IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

wingwing
  • Beiträge: 1287
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2127 Mal
  • Danke erhalten: 858 Mal
read
... immer wieder die versuche mit sehr pauschalen Aussagen und Behauptungen ein möglichst negatives Bild darzustellen.
Wenn man keinen Kaufen will, dann lässt man es, aber man erzählt es nicht jeden Tag.

Hier entsteht der Eindruck, man müsste es immer wieder erwähnen.
- Ich mache das jedoch genau so, wie ich meinen Nachbarn erzählen wenn ich mal wieder keinen WindowsPC kaufen möchte oder keine Etagenwohnung auf dem Land; Oder im Einkaufsladen Interessenten vor Nutella warne: Eben nicht.
<Kopfschütteln>

Mein Ioniq 5 Uniq RWD 72er Akku hat 10/2021 bis 02/2025 in 55.000 km keine Probleme gehabt.
Laden erfolgte mit AC zuhause & DC am HPC gern auch mal am Limit (SOC runter bis 1%).
Manchmal (ca. einmal im Monat) stand er auch schon mit 100% SOC für zwei Tage, weil der geplante Ausflug nicht gefahren wurde.
... Alles Problemlos, so wie man es von Autos erwartet.

->> Es gibt sie also noch - die ganz normalen PKW. Auch von Hyundai. Auch als Ioniq 5.

Sorry für alle die viel zu lang auf die Klärung und Ersatzteile warten mussten - trotzdem sehe ich das gelassen aufgrund der Garantie.

Deshalb würde ich ihn nicht nur wiederkaufen, sondern habe ihn auch einem Freund empfohlen UND ich selbst habe ihn wieder gekauft (Modell 2025).
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)
Anzeige

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Benutzeravatar
read
In unser Gruppe sind 150 EV begeisterte. Gibt dort nur wenige, die bedenkenlos wieder zugreifen würden. Der Konzern tut viel zu wenig, um bei Defekt eine Wiedergutmachung oder Vertrauen zu erhalten.

derzeit würde ich nur noch 2 Jahre eine e gmp Plattform leasen. Kaufen erst wieder, wenn ICCU dauerhaft gefixed wurden.

ICCU hat fast die Dimension von "Rapidgate" oder "EA189" erreicht. Wertverlust. Markenvertrauen.
Zuletzt geändert von Blue shadow am Di 1. Apr 2025, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Ioniq5Fan
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Do 17. Aug 2023, 06:07
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Auch hier, Ioniq 5, 77 kW, AWD mit allen Paketen, VN 14xxxx, Zulassung 4.5.2023, 38'000 km, 90% AC Laden in unserer Garage, problemlos, immer noch eines der besten Autos die ich gefahren bin; 2 Mal Batterie auf null, sonst keinerlei Probleme.
2024 Ioniq5, Vertex, 4WD, 77kW, Park, Tec, Design, Digital Pack, Atlas white
2025 Microlino long range

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

E-Master
  • Beiträge: 739
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1122 Mal
  • Danke erhalten: 258 Mal
read
@Blue shadow Ähhh, Dimension vom Volkwagen Konzern Dieselgate EA189/EA288 und so weiter etc. pp. Waren/sind da nicht irgendwie 11-13 Millionen Betrugsfahrzeuge weltweit von betroffen! Dich scheint die ganze hier, täglich auf's neue hochkochende Suppe, mental völlig mitzunehmen.

Ich hatte weder einen Ausfall der integrierten Ladeeinheit bei meinem Ioniq 5, noch spüre ich im Ansatz einen Verlust an Markenvertrauen zu Hyundai. Auch einen Wertverlust konnte ich bei meinem I5 nicht verzeichnen. Warum sollte ich mit Hyundai unzufrieden sein.

Ich warte nur noch auf's 6er Facelift, dann werden die Karten von irgendeinem Fahrzeug aus der 5er oder 6er Baureihe, neu ausgezählt. Das einzige was mich noch abhalten könnte, sind die doch im Moment noch sehr schlechten LF, in meinen ersten Angeboten.

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Benutzeravatar
read
IONIQ 5 AWD vFL 72,6kWh EZ05.22.
Ladeportsteuergerät (2 Monate Lieferzeit) und Ladeklappe auf Garantie neu, da Schließtaster im Ladeport defekt kurz nach Abholung, weil Klappe dauerhaft drauf drückte (bekanntes Problem bei ersten beiden Herstelljahren). Abgeplatztes 1 Cent großes Stück Lack bei Auslieferung im Dach über Fahrertür kurz neben Solardach auf Garantie erledigt.
Heckklappenknarzen (Solardachproblematik) mit Schweiß-, Klebe- und Lackarbeiten nach Technical Service Bulletin behoben. Knarzt jetzt nach einem Jahr wieder (gibt neues TSB Unterlegscheiben, wird gemacht bei TÜV im Mai).
12V Batterie nach 2,5 Jahren tot aber gratis Ersatz, weil gerade die Serviceaktion "12 V Check und ggf. Tausch" war.

Laternenparker, <1% AC, >99% DC. Erst 3 x auf 100%, sonst immer auf 80% oder selten 90%, im Sommer auch oft nur bis 70%. Ladebeginn unbedingt vor <20%. Letztes AC-Laden: Sommer 2024.

74179 km, SOH 96,1%, erste ICCU.
Nach wie vor mein Traumauto!

Wunschträume: Zero S MJ2025, MG Cyberster
BTW: Meine 2019er SuperSOCO TC 45er mit 2 Batterien aus 2019 hat die nächsten Tage 8000 km ohne Reparaturen (außer Bremsen)
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

wingwing
  • Beiträge: 1287
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2127 Mal
  • Danke erhalten: 858 Mal
read
Ich habe auch keinen Wertverlust gehabt der irgendwie ansatzweise unüblich wäre (konkret 21.000 Euro nach 3,5 Jahren bei einem Wagen mit LP über 59.000 Euro).

Aus Gesprächen mit Freunden und Bekannten die sich erst jetzt an das Thema Elektro-Kfz wagen, ist klar, das fast alle überhaupt nicht ansatzweise wissen was eine ICCU ist oder welche Funktionen darin überhaupt notwendig sind. - UND es ist ihnen auch egal, weil die üblichen Reaktionen sind "Abkürzung zur Erläuterung - sowie die Frage ob das auf Garantie geht" - fertig.

Einem Freund habe ich Hyundai-Elektro empfohlen - er hatte vorher schon einen Hyundai mit Verbrenner. Obwohl er "Bastler" und eine PV selbst aufgebaut hat etc. interessieren ihr die Details zu technisch nicht. Pragmatisch "wenn nicht dann nicht" und deshalb hat er ein Angebot eines Fremdanbieters aufgrund der Garantie ausgeschlagen um dann "mit Hyundai-Garantie" gebraucht zu kaufen.

Was wissen wir den schon über die eigenen Berührungspunkte hinaus über Problemfälle bei anderen Kfz (z.B. Enyaq - ix3 - ID.7 - BYD ... ...) ausser dem, was wir aufschnappen?

Ich will niemanden zu nahe treten oder die ggf. erduldeten Probleme Kleinreden. Wenn man sich jedoch andauernd und immer "nur" negativ bestärkend mit Themen beschäftigt die einem nicht gefallen, dann kann es passieren das man den Blick für's Ganze verzehrt.
Und es ändert nichts an dem vermeintlichen Thema - aber dieses nimmt man dann belastender und häufiger wahr.

Wenn etwas für einen "schlecht" ist, dann sollte man eine Änderung entscheiden (z.B. Kfz-Wechsel) diese dann auch umsetzen. Danach aber an dem "Schlechten" festhalten? ... WHY?

- Das wäre so, als wenn man (früher) teuren Speicher oder Festplatten für n PC gekauft - und danach weiter auf die Preisentwicklung geschaut hat.
Kann man machen - muss man aber nicht.
Zuletzt geändert von wingwing am Di 1. Apr 2025, 20:33, insgesamt 3-mal geändert.
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

wingwing
  • Beiträge: 1287
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2127 Mal
  • Danke erhalten: 858 Mal
read
Und noch direkt zur ICCU:
- Jetzt werden die Teile mit geänderten Teilen ausgetauscht
- Die 2025er haben dazu einen geänderten Aufbau

... so what.
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Benutzeravatar
read
manuelk hat geschrieben: Äh nein, Zulassung 1. Juli 2021, 75‘000 km, vorwiegend AC-Ladung. 1. ICCU läuft ohne Probleme bisher.
.
Hier EZ 11/21, gut 50 Mm gelaufen, 1. ICCU ... und jetzt dreimal schnell auf Holz geklopft! ... :D
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Benutzeravatar
read
wingwing hat geschrieben: Und noch direkt zur ICCU:
- Jetzt werden die Teile mit geänderten Teilen ausgetauscht
- Die 2025er haben dazu einen geänderten Aufbau

... so what.
.
Aprilscherz?
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Benutzeravatar
read
Mann, so viele Mimimis...
Das Forum hier ist nicht repräsentativ, gefühlt liegen die größten Probleme bei den Werkstätten und nicht nur bei Hyundai Deutschland.
Ich bin mit meinem Ioniq 5 bei 160tkm, keinerlei Probleme mit der ICCU, ich lade viel DC auf der Langstrecke, sonst immer AC auf 100%, berufsbedingt...

Das Auto macht was es soll, fahren.
Ja, gibt einige kleine Dinge, aber in Summe, besser als die anderen...
________
Ioniq 5, LR AWD seit 01/2022
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag