MY25: Alle Änderungen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: MY25: Alle Änderungen

Benutzeravatar
  • rollo04
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sa 11. Dez 2021, 09:54
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
So funktionierte es bei meinem alten Ioniq auch, bei dem neuen Modell wird dann nichts angezeigt. Vielleicht hat es etwas mit Android Auto zu tun, was ja immer automatisch verbunden ist.
Ioniq 5 RWD 72,6 KW/h Batterie Technik-Paket 20“ Felgen Digital Teal, Neu N-Line X in Weiß
Anzeige

Re: MY25: Alle Änderungen

confusi
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Di 9. Feb 2021, 21:19
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Ist denn definitiv ab Werk eine 12V AGM-Batterie im My25 verbaut? Konnte keine Quelle finden. Kann das evtl. jemand von euch bestätigen? :)

Re: MY25: Alle Änderungen

Hyundai66
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Mo 16. Mai 2022, 12:47
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 56 Mal
read
Ja, es ist eine AGM in meinem verbaut.
Seit 27.03.2023 Ioniq6 RWD Uniq, verkauft 11/2024
Bestellt Ioniq5 RWD Uniq 84 KW Ecotronic Grey bestellt 22.10.2024, gebaut 1.11.2024

Re: MY25: Alle Änderungen

Supremumguru
  • Beiträge: 13
  • Registriert: So 12. Jul 2015, 17:31
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Hat schon wer mit dem MJ25 probiert die AC Ladeleistung zu drosseln?
Weder 60% noch 90% nimmt er an, per App nicht und auch nicht direkt im Auto.
Er lädt weiterhin mit 10.8kW/11kW.
Oder muss man noch etwas anderes aktiveren damit er langsamer lädt?

Grüße

Re: MY25: Alle Änderungen

koaschten
  • Beiträge: 2139
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 523 Mal
  • Danke erhalten: 922 Mal
read
@Supremumguru
Du probierst das aber nicht an einer Ladesäule die nominell 22kW kann und benutzt ein 22kW Kabel? Weil 60% von 22kW sind ... mehr als 11kW ;)
EV6 GT

Re: MY25: Alle Änderungen

Ioniq5Fan
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Do 17. Aug 2023, 06:07
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
So wie ich das verstehe, sind hier Limiten der Batterieladung angegeben ( also wie viel die Batterie geladen werden soll ) und nicht eine Reduktion der Ladeleistung. Wenn 11 kW zur Verfügung stehen, werden die auch geladen. Das kann man meines Wissens nicht reduzieren.
2024 Ioniq5, Vertex, 4WD, 77kW, Park, Tec, Design, Digital Pack, Atlas white
2025 Microlino long range

Re: MY25: Alle Änderungen

Benutzeravatar
read
Neenee, das ist schon eine Begrenzung der Ladeleistung. Diese Begrenzung bezieht sich aber wohl tatsächlich auf das, was die Ladesäule anbietet (wurde irgendwo hier im Forum schonmal kolportiert, keine eigene Erfahrung / Kenntnis).

Aber 30% von 22 kW sind 6,6 kW, das sollte also einen merklichen Unterschied machen.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: MY25: Alle Änderungen

Supremumguru
  • Beiträge: 13
  • Registriert: So 12. Jul 2015, 17:31
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
koaschten hat geschrieben: @Supremumguru
Du probierst das aber nicht an einer Ladesäule die nominell 22kW kann und benutzt ein 22kW Kabel? Weil 60% von 22kW sind ... mehr als 11kW ;)
Das war es tatsächlich. :D
Ich habe an einer selbstgebauten Wallbox für den ersten Zoe(44kW) geladen. Dort kann ich per Poti die max. Ladeleistung einstellen.
Der Zoe ist schon 5 Jahre weg und ich habe nie die Box angepasst, da die anderen E-Auto sowieso nur max. 11kW geladen haben.

Wenn ich jetzt an einer "echten" 11kW Wallbox lade, dann gehen auch die Einstellungen mit 60/90%.
Der Ioniq 5 bezieht das anscheinend auf die maximal verfügbare Ladeleistung.

Danke für den Hinweis.

Re: MY25: Alle Änderungen

Moritzz
  • Beiträge: 92
  • Registriert: So 8. Nov 2020, 21:33
  • Hat sich bedankt: 82 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Supremumguru hat geschrieben: Hat schon wer mit dem MJ25 probiert die AC Ladeleistung zu drosseln?
Weder 60% noch 90% nimmt er an, per App nicht und auch nicht direkt im Auto.
Die Reduzierung der Ladeleistung funktioniert (bei mir) sowohl auf 60% als auch auf 90%.
2020-2021: Kona e, 64 KWh Premium (CZ), laden: Juice Booster 2 an CEE16
2022-2024: Volvo XC60 Recharge T6 AWD R-Design, laden: 220V Haushaltssteckdose
2025-202x: Ioniq 5, 84 KWh AWD, laden: Juice Booster 2 an CEE16

Re: MY25: Alle Änderungen

ninox
  • Beiträge: 908
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 273 Mal
  • Danke erhalten: 383 Mal
read
Ioniq5Fan hat geschrieben: So wie ich das verstehe, sind hier Limiten der Batterieladung angegeben ( also wie viel die Batterie geladen werden soll ) und nicht eine Reduktion der Ladeleistung. Wenn 11 kW zur Verfügung stehen, werden die auch geladen. Das kann man meines Wissens nicht reduzieren.
Selbstverständlich kann man den Ladestrom reduzieren und es geht nicht um das SoC-Limit. Dieses Thema gab es neulich im Ioniq-6-Forum schon einmal (viewtopic.php?f=641&t=96237).
signal-2025-02-11-212952.jpeg
Ioniq 6 RWD, großer Akku, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag