Defekte ICCU - wieviel Fahrzeuge bleiben dann noch Betriebsbereit?

Defekte ICCU - wieviel Fahrzeuge bleiben dann noch Betriebsbereit?

Elektro56
  • Beiträge: 327
  • Registriert: So 22. Nov 2020, 20:52
  • Hat sich bedankt: 79 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Es gibt ja, wenn ich das richtig verstanden habe, zwei Szenarien, die auftreten können, wenn die ICCU kaputt geht.
1. Das Auto kann noch mit DC geladen werden, und problemlos gefahren werden, bis die ICCU gewechselt wird.
2. Die 12Volt Batterie wird nicht mehr geladen, das Auto muss stillgelegt werden, bis die ICCU gewechselt wird.

Welches Szenario tritt meistens ein?
Wenn ich hier die ICCU Themen so anschaue, habe ich den Eindruck, das bei den Betroffenen hier im Forum nur Punkt 2 zum tragen kommt.
Ist das so, oder täuscht das?
Ioniq 5, Basis, RWD, 77 KW, Dynamiq, Digital Teal, el. Heckklappe, LED-Packet, AHK abnehmbar
Bestellt Ende Februar 2023 - abgeholt Oktober 2023
Anzeige

Re: Defekte ICCU - wieviel Fahrzeuge bleiben dann noch Betriebsbereit?

Benutzeravatar
read
Ja, noch ein Thread zur ICCU, sehr hilfreich.
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // PV 13,6kWp Fronius + Wattpilot Wallbox // Grüner Strom von Entega
Update & Downgrade für Ioniq 5 // THG-Prämie +Bonus von mir nach PN // BONNET Referral Code: RGMGA9

Re: Defekte ICCU - wieviel Fahrzeuge bleiben dann noch Betriebsbereit?

Tobiaskaminsky
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Do 6. Jan 2022, 11:57
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 92 Mal
read
Gefühlt war vor dem Update 1. und 2. aufgetreten.
Seit dem Update habe ich nur von 2. gehört.
Ioniq 5 - Techniq
12/2021

Re: Defekte ICCU - wieviel Fahrzeuge bleiben dann noch Betriebsbereit?

chris_11
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Di 26. Apr 2022, 13:42
  • Hat sich bedankt: 137 Mal
  • Danke erhalten: 1065 Mal
read
Kommt beides vor. Sowohl vor wie auch nach den Softwareupdates. Geht der 12V LVDC kaputt, so wird die 12V nicht mehr geladen, und es ist nach wenigen Minuten Schluß, da sich das Fahrzeug erst meldet, wenn die 12V in der Spannung schon sehr stark abgesunken ist.

Geht im AC Lader etwas kaputt, so kann häufig noch DC geladen und gefahren werden. Es sei denn, Ausgangstufen in den beiden 5,5kW isolierten DCDC1 und DCDC2 Wandlern sind defekt, dann fliegt meist die 800V 40A HV Sicherung im Batteriepack. Dann geht der 12V LVDC auch nicht mehr.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: Defekte ICCU - wieviel Fahrzeuge bleiben dann noch Betriebsbereit?

Elektro56
  • Beiträge: 327
  • Registriert: So 22. Nov 2020, 20:52
  • Hat sich bedankt: 79 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Am besten fände ich natürlich Version 1, wenn es mich trifft, so dass ich wenigstens weiter fahren kann, bis die ICCU gewechselt wird.
Deshalb läuft meine Frage eigentlich darauf hinaus, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich Glück habe?
Die Antwort von tobiaskaminsky verheißt nichts gutes.
Also, ich möchte jetzt keine neue Diskussion eröffnen, was wann wie kaputt geht und warum?
Da gebe ich JDe recht. Das wird schon genug diskutiert.
Wollte nur vermeiden, dass meine Frage in diesen ICCU Treats untergeht.
Zuletzt geändert von Elektro56 am Do 31. Okt 2024, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ioniq 5, Basis, RWD, 77 KW, Dynamiq, Digital Teal, el. Heckklappe, LED-Packet, AHK abnehmbar
Bestellt Ende Februar 2023 - abgeholt Oktober 2023

Re: Defekte ICCU - wieviel Fahrzeuge bleiben dann noch Betriebsbereit?

MasterChief
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Di 3. Aug 2021, 12:09
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 209 Mal
read
Elektro56 hat geschrieben: Welches Szenario tritt meistens ein?
Daß das Auto einfach so funktioniert und fahrbereit ist bzw. fährt :D

Re: Defekte ICCU - wieviel Fahrzeuge bleiben dann noch Betriebsbereit?

Elektro56
  • Beiträge: 327
  • Registriert: So 22. Nov 2020, 20:52
  • Hat sich bedankt: 79 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Wenn es mal so wäre 😉
Ioniq 5, Basis, RWD, 77 KW, Dynamiq, Digital Teal, el. Heckklappe, LED-Packet, AHK abnehmbar
Bestellt Ende Februar 2023 - abgeholt Oktober 2023

Re: Defekte ICCU - wieviel Fahrzeuge bleiben dann noch Betriebsbereit?

chris_11
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Di 26. Apr 2022, 13:42
  • Hat sich bedankt: 137 Mal
  • Danke erhalten: 1065 Mal
read
Schau dir den ersten Thread in der ICCU Statistik durch und mach dir ein eigenes Bild. In letzter Zeit sind Ausfälle mit 12V LVDC Ausfall häufiger wie nur AC-Lader Fehler. Aber ob das so bleibt... Ist auch leider der ungünstigere Fall.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: Defekte ICCU - wieviel Fahrzeuge bleiben dann noch Betriebsbereit?

Benutzeravatar
read
Elektro56 hat geschrieben: Es gibt ja, wenn ich das richtig verstanden habe, zwei Szenarien, die auftreten können, wenn die ICCU kaputt geht.
1. Das Auto kann noch mit DC geladen werden, und problemlos gefahren werden, bis die ICCU gewechselt wird.
2. Die 12Volt Batterie wird nicht mehr geladen, das Auto muss stillgelegt werden, bis die ICCU gewechselt wird.

Welches Szenario tritt meistens ein?
Wenn ich hier die ICCU Themen so anschaue, habe ich den Eindruck, das bei den Betroffenen hier im Forum nur Punkt 2 zum tragen kommt.
Ist das so, oder täuscht das?
3. erst geht AC defekt spaeter auch DC (waerend der monatelangen wartezeit auf ersatz)
4. beides geht gleich kaputt.
freude haben - kosten sparen - bmw isetta i3 fahren - inzwischen IONIQ5

Re: Defekte ICCU - wieviel Fahrzeuge bleiben dann noch Betriebsbereit?

manuelk
  • Beiträge: 389
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 08:22
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 230 Mal
read
4 ist gleich 2
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag