Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

E-Master
  • Beiträge: 741
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1126 Mal
  • Danke erhalten: 258 Mal
read
Dieser Thread läuft sich von alleine "tot" - denn bis auf die ICCU der Ioniqs, ist bei den anderen BEV's garantiert (und aus eigenen Erfahrungen) nichts besser. Apropros Garantie, die 8-jährige Garantie ab Erstzulassung und das neue Hyundai Teilelager in Deutschland sollte den Wiederverkaufswert der E-GMP nachhaltig stabilisieren.
Anzeige

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

wingwing
  • Beiträge: 1290
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2131 Mal
  • Danke erhalten: 863 Mal
read
Mich nervt diese Häufigkeit mit der hier immer wieder und wieder (manchmal auch mit nicht mehr nachvollziehbarem Bezug) vermeintlich negative Punkte so breitgetreten werden, als würden diese die wesentlichen Bestandteile ausmachen.

- Wer geht in ein Fitnisstudio und schimpft über Gerätetraining?
- Wer geht in ein AppleForum in motzt über Applegeräte?
- Wer meckert in einem Veganer Restaurant über zu wenig Fleisch?
- Wer schreibt in einem Forum für analog Mittelformatkammeras dass Smartphone besser seien?
- Wer ... x y z ???

(M)eine Antwort: Trolle, bezahlte Denunzianten, Menschen die anderen schaden wollen, Miesmacher, depressive Stimmungsmacher, ...

Mit so einem Verhalten schafft man keine Klarheit oder "Hilfe" für interessierte Käufer (das sind Ausreden oder Vorwände); Sondern man schafft Missmut und ggf. das die Gebrauchtwagenpreise zusätzlich fallen (oder perfide Missmeinungen für Konkurrenten).

Auf jeden Fall schafft man es auch, denen die sich hier als Interessengruppe im Forum zusammengefunden haben die Laune zu vermiesen. Mittlerweile habe ich jedenfalls kaum noch Freude daran hier in Goingelectric Ausführliches darzustellen (so wie zu Beginn den Kofferraumumbau etc.; Meinen Einbau des Dashcamspiegels hatte ich noch dafür fotografiert aber ich zeige es nicht mehr...).

Was hier abgeht ist keine "angemessene Kritik" mehr, sondern destruktives Verhalten. Schade. Schade für alle die sich hier gern austauschen wollen um sich über Ihr Auto zu freuen.

* Es mag sein, das manche die von einem schlechten Kundenservice, unzureichendem Herstellerverhalten oder Defekten betroffen sind sich besser fühlen, wenn sie es Raushauen. Jedoch treffen sie hier die Falschen. Und wenn jemand einfach nur nicht negative Stimmung mach (warum auch immer), dann sollte man ihm keine Plattform bieten. Meinungsfreiheit bedeutet m.M.n auch, in gewisser Weise "achtsam" mit seinem Umfeld umzugehen.
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

Benutzeravatar
read
Korrekt. Viele verlieren in ihrem Unmut über die sich überall ins Negative verändernde Servicequalität ihre Objektivität.

Die nicht vorhandene Masse der negativen Punkte sind es, die mich haben für Hyundai entscheiden lassen. In Abwägung mit den viel zu vielen Kompromissen, die man bei anderen Herstellern hat, fühle ich mich hier immer noch gut aufgehoben.

Und so handele ich nicht erst seit ein paar Jahren. Ich komme von mehreren alten Volvo (760 / 850) und Fiat (Cinquecento / Barchetta), Ford Sierra und Opel Ascona C/CC. Erst der BMW X3 hat mich schockiert von der Reparaturanfälligkeit. Mercedes ist nicht mein Style, auch Japaner fand ich nie hübsch und mit VAG konnte ich ebenfalls nie etwas anfangen.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

Helfried
read
Gearsen hat geschrieben: In Abwägung mit den viel zu vielen Kompromissen, die man bei anderen Herstellern hat, fühle ich mich hier immer noch gut aufgehoben.
Hyundai kämpft aber schon hartnäckig um die längsten und zahlreichsten Negativ-Threads auf Social Media. (Stellantis ist da freilich schwierig zu überholen.)

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

Benutzeravatar
read
Welche Social Media Kanäle meinst du denn?
Und worum geht es? 12 V Batterie und ICCU. Was für eine riesige Masse an Fehlern. Liegt bestimmt an der geplanten Obsoleszenz von der ICCU als Aftermarket-Einnahmequelle, die leider zu früh aussteigt... :roll:

Wie gesagt, Objektivität verlieren geht ganz leicht.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

Singing-Bard
read
Die Gebrauchtwagenpreise für die IONIQ 5 bei einigen Händlern sind zur Zeit recht attraktiv.

Ich habe gehört das "Wir kaufen Dein Auto" für einen 2023er Ioniq 5 kein Angebot abgeben wollte.
Dateianhänge
ioniq 5 2021.jpg

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

ninox
  • Beiträge: 957
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 297 Mal
  • Danke erhalten: 409 Mal
read
Gut, kleiner Akku und fast 80.000 km...da wundert mich der Preis tatsächlich nicht so sehr.
Ioniq 6 RWD | großer Akku | Techniq-Paket | 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

Benutzeravatar
read
Genau, die 22k€ für 76.000km und dreieinhalb Jahre alt sind genau ein Drittel weniger als brandneu:
(ebenfalls mit Effizienzpaket!)
Bild_2025-02-14_124956222.png
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

Comeo73
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mi 23. Mär 2022, 13:39
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 68 Mal
read
Habe für meinen aktuelle Angebote eingeholt. Erstzulassung 09/22 mit 55000km und großen 72kWh Akku in Basisaustattung. Wertverlust 55-65% - Aktuell macht es keinen sinn den zu verkaufen sondern eher weiter zu fahren.
Renault ZOE intens - bis 05.2022
Kona Elektrik - 39,2kWh - Sunset Red - Edition 30+ - 05.2022 bis 04.2023
Ioniq 5 - RWD - 72,6kWh - Mystic Olive - Effizienzpaket - seit 09.2022 (1x ICCU bei 55.000km)

Re: Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert

wingwing
  • Beiträge: 1290
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2131 Mal
  • Danke erhalten: 863 Mal
read
Singing-Bard hat geschrieben: Die Gebrauchtwagenpreise für die IONIQ 5 bei einigen Händlern sind zur Zeit recht attraktiv.
Ich habe gehört das "Wir kaufen Dein Auto" für einen 2023er Ioniq 5 kein Angebot abgeben wollte.
Mein Eindruck zum Beispiel (Bild):

Die Ausstattungslinie wird nicht benannt, müsste aber eine untere sein (zumindest wenn man die Ausstattungsnennungen überfliegt).

Der Händler hat keine echte Expertise bzgl. "Elektro" oder "Hyundai" und er sitzt in der Walachei fern ab für Städten - schreibt selbst: "Erfahrung seit 1971! Das Autohaus Kerkau gehört mit den Standorten Einbeck und Delligsen in Niedersachsen zu den erfolgreichsten Honda-Händlern deutschlandweit."
Zuletzt geändert von wingwing am Fr 14. Feb 2025, 14:17, insgesamt 3-mal geändert.
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag