Probleme mit dem digitalen Fahrzeugschlüssel 2.0 (UWB)

Probleme mit dem digitalen Fahrzeugschlüssel 2.0 (UWB)

Moritzz
  • Beiträge: 112
  • Registriert: So 8. Nov 2020, 21:33
  • Hat sich bedankt: 90 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
Nur mit dem auf dem Handy gespeicherten (iPhone 12 Pro Max) digitalen Schlüssel konnte ich 2x das in einer Tiefgarage geparkte Fahrzeug zwar öffnen, aber nicht mehr starten. Der physische Schlüssel (Plastikkarte) befand sich dabei im Armlehnenfach, das Handy in der Ladeschale. Erst nach längerem "fummeln" beim ersten mal und nach sehr langem "fummeln", vom Fahrzeug entfernen und einer Pause von ca. 1/2 Stunde funktionierte auch beim zweiten mal alles wieder.

Da ich mir das Problem nicht erklären kann, führe ich jetzt wieder den eiförmigen Schlüssel mit - worauf ich aber gerne verzichten würde.

Gibt es eine Erklärung für dieses Problem?
Ioniq 5, 84 KWh AWD
Anzeige

Re: Probleme mit dem digitalen Fahrzeugschlüssel 2.0 (UWB)

Benutzeravatar
read
#yourholdingitwrong
SCNR

Ich traue dem digitalen Schlüsselzeugs nicht. Ich bin da oldschool.
In Paris ging die "Bezahlung" der Metro per RFID über das Smartphone hervorragend. Aber da gehört mir die U-Bahn auch nicht.
Wenn ich allerdings mein Auto irgendwo in der Pampa nicht starten kann, weil die Smartphone-Software oder die Nahfunkerkennung spinnt, oder das Handy gerade leer ist, habe ich beim Fahrzeugschlüssel noch den echten Metallschlüsselbart zum Öffnen und kann per Betätigung des START-Knopfes mit dem SmartKey-Gehäuse immer starten (Strom per Induktionsspule hinter dem START-Knopf), auch wenn die Schlüsselbatterie leer ist.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Probleme mit dem digitalen Fahrzeugschlüssel 2.0 (UWB)

wingwing
  • Beiträge: 1311
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2205 Mal
  • Danke erhalten: 874 Mal
read
Die Szenarien mit "ein Schlüssel liegt im Auto - und dann wird von aussen abgeschlossen" hatte ich mal durchgespielt - die liefen alle einwandfrei bei mir.

Auch wenn "das Handy gerade leer ist" funktioniert die Wallet-Funktion unter bestimmten Bedingungen trotzdem ( https://support.apple.com/de-de/guide/s ... d29d1f/web ).

Seit ich meinen 2025er Ioniq 5 mit dem digitalen Fahrzeugschlüssel habe, bin ich nur ein einziges mal MIT dem normalen Schlüssel gefahren: Die Abholfahrt vom Händler. Probleme hatte ich bisher keine.

Seit Jahren (Corona-Beginn) zahle ich mit den wallet-Funktionen von Apple (verschiedene iPhone-Versionen und der watch) - Wenn es mal Probleme gab (geschätzte zwei- oder dreimal), dann lag es am Terminal des Geschäftes.

Für mich ist das eine große Befreiung quasi an die Schlüssel nicht mehr denken zu müssen.

Und das sowohl das iPhone, als auch die watch "plötzlich einen leeren Akku haben", das schliesse ich eher aus (in meinem Alltag).
- NUR für die Sommerurlaubsreise überlege ich, ob ich einen der "normalen" Autoschlüssel mitnehmen werde ...
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: Probleme mit dem digitalen Fahrzeugschlüssel 2.0 (UWB)

Benutzeravatar
read
Sicher wird das immer besser und der Markt will es haben, wie du. In 20 Jahren haben wir alle weltweit einen Nahfunk-Identity-Chip unter der Haut, der mit der Personalausweis-ID und dem Wallet verknüpft ist.

Ich sagte ja, ich bin da oldschool, bzw. ich arbeite im technischen Support und weiß von Softwaremacken.... Muss jeder selber wissen. ;-)
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Probleme mit dem digitalen Fahrzeugschlüssel 2.0 (UWB)

Benutzeravatar
read
Bis jetzt hat mein Samsung Wallet es immer geschafft das Fahrzeug zu öffnen und zu starten.
Bei Android ist es halt wichtig die App aus den Energiespareinstellungen raus zu nehmen.
Aber ich hatte auch schon zwei dreimal länger gebraucht.
Aber es hat immer geklappt.
Den mechanischen Notschlüssel steckt im Geldbeutel wo auch die Chip Karte als Plan B steckt.

In Urlaub wird ein Schlüssel sicherbin der Handtasche meiner Frau mitfahren.

Die hat auch einen digitalen Schlüssel auf ihrem Handy.

Als Product Owner für Cloud Access Control habe ich eine berufliche Allergie gegen mechanische Schlüssel ;-)
März 2022 bis Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 72,6 kWh, TECHNIQ [1. ICCU 65tkm]
seit Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 84 kWh, N Line X
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag