IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

wingwing
  • Beiträge: 1290
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2131 Mal
  • Danke erhalten: 863 Mal
read
Danke @DaOptika für's wachrütteln; DAnke Nachtlatscher für die Erläuterung (kann ich nu einmal liken - deshalb hier mein Text)
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)
Anzeige

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Balu2021
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Fr 22. Jan 2021, 16:05
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Meistens lese ich ja nur schmunzeln mit, jedoch die Kritiker des I5 können doch bestimmt Fahrzeuge nennen die viel besser sind und keine Ausfälle aufweisen. Da bin ich echt gespannt, denn mir sind nö h keine über den Weg gelaufen.

Selbst die alten I5 dürfen sich zur absoluten Spitzenklasse der E Mobilität zählen.

Die ICCU hat leider mehrere Probleme, dennoch ist nach meiner Kenntnis noch keiner auf Kosten sitzen geblieben in D.

Dieses Auto hat nur einen Nachteil und das ist die hohe Versicherung. Wahrscheinlich zerlegen i h nachher ein und versuche mal ein paar Bilder einzustellen.

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Benutzeravatar
read
Was soll das Argument "Andere Hersteller haben auch ihre Probleme" bringen?

Dann sind die auch zu bemängeln! HIER geht es um den I5 und die Probleme mit der ICCU.

Als das Problem bei mir letztes Jahr November auftrat, musste ich schon eifrig recherchieren, um festzustellen, wie häufig die ICCU ausfällt.

Wenn man heute auf Youtube Berichte über den I5 Facelift aufruft, liest man in den Kommentaren nur noch über die ICCU-Problematik.

Unter diesen Umständen würde ich den I5 nicht kaufen.
Ioniq 5 NE, Bj. 01/22, seit 08/24 geleast

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

michelsberg
read
chrimie80 hat geschrieben: Was soll das Argument "Andere Hersteller haben auch ihre Probleme" bringen?
Die Frage finde ich normal auch nicht wahnsinnig sinnvoll, aber hier geht's halt darum ob man den I5 kaufen würde. Überhaupt würde man ihn ja nur kaufen, um irgendein Bedürfnis zu befriedigen. Wenn es nicht der I5 wird, müsste es halt notwendigerweise ein anderes Auto werden. Damit stellt sich ganz schnell die bemängelte Frage.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

UliK-51
  • Beiträge: 2280
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 884 Mal
  • Danke erhalten: 474 Mal
read
chrimie80 hat geschrieben:
Als das Problem bei mir letztes Jahr November auftrat, musste ich schon eifrig recherchieren, um festzustellen, wie häufig die ICCU ausfällt.
Wie ist das Ergebnis deiner Recherche ausgefallen?
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Benutzeravatar
read
Die Rückrufaktion zur ICCU betrifft jeden I5. Also ist grundsätzlich jedes Fahrzeug von einem Ausfall bedroht. Alleine hier im Forum sind um die 200 Betroffene, die Wochen bis Monate auf ihr Fahrzeug verzichten mussten. Teilweise ohne Leihwagen.

Unter diesen Voraussetzungen würde ich keinen I5 kaufen.
Ioniq 5 NE, Bj. 01/22, seit 08/24 geleast

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Benutzeravatar
read
Das wird auch der Grund sein, warum die Zulassungszahlen eher mau sind. Das spricht sich schon rum und wenn man vor dem Kauf einmal im Netzt nach I5 und Problemen sucht, kommt man schnell drauf. Wirklich schade bei dem tollen Auto.
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh, Prod: 03/22
- Typ G/A RCD wg. I5-Fehlerstrom, go-e Charger
- Passivhaus, 9,75 kWp PV, SMA WR Modbus
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Ubuntu/Waydroid für PV-Überschuss

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

GeraldR
  • Beiträge: 338
  • Registriert: Mi 1. Feb 2017, 14:07
  • Hat sich bedankt: 738 Mal
  • Danke erhalten: 128 Mal
read
Und die Algorithmen verstärken das Problem auch noch
Ioniq 5 RWD LR 10/22 Österreiichisches Uniq Paket - ohne ausklappbare Türgriffe, ohne HDA2,
ohne Typ2 Ladekabel - dafür mit jährlichem Wartungsintervall

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Benutzeravatar
read
Ich habe mich ja schon dazu geäußert, dass ich die kaputte ICCU nicht als kaufentscheidend finde.
Bei mir mehren sich jedoch die Software Bugs und sowas finde ich in einer primitiven EDV Umgebung wie einem Kfz für total daneben. Ich komme mir bald vor, als ob ich versehentlich einen Tesla hätte.
Also zuletzt kam im Kontext des Ladens an der AC Säule folgende Fehlermeldung im Untermenü EV Einstellungen:
"Instabile Verbindung zum Fahrzeug System.
Bitte versuchen Sie es später erneut."

So eine Fehlermeldung erinnert mich an Windows 98. Es gibt bei dem ioniq 5 einen ähnlichen Einstellungsumfang wie in vielen smarten Geräten, jedenfalls nicht soviel, dass man so eine Fehlermeldung braucht.

Auffällig ist auch, dass nach dem AC Laden ziemlich zuverlässig das rote Batterie Symbol angeht und ich zur Vermeidung eines spontanen Entladung der 12V Batterie das Auto aus und wieder an schalte. Das ist für mich genauso ein Software Bug wie das obige.

Zum Thema Zuverlässigkeit: Mein Gasauto - ein Seat Leon - hat einen einfach zu bedinenden Tempomat und sonst minimale Assistenzsysteme, die bis auf vereinzeltes ghosting zuverlässig funktionieren. Also bei meinen Smart Roadster war ich eine buggy Technik gewohnt, aber der wurde nicht als hochwertiges Auto vermarktet. Ich kann nicht feststellen, dass die Qualität die Hyundai mit dem ioniq 5 und 6 vermarktet, die Autos in der Praxis zu leisten im Stande sind. Wenn Hyundai im unteren Mittelklasse Segment die ioniq anbieten würde, wäre die Qualität voll in Ordnung. Aber für das untere Premium Segment gehen die vielen kleinen Macken in meiner Wahrnehmung nicht.
Ioniq 5 RWD 72kWh TECHNIQ (09/2021) - ICCU vom 16.08.2022 - 22kW Ladeziegel

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

ewok
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Sa 22. Feb 2025, 11:49
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
chrimie80 hat geschrieben: Die Rückrufaktion zur ICCU betrifft jeden I5. Also ist grundsätzlich jedes Fahrzeug von einem Ausfall bedroht. Alleine hier im Forum sind um die 200 Betroffene, die Wochen bis Monate auf ihr Fahrzeug verzichten mussten. Teilweise ohne Leihwagen.
Unter diesen Voraussetzungen würde ich keinen I5 kaufen.
Nur für den Kontext: Bei über 40.000 verkauften Autos in D. Das ist eine Inzidenzrate von 1/200 (wenn jeder hier im Forum postet) oder 1/20 (wenn jeder 10. Betroffene hier postet).
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag