IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

wingwing
  • Beiträge: 1290
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2131 Mal
  • Danke erhalten: 863 Mal
read
@mitstrom - hast du die weiteren wichtigen Infos gelesen/ verfolgt - z.B. das Hyundai in USA von der Liste der Förderfähigen Kfz entfernt wurde? Das sind kaufentscheidende Punkte. Nicht Fehler - den fehlerfrei sind fast keine neuen Autos und die wenigsten Kunden kümmern sich im Vorfeld um solche Informationen.

... Meinungen und Aussagen und Auslegungen sind das eine - das Andere sind eine einfach nur stumpfe ewige Wiederholung einer pauschalen Behauptung.

Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass es hier nicht mehr um Meinungsaustausch und Klärungen/ Diskussionen geht, sondern nur noch um Diskretion und Frustbewältigungen. Pauschal. Überall wo möglich. Und auch wo nicht wirklich möglich. Schade für dieses Forum.
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)
Anzeige

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

E-Master
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1127 Mal
  • Danke erhalten: 258 Mal
read
@mitstrom Dann schreib doch "integrierte Ladekontrolleinheit" wenn du das Wort mit den vier Buchstaben nicht mehr benutzen möchtest :D

Ich habe heute auf der Autobahn ein paar fahrende "integrierte Ladekontolleinheiten" gesehen, war auch verwundert, wenn ich die Threads dazu hier verfolge :massa:

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Benutzeravatar
read
wäre e gmp nicht "alternativlos" am HPC, würde ich derzeit einen Bogen um diese machen. Ansonsten mag ich bisher die Plattform. Kein Elon supporter. Ordentliche Haptik. Fahrwerk. Fahrspass. V2L. AHK.

Aber am Horizont kommt zeekr mit der "Goldenbatterie" ohne Korea Fail ICCU. Preislich aber auch nicht günstiger.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

wingwing
  • Beiträge: 1290
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2131 Mal
  • Danke erhalten: 863 Mal
read
AHK gibt es ja leider nicht ab Werk (ok, über den Händler) aber die Einbindung ist leider sehr rudimentär. Ich habe den Eindruck das die einzigen dies das vernünftig hinbekommen der Lügenkonzern ist (VW/Audi/Skoda).

Zeekr ist interessant (ich mag die Eindrücke des X7) - aber ob diese keine ICCU-Probleme haben oder andere größere Macken, das muss Zeekr erstmal beweisen. Neben dem Aufpreis, stört mich hier das nicht vorhandene Händler/Werkstattnetz. <-- für mich ein wichtiger Grund bei Hyundai (auch wenn mein Wagen keine Probleme hatte, war ich für die Services und auch als mir jemand gegen den Wagen fuhr sehr froh dazu).

Für so einen Zeekr müsste man ja dann erstmal abwarten - mindestens ein Jahr (oder wie lange dauerte es bis die ersten größeren Probleme beim Ioniq dazu auftraten - Mitte 2022? (meinen habe ich seit Spätsommer 2021)).
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Wer hat den IONIQ 5 GEKAUFT bzw. will noch KAUFEN - Im Hinblick auf ICCU und den Konsequenzen?

KnutKowalski
  • Beiträge: 46
  • Registriert: So 5. Mai 2019, 17:10
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Moin!

Der Titel des Threads bringt es direkt auf den Punkt.

Ich möchte wissen wer sich das Auto gekauft hat und nicht geleast und wie ihr mit der ICCU-Thematik umgeht.

Habt ihr damals ohne Wissen (ist ja schon eine ganze Weile her, seitdem das Problem bekannt ist) über das Problem gekauft oder habt ihr trotzdem gekauft, weil ihr dachtet, dass das Problem irgendwann gelöst werden wird?

Und wenn ihr geplant habt, jetzt demnächst zu kaufen, obwohl das Problem bekannt ist und auch das schlechte Vorgehen seitens Hyundai/KIa/Genesis, da die Wartezeit meist recht lang ist - und ein Ersatzwagen auch nur für kurze Zeit gestellt wird - wollt ihr trotzdem kaufen?

Das Problem am ICCU-Thema ist ja, dass bisher nur das Teil getauscht wurde und es im Grunde ja auch dasselbe Teil sein soll.
Man muss damit rechnen, dass das Teil nach X Kilometern wieder defekt ist.

Dazu sei auch gesagt, dass die Garantie das Problem zwar löst, aber wenn man immer (ja, es sind nicht alle betroffen, aber das wird wohl mit dem Ladeverhalten und der Fahrleistung zusammenhängen) nach ca. 30t Km stehenbleibt, dann fährt man das Auto 5 Jahre oder 8 Jahre (je nachdem welche Garantie - Fahrzeug/Akku - dann eigentlich greift) und hat dann nach Ablauf der Garantie potentielle Kosten, die man selbst trage muss.
Und auch bei einem Weiterverkauf könnte es sein, dass der Wertverlust massiv sein könnte, wenn das Problem noch bekannter wird (da muss man ja nu nach bekannten Problemen googeln).

Bei der Thematik kann man auch darüber nachdenken, ob da nicht eine Klage gegen Hyundai/KIA/Genesis in Betracht kommen könnte, denn da wird bewusst ein Teil eingebaut, dass auf die Nutzung hin gesehen das Fahrzeug unbrauchbar macht.

Was sagt ihr also als KÄUFER zu dem Problem?

PS: Ja, ich beschreibe das Problem so, dass es eher auftritt, als dass es nicht passiert - ich finde nämlich, dass es fast schon ein Glücksspiel mit Gewinngarantie ist, ob man betroffen ist/sein wird. Die Wahrscheinlichkeit ist nämlich recht hoch.

Re: Wer hat den IONIQ 5 GEKAUFT bzw. will noch KAUFEN - Im Hinblick auf ICCU und den Konsequenzen?

ElektroSchinken
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sa 18. Dez 2021, 16:29
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Es gibt viele Fahrzeuge mit Schwachstellen. Der Ioniq 5 war vor dem ersten Facelift de facto noch in den Kinderschuhen. Das ICCU Problem betrifft nicht all Fahrer und auch nicht die meisten. Die Betroffenen sind in den entsprechenden Foren nur eben sehr laut…

Hyundai wiederum tauscht die betroffenen Komponenten aus, so wie es sein soll. Bislang musste noch niemand die ICCU aus eigener Tasche bezahlen. Die Wartezeiten sind ärgerlich, werden sich perspektivisch aber für betroffene Kunden verringern.

Man muss als Käufer eines neu entwickelten Fahrzeugs mit solchen Fehlern rechnen, das Wagen ist ansonsten super.

Es gibt ganz andere Gründe die gegen einen Kauf sprechen und das sind die massiven Reparaturkosten nach Ablauf der Garantie. Man möge sich daran erinnern, dass schon der Austausch der zentralen Displayeinheit mit knapp 10.000€ Reparaturkosten zu Buche schlagen kann. So ein Risiko binde ich mir nicht ans Bein. Es handelt sich hier nicht um ein Hyundai exklusives Problem, sondern gilt de facto für alle modernen Neuwagen.

Es gibt einen Grund warum die Fahrzeuge so gerne geleast werden, die ICCU ist es aber sicher nicht…
Ioniq 5 2025 RWD 84kw Uniq/Pano/Park/Dig.Spiegel Ultimate Red

Re: Wer hat den IONIQ 5 GEKAUFT bzw. will noch KAUFEN - Im Hinblick auf ICCU und den Konsequenzen?

KnutKowalski
  • Beiträge: 46
  • Registriert: So 5. Mai 2019, 17:10
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
@ElektroSchinken Hyundai macht das MINDESTE! Nicht mehr ...
Und wenn du das Problem herunterspielst, möchte ich gerne sehen, wie du nach 5 Jahren reagierst.

Und jetzt noch etwas: Ich habe mal eben mit Hyundai Deutschland ( Hyundai Kundenbetreuung, Service-Hotline: +49 (0)69 380767 - 211
Servicezeiten von Montag – Freitag von 8:00 – 18:00 Uhr) telefoniert.

Die Garantie ist 5 Jahre! Nicht die 8 Jahre Akkugarantie. Weshalb dies so ist, wusste die nette und ehrliche (gleich mehr) Dame auch nicht.

Auf die indirekte Frage von mir, dass man das Auto aktuell nicht kaufen kann, hat sie dies einfach nur bestätigt.

Weiter habe ich gesagt, dass es ja 50/50 ist, ob man betroffen ist oder nicht.
Sie sagte: "Ich möchte ehrlich mit ihnen sein. Wir müssen das Problem mit den Kunden nämlich abarbeiten und haben es auch schon bei Hyundai Korea eskaliert. Es ist eher so, dass es zu 90% auftritt."*

*Das war so ungefähr der Wortlaut von ihr.

Dann hatte sie noch gesagt, dass es halt Kunden gibt, die über das Problem bescheid wissen und trotzdem kaufen (es hörte sie etwas nach "selber schuld" an). Aber das Problem sei weiterhin nicht gelöst.

Entweder sie bearbeitet aktuell sehr viele Fälle und empfindet es subjektiv als sehr viel, oder sie weiß mehr und war einfach ehrlich zu mir.

Also damit hat sich der Kauf für mich erledigt.

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

KnutKowalski
  • Beiträge: 46
  • Registriert: So 5. Mai 2019, 17:10
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Ich habe hier auch einen Thread erstellt, da ich am Kauf eines Neuwagens interessiert bin: viewtopic.php?f=531&t=96668&p=2315440#p2315440

Ich habe diesen thread hier leider übersehen - aber egal.

Der letzte Post von mir und aktuellen Infos hat es für mich erledigt:

"@ElektroSchinken Hyundai macht das MINDESTE! Nicht mehr ...
Und wenn du das Problem herunterspielst, möchte ich gerne sehen, wie du nach 5 Jahren reagierst.

Und jetzt noch etwas: Ich habe mal eben mit Hyundai Deutschland ( Hyundai Kundenbetreuung, Service-Hotline: +49 (0)69 380767 - 211
Servicezeiten von Montag – Freitag von 8:00 – 18:00 Uhr) telefoniert.

Die Garantie ist 5 Jahre! Nicht die 8 Jahre Akkugarantie. Weshalb dies so ist, wusste die nette und ehrliche (gleich mehr) Dame auch nicht.

Auf die indirekte Frage von mir, dass man das Auto aktuell nicht kaufen kann, hat sie dies einfach nur bestätigt.

Weiter habe ich gesagt, dass es ja 50/50 ist, ob man betroffen ist oder nicht.
Sie sagte: "Ich möchte ehrlich mit ihnen sein. Wir müssen das Problem mit den Kunden nämlich abarbeiten und haben es auch schon bei Hyundai Korea eskaliert. Es ist eher so, dass es zu 90% auftritt."*

*Das war so ungefähr der Wortlaut von ihr.

Dann hatte sie noch gesagt, dass es halt Kunden gibt, die über das Problem bescheid wissen und trotzdem kaufen (es hörte sie etwas nach "selber schuld" an). Aber das Problem sei weiterhin nicht gelöst.

Entweder sie bearbeitet aktuell sehr viele Fälle und empfindet es subjektiv als sehr viel, oder sie weiß mehr und war einfach ehrlich zu mir.

Also damit hat sich der Kauf für mich erledigt.
"

Re: Wer hat den IONIQ 5 GEKAUFT bzw. will noch KAUFEN - Im Hinblick auf ICCU und den Konsequenzen?

ElektroSchinken
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sa 18. Dez 2021, 16:29
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Das ist doch ausgemachter Unsinn. Erstens glaube ich dir nicht, dass die Sachbearbeiterin dies mit den 90% so formuliert hat. Zweitens stimmt es auch einfach nicht. Ich selbst hatte über 3 Jahre und 40.000km keine Probleme. Ich kenne privat noch 3 weitere HI5 Fahrer, auch diese waren vom ICCU Ausfall nicht betroffen, haben geleast und werden wieder leasen.

Schau dir doch einmal die Foreneinträgen zu Qualitätsmängeln und Ausfällen bei Tesla an. Als wäre es da anders.
Ioniq 5 2025 RWD 84kw Uniq/Pano/Park/Dig.Spiegel Ultimate Red

Re: Wer hat den IONIQ 5 GEKAUFT bzw. will noch KAUFEN - Im Hinblick auf ICCU und den Konsequenzen?

michelsberg
read
5 Jahre ist die reine Herstellergarantie und das war immer so. Bis 2024(?) gab's beim Kauf immer auch eine 3-jährige Anschlussgarantie von RealGarant obendrauf, die jetzt nicht mehr inklusive ist.
Man kann aber nach wie vor diese Anschlussgarantie abschließen, z.B. weitere 5 Jahre für 1340€:
https://hyundaizubehoer.de/Neuwagenansc ... -60-Monate
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag