MY25: Alle Änderungen

Re: MY25: Alle Änderungen

wingwing
  • Beiträge: 1229
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2042 Mal
  • Danke erhalten: 817 Mal
read
... es sind zwei Schlüssel dabei - allerdings die "neue" Form (flach - oval). FOB.

Ich mag die nicht, weil sie nun zwar minimal flacher, aber leider auch schlicht sehr groß sind. Und ich finde es "traurig" (im Sinne von schlechter im Kundensinne), dass die Notschlüssel dem Design weichen mussten und die beiden Notschlüssel nun nicht mehr im Schlüsselgehäuse versteckt/integriet sondern separat sind (also zwei FOB und zwei Notschlüssel).

Meine Lösung war: Digitaler Schlüssel UWB 2.0 als Option zu bestellen.

Das funktioniert wie gewünscht. Es gibt die Möglichkeiten NFC-Karten freizuschalten, aber auch Handy-Wallet zu nutzen.
Somit benötige ich die physischen Schlüssel (fast) nicht mehr - ich kann mit dem Handy oder der Watch (also dem Apple-Wallet) wie mit dem Schlüssel fahren. NUR die Fernbedienung zum vor- und zurück Rangieren wenn man ausserhalb des Ioniq5 steht, das geht damit nicht.

@FR4NK - hier geht es zum Schlüsselthread: viewtopic.php?f=531&t=96282&hilit=fob

@ HYUNDAI: "free key - integriert die Funktion in die BlueLink-App!"
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)
Anzeige

Re: MY25: Alle Änderungen

berndoc
  • Beiträge: 124
  • Registriert: So 29. Jan 2017, 12:20
  • Hat sich bedankt: 211 Mal
  • Danke erhalten: 73 Mal
read
wingwing hat geschrieben: ... hier mal ein paar kleine erste festgestellte Änderung zur Nutzungsmöglichkeit/ Bedienung:


Durch einfaches auf die Bremse treten nach dem Einsteigen ist das System abfahrbereit - also die Zündung an - ohne Startknopf.


tbc
Also bei mir funktioniert dieser "Autostart" nur, wenn ich per Bluelink vorklimatisiere. Dann auch schon beim Schließen der Fahrertür, bevor ich auf die Bremse trete.
Ioniq 28 kWh 2017-2019; Ioniq 38 kWh 2019-2021; Ioniq 5 P45 2021 bis 2/2025; Kona 39 kWh seit März 2022 (zusätzlich); Ioniq 5 FL MY25 UNIQ Heckantrieb seit 2/2025

Re: MY25: Alle Änderungen

Wutti916
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Fr 28. Feb 2025, 18:26
read
Hallo, nach stressiger E-2008 Phase möchte ich nun mal ein richtiges Elektroauto anschaffen, dabei würde mir eigentlich der Ioniq 5 in der Basis + Wärmepumpe reichen. Jedoch hänge ich bei der Lichtfrage. Hat schon mal jemand das FL mit Standard Scheinwerfern testen können? Um auf Matrix zu erhöhen, bräuchte ich Dynamic, aber in dem Paket ist eigentlich nichts drin, was es mir wert wäre.

Gruß Wutti

Re: MY25: Alle Änderungen

wingwing
  • Beiträge: 1229
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2042 Mal
  • Danke erhalten: 817 Mal
read
berndoc hat geschrieben:
wingwing hat geschrieben: ... hier mal ein paar kleine erste festgestellte Änderung zur Nutzungsmöglichkeit/ Bedienung:

Durch einfaches auf die Bremse treten nach dem Einsteigen ist das System abfahrbereit - also die Zündung an - ohne Startknopf.

tbc
Also bei mir funktioniert dieser "Autostart" nur, wenn ich per Bluelink vorklimatisiere. Dann auch schon beim Schließen der Fahrertür, bevor ich auf die Bremse trete.
... es funktioniert bei mir auch nicht "immer" - die genauen Abhängigkeiten habe ich noch nicht raus - muss mir mal alle Szenarien überlegen
(ich hatte das nun ca. fünfmal so machen können, und drei oder viermal nicht - deinen Hinweis nehme ich mal zum Testen mit...).
Ich hatte das Gefühl auch "öffnen der Heckklappe vor dem Einsteigen" etwas verändert. Ähnlich wie beim 2021er "Vorklimatisaerung endet nicht wenn man die Tür öffnet und einsteigt - aber sobald man den Kofferraum öffnet ist diese sofort aus.

Btw: Beim 2025er läuft nun die Vorklimatisaerung auch nach dem Öffnen der Heckklappe weiter. So weit, so gut.
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: MY25: Alle Änderungen

wingwing
  • Beiträge: 1229
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2042 Mal
  • Danke erhalten: 817 Mal
read
@Wutti916 , ich kann die anderen Linien leider nicht beantworten, aber noch ein Hinweise für die UNIQ:

Mit dem Matrix-Licht ist nun auch der leidige "Drehknopf für die Leuchtweiteneinstellung" verschwunden.
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: MY25: Alle Änderungen

unknown.man
  • Beiträge: 1190
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 08:53
  • Hat sich bedankt: 236 Mal
  • Danke erhalten: 566 Mal
read
Durch den Wegfall eines Drehknopfes, der als Zumutung wahrgenommen werden muß, ist der Aufpreis zum Dynimaic-Paket gleich viel besser zu ertragen....
Also mich stört dieser Drehknopf überhaupt nicht, zumal ich ihn noch nie benutzt habe. Ich nehme an genauso oft wäre eine Automatik nötig gewesen.
Ioniq 5, AWD, LR, Uniq-Paket, aussen weiss und innen schwarz

Re: MY25: Alle Änderungen

wingwing
  • Beiträge: 1229
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2042 Mal
  • Danke erhalten: 817 Mal
read
Die manuelle Höhenverstellung der Scheinwerfer empfand ich auch als Rückschritt um Jahrzehnte - und habe diesen nie benutzt. Zusätzlich zum recht schlechtem Licht war allerdings auch mit Zuladung nie eine Blendung vorhanden - ich war extra in der Werkstatt und habe die Leuchtweite kontrollieren lassen. Zum Glück ist das nun nicht mehr so (für mich einer der wichtigen Punkte für den Modellwechsel).

next:
Die von mir erhoffte Möglichkeit die AR-Anzeige im Bildschirm einstellen zu können hat sich erschlagen (schaut in Korea interessant aus - ich hier nicht möglich).
Die Kamerabilder (Rückfahrkammera) lösen deutlich klarer auf (war vorher schon gut - oder jetzt noch besser).
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: MY25: Alle Änderungen

wingwing
  • Beiträge: 1229
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2042 Mal
  • Danke erhalten: 817 Mal
read
Das im 2025er endlich wieder echt Schalter für die Sitzheizung etc. eingebaut wurden ist bekannt - etwas weit hinten für die Sicht beim Bedienen, aber soweit sehr gut. Man kann diese auch sofort nutzen und muss mit dem Einschalten nicht warten bis das Infotainmentsystem hochgefahren wurde.

Leider ist nun aber die Klimabedienung auf die Touchzeile vorn unter dem Display begrenzt. Wenn man die Ausströmung ändern möchte (z.B. nur auf Fußraum und Mitte), dann muss man
1. Auf dem kleinen Touchbereich mehrfach drücken - und die Touchflächen sind recht eng beieinander
2. Auch auf die kleine Symbolanzeige der Touchfläche selbst schauen

Schade Hyundai, dass ihr nicht zumindest die Möglichkeit gelassen habt die Anzeige nach dem ersten Touch auf dem Display zu spiegeln!

Es war deutlich einfacher in der Benutzung und sehr viel sicherer nicht so weit runter in den mittleren Touchbereich schauen zu müssen: Die Augen kurz auf den weiter oben gelegenen Display mit größerer Darstellung ist weniger vom Verkehr ablenkend.
-> Hyundai - hier könnt ihr mit Software leicht deutlich verbessern/ nachbessern.
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: MY25: Alle Änderungen

Benutzeravatar
read
Ja, könnte man bemängeln. Aber warum wollen immer so viele überhaupt an der Klima herumfummeln und alles "selbst" regeln? Die Automatik macht die Steuerung (auch der drei Ausströmungsbereiche) vollständig selber, je nach Temperaturbedarf (heizen/kühlen), Beschlag oder nicht, Defrosten, etc.

Im Prinzip braucht man nur noch AN/AUS und Temperatureinstellung (einmalig). Der Rest geht in AUTO eingestellt von alleine und das in einer hervorragenden Regelung, je nach derzeit nach Start oder langer Fahrt verfügbarer Heiz- oder Kühlleistung.

Ich fahre seit 2018 Hyundai (Kona Elektro und IONIQ 5) und habe noch nie die Ausströmungsbereiche manuell eingestellt. Ob nun bei minus 10 Grad oder 40 Grad plus und dazwischen.

Das Einzige was mich richtig nervt ist, dass man nach der Vorklimatisierung per App die Einstellung AUTO wieder aktivieren muss, nach dem Einsteigen und Starten.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: MY25: Alle Änderungen

wingwing
  • Beiträge: 1229
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2042 Mal
  • Danke erhalten: 817 Mal
read
Es mag ja sein, dass es nicht für jeden notwendig ist und für dich ausreichend ist. Jedoch ist das doch bei allen Dingen so - egal ob Ausströmpriorität (wie in meinem Fall) oder Temperatur oder Luftmenge oder alle anderen Dinge (gilt doch letztlich auch für Sitzverstellungen etc. ). Und ich finde es nicht ausreichend dies einmal einzustellen bzw. genug Punkte die die Automatik nicht berücksichtigt/ berücksichtigen kann.

Zum Nachvollziehen:
- Unterschiedliche Empfindung (mal eher Füße aufwärmen, mal eher Oberkörper im Luftzug haben wollen,...)
- Mal alleine, mal in Begleitung (unterschiedliche Wünsch zw. Fahrer und Beifahrer)
- Fahrerwechsel
- Mal kurzfristig etwas ändern oder auch einfach "nicht auf die Automatik warten wollen"
- Mal die Lüftergeräusche reduzieren weil es in dem Moment stört...
... es gibt viele Gründe.
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag