Kaufberatung - Entscheidung zw. 2 Modellen

Kaufberatung - Entscheidung zw. 2 Modellen

Switch2EV
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 12. Mär 2025, 10:21
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Liebe Forums-Mitglieder,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines gebrauchten Ioniq 5. Ich habe mich über viele Wochen informiert, war viel in Foren unterwegs (und ganz viel im GoingElectric-Forum) und habe einige Probefahrten gemacht. ICCU Problematik usw. ist bekannt.

Angeboten werden mir zwei Ioniq 5 aus Ende 2022 für 34.000 EUR: 72,6kWh, Uniq inkl. Relax-Paket, beide sind noch berechtigt für die Hyundai Garantie.

Unterschiede:
Fahrzeug 1: RWD, 5.000km, Panorama-Dach, Insp. und HU wird bei Kauf neu gemacht, Ganzjahresreifen (7mm), innen dunkel
Fahrzeug 2: AWD, 35.000km, Solar-Dach, HU neu (Insp. wird dann 2026 fällig), Sommerreifen (5mm), innen hell

Zu meinen Präferenzen:
- 305 PS ist cool, aber brauche ich nicht wirklich. RWD würde wohl im Winter ausreichen, da wenig Schnee bei uns.
- Panorama-Dach gefällt mir deutlich besser als Solar (PV-Anlage vorhanden, Auto steht eh zu 95% in Garage).
- Beim AWD müsste ich mir noch Winterreifen besorgen und in 2026 die Insp. übernehmen (beides zsm. kalkuliere ich 1500 bis 2000 EUR).
- Innen hell gefällt mir besser als dunkel, aber ich habe bedenken, wie lange das noch so schön aussieht (3 Kinder zw. 3 und 10 Jahre).

Frage: Würdet ihr ein Auto dem anderen ganz klar vorziehen? Also z.B. dass ihr sagt, nimm auf jeden Fall den AWD, selbst wenn der 30.000km mehr gelaufen ist, sind die Vorteile deutlich besser und du bekommst beim Verkauf in 5 Jahren deutlich mehr wieder raus.

Bin gespannt, ob es dazu Meinungen gibt. Dank an euch im Voraus!

P.S.: Den letzten Thread zum Thema "Kaufberatung" hat mir die Suche aus dem Jahr 2022 angezeigt, daher habe ich hier ein neues Thema aufgemacht. Falls das da mit rein soll, bitte einmal verschieben. (Danke vorab!)
Anzeige

Re: Kaufberatung - Entscheidung zw. 2 Modellen

Benutzeravatar
read
Ich habe den AWD mit Solardach und mir würde der RWD reichen. Das Solardach ist Firlefanz. Ich habe in Hamburg als Draußenparker gerade mal 162 kWh erwirtschaftet in knapp 3 Jahren... Habe auch Ganzjahresreifen drauf.

Mit Kleinkindern dunkle Innenausstattung nehmen. Aus Gründen.

Klasse Preise. Meiner hatte in 2022 inkl. Förderung abgezogen über 51k€ gekostet.

Ich würde ein Batteriezertifikat anfordern bei dem RWD. Am Besten AVILOO Premium Test.
Weil der kaum gefahren wurde, weiß man nicht wie lange der mit 100% SOC herumstand...
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Kaufberatung - Entscheidung zw. 2 Modellen

Benutzeravatar
  • Awaxh
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Mi 23. Jun 2021, 21:07
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 472 Mal
  • Danke erhalten: 652 Mal
read
Ich sehe das genauso, habe AWD mit Pano und schwarz innen. Das Panoramadach ist klasse, gerade für Kinder. Außer zum Spaß am Ampelstart ist AWD nicht wirklich notwendig. Selbst auf Schnee bei Steigungen ist ein RWD gut nutzbar, da regelt das Auto im SNOW Modus auch schön behutsam. Außerdem gibt's durch den fehlenden Frontmotor weniger was kaputt gehen kann, und noch einen größeren Frunk gratis dazu. Also: bei dieser Entweder/Oder-Entscheidung ganz klar der RWD.
IONIQ5 AWD 72,6kWh UNIQ Pano Relax Atlas White/schwarz (seit 25.5.22)
Kilometerstand: 67 810 km, Verbrauch 20,4 kWh/100 km, 80% Autobahn

Re: Kaufberatung - Entscheidung zw. 2 Modellen

SüdSchwabe
read
+1 für @Gearsen

Randnotiz: der AWD wird mehr verbrauchen (auch wenn es nicht exorbitant ist).

SüdSchwabe
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Kaufberatung - Entscheidung zw. 2 Modellen

Delorian
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Mo 6. Mär 2023, 16:31
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 91 Mal
read
Ich würde auch aus den von @Gearsen genannten Gründen zum RWD tendieren.

Und ein Batteriezertifikat würde ich immer anfordern. Man weiß ja nie wie gut oder schlecht die HV-Batterie in den 2 Jahren behandelt wurde.
Ioniq 5 Uniq RWD

Re: Kaufberatung - Entscheidung zw. 2 Modellen

Switch2EV
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 12. Mär 2025, 10:21
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Schon mal danke für eure Antworten. Geht ja bisher deutlich in eine Richtung. Der RWD mit der sehr geringen Laufleistung soll auch lange Zeit (>1 Jahr) abgemeldet gewesen sein - was die geringe Laufleistung erklären würde. Warum wollte mir der Händler nicht sagen, Abmeldung ist beim Vorbesitzer erfolgt und dazu darf er keine Auskunft geben.

Batterie-Check ist nochmal ein guter Hinweis! Hätte gedacht, dass das bei der Laufleistung egal ist, aber stimmt natürlich - wenn der 1 Jahr mit 0% oder 100% stand ist das nicht so schön für den Akku.

Re: Kaufberatung - Entscheidung zw. 2 Modellen

Singing-Bard
read
@Switch2EV
Bei einem Auto was nur 5.000 km gefahren ist wäre ich sicher bei einem Hyundai vorsichtig. Es gibt ja viele Ioniq 5 die sehr lange in der Werkstatt standen, vielleicht wurde er abgemeldet aufgrund einer Rückabwicklung wegen Mängeln?

Der Wertverlust dieser 5.000 km muss unvorstellbar sein, wer macht so etwas schon freiwillig?
Aus Sicherheit würde ich mir das Werkstattlog des Autos zeigen lassen.

Re: Kaufberatung - Entscheidung zw. 2 Modellen

Nachtlatscher
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Mo 30. Sep 2024, 23:28
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
Moin, im prinzip ist schon alles gesagt.

Kinder -> dunkler Innenraum
Solardach -> bringt eh nix
Pano -> nice to have aber Kinder freuen sich sicher

Also von den Specs her definitiv der RWD.

1 Jahr abgemeldet würde mich auch etwas stutzig machen.
Wer fährt denn ein Auto 1 Jahr und lässt es dann 1 Jahr abgemeldet stehen um es dann für sicherlich kleiner der aufgerufenen 34k€ mit ca 20k Wertverlust zu verkaufen?

Also definitiv Batterie check und mind. ein Blick ins Servicebuch (Frage an die Experten: da steht ICCU tausch drin?).
IONIQ5 84kwh RWD UNIQ rot - relax - digital key, bestellt 09/24 , Zulassung 03/25
Bild

Re: Kaufberatung - Entscheidung zw. 2 Modellen

MasterChief
  • Beiträge: 688
  • Registriert: Di 3. Aug 2021, 12:09
  • Hat sich bedankt: 128 Mal
  • Danke erhalten: 227 Mal
read
Daumen hoch für Fzg. 1 RWD

Re: Kaufberatung - Entscheidung zw. 2 Modellen

Prinz Akeem
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:26
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Du schreibst EZ Ende 2022: hast Du Dir das abgestempelte Serviceheft (und ggf. auch die Checkliste) zeigen lassen?! Wenn die erste Inspektion nicht innerhalb von 24 Monaten nach EZ erfolgt ist wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit Probleme bei möglichen Garantiefällen bekommen. Und die Garantie ist ja ein großes Plus / Sicherheitsnetz. Bei Erwerb auch die Umschreibung der Garant Zusatzversicherung auf Dich als neuen Halter nicht vergessen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag