Der ICCU defekt, 12 V ohnestrom Diskussionen und Meinungen Laber-Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Der ICCU defekt, 12 V ohnestrom Diskussionen und Meinungen Laber-Thread

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 899
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 191 Mal
  • Danke erhalten: 499 Mal
read
Es hilft aber auch nicht weiter, sich ständig und immer wieder im ICCU-Elend zu suhlen. Ich bin jedenfalls nicht masochistisch veranlagt.

(Bisher hatten weder unser Ioniq 5 - 2 1/2 Jahre / 67000 km - als auch unser EV6 - 3 Jahre / 40000 km - ein Problem mit ICCU-Ausfall. Auch keine 12V-Liegenbleiber. Beim EV6 war allerdings nach 3 Jahren die 12V-Batterie hin - insofern 1x nicht startbar.)
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro
Anzeige

Re: Der ICCU defekt, 12 V ohnestrom Diskussionen und Meinungen Laber-Thread

michelsberg
read
Na immerhin hat der Thread jetzt richtig Laberfahrt aufgenommen. :thumb:
Danke @Gearsen!
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Der ICCU defekt, 12 V ohnestrom Diskussionen und Meinungen Laber-Thread

Benutzeravatar
read
Karlsson hat geschrieben:
Gearsen hat geschrieben: Du kannst das noch so oft wiederholen, damit wird es nicht richtiger
Möchtest Du damit behaupten die Fehler bei ihm sind frei erfunden?
Steile These.
...
Damit habe ich auf die versteckte Vermutung, ich wäre von Hyundai bezahlt (Vergleich mit Amazon Affiliate / Nachtigall), reagiert.

Bluelink fällt aus, wenn das Auto keinen Mobilfunkempfang hat.
Das Modem kann sich dann auch vehängen und muss ggf. neugestartet werden (entweder per Infotainmennt-Reset oder 12V ab)
Bluelink fällt aus, wenn die eigene dynamische Router IP-Adresse geblacklistet ist. Geht dann ein paar tage später wieder. Oder, wenn man sein Handy auf Mobile Daten betreibt (WLAN aus).
Haben wir bei vielen anderen mit Bluelink-Problemen geklärt. Es ist also kein zentrales Bluelink-Problem, wofür Hyundai verantwortlich wäre.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Der ICCU defekt, 12 V ohnestrom Diskussionen und Meinungen Laber-Thread

Benutzeravatar
read
michelsberg hat geschrieben: Na immerhin hat der Thread jetzt richtig Laberfahrt aufgenommen. :thumb:
Danke @Gearsen!
Besser als in den anderen vollgemüllten Threads, lieber hier polemisieren, bis der Arzt kommt.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Der ICCU defekt, 12 V ohnestrom Diskussionen und Meinungen Laber-Thread

ThoChris
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Do 13. Mär 2025, 20:18
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Ist doch ein schöner Thread, hat Züge von Psychotherapie und wenns hilft. Ich bin beim Vorredner mit den Schonbezügen auf der Ledercouch, kann doch nicht sein das die ICCU die Grätsche macht abhängig vom Ladeverhalten. Ich habe übrigens den Ausfall nach 16k KM und lade zu 70% mit 6.4 kWh an der Wallbox den PV Überschuss ergänzt durch Netzbezug.

Re: Der ICCU defekt, 12 V ohnestrom Diskussionen und Meinungen Laber-Thread

Benutzeravatar
read
Mal zum Thema:
Damit meine ICCU nicht abstirbt, lade ich nicht mehr AC, bis von Hyundai eine Endlösung gekommen ist. Fällt mir nicht schwer, da ich keine Wallbox habe als Mieter und sowieso an öffentlicher Abzock-Ladeinfrastruktur laden muss.

Meine 12 V ist nach 2,5 Jahren viel zu früh ausgefallen. Glücklicherweise war gerade die Serviceaktion
40D112 - 12V battery inspection and replacement (NE) (bis 12.02.2027)
dazu, weil Hyundai das so nicht im Raum stehen lassen konnte mit den massiven 12 V Problemen und es gab die 12 V Ersatzbatterie gratis.

Ich habe mir tatsächlich so ein 12V-Messgerät für die Zigarettenanzünderdose gekauft, aus Interesse daran warum die erste 12V-Batterie schon so früh kaputt war und sehe ebenfalls merkwürdige Spannungen bis unter 12 V, je nach Umstand (Laden, Laden abgeschlossen, fahren, stehen). Normalerweise 14,8 V, oder 13,6 V, wenn nicht fahrbereit.

Mal schauen, was noch so kommt, es stehen bei mir noch folgende Serviceaktionen aus. Wird erst zur HU im Mai gemacht.

Serviceaktionen

NE Zusatzbedienungsanleitung für FCA mit Ausweichassistent ESA einlegen
Gültig bis: 24.12.2026
Kampagnencode: 40D095

NE, CE Verbesserter Regellogik für Batteriekontrollsystem
Gültig bis: 05.06.2027
Kampagnencode: 40D240

NE CE ICCU aktualisieren und ggf. ICCU und Sicherung erneuen (3. Software)
Gültig bis: 17.06.2027
Kampagnencode: 40D236
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Der ICCU defekt, 12 V ohnestrom Diskussionen und Meinungen Laber-Thread

Tobiaskaminsky
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Do 6. Jan 2022, 11:57
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 113 Mal
read
Unser Auto kommt heute von allen Serviceaktionen nach Hause.
Ich bin gespannt, ob ich was merke.

Im anderen thread wurde erwähnt, dass die 12v Batterie danach flink tot war.

Ich schaue daher mal mit obd nach, was die so sagt.

Um ggfs nachzuladen, dann das Auto einfach an lassen?
Oder gibt es einen anderen Trick?
Ioniq 5 - Techniq
12/2021

Re: Der ICCU defekt, 12 V ohnestrom Diskussionen und Meinungen Laber-Thread

Benutzeravatar
read
Hast du die Carscanner ELM OBD2 App?

Fahrzeug fahrbereit oder Utility Mode (Standmodus) an
Dann auf Seite 25 vom Dashboard
"12V battery - DC/DC (LCD) converter"
zeigt an, wie die Stromaufnahme gerade ist.
Sollte irgendwann unter 3 Ampere fallen, dann müsste sie fast voll sein.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Der ICCU defekt, 12 V ohnestrom Diskussionen und Meinungen Laber-Thread

Benutzeravatar
read
Gearsen hat geschrieben: Bluelink fällt aus, wenn das Auto keinen Mobilfunkempfang hat.
Das Modem kann sich dann auch vehängen und muss ggf. neugestartet werden (entweder per Infotainmennt-Reset oder 12V ab)
Bluelink fällt aus, wenn die eigene dynamische Router IP-Adresse geblacklistet ist. Geht dann ein paar tage später wieder. Oder, wenn man sein Handy auf Mobile Daten betreibt (WLAN aus).
Haben wir bei vielen anderen mit Bluelink-Problemen geklärt. Es ist also kein zentrales Bluelink-Problem, wofür Hyundai verantwortlich wäre.
Du hast das also geklärt ?
"Bluelink fällt aus, wenn das Auto keinen Mobilfunkempfang hat."
Das ist technisch richtig, aber die Ursache beim Anwender zu sehen ist falsch.
Da stehen zwei Autos nebeneinander am gleichen Ort, Mobilfunkempfang in mehreren Netzen ist vorhanden.
Nur beim Zugriff über den Mobilfunkanbieter auf den I5 kommt "Netzwerkfehler" regelmässig wiederkehrend.

Nö, hat nix mit Hyundai zu tun, liegt am unfähigen User, ist klar.
Das mit dem 10er Schlüssel und/oder Reset mit Büroklammer hilft übrigens nicht.

Also wieder nur Schönrederei, ohne praktischen Bezug
BMW i3s im Juli 2024 durch mechanische Kaltverformung zerstört
Hyundai Ioniq 5 mit wenig PS und diversen technischen Unzugänglichkeiten
UNIQ AWD Lucid Blue foliert mit 3M™ Wrap Film 2080 Autofolie GP99 Gloss Black Rose

Re: Der ICCU defekt, 12 V ohnestrom Diskussionen und Meinungen Laber-Thread

Benutzeravatar
read
Zweite Methode (Blacklisting) getestet? Also Handy WLAN aus und Mobile Daten an?
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag