MY25: Alle Änderungen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: MY25: Alle Änderungen

Elektron80
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mo 7. Jan 2019, 21:40
  • Hat sich bedankt: 52 Mal
  • Danke erhalten: 91 Mal
read
JDe hat geschrieben:
Elektron80 hat geschrieben: Ich habe gehört das man über die App endlich die Sitzheizung aktivieren kann. Stimmt das?
Damit wäre mein letzter Kritikpunkt auch beseitigt wenn das stimmt
Also - wenn das dein "letzter Kritikpunkt" am ganzen Fahrzeug sein sollte... es gibt schon sehr unterschiedliche Prioritätensetzungen. ;-)

Zur Frage: Offenbar ja, siehe viewtopic.php?p=2308841#p2308841
Ich habe Anfang 2022 ein Youtube Video (efieber Ioniq 5) gemacht (2 Teile a 45 minuten) in denen ich meine Kritikpunkte beschrieben habe plus ein Video zur App. Ich meine alle Punkte sind mit dem Facelift oder bisherigen Softwareupdates behoben.
Fuhrpark:
Ioniq classic: 31.12.2018 - 06/23
Schwarzer Ioniq 5 Uniq (KITT): 07/21 - 07/25
Roter MG4 Luxury (Roter Lux): 06/23
Ioniq 5 N Line X (Nimbus): bestellt 17.12.24 (Schiff: Morning Composer: 24.2 - 19.4 ???) (Lieferung KW21)
Anzeige

Re: MY25: Alle Änderungen

niho_de
  • Beiträge: 1618
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1256 Mal
  • Danke erhalten: 904 Mal
read
michelsberg hat geschrieben: Vielleicht hat das neue Modell Temperatursensoren im Sitz und das alte nicht? Dann könnte man exklusiv beim MY25 eine Überhitzung der Sitze ausschließen.
Also eine Temperaturregelung hat ja wohl jede Sitzheizung. Ob das nun ein komplexer Temperatursensor oder ein simpler Heizdraht mit temperaturabhängigem Widerstand ist sei mal dahingestellt.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: MY25: Alle Änderungen

michelsberg
read
Eine Aussage, warum das alte Modell das nicht hat, war aber mal, dass man Überhitzung nicht ausschließen könne. Das ergibt auch dann Sinn, wenn nur die Leistung der Heizung geregelt wird, ohne die Temperatur zu berücksichtigen.

Es gab die Aussage, dass eine teilweise Beschädigung der Heizdrähte auftreten könne, wenn man sich z.B. fies auf den Sitz gekniet hat; dann könne es passieren, dass der Strom nur noch durch Teile der Drähte fließt, aber mit mehr oder weniger unverminderter Gesamtleistung. Dann würde es also leichter zur Überhitzung kommen, besonders wenn noch eine warme Jacke o.ä. auf dem Sitz liegt.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: MY25: Alle Änderungen

Benutzeravatar
read
Ich bin nach wie vor der Auffassung, dass (durch Wärme auch noch umgewälzte) Luft der Heizung mehr Wärme abnimmt (=> durchbrennen unwahrscheinlicher) als ein darauf sitzender Mensch.

Das Argument mit der liegengelassenen Jacke ist dann auch keins mehr: die isoliert auch nicht mehr als ein (zudem noch warmer!) menschlicher Körper mit Hose / Jacke.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: MY25: Alle Änderungen

michelsberg
read
Selbstverständlich tut sie das. Der Mensch ist für die kleine Sitzheizung quasi ein unendliches Temperaturbad mit konstant 37°C. Die Wärme muss nur durch eine dünne, stark komprimierte Schicht Kleidung (Hose) und ist dann *flutsch* weg. Der Wärmeübertrag ist dann hervorragend.

Ein locker gefaltetes Textil auf dem Sitz (Jacke/Decke/Kissen) führt letztlich zu einer viele cm dicken ruhenden Luftschicht und hat keine thermische Anbindung an eine große Wärmekapazität. Nein, die Luft über der Jacke ist absolut bedeutungslos.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: MY25: Alle Änderungen

Benutzeravatar
read
Stimmt, hast Recht :)
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: MY25: Alle Änderungen

wingwing
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2017 Mal
  • Danke erhalten: 808 Mal
read
... ich denke "the Ioniq guy" (US-Youtuber) hatte im Video zum Infotainment des neuen 25er ,
dass WLAN nur dann möglich ist, wenn kein CarPlay aktiv ist (weil wireless CarPlay WLAN und BT verbindet).

Weitere Details gab es aber dort bisher nicht.
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er mit 72,3 KWh - Rest weiterhin)

Re: MY25: Alle Änderungen

Benutzeravatar
read
Hi, ich habe so ein Dongle für Android,wenn ich es am UsbC anschliesse ,kommt ein Popup das ich Carplay beim Ladevorgang anschliessen soll.
Gruß D

Re: MY25: Alle Änderungen

Benutzeravatar
  • rollo04
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sa 11. Dez 2021, 09:54
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Ich habe das Model 2025 und bekomme es nicht hin, in der Navigationskarte die Ladesäulen
dauerhaft anzeigen zu lassen; also als grüner Punkt wenn Sie frei sind und rot bei besetzt.
Bei meinem alten Ioniq 5 ging das, jetzt mit dem Neuen bekomme ich es nicht hin.
Hat jemand eine Idee
Ioniq 5 RWD 72,6 KW/h Batterie Technik-Paket 20“ Felgen Digital Teal, Neu N-Line X in Weiß

Re: MY25: Alle Änderungen

Benutzeravatar
read
Einstellungen Navi, Karte, Point of Interest. Da dann Ladesäulen anzeigen lassen. Allen unwichtigen Quatsch abwählen (Tankstellen, Banken, blabla).
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag