IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wer hat den IONIQ 5 GEKAUFT bzw. will noch KAUFEN - Im Hinblick auf ICCU und den Konsequenzen?

Singing-Bard
read
KnutKowalski hat geschrieben: Moin!
Und auch bei einem Weiterverkauf könnte es sein, dass der Wertverlust massiv sein könnte, wenn das Problem noch bekannter wird (da muss man ja nu nach bekannten Problemen googeln).
@KnutKowalski

Zum Wertverlust / Wiederverkaufswert des Ioniq5 gibt es einen eigenen Thread

Negative Aspekte Ioniq 5 Wiederverkaufswert
viewtopic.php?p=2305927#p2305927
Anzeige

Re: Wer hat den IONIQ 5 GEKAUFT bzw. will noch KAUFEN - Im Hinblick auf ICCU und den Konsequenzen?

Benutzeravatar
read
Ich habe gekauft (im Jan 2025), ohne das ICCU Problem zu kennen und ich bewerte es nicht als wirtschaftlichen Totalschaden, wenn die Garantie vorbei ist. Ich erwarte, dass ein Problem wie das mit der ICCU in den nächsten 10 Jahren in ganz vielen Bereichen auftreten wird. Ein vergleichbarer wirtschaftlicher Schaden soll es auch bei bestimmten Audi Modellen mit deren Kameramodul geben, wo ein Reparaturbetrieb die Vermutung des frühzeitigen thermischen Sterbens geäußert hat. Der Bereich Heim Automatisierung, Solarstrom Inverter und viele andere Geräte werden in den kommenden Jahren immer wieder unspezifisch ausfallen (also elektronische Bauteile kaputt gehen aus Gründen, die nicht genannt werden, oder die schlicht weg die Entwickler ignorieren). In diesem Kontext ist das Verhalten von Hyundai eher Vorbildlich, da die grundsätzlich Mängelbeseitigung betreiben. Autohersteller, die keine Mängelbeseitigung an Neufahrzeugen betreiben - und da gibt es ja schon einige populistisch aufbereitete Fälle im Netzt - bewerte ich da deutlich kritischer. Ich erwarte auch, dass in Zukunft sich ein Markt für Elektronik Instandsetzer etablieren wird, so wie es völlig normal ist, ein Getriebe oder einen Motor überholen lassen zu können. Daher wird es meiner Erwartung nach in den 30ger Jahren für die ICCU des Hyundai Konzerns auch einzelne Spezialbetriebe geben, die diese Reparieren können. Ob die dann noch in Europa sind, oder wir die kaputten ICCU nach China schicken und von dort eine Refurbished zurückbekommen, kann ich nicht einschätzen. Mich würde es nicht einmal wundern, wenn solche Betriebe in Nordafrika entstehen werden.
Ioniq 5 RWD 72kWh TECHNIQ (09/2021) - ICCU vom 16.08.2022 - 22kW Ladeziegel

Re: Wer hat den IONIQ 5 GEKAUFT bzw. will noch KAUFEN - Im Hinblick auf ICCU und den Konsequenzen?

Moritzz
  • Beiträge: 98
  • Registriert: So 8. Nov 2020, 21:33
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Lieber KnutKowalski: welches Auto möchtest Du Dir statt des Ioniq 5 kaufen?
2020-2021: Kona e, 64 KWh Premium (CZ), laden: Juice Booster 2 an CEE16
2022-2024: Volvo XC60 Recharge T6 AWD R-Design, laden: 220V Haushaltssteckdose
2025-202x: Ioniq 5, 84 KWh AWD, laden: Juice Booster 2 an CEE16

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Moritzz
  • Beiträge: 98
  • Registriert: So 8. Nov 2020, 21:33
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Lieber KnutKowalski: welches Auto möchtest Du Dir statt des Ioniq 5 kaufen?
2020-2021: Kona e, 64 KWh Premium (CZ), laden: Juice Booster 2 an CEE16
2022-2024: Volvo XC60 Recharge T6 AWD R-Design, laden: 220V Haushaltssteckdose
2025-202x: Ioniq 5, 84 KWh AWD, laden: Juice Booster 2 an CEE16

Re: Wer hat den IONIQ 5 GEKAUFT bzw. will noch KAUFEN - Im Hinblick auf ICCU und den Konsequenzen?

KnutKowalski
  • Beiträge: 46
  • Registriert: So 5. Mai 2019, 17:10
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
ElektroSchinken hat geschrieben: Das ist doch ausgemachter Unsinn. Erstens glaube ich dir nicht, dass die Sachbearbeiterin dies mit den 90% so formuliert hat. Zweitens stimmt es auch einfach nicht. Ich selbst hatte über 3 Jahre und 40.000km keine Probleme. Ich kenne privat noch 3 weitere HI5 Fahrer, auch diese waren vom ICCU Ausfall nicht betroffen, haben geleast und werden wieder leasen.

Schau dir doch einmal die Foreneinträgen zu Qualitätsmängeln und Ausfällen bei Tesla an. Als wäre es da anders.
Erstens: Was du mir glaubst oder nicht ist mir herzlich egal.
Ich habe nur das gesagt, was ich heute gehört habe.
In der Regel wird dir Hyundai oder die Werkstatt aber eher positives erzählen, da man nichts davon hat, dir die Wahrheit zu sagen. Eventuell hat die Sachbearbeiterin einfach ihren netten Tag gehabt.

Und dass du selbst keine Probleme hast ist doch toll.
Viele andere haben ihren HI5 seit Wochen in der Werkstatt herumstehen.

Mich interessiert Tesla nicht.

Weshalb glaubst du, dass ich mich mit dem Hyundai Ioniq 5 beschäftige? Weil ich einen Tesla kaufen (obwohl mir das neue Model y schon gefällt ...) will?
Ich bin kein Kind, dass hier Lügengeschichten auftischt.

Wie gesagt: Glaub was du willst.

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Benutzeravatar
read
KnutKowalski hat geschrieben: Also damit hat sich der Kauf für mich erledigt.
Eine weise Entscheidung, es werden sicherlich noch einige Kommentare folgen die alles ganz anders darstellen, wie toll und einzigartig der I5 ist und es gar keine Probleme gibt bis auf ein paar Einzelfälle
BMW i3s im Juli 2024 durch mechanische Kaltverformung zerstört
Hyundai Ioniq 5 mit wenig PS und diversen technischen Unzugänglichkeiten
UNIQ AWD Lucid Blue foliert mit 3M™ Wrap Film 2080 Autofolie GP99 Gloss Black Rose

Re: Wer hat den IONIQ 5 GEKAUFT bzw. will noch KAUFEN - Im Hinblick auf ICCU und den Konsequenzen?

KnutKowalski
  • Beiträge: 46
  • Registriert: So 5. Mai 2019, 17:10
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Tim_Ioniq5 hat geschrieben: Ich habe gekauft (im Jan 2025), ohne das ICCU Problem zu kennen und ich bewerte es nicht als wirtschaftlichen Totalschaden, wenn die Garantie vorbei ist. Ich erwarte, dass ein Problem wie das mit der ICCU in den nächsten 10 Jahren in ganz vielen Bereichen auftreten wird. Ein vergleichbarer wirtschaftlicher Schaden soll es auch bei bestimmten Audi Modellen mit deren Kameramodul geben, wo ein Reparaturbetrieb die Vermutung des frühzeitigen thermischen Sterbens geäußert hat. Der Bereich Heim Automatisierung, Solarstrom Inverter und viele andere Geräte werden in den kommenden Jahren immer wieder unspezifisch ausfallen (also elektronische Bauteile kaputt gehen aus Gründen, die nicht genannt werden, oder die schlicht weg die Entwickler ignorieren). In diesem Kontext ist das Verhalten von Hyundai eher Vorbildlich, da die grundsätzlich Mängelbeseitigung betreiben. Autohersteller, die keine Mängelbeseitigung an Neufahrzeugen betreiben - und da gibt es ja schon einige populistisch aufbereitete Fälle im Netzt - bewerte ich da deutlich kritischer. Ich erwarte auch, dass in Zukunft sich ein Markt für Elektronik Instandsetzer etablieren wird, so wie es völlig normal ist, ein Getriebe oder einen Motor überholen lassen zu können. Daher wird es meiner Erwartung nach in den 30ger Jahren für die ICCU des Hyundai Konzerns auch einzelne Spezialbetriebe geben, die diese Reparieren können. Ob die dann noch in Europa sind, oder wir die kaputten ICCU nach China schicken und von dort eine Refurbished zurückbekommen, kann ich nicht einschätzen. Mich würde es nicht einmal wundern, wenn solche Betriebe in Nordafrika entstehen werden.
Der kleine Unterschied zwischen irgendwelchen Invertern zuhause oder Automatisierungsgeräten ist, dass hier ein fahrbarer Untersatz wegfallen kann, wenn das Problem auftritt, mit dem ich zur Arbeit fahre.
Außerdem ist das ICCU Problem nicht vergleichbar, da im Verhältnis recht viele betroffen sind.
Natürlich wird es dir eine zuständige Stelle (mit Ausnahmen) nicht so direkt bestätigen.

Re: Wer hat den IONIQ 5 GEKAUFT bzw. will noch KAUFEN - Im Hinblick auf ICCU und den Konsequenzen?

KnutKowalski
  • Beiträge: 46
  • Registriert: So 5. Mai 2019, 17:10
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Moritzz hat geschrieben: Lieber KnutKowalski: welches Auto möchtest Du Dir statt des Ioniq 5 kaufen?
Tja, es wäre dann noch der Kia EV6 oder der EV3.
EV6 ist ja leider die gleiche Problematik und beim EV3 weiß man es noch nicht - hoffentlich nicht!

Ansonsten eventuell der Ford Explorer oder das aktuelle Model Y, aber eigentlich finde ich den IONIQ 5 am besten vom Gesamtpaket.

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

KnutKowalski
  • Beiträge: 46
  • Registriert: So 5. Mai 2019, 17:10
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
@Moritzz viewtopic.php?f=531&t=96668&p=2315479#p2315479

Habe dir da geantwortet.

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

KnutKowalski
  • Beiträge: 46
  • Registriert: So 5. Mai 2019, 17:10
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Tim_Taylor hat geschrieben:
KnutKowalski hat geschrieben: Also damit hat sich der Kauf für mich erledigt.
Eine weise Entscheidung, es werden sicherlich noch einige Kommentare folgen die alles ganz anders darstellen, wie toll und einzigartig der I5 ist und es gar keine Probleme gibt bis auf ein paar Einzelfälle
Ja, das finde ich echt traurig, wenn irgendwelche IONIQ 5 Fans ihre rosarote Brille aufsetzen und dann alles herunterspielen - so wie Apple Fans. Schlimm!

Mir ist die Marke völlig wurst! Alle wollen mein Geld und ich suche mir deshalb das beste Produkte für den besten Preis aus. P/L muss stimmen. Wenn es dann ein BEKANNTES und massives Problem gibt, dann muss das ganz genau überlegen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag