Leasingrückgabe Erfahrungen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Leasingrückgabe Erfahrungen

MasterChief
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Di 3. Aug 2021, 12:09
  • Hat sich bedankt: 133 Mal
  • Danke erhalten: 229 Mal
read
Danke @E-Master ich sehe das ähnlich und es ist eigtl. schon eine große Flexibilität darin versteckt, die auch nicht überteuert ist (user friendly könnte man wohl sagen), klar motzen wieder viele über den Preis aber nicht für jeden ist es sinnvoll einen ganzen Tag für die Rückgabe zu opfern, und wenn man zu einem Händler fahren muss, ggf. mit 2 PKW´s wenn man wieder zurückkommen möchte, oder eben mit dem Zug nach Hause fährt (der aber nicht vor der Haustüre hält....) dann hat man fast schon nen ganzen Tag damit verbracht.
Anzeige

Re: Leasingrückgabe Erfahrungen

ElektroSchinken
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sa 18. Dez 2021, 16:29
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Bei mir war es jetzt am 30.12. auch soweit. Rückgabe war soweit OK, sehr netter Prüfer von Allane / Autohaus 24.

Felgen mit leichten Kratzern wurden nicht moniert. Mikrosteinschläge auf der Windschutzscheibe waren auch kein Thema.

Bis auf die Mehrkilometern und einer kleinen Delle sollte hier nichts weiter berechnet werden. Glaube das aber erst, wenn ich die abschließende Rechnung bekommen habe…
Ioniq 5 2025 RWD 84kw Uniq/Pano/Park/Dig.Spiegel Ultimate Red

Re: Leasingrückgabe Erfahrungen

E-Master
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1127 Mal
  • Danke erhalten: 258 Mal
read
@ElektroSchinken
Hört sich soweit auch gut an. An welchem Standort hast du zurückgegeben?

Re: Leasingrückgabe Erfahrungen

Benutzeravatar
read
es geht weiter...

Die Rückgabe/Abholung am 20.12.2024 lief ja soweit ganz gut.

Nun habe ich seit 1.1.2025 ein anderes Auto aus der eigenen Familie abgekauft.

Ein Glück aus der Familie!

Bis heute 13.1.2025 habe ich KEINE Abmeldebenachrichtigung.
Ein Anruf bei HyundaiFinance ergab nur das sie auch keine haben und mal bei der Behörde nachfragen.
Auch die Frage wer denn dann die letzten 4 Wochen die Versicherung bezahlt wurde mir nicht beantwortet.
Das ist echt der letzte Laden!
Und ich steh da und kann mein neues Auto nicht auf mich ummelden, da keiner weis ob die Versicheung nun frei ist oder nicht.
Anruf beim Händler - geht nicht ran...
Anruf bei der Versicheung ergab das der Wagen noch nicht abgemeldet ist.
Anruf bei der Zulassungsstelle - gleiches Ergebnis.
Erneuter Anruf bei HyundaiFinance - aus der Leitung geflogen.....

Dazu noch die Zeit die ich jetzt schon wieder mit der Sch...Karre verbringe. Die zahlt mir auch wieder keiner.


ich könnt im Strahl ko.....



edit: Memo an mich - den 2ten IONIQ5, den wir noch ein Jahr geleast haben NUR abgemeldet abgeben!



grüßle
holgi
5.1.2021 eGolf 300 bis 25.11.2022
27.12.2021 - Dez 2024 IONIQ5 uniqe
seit 18.11.2022 IONIQ5 Basis
25.11.2024 - VW Id.4 PRO (2021)
"When you walk away from your vehicle, if you don’t stop and look back at her you’re driving the wrong one."

Re: Leasingrückgabe Erfahrungen

Benutzeravatar
read
E-Master hat geschrieben: Ergänzend zur Rückgabe in Wuppertal, nun noch die aufgelaufenen Kosten:
Abmeldung: 19.00 €
Spedition: 199.00 €
Gutachten: 115.00 €
---------------------------
19% MwSt = 396,27 €
Ist das deren Ernst? Man bringt das Auto also zu derem Standort zurück und soll dann auch noch die weitere Verbringung bezahlen? Ist das Hyundai Finance oder wer anders? In meinem Hyundai Finance Vertrag steht jedenfalls nichts zu diesen Kosten drin, die werde ich bei meiner Abgabe nicht bezahlen.
Raumschiff-Typklasse: Ioniq 5 P45 EZ 08/2021

Re: Leasingrückgabe Erfahrungen

JGF
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Fr 20. Aug 2021, 22:40
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
holgi5 hat geschrieben:
Bis heute 13.1.2025 habe ich KEINE Abmeldebenachrichtigung.
(...)
Anruf bei der Versicheung ergab das der Wagen noch nicht abgemeldet ist.
Man kann doch einen Wagen, der auf einen selbst zugelassen ist, zwangsabmelden. Es kommt doch immer wieder vor, dass irgendjemand ein Auto gebraucht verkauft. Und der Käufer das Auto entgegen dem Vertrag nicht abmeldet. Ist natürlich Aufwand und ist mit Kosten verbunden.

Re: Leasingrückgabe Erfahrungen

Benutzeravatar
read
Zwangsabmeldung laut Versicherer und Zulassungsstelle nur wenn ich den Vertrag kündige, dann kann die Zulassungsstelle nach 12 Monaten zwangsabmelden. Der Versicherer kann das nicht.
Wenigstens mein Versicherungsmakler ist fit und hat mir eine EVB besorgt mit der ich den neuen ummelden kann.

grüßle
holgi
5.1.2021 eGolf 300 bis 25.11.2022
27.12.2021 - Dez 2024 IONIQ5 uniqe
seit 18.11.2022 IONIQ5 Basis
25.11.2024 - VW Id.4 PRO (2021)
"When you walk away from your vehicle, if you don’t stop and look back at her you’re driving the wrong one."

Re: Leasingrückgabe Erfahrungen

ninox
  • Beiträge: 961
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 297 Mal
  • Danke erhalten: 410 Mal
read
JamesT42 hat geschrieben: In meinem Hyundai Finance Vertrag steht jedenfalls nichts zu diesen Kosten drin, die werde ich bei meiner Abgabe nicht bezahlen.
Sicher? In allen Leasingangeboten, die ich eingeholt habe, waren die Kosten bei Rückgabe explizit aufgeführt. War aber glaube ich immer die Allane SE...
Ioniq 6 RWD | großer Akku | Techniq-Paket | 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Leasingrückgabe Erfahrungen

comuki
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Do 8. Okt 2020, 10:58
  • Hat sich bedankt: 257 Mal
  • Danke erhalten: 295 Mal
read
holgi5 hat geschrieben: Wenigstens mein Versicherungsmakler ist fit und hat mir eine EVB besorgt mit der ich den neuen ummelden kann.
Ich hatte noch nie, bei keiner Versicherung, ein Problem, wenn ich mein neues Auto angemeldet habe bevor das alte verkauft war. Die melden sich frühestens nach vier bis sechs Wochen und fragen, ob ich das alte Auto nicht langsam abmelden will.
Citigo eIV "Best Of" in Kiwi-Grün
Ioniq 5 Uniq Long Range RWD, Panoramadach, Digital Teal

Re: Leasingrückgabe Erfahrungen

E-Master
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1127 Mal
  • Danke erhalten: 258 Mal
read
JamesT42 hat geschrieben:
E-Master hat geschrieben: Ergänzend zur Rückgabe in Wuppertal, nun noch die aufgelaufenen Kosten:
Abmeldung: 19.00 €
Spedition: 199.00 €
Gutachten: 115.00 €
---------------------------
19% MwSt = 396,27 €
Ist das deren Ernst? Man bringt das Auto also zu derem Standort zurück und soll dann auch noch die weitere Verbringung bezahlen? Ist das Hyundai Finance oder wer anders? In meinem Hyundai Finance Vertrag steht jedenfalls nichts zu diesen Kosten drin, die werde ich bei meiner Abgabe nicht bezahlen.
So ist es, bei mir war es die Allane, ist eine Tochter der Hyundai Finance. Ich fand es erst auch ungewöhnlich (man muss das beim LF ja auch berücksichtigen) da ich es von deutschen Herstellern nicht kannte, aber ich habe mir einen Vertrag und den Schadenkatalog, bereits vor Unterschrift vom Händler zusenden lassen.

So konnte ich einige Tage alles in Ruhe lesen und abklären. Was bei Allane ebenfalls ungewöhnlich ist, das bei überschreiten der 2500 km Toleranz, du ab 2510 km, dann auch alle 2510 km bezahlen musst und nicht nur die 10 km der Überschreitung (Stand 2023) Mein Auto, sowie auch die Rückgabe in Wuppertal war tadellos.

Mittlerweile sehe ich das mit den variablen Rückgabeort sehr positiv, ich kann mir nun in ganz Deutschland, das beste Angebot bei Hyundai raussuchen und muss zur Rückgabe, nicht noch einmal 500-700 km durch Deutschland düsen (DB-Mietwagen-Flugzeug) und die Rückgabe an 20 Orten (Rückgabestationen), völlig problemlos abwickeln.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag