Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

Singing-Bard
read
@Gearsen

Danke für den Hinweis auf die günstigen Angebote für neue IONIQ 5,

ich habe das mal als Punkt g) für die Aspekte des Wiederverkaufswerts aufgenommen

viewtopic.php?p=2305927#p2305927
Anzeige

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

wingwing
  • Beiträge: 1290
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2131 Mal
  • Danke erhalten: 863 Mal
read
Hmm. Hier mal mein persönliches Erlebnis - und das finde ich gar nicht negativ.

Ich habe meinen Ioniq 5 beim Neukauf in Zahlung gegeben - das dürfte der einfachste weg sein.
Und es scheint mir derzeit auch bzgl. der Kosten/ des Preises keine schlechte Wahl zu sein.

Zirkawerte:
- 3,5 Jahre
- 50 - 60 Tkm
- Aufpreis zur Erneuerung (wieder gleiche Fast-Vollausstattung) knapp über 20 TEUR. Einzelpreis kann ich nicht benennen, weil ich nur den zu zahlenden Aufpreis verhandelt habe (also egal ob ein niedriger Ankaufspreis und dafür ein geringer Rabatt - oder umgekehrt).

Und für die Zeit & Laufleistung und nun den Ersatz auf selben Niveau (jedoch neu/aktuell),
halte ich dies auch für einen vernünftigen Durchschnittspreis
(denn hätte ich so auch bei anderen Autos erwartet - egal ob Elektro oder Verbrenner, egal welche Marke - in dieser Preisklasse).

Durchschnitt ca. 36 Cent je km bei 5.700 Euro pro Jahr. Ich denke das ist in Ordnung (zumindest für mich stimmig).


... Meine Mutmaßung für den Verkauf des Gebrauchen anschliessend durch den Hyundai-Händler liegt um 33 TEUR (ich denke angeboten wird es für 35.000 o.ä.).
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

wingwing
  • Beiträge: 1290
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2131 Mal
  • Danke erhalten: 863 Mal
read
@Singing-Bard - auch wenn der Thread bereits den negativen touch benennt, denke ich das die Punkte auf der Ersten Seite schlicht "nur" auf negative Darstellungen ausgerichtet sind. - Meine Beispiele dazu:

- nicht wirklich klar/ belegt wie hoch Ausfallraten sind
- die Lieferzeiten ändern sich immer wieder
- Versicherungskosten steigen bei vielen Neuwagen
- Schaden- Ersatzteilkosten sind sehr sehr selektiv (Display - mag sein dass die Behauptung stimmt - tritt so ein Defekt wirklich auf?)
- e-Call-Batterie-Wechsel sind bei allen Neuwagen nötig und kein Hersteller bietet diese "niedrigpreisig" an
- Diebstahl wird hier emotional sehr hoch gehängt; Weder Versicherungsstatistiken (z.B. des GDV) noch die Aufpreis der Versicherungen z.B. Verlängerung von 24 auf 36 Monate Neupreiserstattung) bestätigen diesen Eindruck

Die meisten Punkte sind weder Modellspezifisch noch herstellerbezogene Sonderthemen.

Die Preissenkung sehe ich schon als Ausschlaggebend - allerdings gilt diese "nur" für den Einstieg. Bleibt man in der oberen Ausstattung dann ändert sich das nicht wirklich bzw. nur im Kontext von Preisverhandlungen (nicht im Listenpreis).
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

Nachtlatscher
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Mo 30. Sep 2024, 23:28
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
wingwing hat geschrieben: Hmm. Hier mal mein persönliches Erlebnis - und das finde ich gar nicht negativ.

Ich habe meinen Ioniq 5 beim Neukauf in Zahlung gegeben - das dürfte der einfachste weg sein.
Und es scheint mir derzeit auch bzgl. der Kosten/ des Preises keine schlechte Wahl zu sein.

Zirkawerte:
- 3,5 Jahre
- 50 - 60 Tkm
- Aufpreis zur Erneuerung (wieder gleiche Fast-Vollausstattung) knapp über 20 TEUR. Einzelpreis kann ich nicht benennen, weil ich nur den zu zahlenden Aufpreis verhandelt habe (also egal ob ein niedriger Ankaufspreis und dafür ein geringer Rabatt - oder umgekehrt).

Und für die Zeit & Laufleistung und nun den Ersatz auf selben Niveau (jedoch neu/aktuell),
halte ich dies auch für einen vernünftigen Durchschnittspreis
(denn hätte ich so auch bei anderen Autos erwartet - egal ob Elektro oder Verbrenner, egal welche Marke - in dieser Preisklasse).

Durchschnitt ca. 36 Cent je km bei 5.700 Euro pro Jahr. Ich denke das ist in Ordnung (zumindest für mich stimmig).


... Meine Mutmaßung für den Verkauf des Gebrauchen anschliessend durch den Hyundai-Händler liegt um 33 TEUR (ich denke angeboten wird es für 35.000 o.ä.).
Das ist tatsächlich kein schlechtes Angebot.
Ich hab ja 09/2024 meinen uniq fast Vollausstattung für ca 53k€ bestellt.
Bedeutet du hast für deinen gebrauchten Wagen ca 33k erhalten.
IONIQ5 84kwh RWD UNIQ rot - relax - digital key, bestellt 09/24 , Zulassung 03/25
Bild

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

wingwing
  • Beiträge: 1290
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2131 Mal
  • Danke erhalten: 863 Mal
read
So schätze ich es auch ein - am Ende zählt ja der Gesamtpreis.

Letztlich finde ich den Wagen (MJ 2021) noch immer so gut, dass ich den auch nicht "unter Wert()" verkauft hätte.

In meiner Rechnung gingen zusätzlich Punkte ein wie "Reifenwechsel jetzt im Frühjahr" und der anstehende "60.000er Service".

Zusammen mit den schönen Neuerungen im MJ2025 (Hauptsächlich: Licht, Fahrwerk, Software (man. AkkuHzg ohne Fummelei und Hardwareknöpfe für SitzHzg. - nutze ich viel) für mich nun der Grund zum Wechseln bzw. WechselWunsch - ohne Gram - hätte ihn auch noch lange weiterfahren können.

- In so fern kann ich meinen 2021er für rund Anfang 30.000 Taler durchaus weiterempfehlen (ohne substanzielle negative Aspekte). :mrgreen:
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

Singing-Bard
read
Ich habe die Pannenstatistik als Punkt h) im ersten Post des Threads hinzugefügt
viewtopic.php?p=2305927#p2305927
Dateianhänge
Ioniq5 pannenhäufgkeit.jpg

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

Benutzeravatar
read
Die ADAC Statistik wird ja von den üblichen Fanboys á la Trump als manipuliert gesehen, ist also alles gar nicht wahr.
Sämtliche I5 sind perfekt und fehlerlos, wer etwas anderes behauptet ist ein Lügner.

Man kann halt jede Statistik unterschiedlich interpretieren, in diesem Fall bestätigt der ADAC lediglich das was fast jeder weiß
BMW i3s im Juli 2024 durch mechanische Kaltverformung zerstört
Hyundai Ioniq 5 mit wenig PS und diversen technischen Unzugänglichkeiten
UNIQ AWD Lucid Blue foliert mit 3M™ Wrap Film 2080 Autofolie GP99 Gloss Black Rose

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

feldstärke
read
Tim_Taylor hat geschrieben: Sämtliche I5 sind perfekt und fehlerlos, wer etwas anderes behauptet ist ein Lügner.
Sämtliche I5 sind Mängelriesen und unverkäuflich, wer was anderes behauptet ist ein Lügner.
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 60.000 km | 1. ICCU bis Kilometer 50.162
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 43.000 km | 1. ICCU

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 893
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 191 Mal
  • Danke erhalten: 497 Mal
read
Tim_Taylor hat geschrieben: Die ADAC Statistik wird ja von den üblichen Fanboys á la Trump als manipuliert gesehen, ist also alles gar nicht wahr.
Sämtliche I5 sind perfekt und fehlerlos, wer etwas anderes behauptet ist ein Lügner.

Man kann halt jede Statistik unterschiedlich interpretieren, in diesem Fall bestätigt der ADAC lediglich das was fast jeder weiß
Ehrlich, jetzt krieg dich wieder ein. Niemand hier hat bestritten, dass Du und @Maddin33 Montagsautos erwischt haben und dass ihr auch wirklich all diese Probleme habt. Und andere (wie ich) haben halt Glück gehabt und hatten keinerlei Probleme. Das solltest Du aber auch nicht infrage stellen. Die Pannenstatistik gibt wieder, dass es _sehr_ viel mehr als durchschnittlich Probleme mit dem Ioniq 5 gibt. Absolut gesehen sind es aber immer noch eher wenige bezogen auf die Gesamtzahl der Fahrzeuge, die in Betrieb sind.
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

almrausch
  • Beiträge: 3167
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 347 Mal
  • Danke erhalten: 1012 Mal
read
Nach der ADAC-Pannenstatistik liegt die Pannenhäufigkeit ca. 20x höher als bei vergleichbaren Fahrzeugen. Das ist nicht nur sehr viel mehr, sondern extrem überhöht. Das ist ein totales Desaster.

Natürlich sind das absolut nicht besonders viele, aber es gibt halt auch nicht besonders viele IONIQ 5.
IONIQ 5 P45 | 20" GJR | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:240726 | 49.000km | 18,4 kWh/100km | ICCU ok
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag