Warndreieck, Verbandkasten, Warnwesten: Wohin?

Warndreieck, Verbandkasten, Warnwesten: Wohin?

DaOptika
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Mo 7. Okt 2024, 06:39
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 200 Mal
read
Hallo zusammen,

aktuell befindet sich die längliche Kombitasche aus Warndreieck und Verbandkasten unter dem doppelten Boden im Kofferraum.
Gerade bei vollem Kofferraum aber ziemlich blöd.
Im Frunk wär's wohl besser, aber auch nicht ideal bei ner Panne auf der Autobahn.
Gibt's irgendwo im Innenraum ne Stelle wo man den Kram so verstauen kann dass man schnell ran kommt?
Oder im Kofferraum an die Seite, mit Klett?
Ist unter den Sitzen irgendwo Platz ohne das Risiko dass man die Mechanik verklemmt?

Wo habt ihr die Sachen?
Ioniq 5 N-Line X, RWD 84kWh, Ecotronic Grey, Digitaler Fahrzeugschlüssel 2.0, Parkpaket, Relaxpaket,
seit 03.04.2025
Anzeige

Re: Warndreieck, Verbandkasten, Warnwesten: Wohin?

Benutzeravatar
  • oacherl
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Di 17. Mai 2022, 06:48
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Ich habe 1 Warnweste hinter dem Vordersitz in der Rückenlehnentasche, sodass ich schon im Auto sie anziehen kann.
Die Kombitasche ist vorne im Frank. Restliche Warnwesten für weitere Mitfahrer sind unterm Kofferraumboden.
Wenn ich ne Panne habe wo ich nicht weiter komme ist es für mich unerheblich ob ich den Kofferraum etwas ausräumen muss. Komm ja eh nicht weiter.
seit März 2025: Ioniq 5 Go Plus Long Range AWD , Digital Teal Green / Innenausstattung grün 😁

Re: Warndreieck, Verbandkasten, Warnwesten: Wohin?

Nachtlatscher
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Mo 30. Sep 2024, 23:28
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Ich habs einfach hinten im Kofferraum in der hintersten Ecke.
Das Teil hat zumindest bei mir klett und es hatte bei nem kurzen test auch im Kofferraum an den Rücksitzlehnen gehalten.
Aber ob es da dauerhaft halten würde keine Ahnung.
Ich würde es auf jeden Fall nicht zu sehr verstecken da andere es finden müssen.
Also würde ich auf dein Auto im Graben treffen würde ich nach deinem Warndreieck usw. im Kofferraum suchen wenn zugänglich.
Als Ersthelfer sollte man ja im Idealfall nicht das eigene Nutzen.

Warnwesten hab ich je eine in den Taschen der Vordersitzrückenlehne für schnellzugriff.
Hab schon überlegt ob man irgendwo an der Heckklappe ne Halterung/Magnet machen kann der das hält.
IONIQ5 84kwh RWD UNIQ rot - relax - digital key, bestellt 09/24 , Zulassung 03/25
Bild

Re: Warndreieck, Verbandkasten, Warnwesten: Wohin?

DaOptika
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Mo 7. Okt 2024, 06:39
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 200 Mal
read
Ich schau mir gleich im Kofferraum mal an ob's nicht irgendwo "tote Räume" an den Seiten, z.B. über den Radkästen gibt und da was hin passt.

Beim Frunk hatte bisher jeder den ich kenne Probleme die Entriegelung der Klappe zu finden, wenn man weiß ist es kein Thema, aber mit Adrenalin im Blut und Ersthelfern irgendwie blöd...
Ioniq 5 N-Line X, RWD 84kWh, Ecotronic Grey, Digitaler Fahrzeugschlüssel 2.0, Parkpaket, Relaxpaket,
seit 03.04.2025

Re: Warndreieck, Verbandkasten, Warnwesten: Wohin?

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 892
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 189 Mal
  • Danke erhalten: 493 Mal
read
Frunk ist doch ideal. Dort haben wir all diesen Kram plus Ladekabel u.ä.. Wieso sollte man Probleme mit der Entriegelung haben?
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro

Re: Warndreieck, Verbandkasten, Warnwesten: Wohin?

Benutzeravatar
  • oacherl
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Di 17. Mai 2022, 06:48
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
DaOptika hat geschrieben: Beim Frunk hatte bisher jeder den ich kenne Probleme die Entriegelung der Klappe zu finden, wenn man weiß ist es kein Thema, aber mit Adrenalin im Blut und Ersthelfern irgendwie blöd...
Und den Kofferraum bekommt jeder mögliche Ersthelfer auf ? Jeder kennt den Taster in der Heckklappe ???? 🤔
seit März 2025: Ioniq 5 Go Plus Long Range AWD , Digital Teal Green / Innenausstattung grün 😁

Re: Warndreieck, Verbandkasten, Warnwesten: Wohin?

Nachtlatscher
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Mo 30. Sep 2024, 23:28
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
oacherl hat geschrieben: Und den Kofferraum bekommt jeder mögliche Ersthelfer auf ? Jeder kennt den Taster in der Heckklappe ???? 🤔
Ich denke mittlerweile ist das doch sehr weit verbreitet mit den Tastern.
Beim I5 versteckt der sich ja zum glück auch nicht in irgendwelchen Buchstaben oder ähnliches.

Naja Nachteile hat jeder Ort
- Kofferraum kommt man nicht ran wenns von hinten Knallt
- Frunk ist problematisch wenn du irgendwo auffährst
- Frunk hat den Nachteil du musst auch erst die Fahrertür öffnen und den Riegel vorn finden um ihn zu öffnen.
- Fahrgastraum könnte je nachdem wo du es dort Platzierst ebenfalls nicht erreichbar sein.
- Wissen externe wie deine Klapptürgriffe zu nutzen sind wenn sie z.B. nicht autom. ausklappen

Beispiel wie es mir vor ca einer Woche ging Transporter von links in der 30 Zone in Fahrertür meines keinen Monat alten I5 gecrashed..
Sie ging noch auf aber da Stand erstmal der Transporter drin also wäre für externe nur der Weg über Beifahrerseite frei gewesen.

Es gibt halt einfach unzählige verschiedene Situationen wo der eine oder andere Lagerort besser wäre.
IONIQ5 84kwh RWD UNIQ rot - relax - digital key, bestellt 09/24 , Zulassung 03/25
Bild

Re: Warndreieck, Verbandkasten, Warnwesten: Wohin?

Smiljan
  • Beiträge: 1499
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1317 Mal
  • Danke erhalten: 517 Mal
read
Hi,
ich habe die längliche Kombitasche aus Warndreieck und Verbandkasten
im Zwischenraum auf der Beifahrerseite zwischen Rücksitzbank und Stufe
der Karrosierie, dort ist echt viel Platz und man kommt auch von innen
gut heran.
Die 2 Warnwesten sind jeweils in den Taschen der Vordersitzrückenlehnen
wie auch von @Nachtlatscher beschrieben.

Ersthelfer sollen nicht in Autos herumsuchen, sondern mit den Mitteln die
ihnen unmittelbar zur Verfügung stehen Helfen.

Es soll ja ein Verbandskasten im Auto sein, das bedeutet aber noch lange
nicht das den einer schnell finden kann und schon garnicht das auch tatsächlich
einer im Auto ist .
Grüsse von Smiljan

XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, EZ 04/2025,
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: Warndreieck, Verbandkasten, Warnwesten: Wohin?

UliK-51
  • Beiträge: 2277
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 881 Mal
  • Danke erhalten: 474 Mal
read
In Anbetracht der Tatsache, daß bei einem doch recht wahrscheinlichen ICCU Defekt die 12 V Batterie leer sein wird und ALLES am Fahrzeug aus ist- vor allem nämlich der elektrisch zu öffnenden Heckklappe, habe ich das Warndreieck in den Frunk gepackt. Dazu auch eine genügend große Powerbank.

Als schnelle Warnmaßnahme habe ich eine Osram Road Flare Warnleuchte mit Magnetfuß griffbereit in die Ablage zwischen den Sitzen liegen. Anmerkung dazu: Teile der Heckklappenoberseite sind aus Blech und damit ggf. ein Platz für diese Warnleuchte.
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.

Re: Warndreieck, Verbandkasten, Warnwesten: Wohin?

webmantz
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Mi 16. Okt 2024, 19:36
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Nachtlatscher hat geschrieben: ...
Als Ersthelfer sollte man ja im Idealfall nicht das eigene Nutzen.
...
Moin,
wer erzählt denn sowas? Natürlich nutzt man im Notfall das eigene Material (Warndreieck, Verbandskasten, Feuerlöscher, etc...). Notfall heißt, es muss schnell gehen. Da bleibt keine Zeit, im verunfallten Auto zu suchen, ob es dort überhaupt z.B. einen Verbandskasten gibt und wo der sich befindet.

Um alles andere (wer entschädigt für den Verbrauch, wie komme ich wieder an mein Dreieck, etc.) kümmert man sich, wenn die Notlage entschärft ist und die Zeit dafür bleibt.

Deswegen: lagere die Dinge dort, wo Du selbst am besten dran kommst. Ich habe z.B. Warnwesten immer in den Türtaschen aller 4 Türen. Somit hat jeder Mitfahrer VOR dem Aussteigen eine greifbar. Alles andere (Warndreick, Verbandskasten, Warnleuchte, etc.) sind im Kofferraum; und zwar so, dass ich auch dran komme, wenn er beladen ist. Leider habe ich ja immer noch nicht meinen Ioniq, fahre als noch explosiv und kann daher nichts in einen Frunk legen.

Gruß, André
Bestellt: Ioniq 5 Uniq/19", Ultimate Red, 84KWh, AWD
Produziert am 31.12.2024 :-D
Vorauss. Termin: gecancelt wegen Insolvenz des Händlers :evil:
Neu bestellt in den Iden des April 2025 ;)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile