Starthilfe - Lack auf Batteriepolen

Starthilfe - Lack auf Batteriepolen

PatrickRe
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Fr 14. Feb 2025, 23:47
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo zusammen!

Als neuer Besitzer eines Ioniq5 hatte ich heute das Problem, dass er nicht startete und in den Ready-Modus bringen ließ. Die Spannung der 12V-Batterie lag bei 11,6V. Da ich auch mit meiner Starthilfe-Powerbank nicht weiterkam meine Frage:
Die Pole meiner Batterie sind großzügig mit Lack(?) überdeckt, was sicherlich für den Kontakt nicht förderlich ist. Für die Masse finde ich sicherlich irgendwo einen geeigneten Punkt mit blankem Metall, bei dem Pluspol ist das schon schwieriger.

Wie habt Ihr das Problem gelöst? Habt Ihr einen geeigneten gut kontaktierenden Punkt gefunden oder den Lack entfernt? Falls Letzteres der Fall ist habt Ihr das mechanisch oder mit einem Lösungsmittel gelöst?

Danke vorab!

Patrick
Anzeige

Re: Starthilfe - Lack auf Batteriepolen

Nachtlatscher
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mo 30. Sep 2024, 23:28
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 72 Mal
read
IONIQ5 84kwh RWD UNIQ rot - relax - digital key, bestellt 09/24 , Zulassung 03/25
Bild

Re: Starthilfe - Lack auf Batteriepolen

Benutzeravatar
read
Lass die Batteriepole mit dem Schutzlack wie sie sind.

Dass er sich trotz sichtlicher Fahrerdisplayanzeige bei Treten der Bremse und Drücken des Startknopfes nicht fahrbereit "READY" schalten lässt, ist ein Bug, der gelegentlich auftritt.

Siehe IONIQ 5 Tipps, Punkt 38.
viewtopic.php?f=531&t=84200
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Starthilfe - Lack auf Batteriepolen

PatrickRe
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Fr 14. Feb 2025, 23:47
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Danke. Was wäre Deine Empfehlung, den Lack abzubekommen bzw. eine andere gut kontaktierende Fläche?

Re: Starthilfe - Lack auf Batteriepolen

PatrickRe
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Fr 14. Feb 2025, 23:47
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Danke. Coole FAQ, werde ich mir mal ausgiebig zu Gemüte führen wenn ich das Starthilfethema gelöst habe.

Re: Starthilfe - Lack auf Batteriepolen

Benutzeravatar
read
PatrickRe hat geschrieben: Wie habt Ihr das Problem gelöst? Habt Ihr einen geeigneten gut kontaktierenden Punkt gefunden oder den Lack entfernt?
Masse gibts reichlich an diversen Punkten der Karosserie
Für Plus muss man keinerlei Lack entfernen
BMW i3s im Juli 2024 durch mechanische Kaltverformung zerstört
Hyundai Ioniq 5 mit wenig PS und diversen technischen Unzugänglichkeiten
UNIQ AWD Lucid Blue foliert mit 3M™ Wrap Film 2080 Autofolie GP99 Gloss Black Rose

Re: Starthilfe - Lack auf Batteriepolen

PatrickRe
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Fr 14. Feb 2025, 23:47
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Tim_Taylor hat geschrieben: Für Plus muss man keinerlei Lack entfernen
Sondern?

Re: Starthilfe - Lack auf Batteriepolen

niho_de
  • Beiträge: 1639
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1268 Mal
  • Danke erhalten: 924 Mal
read
Ich bin auch auf die Antwort gespannt.
Weder die Antwort von @Gearsen noch @Tim_Taylor konnten wirklich weiterhelfen.
Was würde denn jetzt z.B. der ADAC machen, wenn er mal schnell Starthilfe geben muss?
Kommt der mit einer Feile, um den Lack abzufeilen?
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Starthilfe - Lack auf Batteriepolen

Thomas.70
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Di 11. Jun 2024, 00:15
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Minus auf Fzg Masse, wie es sich gehört
An der Plus Zange bisschen wackeln, dann klappt das schon
Ioniq5 4WD 72 kWh
Kona Electric 64 kWh fährt mein Mädel
12 kWp IBC solar auf dem Dach Volle Südseite
Fronius Symo Gen24 10 kW
BYD HVS Premium 10,2
Fronius Wattpilot 11KW
Und nein, ich hatte noch nie n Tribber, hier gibt's Tintenfisch 🐙
GLÜCKLICH :D

Re: Starthilfe - Lack auf Batteriepolen

Benutzeravatar
read
PatrickRe hat geschrieben:
Danke. Coole FAQ, werde ich mir mal ausgiebig zu Gemüte führen wenn ich das Starthilfethema gelöst habe.
Ich verstehe dein Starthilfethema immer noch nicht ganz.
Sind alle Anzeigen aus, wenn du mit getretener Bremse per Startknopf drücken den Wagen startest, oder gehen Fahrerdisplay und Infotainment-Display an?

Der von mir beschriebene Bug löst sich von selbst auf, wenn man den Wagen ausschaltet, abschließt und 15 Minuten stehen lässt. Nach ca. 10 Minuten ist das Fahrzeug im Standby. Mit 11,6 V sollte er dann ganz normal wieder starten können. Wenn er dann an ist, wird die 12 V Batterie wieder geladen vom Hochvolt zu 12 V DC/DC-Wandler (sozusagen die "Lichtmaschine" des E-Autos).
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag