er Modellen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Probleme mit ESP bei den neuen I5 4x2 25er Modellen

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 882
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 186 Mal
  • Danke erhalten: 489 Mal
read
ESP macht doch Bremseingriffe und nicht Lenkeingriffe? Oder bin ich da nicht up to date?
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro
Anzeige

Re: Probleme mit ESP bei den neuen I5 4x2 25er Modellen

DaOptika
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Mo 7. Okt 2024, 06:39
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 132 Mal
read
Der Sinn von ESP ist es ja über Abbremsen von Einzelrädern wieder die Drehrate um die Hochachse des Fahrzeugs dem Lenkwinkel anzupassen.
Sehr vereinfacht: Wenn das Gyroskop in einer Linkskurve eine Geradeausfahrt erkennt geht das ESP davon aus, dass das Fahrzeug untersteuert und zieht durch Bremsen des Rades hinten links das Fahrzeug nach links.
Also ja, ESP kann und muss durch Bremseingriff lenken.

In diesem Fall gibt es also genau drei Möglichkeiten:
- Lenkwinkel falsch
- Drehrate um die Hochachse falsch
- Softwarefehler
Ioniq 5 N-Line X, RWD 84kWh, Ecotronic Grey, Digitaler Fahrzeugschlüssel 2.0, Parkpaket, Relaxpaket

bestellt 14.10.24, gebaut 30.12.24, verschifft 16.01.-02.03.25, Auslieferung (BaWü) ca. Anfang April

Re: Probleme mit ESP bei den neuen I5 4x2 25er Modellen

JGF
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Fr 20. Aug 2021, 22:40
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Hallo @Swissler ,
passiert das auf der Geraden oder immer in der Kurve?
Gruß.

Re: Probleme mit ESP bei den neuen I5 4x2 25er Modellen

JGF
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Fr 20. Aug 2021, 22:40
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Hallo @Swissler ,
passiert das auf der Geraden oder immer in der Kurve?

Gruß.

Re: Probleme mit ESP bei den neuen I5 4x2 25er Modellen

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 882
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 186 Mal
  • Danke erhalten: 489 Mal
read
DaOptika hat geschrieben: Also ja, ESP kann und muss durch Bremseingriff lenken.
Schon. Aber man müsste den Bremseingriff als solchen (also Bremswirkung) spüren. Nicht einfach ein "Lenken". Wenn das Auto nur plötzlich nach links lenkt, man aber kein Bremsen spürt, dann ist es nicht das ESP, das dies verursacht. Der Spurassistent ist da viel wahrscheinlicher?
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro

Re: Probleme mit ESP bei den neuen I5 4x2 25er Modellen

DaOptika
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Mo 7. Okt 2024, 06:39
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 132 Mal
read
wuesten_fuchs hat geschrieben: Schon. Aber man müsste den Bremseingriff als solchen (also Bremswirkung) spüren. Nicht einfach ein "Lenken". Wenn das Auto nur plötzlich nach links lenkt, man aber kein Bremsen spürt, dann ist es nicht das ESP, das dies verursacht. Der Spurassistent ist da viel wahrscheinlicher?
Bisher war immer die Rede von "er zieht plötzlich nach links", da hält man dann automatisch über's Lenkrad dagegen, daher kann ich mir nicht vorstellen dass es in dem Moment einen fühlbaren Unterschied zwischen "Lenkrad bewegt sich nach links" und "ESP bremst nach links" gibt, gerade bei der extrem guten Gewichtsverteilung Vorder-/Hinterachse im Ioniq 5.
Eindeutig ist dagegen die leuchtende ABS/ESP Leuchte -> nicht vom Assistenten!
Ioniq 5 N-Line X, RWD 84kWh, Ecotronic Grey, Digitaler Fahrzeugschlüssel 2.0, Parkpaket, Relaxpaket

bestellt 14.10.24, gebaut 30.12.24, verschifft 16.01.-02.03.25, Auslieferung (BaWü) ca. Anfang April

Re: Probleme mit ESP bei den neuen I5 4x2 25er Modellen

DaOptika
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Mo 7. Okt 2024, 06:39
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 132 Mal
read
Ein weiteres neues Video mit dem selben Problem:
https://youtu.be/JV5FovjwYis
Minute 12

Lösbar durch Abschalten des ESPs...
Laut Hyundai war ein falscher Reifenradius eingestellt, aber klingt irgendwie komisch für mich!
Man will doch auch im Winter mal selber die Reifen wechseln (20 auf 19 Zoll)?!

Hoffentlich betrifft das nur die ersten gebauten Autos 🙈
Ioniq 5 N-Line X, RWD 84kWh, Ecotronic Grey, Digitaler Fahrzeugschlüssel 2.0, Parkpaket, Relaxpaket

bestellt 14.10.24, gebaut 30.12.24, verschifft 16.01.-02.03.25, Auslieferung (BaWü) ca. Anfang April

Re: Probleme mit ESP bei den neuen I5 4x2 25er Modellen

JGF
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Fr 20. Aug 2021, 22:40
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Der Reifenradius darf sich im Sommer und Winter eh nur wenig unterscheiden, damit der Tacho nicht allzu falsch anzeigt.

Re: Probleme mit ESP bei den neuen I5 4x2 25er Modellen

JGF
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Fr 20. Aug 2021, 22:40
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Der Reifenradius darf sich im Sommer und Winter eh nur wenig unterscheiden, damit der Tacho nicht allzu falsch anzeigt.

Re: Probleme mit ESP bei den neuen I5 4x2 25er Modellen

joeben
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mi 28. Okt 2020, 13:39
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
Ich habe das Problem leider auch mit meinem 2025er RWD. Das Auto schaltet völlig unbegründet das ESP ein, es fühlt sich an als würde das Auto versuchen nach einer der Seiten zu lenken und man muss gegenlenken. Mir ist es einmal auf der Autobahn passiert und gestern einige Male auf der Landstraße. Ich werde mich jetzt mal an den Händler wenden.
Es passierte bisher immer in leichten Kurven, auf der Autobahn mit aktiviertem HDA. Das waren beides Strecken die ich regelmäßig fahre.
Renault Zoe R135 PH2
Hyundai Ioniq 5 MY25 Techniq RWD
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag