IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Cherry
  • Beiträge: 169
  • Registriert: Mo 8. Nov 2021, 18:14
  • Danke erhalten: 72 Mal
read
Ich verstehe natürlich jeden der Probleme mit der ICCU oder anderen Sachen hat. Da darf die Reparatur niemals so lange dauern. Wir haben einen I5 von 2021 (RWD, großer Akku) und hatten außer einer kaputten Frontradareinheit nichts größeres bisher. Wir hoffen das das so bleibt, denn Ende November läuft das Leasing ab uns wir müssen uns entscheiden was nachfolgt.
Anzeige

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

mitstrom
  • Beiträge: 1500
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 211 Mal
  • Danke erhalten: 384 Mal
read
DaOptika hat geschrieben: Realistisch gesehen MUSS Hyundai eine Lösung für das Problem finden, das ist nur eine Frage der Zeit. Ist jetzt auch keine Rocket-Science das Thema mal ordentlich anzugehen. Ich würde es daher von der Garantie abhängig machen: bei kleiner 2 Jahren Restgarantie würde ich nicht kaufen. Bei mehr als 2 Jahren Garantie wäre ich mir recht sicher, dass es bis dahin ne neue robuste ICCU gibt.
Daher hab ich mir auch ohne zu zögern ein MY25 bestellt!
OB bei Hyundai am Problem gearbeitet wird und wie intensiv weiss man nur bei Hyundai. Alles was man hier im Forum liest (neue Teilenummer etc/pp) sind reines Wunschdenken und Spekulationen.

Man steht also vor der Wahl ein Auto zu kaufen, von dem man zu 100% weiss dass ein gravierendes Problem nunmehr seit drei Jahren verschleppt wird oder ein anderes Auto zu kaufen, bei dem man vielleicht ein Problem bekommen könnte.

Man kann sich in einen Dornenbusch setzen und darauf hoffen nicht gestochen zu werden. Ich persönlich würde einen Barhocker vorziehen von dem man ja auch runterfallen kann wenn man zu tief ins Glas geschaut hat.
Seit 2020: Zoe Q90 (Dauerleasing)
Seit 2022: Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Sonstiges: PV 29.9kWp, Wärmepumpe, GoE

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Oschmitzi
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Do 2. Feb 2023, 12:48
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
ich nehme definitiv den Barhocker, an der Bar ist es immer wunderbar :-)

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Sebastian-MZ
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Sa 3. Jul 2021, 06:33
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Haben IONIQ 5 Project 45 von 2021 und bis heute keine Probleme mit der 12 Volt Batterie oder der ICCU . Lediglich der Ready Modus geht manchmal nicht. Haben uns jetzt einen Trennschalter für die 12 Volt Batterie vom Händler einbauen lassen. Im Falle eines Falles kurz aufdrehen, etwas warten, zudrehen. Fertig.
Ioniq 5 P45 Atlasweiss

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

E-Master
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1127 Mal
  • Danke erhalten: 259 Mal
read
@HB EV Da ich in der Vergangenheit sehr schlechte Erfahrungen, mit verschiedenen, vollelektrischen Fahrzeugen (und dem Service - etc.) aus dem VW-Konzern gemacht habe und auch aktuell noch beim letztem e-tron mache, würde ich dir definitiv zu einem Ioniq 5 raten.

Das war bei mir, bisher das beste und zuverlässigste vollelektrische Fahrzeug, das ich hatte. Achte darauf, dass das Fahrzeug soviel wie möglich Restgarantie von den 8 Jahren ab Werk hat und kaufe am besten, bei einem autorisierten Hyundai Händler.

Überprüfe auch, das alle Inspektionen/Wartungen gemacht wurden, dann kann dir nicht viel passieren. Solltest du wirklich einer von den betroffenen Fahrzeughaltern sein, wo die ICCU ausfällt, dann bekommst du eine neue und fertig is.

Welcher Hersteller bietet schon 8 Jahre Garantie ab Erstzulassung. Der ganze VW-Konzern bietet z.b. nur 2 Jahre Herstellergarantie und die betroffenen Ioniq, sind nun schon im vierten Jahr nach der Erstzulassung, da würde dir so eine Reparatur, mehr als nur die Tränen in den Augen treiben.

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Singing-Bard
read
Ob ein Gebrauchtwagen die Aspekte eines Autos berücksichtigt ist das ja in Ordnung

viewtopic.php?f=531&t=96233

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Benutzeravatar
read
Bei sind es gut 61tkm die meiner von 6/2021 (EZ 3/2022) Problemlos gemeistert hat.
Ok, einmal hat sich der Valet Modus nicht mehr deaktivieren lassen. Hat fast 2 Wochen gedauert bis man mir sagen konnte was ich in der App deaktivieren und wieder aktivieren soll.
Morgen bekommt er neue Antriebswellen, diese machen bei Beladung ein paar Geräusche.

Ansonsten nur die Wartung und die üblichen Updates.

Würde ich mir wieder einen HI5 kaufen?
Ja, das habe ich vorletzte Woch gemacht, ich mag das Auto echt.

Wenn du einen gebrauchten kaufen solltest die Tips von oben berücksichtigen.
Evtl mit der Fahrgestellnummer beim Händler den Garantie Status abklären (keine Ahnung ob die das machen).

Ja der HI5 hat Probleme mit der ICCU aber ich glaube, so schlimm wie es dargestellt wird ist es nicht.
Ok, so etwas ist einfach zu schreiben wenn man nicht betroffen ist.
Und ja, ich hoffe nicht einen zuverlässigen Begleiter abzugeben und mich dann in der Interessengruppe der ICCU Geschädigten wiederzufinden.
März 2022 bis Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 72,6 kWh, TECHNIQ [1. ICCU 65tkm]
seit Ende März 2025:
IONIQ 5, RWD, 84 kWh, N Line X

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Moritzz
  • Beiträge: 101
  • Registriert: So 8. Nov 2020, 21:33
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Hallo "HB EV",
vor dieser Entscheidung habe ich auch gestanden. Ich wollte jetzt wieder ein BEV kaufen; die ICU-Problematik war mir bekannt.
Eine Frage beantworten die von diesem Problem betroffenen und von Hyundai enttäuschten user i.d.R. nicht: welches BEV soll es stattdessen werden?
Ich habe auf diese Frage keine für mich akzeptablen Antwort gefunden - dies trotz einer breiten Suche nach Alternativen und diverser Probefahrten.
Meine Antwort steht seit ein paar Tagen im Carport. Endlich macht Autofahren wieder Spaß!
2020-2021: Kona e, 64 KWh Premium (CZ), laden: Juice Booster 2 an CEE16
2022-2024: Volvo XC60 Recharge T6 AWD R-Design, laden: 220V Haushaltssteckdose
2025-202x: Ioniq 5, 84 KWh AWD, laden: Juice Booster 2 an CEE16

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Oschmitzi
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Do 2. Feb 2023, 12:48
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Vor dem 17.12, dem iccu Ausfall war 100% ioniq 5 Fan! So schnell ändern sich die Meinungen :-D

Re: IONIQ 5 trotz ICCU Problemen kaufen?

Rueppi
  • Beiträge: 31
  • Registriert: So 19. Jan 2025, 08:36
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Ich suche die ganze Zeit nach Alternativen zum I5 als meinen zukünftigen Firmenwagen.
Das Gesamtpaket aus:

Garantie - I5 MY25 zwar "nur" 5 Jahre, aber 3 mehr als VW
Ladegeschwindigkeit
Design
Platz
Preis

Lässt mich immer noch sehr stark auf den I5 schielen. Die mögliche Gefahr habe ich immer, bei einem früheren Firmenwagen ist mir mal nach 13km die Hinterachse gebrochen, da war ich gerade vom Hof des Händlers runter wo wir alle unsere Autos abgeholt haben. Das war ein Volvo damals (12 Jahre her)
Und auch die A-Klasse danach hatte mit diversen Schwierigkeiten zu kämpfen...
Ab 11.04. MJ25 Ioniq 5, 84 kWh, AWD, digitaler Schlüssel, Relax- & Park-Paket, Meta-Blau (war schon auf dem Schiff)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag