LiteBlox Batterie

LiteBlox Batterie

lifesaver
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sa 30. Mai 2020, 00:07
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Hi, hat schon jemand Erfahungen mit einer LiteBlox Batterie im I5 gemacht? Sie sind net so zickig was das Laden angeht und das Diebstahlproblem könnte man damit auch verbessern.

Kann mir vorstellen, dass die eh schon vergriesknaddelte Ladelogik damit komplett durcheinander kommt.
Anzeige

Re: LiteBlox Batterie

wingwing
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2046 Mal
  • Danke erhalten: 818 Mal
read
"LiteBlox Batterie" sagte mir erstmal gar nichts - beim 2021er wurden mit der damaligen Serviceaktion die altes 12V-Batterie nicht einfach erneuert, sondern gegen ein AGM-Model getauscht; Auch das 2025er Modell kommt mit so einer AGM-(Gel?)-Batterie.

- Was meinst du mit "zickig beim Laden" und "Diebstahlproblem verbessern" ???

Wenn ich selbst wechseln müsste, dann würde ich analog eine AGM besorgen...
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: LiteBlox Batterie

Benutzeravatar
read
Bei welcher 12 V Batterie-Aktion wurde eine AGM eingebaut? Bei mir nicht und ich habe eine neue bekommen, wegen der Serviceaktion.

Laut meinen Erinnerungen sind es nur die MJ2025, die mit AGM neuerdings ausgeliefert werden.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: LiteBlox Batterie

lifesaver
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sa 30. Mai 2020, 00:07
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Oh, ich dachte der Batterie ist ein Begriff. Das sind LiFePO Akkus, die als Ersatz für Bleianker eingebaut werden können. Im Tuningbereich wird das zur Gewichtsersparnis gemacht. Sind ca. 20kg leichter als ne 60Ah AGM. Die Batterien sind per Handy überwach und steuerbar. Sie haben eine Funktion in der sie die "Dauerverbraucher" (Alarmanlage, GPS Tracker) mit Energie versorgen, wenn jedoch ohne sie vorher freizuschalten ein höherer Strom abgerufen wird macht sie den Strom ganz aus. Das würde in erste Linie verhindern, dass wenn einer mit dem "Gameboy" das Auto öffnet und wegfahren will. Es macht die 12V aus und damit geht auch der Hauptschalter der HV-Batterie aus und man hat erst einmal einen 2,1 Tonnen Briefbeschwerer.

Was das zickige Laden angeht meine ich die Eigenschaft, dass wenn ich übers Wochenende das Kabel habe stecken lassen, die 12V Batterie leer ist.

Re: LiteBlox Batterie

Benutzeravatar
read
@lifesaver:

Mein Auto hängt manchmal eine ganze Woche am Kabel ohne dass die 12V Probleme macht.

Wenn deine 12V leer gesaugt wird, weil du das Ladekabel angesteckt hast, dann liegt irgendeine Fehlfunktion deines Autos vor.


Eine andere 12V kann den Vorgang vielleicht etwas hinauszögern (also 3 Tage statt 2 Tage Standzeit), aber sinnvoller wäre es das Steuergerät, oder Gadget zu finden welches sich nicht richtig schlafen legt.

Und die von dir angesprochene Lösung LiteBlox ist mit ca. 1500.- Euro ganz schön teuer :-)
Dafür kann man ca. 20 "normale" 12V kaufen - die bei mir seit 3.5 Jahren problemlos ihren Dienst getan hat.
Swiss First Edition AWD Gravity Gold 24.11.21
BMW I3 Rex 94 Ah 07/17 - 11/21

Re: LiteBlox Batterie

lifesaver
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sa 30. Mai 2020, 00:07
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
@frank.beetz . Es liegt kein Fehler vor. Das ist so bekannt, dass es bei diversen Hyundais und Kia in verschiedenen Foren aufgetaucht ist und sogar bei den Autodoktoren schon mehr oder weniger gut thematisiert wurde. Steckt das Auto mehrere Tage an der bestromten Wallbox, lädt er für ein gewisse anzahl an Zyklen die 12V Batterie nach... Danach wird nix mehr gemacht. Habe das Problem gelöst indem ich in regelmäßigen Abständen die Wallbox aus- und wieder einschalte. Seitdem nie wieder den Batteriebooster auspacken müssen.

Es geht mir auch um die 20kg an Gewichtsersparnis. Und dadurch, dass die Batterie ein BMS hat, dass sie überwacht geht sie schon einmal nicht durch Tiefentladung in die Fritten.

Re: LiteBlox Batterie

SüdSchwabe
read
@lifesaver Wenn die Betterie leer gesagut wird, liegt ein Fehler vor. Denn es ist definitiv nicht beabsichtigte Funktionalität.

Schön, schön, wenn das Teil ein paar Gadgets hat und auch noch leichter ist. Nur wirtschaftlich ist das kompletter Nonsense, wenn ich für eine dieser Zauberbatterien ~20 gewöhnliche AGMs bekomme.

Klar, jeder darf sein Geld verbrennen wie er möchte.

Ich würde mal dreist behaupten, dass den Meisten die 20kg vollkommen egal sind.

Statt dessen lassen sie lieber auf Garantie ein Steuergerät und die 12V Batterie tauschen, wenn an ihrem Fahrzeug das Problem auftaucht.

Last not least sind die „Autodoktoren“ (*hust*) wahrlich keine Referenz, was Elektrofahrzeuge betrifft.

Alles nicht ganz falsch - aber meistens halt klassisches Petrolhead-Framing, was hier im Forum schon mehrfach Thema war.

Und von welchem „Diebstahl-Problem“ redest Du? Du hast hier was in den Raum geworfen und nicht erklärt, um was es da gehen soll.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: LiteBlox Batterie

lifesaver
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sa 30. Mai 2020, 00:07
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Da du diesen Thread hier gefunden hast gehe ich davon aus, dass du hier im Forum mitliest. Ich spreche von der so genannten "Gameboy" Methode, bei der durch ein Gerät, dass die Keyless Funksignale des I5 auswertet, den Wegfahrsperrenkey errechnet werden kann. Dadurch sind europaweit mehrere Fahrzeuge abhanden gekommen. Wenn man hier eine weitere Hürde schafft und dafür sorgt, dass wenn man es nicht vorher die Liteblox freischaltet, das Bordnetz ganz aus geht und das Auto nicht fährt, da die HV-Batterie dann auch wieder stromlos geschaltet wird.

Re: LiteBlox Batterie

SüdSchwabe
read
Nun ja, es gibt kleine Schlüsselboxen in Jeff's Krämerladen, die die Funksignale des Schlüssels abschirmen. Die Schlüsselsignale sind meiner Kenntnis nach zwingend erforderlich für den „Hack“.

Und schon funktioniert der „Gameboy Trick“ nicht mehr.

Immer noch deutlich günstiger als eine Wunderbatterie.

Aber wie gesagt: jeder ist frei darin, sein Geld zu verbrennen, wie er möchte.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: LiteBlox Batterie

lifesaver
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sa 30. Mai 2020, 00:07
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Das ist das Perfide, der Gameboy Trick geht ohne Schlüssel. Man kann wie im "Hätten sie es gewusst" das Kessy deaktivieren. Das ist noch billiger.

Fazit ist wohl es hat noch keiner probiert.
Nach Kosten/Nutzen darf man eigentlich schon nicht mehr fragen, wenn man sich ein Auto für 50-60k raussucht. Das ist dann schon die Spielerei.

Zu den 20 kg einsparen... Schonmal in der Schweiz festgehalten worden bis du dein Auto auf dem Weg in den Urlaub soweit erleichtert hast bis die Rennleitung dich wieder weiterfahren lässt. 4 Erwachsene und Gepäck schon war ich 40 kg drüber. Hat so schon 120 Franken gekostet.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag