Eagle F1 A6 - Sommerreifen die ich toll finde

Eagle F1 A6 - Sommerreifen die ich toll finde

Benutzeravatar
read
Ich habe einen Erfolg im Individualisieren des Ioniq 5 erzielt, er fährt ruhig und hoppelt nicht mehr.

Ich habe im Januar den Ioniq als 20" Modell - die original 20" Sommerräder können bei mir erworben werden - gekauft und dazu die von Hyundai angebotenen Winterräder auf 19" Felgen (Reifen: Dunlop Winter Sport), die der Händler mir gleich montiert hat. Dieser Radsatz hat zum einen sehr gelärmt, warum mir das Auto doch laut auf der Autobahn vorkam, der Verbrauch war sportlich und lag auf der Autobahn bei 24,1 im Mix habe ich Ihn auf 22,9 reduzieren können und bei feinen Unebenheiten der Straße hat das Auto angefangen zu vibrieren. Die vom Verkäufer befüllten Reifen wurden mit 2,7 bar angezeigt.
Das Thema Ganzjahresreifen habe ich angedacht, jedoch auf Grund meiner üblichen Fahrleistung von ca. 30tkm pro Jahr, wollte ich Sommerräder, die eine Chance auf effizientes Fahren haben und die ruhig sind.

Meine Reifenprioritäten sind:
1. geringes Rollgeräusch
2. hohe Traktion
3. geringer Verbrauch
4. Komfort

Meine Auswahl viel daher auf den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 XL in der Geschwindigkeitsklasse V.
Dazu habe ich die Felgen von CMS C32-Aero gewählt und die vorprogrammierten Sensoren: BH-Sens RDE231V21

Und zu meiner Überraschung funktionierten die Drucksensorgen sofort, direkt nach dem Verlassen der Hebebühne.

Die Reifen sind aktuell im warmen auf 3,0 bar befüllt und fahren wie auf Wolken.
Also das hoppeln auf der Autobahn und bei langsam befahrener Landstraße ist weg, der Federungskomfort entspricht der harten Abstimmung der Fahrzeugs.
Reifenrollgeräusche sind praktisch nicht mehr zu hören, lediglich auf sehr rauem Fahrbahnbelag. Das ist auch mehr als ich erwartet habe.
Die Präzision beim Fahren ist sehr gut, da kann ich nichts schlechtes sagen und auch bei der Traktion habe ich keine offenen Wünsche.
Der Ioniq fühlt sich nun viel leichter und agiler an, auch das wegschubsen an der Kreuzung geht bilderbuchmäßig und völlig geräuschlos.

Es ist so ein krasser Unterschied zu den von Hyundai vertriebenen Rädern, dass ich mich dazu entschlossen habe, diese Erfahrung zu teilen. Einen Vergleich zu anderen Sommerrädern habe ich nicht, die originalen 20" Räder bin ich bei der Probefahrt gefahren, da kann ich jedoch keinen Vergleich zu herstellen.

Und zuletzt der Verbrauch mit den Sommerreifen auf der Autobahn und ein bisschen Ortschaft liegt bei 16,3, das finde ich auch sehr beeindruckend.

Bild
Ioniq 5 RWD 72kWh TECHNIQ (09/2021) 22kW Ladeziegel
Tags: Sommerreifen
Anzeige

Re: Eagle F1 A6 - Sommerreifen die ich toll finde

niho_de
  • Beiträge: 1639
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1268 Mal
  • Danke erhalten: 924 Mal
read
Tim_Ioniq5 hat geschrieben: :
Also das hoppeln auf der Autobahn und bei langsam befahrener Landstraße ist weg, der Federungskomfort entspricht der harten Abstimmung der Fahrzeugs.
Also ich finde nicht, dass der I5 eine harte Abstimmung hat, aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Eagle F1 A6 - Sommerreifen die ich toll finde

Akkon84
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Do 21. Dez 2023, 18:28
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
niho_de hat geschrieben: Also ich finde nicht, dass der I5 eine harte Abstimmung hat
Mit 3,0 Bar im (noch nicht "betriebswarmen"?) Reifen dürfte das aber schon ziemlich hinkommen...

2,7 Bar im warmen Winterreifen sind OK, dann bleibt man auch bei plötzlichen Kälteeinbrüchen relativ verlässlich bei 2,4 bis 2,5 kalt und das RDKS entspannt, aber 3,0 im Sommerreifen finde ich im wahrsten Sinne des Wortes "hart".

Re: Eagle F1 A6 - Sommerreifen die ich toll finde

TMoersch
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Do 4. Nov 2021, 15:50
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Hallo,
lese ich das richtig... Du vergleichst die Hyundai Winterräder mit dem Goodyear Sommerreifen auf 20Zoll CMS C32-Aero??

Damit wären dann alle Aussagen relativiert denn unsere Hyundai Winterräder sind auch lauter als die Hyundai Sommerräder und der Verbrauch der Sommerräder sind bei mir auch 3-4 kWh pro 100km weniger.....

Den Komfortgewinn, ich will den hier nicht absprechen, kann man allerdings nicht so richtig bewerten da das ja ein subjektiver Eindruck ist.

Thomas

ps. Welche Dimensionen hatte denn der WR gegenüber den neuen SR ??

Re: Eagle F1 A6 - Sommerreifen die ich toll finde

Benutzeravatar
read
Hallo Thomas,
das sind die gleichen Reifen Felgen Maße, also ich habe 19" Felgen und 235 breite Reifen (Winter - wie Sommerräder) gekauft.
Die 3 bar sind im warmen Zustand, gestern bei 2°C haben die Sommerreifen auch nur noch 2,7 bar.
Ich vergleiche somit zwei Reifen gleicher Dimension, ähnlichem Luftdruck bei gleicher Temperatur und unterschiedlichem Profil (Winter/Sommer).
Grüße Tim
Ioniq 5 RWD 72kWh TECHNIQ (09/2021) 22kW Ladeziegel
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag