IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Benutzeravatar
read
JA: E-Auto-Neuzulassungen steigen um 53,5 Prozent
Im reinen Monats-Vergleich von Januar 2025 zu Januar 2024
https://www.electrive.net/2025/02/05/e- ... 5-prozent/
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

mitstrom
  • Beiträge: 1481
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 200 Mal
  • Danke erhalten: 382 Mal
read
wingwing hat geschrieben: ... und hier nun eine Meldung die deutlich macht, was @Gearsen gemeint hat (an alle die es evtl. schlicht nicht nachvollziehen wollten):
https://ecomento.de/2025/02/06/autoscou ... s-beendet/
Hmmm ...
Einer der Gründe für die Stabilisierung der Preise dürfte der Nachfrageüberhang sein, der das vergangene Jahr kennzeichnete.
[...]
„Die gestiegene Nachfrage von kumulierten 12 Prozent über das Gesamtjahr hinweg trifft damit auf ein lediglich geringfügig ausgeweitetes Angebot der Händler“
Wir sehen hier lediglich eine Stabilisierung. Das heisst: die Preise fallen nur noch ganz langsam. Aber sie fallen immer noch. Und das trotz gestiegener Nachfrage und geringerem Angebot aufgrund Corona-bedingten Produktionsausfälen.

Und die These von @Gearsen war ja, dass Gebrauchtwagenpreise aufgrund fallender Neuwagenpreise anziehen würden. Das halte ich immer noch für eine sehr gewagte These...

Gearsen hat geschrieben: JA: E-Auto-Neuzulassungen steigen um 53,5 Prozent
Im reinen Monats-Vergleich von Januar 2025 zu Januar 2024
https://www.electrive.net/2025/02/05/e- ... 5-prozent/
Ähm, war Januar 2024 nicht der Einbruch aufgrund Streichung der Förderung?

Und das steht in dem von Dir verlinkten Artikel gleich im ersten Absatz glasklar drin:
Dass die 34.498 neuen E-Autos ganze 12.024 Neuzulassungen mehr sind als im Vorjahresmonat (oder ein Plus von satten 53,5 Prozent) liegt weniger an einem starken Monatsergebnis im Januar 2025, sondern vielmehr an dem schwachen Vorjahresmonat: Nachdem die damalige Ampel-Regierung im Dezember kurzfristig die Umweltbonus-Förderung für den Kauf von Elektroautos durch Privatkunden eingestellt hatte, waren die E-Auto-Neuzulassungen ohne Förderung zum Jahresbeginn eingebrochen. Seitdem haben sie sich im Jahresverlauf erholt und auf einem recht konstanten Niveau um die 35.000
Diesen schwachen Monat als Referenz zu nehmen ohne klar darauf hinzuweisen ist schon ein wenig irreführend. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Erholung nach dem Einbruch. Mit solchen Methoden arbeiten sonst nur Fonds-Verkäufer. Wenn, dann sollte man die Zahlen vor der Streichung der Förderung vergleichen.

Aber ja: dieser Einbruch wird vermutlich zu Angebots-Verknappung und damit Preissteigerungen auf dem Gebrauchtmarkt führen. Ob dieser Effekt den Preisrückgang durch Neuwagen-Dumping auffangen oder gar überwiegen kann, bleibt abzuwarten.
Seit 2020: Zoe Q90 (Dauerleasing)
Seit 2022: Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Sonstiges: PV 29.9kWp, Wärmepumpe, GoE

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

MasterChief
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Di 3. Aug 2021, 12:09
  • Hat sich bedankt: 131 Mal
  • Danke erhalten: 229 Mal
read
Weil hier schon wieder von "vom Händler kaufen" geschrieben wird... beachtet doch bitte daß damit "freie Händler" gemeint sind. Wer vom Hyundai-Händler kauft hat auch die Hyundai-Garantie/Gewährleistung.

"Freie Händler" müssen ihre eigene Garantie geben beim Gebrauchtwagenverkauf, das schon seit Jahren, daher gibts ja auch kaum mehr supergünstige Gebrauchte ("Winterautos").

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Benutzeravatar
read
In der Eingangsfrage ging es doch nur um den Kauf eines gebrauchten I5 trotz der Sache mit der ICCU.
Bei dem Preis schaut man vorzugsweise in ein großes Online Portal und da findet man Preise ab rund 21.000€.
Wobei die aufgerufen Preise nur selten dem echten Verkaufspreis entsprechen.

Spekulationen über fallende oder steigende Preise bei diesem Fahrzeug sind und bleiben Spekulationen.
Zum Thema ICCU wurde inzwischen ja nicht nur eine Sau durchs Dorf getrieben, da gehen die Meinungen weit auseinander.
Von es gibt kein ICCU Problem bis hin jede ICCU geht nach kurzer Zeit kaputt ist da alles dabei.
Wobei das Problem eher in der sehr langen Lieferzeit des Ersatzteiles besteht.

Kaufen ?
Ja/Nein/Vielleicht
BMW i3s im Juli 2024 durch mechanische Kaltverformung zerstört
Hyundai Ioniq 5 mit wenig PS und diversen technischen Unzugänglichkeiten
UNIQ AWD Lucid Blue foliert mit 3M™ Wrap Film 2080 Autofolie GP99 Gloss Black Rose

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

holgioniq
  • Beiträge: 283
  • Registriert: Di 10. Okt 2023, 18:21
  • Hat sich bedankt: 331 Mal
  • Danke erhalten: 227 Mal
read
MasterChief hat geschrieben: Weil hier schon wieder von "vom Händler kaufen" geschrieben wird... beachtet doch bitte daß damit "freie Händler" gemeint sind. Wer vom Hyundai-Händler kauft hat auch die Hyundai-Garantie/Gewährleistung.

Selbst bei einem Kauf von einem freien Händler sehe ich nicht, weshalb deshalb die Garantie erlöschen sollte. Wo ich den Wagen erworben habe, bekommt Hyundai doch gar nicht mit, und für Garantiearbeiten muss ich nicht meinen Kaufvertrag vorlegen. Für die Garantie ist die Übergabeinspektion und die regelmäßige Wartung wichtig, natürlich jeweils bei anerkannten Hyundai - Partnern.
Kona EV 100kW 39kWh EZ 02/2022
Ioniq 5 173kW AWD 58kWh EZ 03/2022

Keba P30x mit EVCC
PV 11kWp

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Benutzeravatar
read
Hyundai könnte feststellen, dass Du nicht der Erstkäufer warst und von Dir Unterlagen (Kaufvertrag) verlangen aus denen hervorgeht, dass Du nach deren Garantiebedingungen berechtigt bist, Garantieansprüche geltend zu machen. IANAL, aber ich denke, das ist deren gutes Recht ...
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

MasterChief
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Di 3. Aug 2021, 12:09
  • Hat sich bedankt: 131 Mal
  • Danke erhalten: 229 Mal
read
kann, könnte, hätte, wie oder was oder ob es so ok ist wollte ich ja nicht bewerten, jedoch darauf hinweisen das Händler nicht gleich Hyundai-Händler bedeutet ;) und das sollte man möglichen Kaufinteressenten die hier im Forum danach fragen schon mitteilen !

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

holgioniq
  • Beiträge: 283
  • Registriert: Di 10. Okt 2023, 18:21
  • Hat sich bedankt: 331 Mal
  • Danke erhalten: 227 Mal
read
iOnier hat geschrieben: Hyundai könnte feststellen, dass Du nicht der Erstkäufer warst (...)
Anhand was? In der Werkstatt lege ich den Schein vor, daraus geht nicht hervor wer vor mir Besitzer war oder wie das Auto in meinen Besitz gekommen ist.

Und Kaufverträge können auch mündlich geschlossen worden sein, oder ich kann das Auto geschenkt bekommen haben oder meine Katze hat den Kaufvertrag gefressen oder oder oder...
Kona EV 100kW 39kWh EZ 02/2022
Ioniq 5 173kW AWD 58kWh EZ 03/2022

Keba P30x mit EVCC
PV 11kWp

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Benutzeravatar
read
mitstrom hat geschrieben:
wingwing hat geschrieben: ... und hier nun eine Meldung die deutlich macht, was @Gearsen gemeint hat (an alle die es evtl. schlicht nicht nachvollziehen wollten):
https://ecomento.de/2025/02/06/autoscou ... s-beendet/
Hmmm ...
Einer der Gründe für die Stabilisierung der Preise dürfte der Nachfrageüberhang sein, der das vergangene Jahr kennzeichnete.
[...]
„Die gestiegene Nachfrage von kumulierten 12 Prozent über das Gesamtjahr hinweg trifft damit auf ein lediglich geringfügig ausgeweitetes Angebot der Händler“
Wir sehen hier lediglich eine Stabilisierung. Das heisst: die Preise fallen nur noch ganz langsam. Aber sie fallen immer noch. Und das trotz gestiegener Nachfrage und geringerem Angebot aufgrund Corona-bedingten Produktionsausfälen.

Und die These von @Gearsen war ja, dass Gebrauchtwagenpreise aufgrund fallender Neuwagenpreise anziehen würden. Das halte ich immer noch für eine sehr gewagte These...

Gearsen hat geschrieben: JA: E-Auto-Neuzulassungen steigen um 53,5 Prozent
Im reinen Monats-Vergleich von Januar 2025 zu Januar 2024
https://www.electrive.net/2025/02/05/e- ... 5-prozent/
Ähm, war Januar 2024 nicht der Einbruch aufgrund Streichung der Förderung?

Und das steht in dem von Dir verlinkten Artikel gleich im ersten Absatz glasklar drin:
Dass die 34.498 neuen E-Autos ganze 12.024 Neuzulassungen mehr sind als im Vorjahresmonat (oder ein Plus von satten 53,5 Prozent) liegt weniger an einem starken Monatsergebnis im Januar 2025, sondern vielmehr an dem schwachen Vorjahresmonat: Nachdem die damalige Ampel-Regierung im Dezember kurzfristig die Umweltbonus-Förderung für den Kauf von Elektroautos durch Privatkunden eingestellt hatte, waren die E-Auto-Neuzulassungen ohne Förderung zum Jahresbeginn eingebrochen. Seitdem haben sie sich im Jahresverlauf erholt und auf einem recht konstanten Niveau um die 35.000
Diesen schwachen Monat als Referenz zu nehmen ohne klar darauf hinzuweisen ist schon ein wenig irreführend. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Erholung nach dem Einbruch. Mit solchen Methoden arbeiten sonst nur Fonds-Verkäufer. Wenn, dann sollte man die Zahlen vor der Streichung der Förderung vergleichen.

Aber ja: dieser Einbruch wird vermutlich zu Angebots-Verknappung und damit Preissteigerungen auf dem Gebrauchtmarkt führen. Ob dieser Effekt den Preisrückgang durch Neuwagen-Dumping auffangen oder gar überwiegen kann, bleibt abzuwarten.
Von welchem Neuwagen-Dumping sprichst du bitte die ganze Zeit?
Mein Modell mit meiner Ausstattung kostet immer noch mehr als 65.000 € Listenpreis, ohne Überführung.

Die geringeren Preise sind doch nur bei kleineren Modellen, also z. B. INSTER.

Nochmal: Wenn der E-Hype größer wird (was er muss wegen CO2-Flottengrenzen), wird der Gebrauchtmarkt anziehen. Dadurch wird die Anzahl an verfügbaren Gebrauchten kleiner, was den Gebrauchtwagenpreis erhöht für noch verfügbare.

Warten wir mal 2026 ab, ob ich recht hatte.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

mitstrom
  • Beiträge: 1481
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 200 Mal
  • Danke erhalten: 382 Mal
read
iOnier hat geschrieben: Hyundai könnte feststellen, dass Du nicht der Erstkäufer warst und von Dir Unterlagen (Kaufvertrag) verlangen aus denen hervorgeht, dass Du nach deren Garantiebedingungen berechtigt bist, Garantieansprüche geltend zu machen. IANAL, aber ich denke, das ist deren gutes Recht ...
IMHO sind die Garantiebedingungen eine Eigenschaft des gekauften Gegenstandes und gehen beim Verkauf an den neuen Besitzer über.
Seit 2020: Zoe Q90 (Dauerleasing)
Seit 2022: Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Sonstiges: PV 29.9kWp, Wärmepumpe, GoE
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag