ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore
Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore
- Profil
- Beiträge: 1012
- Registriert: Di 26. Apr 2022, 13:42
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danke erhalten: 1118 Mal
Vielen Dank. Nun wissen wir schon mal das es ein neuer Software Fix ist und nicht der von der Serviceaktion 30D079 aus dm letzten Jahr.
Während der Fahrt arbeitet nur der LVDC in der ICCU mit max. 1.8kW. Der macht normal nicht viel Wärme(<100W) sodaß die Zirkualtionspumpenleistung nicht viel Unterschied machen sollte. Nur während des Ladens sind alle Funktionsblöcke der ICCU aktiv und erzeugen Wärme.
Die ICCU besteht aus einem dreiphasigen synchronen PFC Booster der auf die 720uF 800V Aluelkos der Zwischenkreisspannung arbeitet. Die speisen 2 parallele isolierte LLC Vollbrücken-Vorwärtswandler. Trafos Lpri=300uH Lsec 330uH Lstreu=42.2uH Ckoppel=20nF. Alles 1200V SiC MOSFET von ST. Der eine Vorwärtswandler mit synchroner Gleichrichtung, der zweite mit 1200V SiC Diodengleichrichtung im Ausgang. Damit wird vermieden, das Strom in Kreis durch die beiden Wandler fliesst. Mit je 10A Ausgangsstrom für jeden der beiden Wandler auch nichts besonderes. Ausgangkapazität 3x6uF Folienkondensatoren. Die Ausgangspannung gehen über Filter in die HV-Batterie und speisen den LVDC. Bei kleinen Ladeleistungen wird nur der nicht synchrone aktiv sein. Bei grösseren Ladeleistungen schätze ab 5kW wird der zweite synchrone dazu geschaltet. Die Steuerung einer aktiven Ausgangs-Gleichrichtung eines LLC ohne die Puls-Ströme in den Ausgangs-MOSFETs messen zu können, ist schwierig. Daher wird die Controll-CPU das nur bei hoher Leistung mit einer Default-Ansteuerung machen. Die Body-Dioden in den SiC Ausgangs-MOSFETs sind recht gut.
Soweit könnte das zuverlässig funktionieren. Auffällig, auf der großen unteren Platine mit den wassergekühlten Leistungsbauelementen sind keinerlei Blockkondensatoren für die 700V vorhanden. Nur die LLC Koppelkondensatoren. Die Entkoppelung geht nur über Schraubverbinder von der Platine darüber. Das resultiert in einer sehr störverseuchten Umgebung. Einerseits ultraschnell schaltende SiC Bauelement, aber in einer sehr kompromissbehafteten Konstruktion mit viel parasitärer Induktivität bis zu den nächsten Blockkondensatoren auf einer anderen Platine. Ich weiß nicht, warum die Entwickler sich das angetan oder getraut haben. Die ganze Platine ist voll von hart geschalteten SiC Halbbrücken mit 700V. Der Noise level der Überschwinger geht typischerweise proportional mit dem geschalteten Strom hoch.
Für den LVDC Active Clamp Single Switch Vorwärtswandler mit 1700V SiC Bauelenten haben sie zumindest eine 550nF Keramikblockung auf der unteren Platine spendiert.
Während der Fahrt arbeitet nur der LVDC in der ICCU mit max. 1.8kW. Der macht normal nicht viel Wärme(<100W) sodaß die Zirkualtionspumpenleistung nicht viel Unterschied machen sollte. Nur während des Ladens sind alle Funktionsblöcke der ICCU aktiv und erzeugen Wärme.
Die ICCU besteht aus einem dreiphasigen synchronen PFC Booster der auf die 720uF 800V Aluelkos der Zwischenkreisspannung arbeitet. Die speisen 2 parallele isolierte LLC Vollbrücken-Vorwärtswandler. Trafos Lpri=300uH Lsec 330uH Lstreu=42.2uH Ckoppel=20nF. Alles 1200V SiC MOSFET von ST. Der eine Vorwärtswandler mit synchroner Gleichrichtung, der zweite mit 1200V SiC Diodengleichrichtung im Ausgang. Damit wird vermieden, das Strom in Kreis durch die beiden Wandler fliesst. Mit je 10A Ausgangsstrom für jeden der beiden Wandler auch nichts besonderes. Ausgangkapazität 3x6uF Folienkondensatoren. Die Ausgangspannung gehen über Filter in die HV-Batterie und speisen den LVDC. Bei kleinen Ladeleistungen wird nur der nicht synchrone aktiv sein. Bei grösseren Ladeleistungen schätze ab 5kW wird der zweite synchrone dazu geschaltet. Die Steuerung einer aktiven Ausgangs-Gleichrichtung eines LLC ohne die Puls-Ströme in den Ausgangs-MOSFETs messen zu können, ist schwierig. Daher wird die Controll-CPU das nur bei hoher Leistung mit einer Default-Ansteuerung machen. Die Body-Dioden in den SiC Ausgangs-MOSFETs sind recht gut.
Soweit könnte das zuverlässig funktionieren. Auffällig, auf der großen unteren Platine mit den wassergekühlten Leistungsbauelementen sind keinerlei Blockkondensatoren für die 700V vorhanden. Nur die LLC Koppelkondensatoren. Die Entkoppelung geht nur über Schraubverbinder von der Platine darüber. Das resultiert in einer sehr störverseuchten Umgebung. Einerseits ultraschnell schaltende SiC Bauelement, aber in einer sehr kompromissbehafteten Konstruktion mit viel parasitärer Induktivität bis zu den nächsten Blockkondensatoren auf einer anderen Platine. Ich weiß nicht, warum die Entwickler sich das angetan oder getraut haben. Die ganze Platine ist voll von hart geschalteten SiC Halbbrücken mit 700V. Der Noise level der Überschwinger geht typischerweise proportional mit dem geschalteten Strom hoch.
Für den LVDC Active Clamp Single Switch Vorwärtswandler mit 1700V SiC Bauelenten haben sie zumindest eine 550nF Keramikblockung auf der unteren Platine spendiert.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU
Anzeige
Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore
- Profil
- Beiträge: 901
- Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
- Hat sich bedankt: 271 Mal
- Danke erhalten: 382 Mal
Ist jetzt die Frage, ob bzw. wann wir dieses ICCU-Firmware-Update bekommen. Meines Wissens gibt es bei uns aktuell nur die Serviceaktion 30D079 und die scheint ja nur etwas früher den Fahrer zu warnen, dass die 12V-Batterie nicht mehr geladen wird und man das Fahrzeug sicher abstellen soll.
Ioniq 6 RWD, großer Akku, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter
12V Notschalter

- TheRedDevil
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 4. Feb 2022, 09:37
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
- Profil
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 4. Feb 2022, 09:37
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Vielen Dank für Deine professionellen Insiderinformationen. Genau solches Fachwissen brauchen wir hier.chris_11 hat geschrieben: ↑
Empfehlung:
Niemals bei laufender ICCU die Batterie abklemmen oder an den Anschlüssen hantieren. Vermeiden sie Fremdstarten von Verbrennern etc. Die ICCU kann das vom Strom her aber die Spannungstransienten können die Regelschleife beeinflussen, die möglicherweise zum ICCU Defekt führen.
Wie viele habe ich im i5 einen Trennschalter an der 12V Batterie montiert, mit der ich die Fahrzeugelektronik zur Not resetten kann, also z.B. wenn sich die SW aufhängt und die Ready Meldung nicht kommt viewtopic.php?t=71523 Die Elektronik ist dann ja bereits aktiv und die ICCU auch. Kann das dann ein Problem darstellen und was würdet ihr empfehlen, den Wagen erst ausschalten, dann nach z.B. 2 Minuten die 12V Batterie erst abklemmen oder reicht wirklich schon das öffnen der Motorhaube um das Laden der 12V Batterie zu unterbinden?
Ich finde wir sollten das hier schon diskutieren. Wir wollen doch wissen, wie wir den Ausfall der ICCU verhindern können und ich kann mir gut vorstellen, dass wir damit (bzw. der ADAC) ICCU Probleme erzeugen. Auch der Notstart per Powerbank oder Starthilfe vom anderen KFZ sollten wir noch diskutieren, sobald es mehr Erkenntnisse gibt.
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh, Prod: 03/22
- Typ G/A RCD wg. I5-Fehlerstrom, go-e Charger
- Passivhaus, 9,75 kWp PV, SMA WR Modbus
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Ubuntu/Waydroid für PV-Überschuss
- Typ G/A RCD wg. I5-Fehlerstrom, go-e Charger
- Passivhaus, 9,75 kWp PV, SMA WR Modbus
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Ubuntu/Waydroid für PV-Überschuss
Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore
- Profil
- Beiträge: 1414
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 1272 Mal
- Danke erhalten: 482 Mal
das wurde mal im Forum diskutiert, aber ob das wirklich "viele" realisiert haben ?Wie viele habe ich im i5 einen Trennschalter an der 12V Batterie montiert
Frage : Was versteht man unter viele ?
Grüsse von Smiljan
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .
Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore
- Profil
- Beiträge: 686
- Registriert: Di 3. Aug 2021, 12:09
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danke erhalten: 227 Mal
Für mich waren diese schnell empfohlenen "Resetts" schon immer nicht so empfehlenswert, vor allem nicht hart per Trennschalter o.ä., ggf. stellt sich das nun auch für die breite Forenmasse heraus....
Es sind in den Autos mittlerweile viele elektron. Dinge verbaut, die man keinesfalls so killen sollte, macht man mit dem PC daheim auch nicht unbedingt gerne
(achso ja, heutzutage hat ja keiner mehr nen PC daheim....).
Wir hatten noch nie einen SW-Hänger im Auto, andere ggf. schon, aber da meine ich daß man das auch zu 96% selbst verursacht hat und auf jeden Fall erstmal anders versuchen muss zu lösen (bspw. 3x den Startknopf drücken, hat das jemals schon jemand bei einem kleinen Softwareproblem versucht?).
Nachdem kann man dann ja ggf. mal die 12V trennen, da das Auto dann "aus" sein sollte laut Bedienungsanleitung. Aber dieses vorherige "aus" wäre für mich schon zwingend notwendig.
Noch vielen Dank auch an Chris für die Infos. Ich lese da ständig mit und seit Beginn an stört mich vor allem die "störverseuchte Umgebung" in der ICCU, das hätte man durch anderes Design (hardwaremässig) deutlich verbessern können und vom Platz her wäre das sicher alles unter der Rücksitzbank unterzubringen.
Es sind in den Autos mittlerweile viele elektron. Dinge verbaut, die man keinesfalls so killen sollte, macht man mit dem PC daheim auch nicht unbedingt gerne
(achso ja, heutzutage hat ja keiner mehr nen PC daheim....).
Wir hatten noch nie einen SW-Hänger im Auto, andere ggf. schon, aber da meine ich daß man das auch zu 96% selbst verursacht hat und auf jeden Fall erstmal anders versuchen muss zu lösen (bspw. 3x den Startknopf drücken, hat das jemals schon jemand bei einem kleinen Softwareproblem versucht?).
Nachdem kann man dann ja ggf. mal die 12V trennen, da das Auto dann "aus" sein sollte laut Bedienungsanleitung. Aber dieses vorherige "aus" wäre für mich schon zwingend notwendig.
Noch vielen Dank auch an Chris für die Infos. Ich lese da ständig mit und seit Beginn an stört mich vor allem die "störverseuchte Umgebung" in der ICCU, das hätte man durch anderes Design (hardwaremässig) deutlich verbessern können und vom Platz her wäre das sicher alles unter der Rücksitzbank unterzubringen.
Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore
- Profil
- Beiträge: 1012
- Registriert: Di 26. Apr 2022, 13:42
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danke erhalten: 1118 Mal
Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore
- Profil
- Beiträge: 1012
- Registriert: Di 26. Apr 2022, 13:42
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danke erhalten: 1118 Mal
Meine angeblich heile ICCU war/ist defekt. Ich hatte die ICCU gebraucht gekauft und nie in Betreib genommen. Q207 ein SCT40N120G2AV im synchronen Gleichrichter des ersten (DCDC1) von den zwei Isolierten LLC Wandlern hat einen Source-Drain Kurzschluß von 94mOhm. Gate hat 2,1 Ohm zu Source. Also ist der intern ordentlich Kurzgeschlossen. Von Aussen sieht er völlig unauffällig aus.
Die Nummerierung der 4 SiC Dioden des Gleichrichters des zweiten isolierten LLC (DCDC2) geht mit D210,D211,D214,D215 weiter wie die Q206,Q207,Q212,Q213 der SiC MOSFET Gleichrichtung des ersten Wandlers (DCDC1) Wahrscheinlich hatten sie mal beide LLC mit aktiven Gleichrichtern versucht und dann herausgefunden, das bei zwei aktiv synchronen Gleichrichtern ordentlich Strom im Kreis fliessen kann.
Synchrone Gleichrichtung eines LLC ist nicht einfach, und ich hab eigentlich keine Idee, wie sie das zuverlässig hinbekommen wollen, da in den MOSFET Kreisen des Gleichrichters (DCDC1) nirgendwo der Strom gemessen wird. Nur der Ausgangsstrom wird mit je einem Allegro ACS732 für jeden Wandler gemessen.
Wahrscheinlich könnte man den DCDC1 auch mit den SiC Dioden des DCDC2 4x STPSC20H12 ausstatten. Dioden machen zu jeder Zeit alles richtig, was bei einem LLC vieles vereinfacht. Ich werde mal eine Simulation in LTSpice machen, ob sich die aktive Gleichrichtung bei 700V wirklich lohnt.
In der ICCU gibt es zwei parallele Wandler mit gleicher Leistung. Wir hatten doch mal einen Fall, wo die 11kW AC-Ladungsleistung nicht erreicht wurden, möglicherweise läuft da nur einer von den zweien.
Die Nummerierung der 4 SiC Dioden des Gleichrichters des zweiten isolierten LLC (DCDC2) geht mit D210,D211,D214,D215 weiter wie die Q206,Q207,Q212,Q213 der SiC MOSFET Gleichrichtung des ersten Wandlers (DCDC1) Wahrscheinlich hatten sie mal beide LLC mit aktiven Gleichrichtern versucht und dann herausgefunden, das bei zwei aktiv synchronen Gleichrichtern ordentlich Strom im Kreis fliessen kann.
Synchrone Gleichrichtung eines LLC ist nicht einfach, und ich hab eigentlich keine Idee, wie sie das zuverlässig hinbekommen wollen, da in den MOSFET Kreisen des Gleichrichters (DCDC1) nirgendwo der Strom gemessen wird. Nur der Ausgangsstrom wird mit je einem Allegro ACS732 für jeden Wandler gemessen.
Wahrscheinlich könnte man den DCDC1 auch mit den SiC Dioden des DCDC2 4x STPSC20H12 ausstatten. Dioden machen zu jeder Zeit alles richtig, was bei einem LLC vieles vereinfacht. Ich werde mal eine Simulation in LTSpice machen, ob sich die aktive Gleichrichtung bei 700V wirklich lohnt.
In der ICCU gibt es zwei parallele Wandler mit gleicher Leistung. Wir hatten doch mal einen Fall, wo die 11kW AC-Ladungsleistung nicht erreicht wurden, möglicherweise läuft da nur einer von den zweien.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU
Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore

- TheRedDevil
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 4. Feb 2022, 09:37
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
- Profil
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 4. Feb 2022, 09:37
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Naja, es ist ja nicht so, als ob man das ständig macht. Bei mir war es nur vorsorglich, da anfangs scheinbar viele das Problem hatten und ich meiner Frau irgendwo in der Pampa keinen Maulschlüssel zumuten wollte. Ich denke das Risiko besteht auch beim 12V Batterie Tausch oder ADAC Einsatz. Da kann man dann aber sicher in Ruhe vorher prüfen, ob die 12V Batterie geladen wird. Nur ob das auch dann gemacht wird ... Aber gut zu wissen, danke Chris!MasterChief hat geschrieben: ↑ Für mich waren diese schnell empfohlenen "Resetts" schon immer nicht so empfehlenswert, vor allem nicht hart per Trennschalter o.ä., ggf. stellt sich das nun auch für die breite Forenmasse heraus....
Es sind in den Autos mittlerweile viele elektron. Dinge verbaut, die man keinesfalls so killen sollte, macht man mit dem PC daheim auch nicht unbedingt gerne
(achso ja, heutzutage hat ja keiner mehr nen PC daheim....).
Wir hatten noch nie einen SW-Hänger im Auto, andere ggf. schon, aber da meine ich daß man das auch zu 96% selbst verursacht hat und auf jeden Fall erstmal anders versuchen muss zu lösen (bspw. 3x den Startknopf drücken, hat das jemals schon jemand bei einem kleinen Softwareproblem versucht?).
Nachdem kann man dann ja ggf. mal die 12V trennen, da das Auto dann "aus" sein sollte laut Bedienungsanleitung. Aber dieses vorherige "aus" wäre für mich schon zwingend notwendig.
Noch vielen Dank auch an Chris für die Infos. Ich lese da ständig mit und seit Beginn an stört mich vor allem die "störverseuchte Umgebung" in der ICCU, das hätte man durch anderes Design (hardwaremässig) deutlich verbessern können und vom Platz her wäre das sicher alles unter der Rücksitzbank unterzubringen.
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh, Prod: 03/22
- Typ G/A RCD wg. I5-Fehlerstrom, go-e Charger
- Passivhaus, 9,75 kWp PV, SMA WR Modbus
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Ubuntu/Waydroid für PV-Überschuss
- Typ G/A RCD wg. I5-Fehlerstrom, go-e Charger
- Passivhaus, 9,75 kWp PV, SMA WR Modbus
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Ubuntu/Waydroid für PV-Überschuss
Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore
- Profil
- Beiträge: 1012
- Registriert: Di 26. Apr 2022, 13:42
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danke erhalten: 1118 Mal
Ich hab mal die beiden isolierten DCDC1 und DDCDC2 mit LTSpice nachsimuliert. Das sind LLC Wandler innerhalb der ICCU die mit ca. 200kHz Schaltfrequenz arbeiten.
Die 4x SCT40N120 SiC MOSFETs der treibenden Vollbrücke haben bei 700V Vin und 650V Vout je 75W Verlustleistung bei 5.5kW (DCDC1 und DCDC2 zusammen machen dann die 11kW) Da zu den 0,86K/W Wärmewiderstand der SCT40N120 noch geschätzte 0,7K/W der isolierenden Wärmeleitpads dazu kommen, haben wir 117K Temperaturerhöhung der MOSFET Dice über die Kühlmitteltemperatur. Das ist innerhalb der zulässigen 200 C Tj aber so richtig Reserven sind dort nicht im Design. Das sieht so aus, das das Design insgesamt auf minimale SiC Fläche ausgelegt ist. Das ist bei einem Traktionsinverter oder Audio Verstärker kein Problem, weil die ihre meiste Lebenszeit im Teillastbereich verbringen. Ein Onboard Lader läuft hingegen stundenlang Vollast. Die beiden LLC Wandler in der ICCU können kurzfristig deutlich mehr Leistung abgeben. Die kleinen Diceflächen der MOSFETs lassen aber kaum thermische Reserven. Jeder Schaltfehler oder heftigere Regelschwinger bedeutet schnell das Bauteilende durch Überlastung=lokal zu hohe Temperatur.
Wir können gespannt sein, was Hyundai mit der neuen Software aus dem Hut zaubert. Die ICCU Hardware ist jedenfalls mit wenig thermischen Reserven ausgestattet. Die Wasserkühlung sorgt zwar für relativ kühle Wärmesenken, aber mit 117 Grad Differenztemperatur zwischen Dice Junction und Kühlkörper ist nicht viel Reserve. Thermische Zeitkonstanten des Dice im MOSFET liegen typisch um eine Sekunde.
Der DCDC1 hat theoretisch eine synchrone Gleichrichtung mit den gleichen 4x SCT40N120, ich gehe aber Wetten ein, das die Gleichrichtung im Normalbetrieb nur ohne Gateansteuerung mit den Body Dioden passiv gemacht wird. Für eine betriebssichere Ansteuerung fehlen die Stromsense etc.
Die werden die MOSFETs der Ausgangsseite nur ansteuern, wenn Leistung Rückwärts für die 230V Steckdose angefordert wird.
Verlustleistung der Gleichrichtung ist mit 15W vergleichsweise harmlos. Deshalb lohnt auch eine aktive Ansteuerung der Gleichrichtung IMHO eh nicht.
Die 4x SCT40N120 SiC MOSFETs der treibenden Vollbrücke haben bei 700V Vin und 650V Vout je 75W Verlustleistung bei 5.5kW (DCDC1 und DCDC2 zusammen machen dann die 11kW) Da zu den 0,86K/W Wärmewiderstand der SCT40N120 noch geschätzte 0,7K/W der isolierenden Wärmeleitpads dazu kommen, haben wir 117K Temperaturerhöhung der MOSFET Dice über die Kühlmitteltemperatur. Das ist innerhalb der zulässigen 200 C Tj aber so richtig Reserven sind dort nicht im Design. Das sieht so aus, das das Design insgesamt auf minimale SiC Fläche ausgelegt ist. Das ist bei einem Traktionsinverter oder Audio Verstärker kein Problem, weil die ihre meiste Lebenszeit im Teillastbereich verbringen. Ein Onboard Lader läuft hingegen stundenlang Vollast. Die beiden LLC Wandler in der ICCU können kurzfristig deutlich mehr Leistung abgeben. Die kleinen Diceflächen der MOSFETs lassen aber kaum thermische Reserven. Jeder Schaltfehler oder heftigere Regelschwinger bedeutet schnell das Bauteilende durch Überlastung=lokal zu hohe Temperatur.
Wir können gespannt sein, was Hyundai mit der neuen Software aus dem Hut zaubert. Die ICCU Hardware ist jedenfalls mit wenig thermischen Reserven ausgestattet. Die Wasserkühlung sorgt zwar für relativ kühle Wärmesenken, aber mit 117 Grad Differenztemperatur zwischen Dice Junction und Kühlkörper ist nicht viel Reserve. Thermische Zeitkonstanten des Dice im MOSFET liegen typisch um eine Sekunde.
Der DCDC1 hat theoretisch eine synchrone Gleichrichtung mit den gleichen 4x SCT40N120, ich gehe aber Wetten ein, das die Gleichrichtung im Normalbetrieb nur ohne Gateansteuerung mit den Body Dioden passiv gemacht wird. Für eine betriebssichere Ansteuerung fehlen die Stromsense etc.
Die werden die MOSFETs der Ausgangsseite nur ansteuern, wenn Leistung Rückwärts für die 230V Steckdose angefordert wird.
Verlustleistung der Gleichrichtung ist mit 15W vergleichsweise harmlos. Deshalb lohnt auch eine aktive Ansteuerung der Gleichrichtung IMHO eh nicht.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU
Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore
- Profil
- Beiträge: 2227
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 17:56
- Hat sich bedankt: 4029 Mal
- Danke erhalten: 1461 Mal
Danke! Das spricht dann aber massiv dafür, dass eine reduzierte AC-Leistung die Probleme zumindest des onboard-chargers reduzieren sollte, oder?
Wenn ich nur mit 90% der Maximalleistung lade, würde ich erwarten, dass die Abwärme und damit das ∆T um den Faktor 0.9² abnimmt, so dass man statt 117K immerhin nur 95K Differenz hätte, ohne es bei der Ladezeit sonderlich zu merken.
edit: Nur der Vollständigkeit halber: Bei 60% Ladeleistung wäre der Faktor dann 0.6², also ∆T=42K.
Wenn ich nur mit 90% der Maximalleistung lade, würde ich erwarten, dass die Abwärme und damit das ∆T um den Faktor 0.9² abnimmt, so dass man statt 117K immerhin nur 95K Differenz hätte, ohne es bei der Ladezeit sonderlich zu merken.
edit: Nur der Vollständigkeit halber: Bei 60% Ladeleistung wäre der Faktor dann 0.6², also ∆T=42K.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1
Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“
Gehe zu- Intern
- GoingElectric Forum
- GoingElectric Blog
- GoingElectric Garage
- GoingElectric Stromtankstellen
- Ladesäulen / Stromtankstellen / Infrastruktur
- Ladesäulen / Status
- Betreiber, Roaming und Abrechnung
- Öffentliche Lade-Infrastruktur
- Private Lade-Infrastruktur
- GoingElectric Crowdfunding Ladepunkte
- Elektroautos und Plug-In Hybride
- Aiways
- Aiways - modellübergreifend
- Aiways U5
- U5 - Allgemeine Themen
- U5 - Antrieb, Elektromotor
- U5 - Batterie, Reichweite
- U5 - Infotainment
- U5 - Laden, Ladeequipment
- Aiways U6
- U6 - Allgemeine Themen
- U6 - Antrieb, Elektromotor
- U6 - Batterie, Reichweite
- U6 - Infotainment
- U6 - Laden, Ladeequipment
- Alfa Romeo
- Alfa Romeo - modellübergreifend
- Alfa Romeo Junior Elettrica
- Junior Elettrica - Allgemeine Themen
- Junior Elettrica - Antrieb, Elektromotor
- Junior Elettrica - Batterie, Reichweite
- Junior Elettrica - Infotainment
- Junior Elettrica - Laden, Ladeequipment
- Alpine
- Alpine - modellübergreifend
- Alpine A290
- A290 - Allgemeine Themen
- A290 - Antrieb, Elektromotor
- A290 - Batterie, Reichweite
- A290 - Infotainment
- A290 - Laden, Ladeequipment
- Audi
- Audi - modellübergreifend
- Audi e-tron GT
- e-tron GT - Allgemeine Themen
- e-tron GT - Antrieb, Elektromotor
- e-tron GT - Batterie, Reichweite
- e-tron GT - Infotainment
- e-tron GT - Laden, Ladeequipment
- Audi A3 e-tron
- A3 e-tron - Allgemeine Themen
- A3 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- A3 e-tron - Batterie, Reichweite
- A3 e-tron - Infotainment
- A3 e-tron - Laden, Ladeequipment
- Audi A6 e-tron
- A6 e-tron - Allgemeine Themen
- A6 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- A6 e-tron - Batterie, Reichweite
- A6 e-tron - Infotainment
- A6 e-tron - Laden, Ladeequipment
- Audi Q4 e-tron
- Q4 e-tron - Allgemeine Themen
- Q4 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- Q4 e-tron - Batterie, Reichweite
- Q4 e-tron - Infotainment
- Q4 e-tron - Laden, Ladeequipment
- Audi Q6 e-tron
- Q6 e-tron - Allgemeine Themen
- Q6 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- Q6 e-tron - Batterie, Reichweite
- Q6 e-tron - Infotainment
- Q6 e-tron - Laden, Ladeequipment
- Audi Q8 e-tron
- Q8 e-tron - Allgemeine Themen
- Q8 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- Q8 e-tron - Batterie, Reichweite
- Q8 e-tron - Infotainment
- Q8 e-tron - Laden, Ladeequipment
- BMW
- BMW - modellübergreifend
- BMW i3
- i3 - Allgemeine Themen
- i3 - Antrieb, Elektromotor
- i3 - Batterie, Reichweite
- i3 - Infotainment
- i3 - Laden, Ladeequipment
- i3 - Range Extender
- BMW i4
- i4 - Allgemeine Themen
- i4 - Antrieb, Elektromotor
- i4 - Batterie, Reichweite
- i4 - Infotainment
- i4 - Laden, Ladeequipment
- BMW i5
- i5 - Allgemeine Themen
- i5 - Antrieb, Elektromotor
- i5 - Batterie, Reichweite
- i5 - Infotainment
- i5 - Laden, Ladeequipment
- BMW i7
- i7 - Allgemeine Themen
- i7 - Antrieb, Elektromotor
- i7 - Batterie, Reichweite
- i7 - Infotainment
- i7 - Laden, Ladeequipment
- BMW iX
- iX - Allgemeine Themen
- iX - Antrieb, Elektromotor
- iX - Batterie, Reichweite
- iX - Infotainment
- iX - Laden, Ladeequipment
- BMW iX1
- iX1 - Allgemeine Themen
- iX1 - Antrieb, Elektromotor
- iX1 - Batterie, Reichweite
- iX1 - Infotainment
- iX1 - Laden, Ladeequipment
- BMW iX2
- iX2 - Allgemeine Themen
- iX2 - Antrieb, Elektromotor
- iX2 - Batterie, Reichweite
- iX2 - Infotainment
- iX2 - Laden, Ladeequipment
- BMW iX3
- iX3 - Allgemeine Themen
- iX3 - Antrieb, Elektromotor
- iX3 - Batterie, Reichweite
- i3X - Infotainment
- iX3 - Laden, Ladeequipment
- BYD
- BYD - modellübergreifend
- BYD Atto 3
- Atto 3 - Allgemeine Themen
- Atto 3 - Antrieb, Elektromotor
- Atto 3 - Batterie, Reichweite
- Atto 3 - Infotainment
- Atto 3 - Laden, Ladeequipment
- BYD Dolphin
- Dolphin - Allgemeine Themen
- Dolphin - Antrieb, Elektromotor
- Dolphin - Batterie, Reichweite
- Dolphin - Infotainment
- Dolphin - Laden, Ladeequipment
- BYD Han
- Han - Allgemeine Themen
- Han - Antrieb, Elektromotor
- Han - Batterie, Reichweite
- Han - Infotainment
- Han - Laden, Ladeequipment
- BYD Seal
- Seal - Allgemeine Themen
- Seal - Antrieb, Elektromotor
- Seal - Batterie, Reichweite
- Seal - Infotainment
- Seal - Laden, Ladeequipment
- BYD Seal U
- Seal U - Allgemeine Themen
- Seal U - Antrieb, Elektromotor
- Seal U - Batterie, Reichweite
- Seal U - Infotainment
- Seal U - Laden, Ladeequipment
- BYD Sealion 7
- Sealion 7 - Allgemeine Themen
- Sealion 7 - Antrieb, Elektromotor
- Sealion 7 - Batterie, Reichweite
- Sealion 7 - Infotainment
- Sealion 7 - Laden, Ladeequipment
- BYD Tang
- Tang - Allgemeine Themen
- Tang - Antrieb, Elektromotor
- Tang - Batterie, Reichweite
- Tang - Infotainment
- Tang - Laden, Ladeequipment
- Cadillac
- Cadillac - modellübergreifend
- Cadillac Lyriq
- Lyriq - Allgemeine Themen
- Lyriq - Antrieb, Elektromotor
- Lyriq - Batterie, Reichweite
- Lyriq - Infotainment
- Lyriq - Laden, Ladeequipment
- Changan
- Changan - modellübergreifend
- Changan Deepal S07
- Deepal S07 - Allgemeine Themen
- Deepal S07 - Antrieb, Elektromotor
- Deepal S07 - Batterie, Reichweite
- Deepal S07 - Infotainment
- Deepal S07 - Laden, Ladeequipment
- Citroën
- Citroën - modellübergreifend
- Citroën C-Zero
- Citroën ë-C3
- ë-C3 - Allgemeine Themen
- ë-C3 - Antrieb, Elektromotor
- ë-C3 - Batterie, Reichweite
- ë-C3 - Infotainment
- ë-C3 - Laden, Ladeequipment
- Citroën ë-C4
- ë-C4 - Allgemeine Themen
- ë-C4 - Antrieb, Elektromotor
- ë-C4 - Batterie, Reichweite
- ë-C4 - Infotainment
- ë-C4 - Laden, Ladeequipment
- Citroën ë-Jumpy
- ë-Jumpy - Allgemeine Themen
- ë-Jumpy - Antrieb, Elektromotor
- ë-Jumpy - Batterie, Reichweite
- ë-Jumpy - Infotainment
- ë-Jumpy - Laden, Ladeequipment
- CUPRA
- CUPRA - modellübergreifend
- CUPRA Born
- Born - Allgemeine Themen
- Born - Antrieb, Elektromotor
- Born - Batterie, Reichweite
- Born - Infotainment
- Born - Laden, Ladeequipment
- CUPRA Tavascan
- Tavascan - Allgemeine Themen
- Tavascan - Antrieb, Elektromotor
- Tavascan - Batterie, Reichweite
- Tavascan - Infotainment
- Tavascan - Laden, Ladeequipment
- Dacia
- Dacia - modellübergreifend
- Dacia Spring Electric
- Spring Electric - Allgemeine Themen
- Spring Electric - Antrieb, Elektromotor
- Spring Electric - Batterie, Reichweite
- Spring Electric - Infotainment
- Spring Electric - Laden, Ladeequipment
- DS Automobiles
- DS Automobiles - modellübergreifend
- DS Automobiles DS3 Crossback e-Tense
- DS3 Crossback e-Tense - Allgemeine Themen
- DS3 Crossback e-Tense - Antrieb, Elektromotor
- DS3 Crossback e-Tense - Batterie, Reichweite
- DS3 Crossback e-Tense - Infotainment
- DS3 Crossback e-Tense - Laden, Ladeequipment
- DS N°8
- DS N°8 - Allgemeine Themen
- DS N°8 - Antrieb, Elektromotor
- DS N°8 - Batterie, Reichweite
- DS N°8 - Infotainment
- DS N°8 - Laden, Ladeequipment
- Fiat
- Fiat - modellübergreifend
- Fiat 500 Elektro
- 500 Elektro - Allgemeine Themen
- 500 Elektro - Antrieb, Elektromotor
- 500 Elektro - Batterie, Reichweite
- 500 Elektro - Infotainment
- 500 Elektro - Laden, Ladeequipment
- Fiat 600 Elektro
- 600 Elektro - Allgemeine Themen
- 600 Elektro - Antrieb, Elektromotor
- 600 Elektro - Batterie, Reichweite
- 600 Elektro - Infotainment
- 600 Elektro - Laden, Ladeequipment
- Fiat E-Doblò
- E-Doblò - Allgemeine Themen
- E-Doblò - Antrieb, Elektromotor
- E-Doblò - Batterie, Reichweite
- E-Doblò - Infotainment
- E-Doblò - Laden, Ladeequipment
- Fiat E-Ulysse
- E-Ulysse - Allgemeine Themen
- E-Ulysse - Antrieb, Elektromotor
- E-Ulysse - Batterie, Reichweite
- E-Ulysse - Infotainment
- E-Ulysse - Laden, Ladeequipment
- Fiat Topolino
- Topolino - Allgemeine Themen
- Topolino - Antrieb, Elektromotor
- Topolino - Batterie, Reichweite
- Topolino - Infotainment
- Topolino - Laden, Ladeequipment
- Fiat 500e (US-Modell)
- 500e (US-Modell) - Allgemeine Themen
- 500e (US-Modell) - Antrieb, Elektromotor
- 500e (US-Modell) - Batterie, Reichweite
- 500e (US-Modell) - Infotainment
- 500e (US-Modell) - Laden, Ladeequipment
- New 500e (Karabag)
- Fisker
- Fisker - modellübergreifend
- Fisker Ocean
- Ocean - Allgemeine Themen
- Ocean - Antrieb, Elektromotor
- Ocean - Batterie, Reichweite
- Ocean - Infotainment
- Ocean - Laden, Ladeequipment
- Ford
- Ford - modellübergreifend
- Ford Capri
- Capri - Allgemeine Themen
- Capri - Antrieb, Elektromotor
- Capri - Batterie, Reichweite
- Capri - Infotainment
- Capri - Laden, Ladeequipment
- Ford Explorer
- Explorer - Allgemeine Themen
- Explorer - Antrieb, Elektromotor
- Explorer - Batterie, Reichweite
- Explorer - Infotainment
- Explorer - Laden, Ladeequipment
- Ford Focus Electric
- Focus Electric - Allgemeine Themen
- Focus Electric - Antrieb, Elektromotor
- Focus Electric - Batterie, Reichweite
- Focus Electric - Infotainment
- Focus Electric - Laden, Ladeequipment
- Ford Mustang Mach-E
- Mustang Mach-E - Allgemeine Themen
- Mustang Mach-E - Antrieb, Elektromotor
- Mustang Mach-E - Batterie, Reichweite
- Mustang Mach-E - Infotainment
- Mustang Mach-E - Laden, Ladeequipment
- Ford Puma Gen-E
- Puma Gen-E - Allgemeine Themen
- Puma Gen-E - Antrieb, Elektromotor
- Puma Gen-E - Batterie, Reichweite
- Puma Gen-E - Infotainment
- Puma Gen-E - Laden, Ladeequipment
- Genesis
- Genesis - modellübergreifend
- Genesis GV60
- GV60 - Allgemeine Themen
- GV60 - Antrieb, Elektromotor
- GV60 - Batterie, Reichweite
- GV60 - Infotainment
- GV60 - Laden, Ladeequipment
- Genesis Electrified GV70
- Electrified GV70 - Allgemeine Themen
- Electrified GV70 - Antrieb, Elektromotor
- Electrified GV70 - Batterie, Reichweite
- Electrified GV70 - Infotainment
- Electrified GV70 - Laden, Ladeequipment
- Genesis Electrified G80
- Electrified G80 - Allgemeine Themen
- Electrified G80 - Antrieb, Elektromotor
- Electrified G80 - Batterie, Reichweite
- Electrified G80 - Infotainment
- Electrified G80 - Laden, Ladeequipment
- Honda
- Honda - modellübergreifend
- Honda e
- Honda e - Allgemeine Themen
- Honda e - Antrieb, Elektromotor
- Honda e - Batterie, Reichweite
- Honda e - Infotainment
- Honda e - Laden, Ladeequipment
- Honda e:Ny1
- e:Ny1 - Allgemeine Themen
- e:Ny1 - Antrieb, Elektromotor
- e:Ny1 - Batterie, Reichweite
- e:Ny1 - Infotainment
- e:Ny1 - Laden, Ladeequipment
- Hyundai
- Hyundai - modellübergreifend
- Hyundai INSTER
- INSTER - Allgemeine Themen
- INSTER - Antrieb, Elektromotor
- INSTER - Batterie, Reichweite
- INSTER - Infotainment
- INSTER - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ 5
- IONIQ 5 - Allgemeine Themen
- IONIQ 5 - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ 5 - Batterie, Reichweite
- IONIQ 5 - Infotainment
- IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ 6
- IONIQ 6 - Allgemeine Themen
- IONIQ 6 - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ 6 - Batterie, Reichweite
- IONIQ 6 - Infotainment
- IONIQ 6 - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ 9
- IONIQ 9 - Allgemeine Themen
- IONIQ 9 - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ 9 - Batterie, Reichweite
- IONIQ 9 - Infotainment
- IONIQ 9 - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ Elektro
- IONIQ - Allgemeine Themen
- IONIQ - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ - Batterie, Reichweite
- IONIQ - Infotainment
- IONIQ - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ Plug-in-Hybrid
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Allgemeine Themen
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Batterie, Reichweite
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Infotainment
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Laden, Ladeequipment
- Hyundai Kona Elektro
- Kona Elektro - Allgemeine Themen
- Kona Elektro - Antrieb, Elektromotor
- Kona Elektro - Batterie, Reichweite
- Kona Elektro - Infotainment
- Kona Elektro - Laden, Ladeequipment
- Hyundai KONA Elektro (SX2)
- KONA Elektro (SX2) - Allgemeine Themen
- KONA Elektro (SX2) - Antrieb, Elektromotor
- KONA Elektro (SX2) - Batterie, Reichweite
- KONA Elektro (SX2) - Infotainment
- KONA Elektro (SX2) - Laden, Ladeequipment
- Jaguar
- Jaguar - modellübergreifend
- Jaguar I-PACE
- I-PACE - Allgemeine Themen
- I-PACE - Antrieb, Elektromotor
- I-PACE - Batterie, Reichweite
- I-PACE - Infotainment
- I-PACE - Laden, Ladeequipment
- Jeep
- Jeep - modellübergreifend
- Jeep Avenger
- Avenger - Allgemeine Themen
- Avenger - Antrieb, Elektromotor
- Avenger - Batterie, Reichweite
- Avenger - Infotainment
- Avenger - Laden, Ladeequipment
- Kia
- Kia - modellübergreifend
- Kia EV3
- EV3 - Allgemeine Themen
- EV3 - Antrieb, Elektromotor
- EV3 - Batterie, Reichweite
- EV3 - Infotainment
- EV3 - Laden, Ladeequipment
- Kia EV6
- EV6 - Allgemeine Themen
- EV6 - Antrieb, Elektromotor
- EV6 - Batterie, Reichweite
- EV6 - Infotainment
- EV6 - Laden, Ladeequipment
- Kia EV9
- EV9 - Allgemeine Themen
- EV9 - Antrieb, Elektromotor
- EV9 - Batterie, Reichweite
- EV9 - Infotainment
- EV9 - Laden, Ladeequipment
- Kia e-Niro
- e-Niro - Allgemeine Themen
- e-Niro - Antrieb, Elektromotor
- e-Niro - Batterie, Reichweite
- e-Niro - Infotainment
- e-Niro - Laden, Ladeequipment
- Kia e-Soul
- e-Soul - Allgemeine Themen
- e-Soul - Antrieb, Elektromotor
- e-Soul - Batterie, Reichweite
- e-Soul - Infotainment
- e-Soul - Laden, Ladeequipment
- Kia Niro EV
- Niro EV - Allgemeine Themen
- Niro EV - Antrieb, Elektromotor
- Niro EV - Batterie, Reichweite
- Niro EV - Infotainment
- Niro EV - Laden, Ladeequipment
- Kia Niro Plug-in Hybrid
- Niro Plug-in Hybrid - Allgemeine Themen
- Niro Plug-in Hybrid - Antrieb, Elektromotor
- Niro Plug-in Hybrid - Batterie, Reichweite
- Niro Plug-in Hybrid - Infotainment
- Niro Plug-in Hybrid - Laden, Ladeequipment
- Kia Soul EV
- Soul EV - Allgemeine Themen
- Soul EV - Antrieb, Elektromotor
- Soul EV - Batterie, Reichweite
- Soul EV - Infotainment
- Soul EV - Laden, Ladeequipment
- Leapmotor
- Leapmotor - modellübergreifend
- Leapmotor C10
- C10 - Allgemeine Themen
- C10 - Antrieb, Elektromotor
- C10 - Batterie, Reichweite
- C10 - Infotainment
- C10 - Laden, Ladeequipment
- Leapmotor T03
- T03 - Allgemeine Themen
- T03 - Antrieb, Elektromotor
- T03 - Batterie, Reichweite
- T03 - Infotainment
- T03 - Laden, Ladeequipment
- Lexus
- Lexus - modellübergreifend
- Lexus RZ 450e
- RZ 450e - Allgemeine Themen
- RZ 450e - Antrieb, Elektromotor
- RZ 450e - Batterie, Reichweite
- RZ 450e - Infotainment
- RZ 450e - Laden, Ladeequipment
- Lexus UX 300e
- UX 300e - Allgemeine Themen
- UX 300e - Antrieb, Elektromotor
- UX 300e - Batterie, Reichweite
- UX 300e - Infotainment
- UX 300e - Laden, Ladeequipment
- Lotus
- Lotus - modellübergreifend
- Lotus Eletre
- Eletre - Allgemeine Themen
- Eletre - Antrieb, Elektromotor
- Eletre - Batterie, Reichweite
- Eletre - Infotainment
- Eletre - Laden, Ladeequipment
- Lucid Motors
- Lucid Motors - modellübergreifend
- Lucid Air
- Lucid Air - Allgemeine Themen
- Lucid Air - Antrieb, Elektromotor
- Lucid Air - Batterie, Reichweite
- Lucid Air - Infotainment
- Lucid Air - Laden, Ladeequipment
- Maserati
- Maserati - modellübergreifend
- Maserati Grecale Folgore
- Grecale Folgore - Allgemeine Themen
- Grecale Folgore - Antrieb, Elektromotor
- Grecale Folgore - Batterie, Reichweite
- Grecale Folgore - Infotainment
- Grecale Folgore - Laden, Ladeequipment
- Maxus
- Maxus - modellübergreifend
- Maxus MIFA 9
- MIFA 9 - Allgemeine Themen
- MIFA 9 - Antrieb, Elektromotor
- MIFA 9 - Batterie, Reichweite
- MIFA 9 - Infotainment
- MIFA 9 - Laden, Ladeequipment
- Mazda
- Mazda - modellübergreifend
- Mazda Mazda6e
- Mazda6e - Allgemeine Themen
- Mazda6e - Antrieb, Elektromotor
- Mazda6e - Batterie, Reichweite
- Mazda6e - Infotainment
- Mazda6e - Laden, Ladeequipment
- Mazda MX-30
- MX-30 - Allgemeine Themen
- MX-30 - Antrieb, Elektromotor
- MX-30 - Batterie, Reichweite
- MX-30 - Infotainment
- MX-30 - Laden, Ladeequipment
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz - modellübergreifend
- Mercedes B-Klasse electric drive
- B-Klasse electric drive - Allgemeine Themen
- B-Klasse electric drive - Antrieb, Elektromotor
- B-Klasse electric drive - Batterie, Reichweite
- B-Klasse electric drive - Infotainment
- B-Klasse electric drive - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQA
- EQA - Allgemeine Themen
- EQA - Antrieb, Elektromotor
- EQA - Batterie, Reichweite
- EQA - Infotainment
- EQA - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQB
- EQB - Allgemeine Themen
- EQB - Antrieb, Elektromotor
- EQB - Batterie, Reichweite
- EQB - Laden, Ladeequipment
- EQB - Infotainment
- Mercedes EQC
- EQC - Allgemeine Themen
- EQC - Antrieb, Elektromotor
- EQC - Batterie, Reichweite
- EQC - Infotainment
- EQC - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQE
- EQE - Allgemeine Themen
- EQE - Antrieb, Elektromotor
- EQE - Batterie, Reichweite
- EQE - Infotainment
- EQE - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQE SUV
- EQE SUV - Allgemeine Themen
- EQE SUV - Antrieb, Elektromotor
- EQE SUV - Batterie, Reichweite
- EQE SUV - Infotainment
- EQE SUV - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQS
- EQS - Allgemeine Themen
- EQS - Antrieb, Elektromotor
- EQS - Batterie, Reichweite
- EQS - Infotainment
- EQS - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQS SUV
- EQS SUV - Allgemeine Themen
- EQS SUV - Antrieb, Elektromotor
- EQS SUV - Batterie, Reichweite
- EQS SUV - Infotainment
- EQS SUV - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQT
- EQT - Allgemeine Themen
- EQT - Antrieb, Elektromotor
- EQT - Batterie, Reichweite
- EQT - Infotainment
- EQT - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQV
- EQV - Allgemeine Themen
- EQV - Antrieb, Elektromotor
- EQV - Batterie, Reichweite
- EQV - Infotainment
- EQV - Laden, Ladeequipment
- Mercedes eVito
- eVito - Allgemeine Themen
- eVito - Antrieb, Elektromotor
- eVito - Batterie, Reichweite
- eVito - Infotainment
- eVito - Laden, Ladeequipment
- Mercedes G-Klasse
- G-Klasse - Allgemeine Themen
- G-Klasse - Antrieb, Elektromotor
- G-Klasse - Batterie, Reichweite
- G-Klasse - Infotainment
- G-Klasse - Laden, Ladeequipment
- MG
- MG - modellübergreifend
- MG Cyberster
- Cyberster - Allgemeine Themen
- Cyberster - Antrieb, Elektromotor
- Cyberster - Batterie, Reichweite
- Cyberster - Infotainment
- Cyberster - Laden, Ladeequipment
- MG Marvel R Electric
- Marvel R Electric - Allgemeine Themen
- Marvel R Electric - Antrieb, Elektromotor
- Marvel R Electric - Batterie, Reichweite
- Marvel R Electric - Infotainment
- Marvel R Electric - Laden, Ladeequipment
- MG MG4 Electric
- MG4 Electric - Allgemeine Themen
- MG4 Electric - Antrieb, Elektromotor
- MG4 Electric - Batterie, Reichweite
- MG4 Electric - Infotainment
- MG4 Electric - Laden, Ladeequipment
- MG MG5 Electric
- MG5 Electric - Allgemeine Themen
- MG5 Electric - Antrieb, Elektromotor
- MG5 Electric - Batterie, Reichweite
- MG5 Electric - Infotainment
- MG5 Electric - Laden, Ladeequipment
- MG ZS EV
- ZS EV - Allgemeine Themen
- ZS EV - Antrieb, Elektromotor
- ZS EV - Batterie, Reichweite
- ZS EV - Infotainment
- ZS EV - Laden, Ladeequipment
- MINI
- MINI - modellübergreifend
- MINI Aceman Electric
- Aceman Electric - Allgemeine Themen
- Aceman Electric - Antrieb, Elektromotor
- Aceman Electric - Batterie, Reichweite
- Aceman Electric - Infotainment
- Aceman Electric - Laden, Ladeequipment
- MINI Cooper Electric
- Cooper Electric - Allgemeine Themen
- Cooper Electric - Antrieb, Elektromotor
- Cooper Electric - Batterie, Reichweite
- Cooper Electric - Infotainment
- Cooper Electric - Laden, Ladeequipment
- MINI Countryman Electric
- Countryman Electric - Allgemeine Themen
- Countryman Electric - Antrieb, Elektromotor
- Countryman Electric - Batterie, Reichweite
- Countryman Electric - Infotainment
- Countryman Electric - Laden, Ladeequipment
- mia electric
- mia electric- Allgemeine Themen
- mia electric- Antrieb, Elektromotor
- mia electric- Batterie, Reichweite
- mia electric- Infotainment
- mia electric- Laden, Ladeequipment
- Mitsubishi
- Mitsubishi - modellübergreifend
- C-ZERO, i-MiEV, iON
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Antrieb, Elektromotor
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Batterie, Reichweite
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Infotainment
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Laden, Ladeequipment
- Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid
- Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid
- Outlander Plug-in Hybrid - Allgemeine Themen
- Outlander Plug-in Hybrid - Antrieb, Elektromotor
- Outlander Plug-in Hybrid - Batterie, Reichweite
- Outlander Plug-in Hybrid - Infotainment
- Outlander Plug-in Hybrid - Laden, Ladeequipment
- Nio
- Nio - modellübergreifend
- Nio EL5
- EL5 - Allgemeine Themen
- EL5 - Antrieb, Elektromotor
- EL5 - Batterie, Reichweite
- EL5 - Infotainment
- EL5 - Laden, Ladeequipment
- Nio EL7
- EL7 - Allgemeine Themen
- EL7 - Antrieb, Elektromotor
- EL7 - Batterie, Reichweite
- EL7 - Infotainment
- EL7 - Laden, Ladeequipment
- Nio ES8
- ES8 - Allgemeine Themen
- ES8 - Antrieb, Elektromotor
- ES8 - Batterie, Reichweite
- ES8 - Infotainment
- ES8 - Laden, Ladeequipment
- Nio ET5
- ET5 - Allgemeine Themen
- ET5 - Antrieb, Elektromotor
- ET5 - Batterie, Reichweite
- ET5 - Infotainment
- ET5 - Laden, Ladeequipment
- Nio ET7
- ET7 - Allgemeine Themen
- ET7 - Antrieb, Elektromotor
- ET7 - Batterie, Reichweite
- ET7 - Infotainment
- ET7 - Laden, Ladeequipment
- Nissan
- Nissan - modellübergreifend
- Nissan Ariya
- Ariya - Allgemeine Themen
- Ariya - Antrieb, Elektromotor
- Ariya - Batterie, Reichweite
- Ariya - Infotainment
- Ariya - Laden, Ladeequipment
- Nissan Leaf
- Nissan Leaf ZE0
- Leaf ZE0 - Allgemeine Themen
- Leaf ZE0 - Antrieb, Elektromotor
- Leaf ZE0 - Batterie, Reichweite
- Leaf ZE0 - Infotainment
- Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment
- Nissan Leaf ZE1
- Leaf ZE1 - Allgemeine Themen
- Leaf ZE1 - Antrieb, Elektromotor
- Leaf ZE1 - Batterie, Reichweite
- Leaf ZE1 - Infotainment
- Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment
- Nissan e-NV200
- e-NV200 - Allgemeine Themen
- e-NV200 - Antrieb, Elektromotor
- e-NV200 - Batterie, Reichweite
- e-NV200 - Infotainment
- e-NV200 - Laden, Ladeequipment
- Nissan Townstar EV
- Townstar EV - Allgemeine Themen
- Townstar EV - Antrieb, Elektromotor
- Townstar EV - Batterie, Reichweite
- Townstar EV - Infotainment
- Townstar EV - Laden, Ladeequipment
- Opel
- Opel - modellübergreifend
- Opel Ampera-e
- Ampera-e - Allgemeine Themen
- Ampera-e - Antrieb, Elektromotor
- Ampera-e - Batterie, Reichweite
- Ampera-e - Infotainment
- Ampera-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Astra Electric
- Astra Electric - Allgemeine Themen
- Astra Electric - Antrieb, Elektromotor
- Astra Electric - Batterie, Reichweite
- Astra Electric - Infotainment
- Astra Electric - Laden, Ladeequipment
- Opel Combo-e
- Combo-e - Allgemeine Themen
- Combo-e - Antrieb, Elektromotor
- Combo-e - Batterie, Reichweite
- Combo-e - Infotainment
- Combo-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Corsa-e
- Corsa-e - Allgemeine Themen
- Corsa-e - Antrieb, Elektromotor
- Corsa-e - Batterie, Reichweite
- Corsa-e - Infotainment
- Corsa-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Frontera Electric
- Frontera Electric - Allgemeine Themen
- Frontera Electric - Antrieb, Elektromotor
- Frontera Electric - Batterie, Reichweite
- Frontera Electric - Infotainment
- Frontera Electric - Laden, Ladeequipment
- Opel Grandland Electric
- Grandland Electric - Allgemeine Themen
- Grandland Electric - Antrieb, Elektromotor
- Grandland Electric - Batterie, Reichweite
- Grandland Electric - Infotainment
- Grandland Electric - Laden, Ladeequipment
- Opel Mokka-e
- Mokka-e - Allgemeine Themen
- Mokka-e - Antrieb, Elektromotor
- Mokka-e - Batterie, Reichweite
- Mokka-e - Infotainment
- Mokka-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Rocks-e
- Rocks-e - Allgemeine Themen
- Rocks-e - Antrieb, Elektromotor
- Rocks-e - Batterie, Reichweite
- Rocks-e - Infotainment
- Rocks-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Zafira-e
- Zafira-e - Allgemeine Themen
- Zafira-e - Antrieb, Elektromotor
- Zafira-e - Batterie, Reichweite
- Zafira-e - Infotainment
- Zafira-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Ampera
- Ampera - Allgemeine Themen
- Ampera - Antrieb, Elektromotor
- Ampera - Batterie, Reichweite
- Ampera - Infotainment
- Ampera - Laden, Ladeequipment
- Ora
- Ora - modellübergreifend
- Ora Funky Cat
- Funky Cat - Allgemeine Themen
- Funky Cat - Antrieb, Elektromotor
- Funky Cat - Batterie, Reichweite
- Funky Cat - Infotainment
- Funky Cat - Laden, Ladeequipment
- Peugeot
- Peugeot- modellübergreifend
- Peugeot e-208
- e-208 - Allgemeine Themen
- e-208 - Antrieb, Elektromotor
- e-208 - Batterie, Reichweite
- e-208 - Infotainment
- e-208 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-308
- e-308 - Allgemeine Themen
- e-308 - Antrieb, Elektromotor
- e-308 - Batterie, Reichweite
- e-308 - Infotainment
- e-308 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-408
- e-408 - Allgemeine Themen
- e-408 - Antrieb, Elektromotor
- e-408 - Batterie, Reichweite
- e-408 - Infotainment
- e-408 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-2008
- e-2008 - Allgemeine Themen
- e-2008 - Antrieb, Elektromotor
- e-2008 - Batterie, Reichweite
- e-2008 - Infotainment
- e-2008 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-3008
- e-3008 - Allgemeine Themen
- e-3008 - Antrieb, Elektromotor
- e-3008 - Batterie, Reichweite
- e-3008 - Infotainment
- e-3008 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-5008
- e-5008 - Allgemeine Themen
- e-5008 - Antrieb, Elektromotor
- e-5008 - Batterie, Reichweite
- e-5008 - Infotainment
- e-5008 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-Rifter
- e-Rifter - Allgemeine Themen
- e-Rifter - Antrieb, Elektromotor
- e-Rifter - Batterie, Reichweite
- e-Rifter - Infotainment
- e-Rifter - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-Traveller
- e-Traveller - Allgemeine Themen
- e-Traveller - Antrieb, Elektromotor
- e-Traveller - Batterie, Reichweite
- e-Traveller - Infotainment
- e-Traveller - Laden, Ladeequipment
- Peugeot iOn
- Polestar
- Polestar - modellübergreifend
- Polestar 1
- Polestar 1 - Allgemeine Themen
- Polestar 1 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 1 - Batterie, Reichweite
- Polestar 1 - Infotainment
- Polestar 1 - Laden, Ladeequipment
- Polestar 2
- Polestar 2 - Allgemeine Themen
- Polestar 2 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 2 - Batterie, Reichweite
- Polestar 2 - Infotainment
- Polestar 2 - Laden, Ladeequipment
- Polestar 3
- Polestar 3 - Allgemeine Themen
- Polestar 3 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 3 - Batterie, Reichweite
- Polestar 3 - Infotainment
- Polestar 3 - Laden, Ladeequipment
- Polestar 4
- Polestar 4 - Allgemeine Themen
- Polestar 4 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 4 - Batterie, Reichweite
- Polestar 4 - Infotainment
- Polestar 4 - Laden, Ladeequipment
- Polestar 6
- Polestar 6 - Allgemeine Themen
- Polestar 6 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 6 - Batterie, Reichweite
- Polestar 6 - Infotainment
- Polestar 6 - Laden, Ladeequipment
- Porsche
- Porsche - modellübergreifend
- Porsche Macan
- Macan - Allgemeine Themen
- Macan - Antrieb, Elektromotor
- Macan - Batterie, Reichweite
- Macan - Infotainment
- Macan - Laden, Ladeequipment
- Porsche Taycan
- Taycan - Allgemeine Themen
- Taycan - Antrieb, Elektromotor
- Taycan - Batterie, Reichweite
- Taycan - Infotainment
- Taycan - Laden, Ladeequipment
- Renault
- Renault- modellübergreifend
- Renault Fluence Z.E.
- Fluence Z.E. - Allgemeine Themen
- Fluence Z.E. - Antrieb, Elektromotor
- Fluence Z.E. - Batterie, Reichweite
- Fluence Z.E. - Infotainment
- Fluence Z.E. - Laden, Ladeequipment
- Renault R5 E-Tech Electric
- R5 E-Tech Electric - Allgemeine Themen
- R5 E-Tech Electric - Antrieb, Elektromotor
- R5 E-Tech Electric - Batterie, Reichweite
- R5 E-Tech Electric - Infotainment
- R5 E-Tech Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault R4 E-Tech Electric
- R4 E-Tech Electric - Allgemeine Themen
- R4 E-Tech Electric - Antrieb, Elektromotor
- R4 E-Tech Electric - Batterie, Reichweite
- R4 E-Tech Electric - Infotainment
- R4 E-Tech Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault Twingo Electric
- Twingo Electric - Allgemeine Themen
- Twingo Electric - Antrieb, Elektromotor
- Twingo Electric - Batterie, Reichweite
- Twingo Electric - Infotainment
- Twingo Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault Twizy
- Twizy - Allgemeine Themen
- Twizy - Antrieb, Elektromotor
- Twizy - Batterie, Reichweite
- Twizy - Infotainment
- Twizy - Laden, Ladeequipment
- Renault Kangoo / Maxi Z.E.
- Kangoo Z.E. - Allgemeine Themen
- Kangoo Z.E. - Antrieb, Elektromotor
- Kangoo Z.E. - Batterie, Reichweite
- Kangoo Z.E. - Infotainment
- Kangoo Z.E. - Laden, Ladeequipment
- Renault Mégane E-TECH Electric
- Mégane E-TECH Electric - Allgemeine Themen
- Mégane E-TECH Electric - Antrieb, Elektromotor
- Mégane E-TECH Electric - Batterie, Reichweite
- Mégane E-TECH Electric - Infotainment
- Mégane E-TECH Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault Scenic E-Tech Electric
- Scenic E-TECH Electric - Allgemeine Themen
- Scenic E-TECH Electric - Antrieb, Elektromotor
- Scenic E-TECH Electric - Batterie, Reichweite
- Scenic E-TECH Electric - Infotainment
- Scenic E-TECH Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault ZOE
- ZOE - Allgemeine Themen
- ZOE - Antrieb, Elektromotor
- ZOE - Batterie, Reichweite
- ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link
- ZOE - Garantie, Probleme
- ZOE - Laden, Ladeequipment
- ZOE - Modifikationen
- ZOE - Zubehör
- Rolls-Royce
- Rolls-Royce - modellübergreifend
- Rolls-Royce Spectre
- Spectre - Allgemeine Themen
- Spectre - Antrieb, Elektromotor
- Spectre - Batterie, Reichweite
- Spectre - Infotainment
- Spectre - Laden, Ladeequipment
- Seat
- Seat - modellübergreifend
- Seat Mii electric
- Skoda
- Skoda - modellübergreifend
- Skoda Citigo e
- Skoda Elroq
- Elroq - Allgemeine Themen
- Elroq - Antrieb, Elektromotor
- Elroq - Batterie, Reichweite
- Elroq - Infotainment
- Elroq - Laden, Ladeequipment
- Skoda Enyaq iV
- Enyaq iV - Allgemeine Themen
- Enyaq iV - Antrieb, Elektromotor
- Enyaq iV - Batterie, Reichweite
- Enyaq iV - Infotainment
- Enyaq iV - Laden, Ladeequipment
- smart
- smart- modellübergreifend
- smart forfour
- smart forfour - Allgemeine Themen
- smart forfour - Antrieb, Elektromotor
- smart forfour - Batterie, Reichweite
- smart forfour - Infotainment
- smart forfour - Laden, Ladeequipment
- smart fortwo
- smart EQ fortwo
- EQ fortwo - Allgemeine Themen
- EQ fortwo - Antrieb, Elektromotor
- EQ fortwo - Batterie, Reichweite
- EQ fortwo - Infotainment
- EQ fortwo - Laden, Ladeequipment
- smart fortwo electric drive
- fortwo ed - Allgemeine Themen
- fortwo ed - Antrieb, Elektromotor
- fortwo ed - Batterie, Reichweite
- fortwo ed - Infotainment
- fortwo ed - Laden, Ladeequipment
- smart #1
- smart #1 - Allgemeine Themen
- smart #1 - Antrieb, Elektromotor
- smart #1 - Batterie, Reichweite
- smart #1 - Infotainment
- smart #1 - Laden, Ladeequipment
- smart #3
- smart #3 - Allgemeine Themen
- smart #3 - Antrieb, Elektromotor
- smart #3 - Batterie, Reichweite
- smart #3 - Infotainment
- smart #3 - Laden, Ladeequipment
- smart #5
- smart #5 - Allgemeine Themen
- smart #5 - Antrieb, Elektromotor
- smart #5 - Batterie, Reichweite
- smart #5 - Infotainment
- smart #5 - Laden, Ladeequipment
- Sono Motors
- Sono Motors- modellübergreifend
- Sono Motors Sion
- Sion - Allgemeine Themen
- Sion - Antrieb, Elektromotor
- Sion - Batterie, Reichweite
- Sion - Infotainment
- Sion - Laden, Ladeequipment
- SsangYong
- SsangYong Korando e-Motion
- Korando e-Motion - Allgemeine Themen
- Korando e-Motion - Antrieb, Elektromotor
- Korando e-Motion - Batterie, Reichweite
- Korando e-Motion - Infotainment
- Korando e-Motion - Laden, Ladeequipment
- SsangYong Torres EVX
- Torres EVX - Allgemeine Themen
- Torres EVX - Antrieb, Elektromotor
- Torres EVX - Batterie, Reichweite
- Torres EVX - Infotainment
- Torres EVX - Laden, Ladeequipment
- Subaru
- Subaru - modellübergreifend
- Subaru Solterra
- Solterra - Allgemeine Themen
- Solterra - Antrieb, Elektromotor
- Solterra - Batterie, Reichweite
- Solterra - Infotainment
- Solterra - Laden, Ladeequipment
- Suda
- Suda - modellübergreifend
- Suda SA01
- SA01 - Allgemeine Themen
- SA01 - Antrieb, Elektromotor
- SA01 - Batterie, Reichweite
- SA01 - Infotainment
- SA01 - Laden, Ladeequipment
- Suzuki
- Suzuki - modellübergreifend
- Suzuki e Vitara
- e Vitara - Allgemeine Themen
- e Vitara - Antrieb, Elektromotor
- e Vitara - Batterie, Reichweite
- e Vitara - Infotainment
- e Vitara - Laden, Ladeequipment
- Tesla
- Tesla - modellübergreifend
- Tesla Model 3
- Model 3 - Allgemeine Themen
- Model 3 - Antrieb, Elektromotor
- Model 3 - Batterie, Reichweite
- Model 3 - Infotainment
- Model 3 - Laden, Ladeequipment
- Tesla Model S
- Model S - Allgemeine Themen
- Model S - Antrieb, Elektromotor
- Model S - Batterie, Reichweite
- Model S - Infotainment
- Model S - Laden, Ladeequipment
- Tesla Model X
- Model X - Allgemeine Themen
- Model X - Antrieb, Elektromotor
- Model X - Batterie, Reichweite
- Model X - Infotainment
- Model X - Laden, Ladeequipment
- Tesla Model Y
- Model Y - Allgemeine Themen
- Model Y - Antrieb, Elektromotor
- Model Y - Batterie, Reichweite
- Model Y - Infotainment
- Model Y - Laden, Ladeequipment
- Toyota
- Toyota - modellübergreifend
- Toyota bZ4X
- bZ4X - Allgemeine Themen
- bZ4X - Antrieb, Elektromotor
- bZ4X - Batterie, Reichweite
- bZ4X - Infotainment
- bZ4X - Laden, Ladeequipment
- Toyota Proace Electric
- Proace Electric - Allgemeine Themen
- Proace Electric - Antrieb, Elektromotor
- Proace Electric - Batterie, Reichweite
- Proace Electric - Infotainment
- Proace Electric - Laden, Ladeequipment
- Toyota Urban Cruiser
- Urban Cruiser - Allgemeine Themen
- Urban Cruiser - Antrieb, Elektromotor
- Urban Cruiser - Batterie, Reichweite
- Urban Cruiser - Infotainment
- Urban Cruiser - Laden, Ladeequipment
- Vinfast
- Vinfast - modellübergreifend
- Vinfast VF 8
- VF 8 - Allgemeine Themen
- VF 8 - Antrieb, Elektromotor
- VF 8 - Batterie, Reichweite
- VF 8 - Infotainment
- VF 8 - Laden, Ladeequipment
- Vinfast VF 9
- VF 9 - Allgemeine Themen
- VF 9 - Antrieb, Elektromotor
- VF 9 - Batterie, Reichweite
- VF 9 - Infotainment
- VF 9 - Laden, Ladeequipment
- Volkswagen
- Volkswagen - modellübergreifend
- VW e-Golf
- e-Golf - Allgemeine Themen
- e-Golf - Antrieb, Elektromotor
- e-Golf - Batterie, Reichweite
- e-Golf - Infotainment
- e-Golf - Laden, Ladeequipment
- VW e-up!, Skoda Citigoe iV, Seat Mii electric
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Antrieb, Elektromotor
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment
- VW ID.2
- ID.2 - Allgemeine Themen
- ID.2 - Antrieb, Elektromotor
- ID.2 - Batterie, Reichweite
- ID.2 - Infotainment
- ID.2 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.3
- ID.3 - Allgemeine Themen
- ID.3 - Antrieb, Elektromotor
- ID.3 - Batterie, Reichweite
- ID.3 - Infotainment
- ID.3 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.4
- ID.4 - Allgemeine Themen
- ID.4 - Antrieb, Elektromotor
- ID.4 - Batterie, Reichweite
- ID.4 - Infotainment
- ID.4 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.5
- ID.5 - Allgemeine Themen
- ID.5 - Antrieb, Elektromotor
- ID.5 - Batterie, Reichweite
- ID.5 - Infotainment
- ID.5 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.7
- ID.7 - Allgemeine Themen
- ID.7 - Antrieb, Elektromotor
- ID.7 - Batterie, Reichweite
- ID.7 - Infotainment
- ID.7 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.Buzz
- ID.Buzz - Allgemeine Themen
- ID.Buzz - Antrieb, Elektromotor
- ID.Buzz - Batterie, Reichweite
- ID.Buzz - Infotainment
- ID.Buzz - Laden, Ladeequipment
- VW Golf GTE
- Golf GTE - Allgemeine Themen
- Golf GTE - Antrieb, Elektromotor
- Golf GTE - Batterie, Reichweite
- Golf GTE - Infotainment
- Golf GTE - Laden, Ladeequipment
- Volvo
- Volvo - modellübergreifend
- Volvo C40 Recharge Pure Electric
- C40 Recharge Pure Electric - Allgemeine Themen
- C40 Recharge Pure Electric - Antrieb, Elektromotor
- C40 Recharge Pure Electric - Batterie, Reichweite
- C40 Recharge Pure Electric - Infotainment
- C40 Recharge Pure Electric - Laden, Ladeequipment
- Volvo EM90
- EM90 - Allgemeine Themen
- EM90 - Antrieb, Elektromotor
- EM90 - Batterie, Reichweite
- EM90 - Infotainment
- EM90 - Laden, Ladeequipment
- Volvo ES90
- ES90 - Allgemeine Themen
- ES90 - Antrieb, Elektromotor
- ES90 - Batterie, Reichweite
- ES90 - Infotainment
- ES90 - Laden, Ladeequipment
- Volvo EX30
- EX30 - Allgemeine Themen
- EX30 - Antrieb, Elektromotor
- EX30 - Batterie, Reichweite
- EX30 - Infotainment
- EX30 - Laden, Ladeequipment
- Volvo EX90
- EX90 - Allgemeine Themen
- EX90 - Antrieb, Elektromotor
- EX90 - Batterie, Reichweite
- EX90 - Infotainment
- EX90 - Laden, Ladeequipment
- Volvo XC40 Recharge Pure Electric
- XC40 Recharge Pure Electric - Allgemeine Themen
- XC40 Recharge Pure Electric - Antrieb, Elektromotor
- XC40 Recharge Pure Electric - Batterie, Reichweite
- XC40 Recharge Pure Electric - Infotainment
- XC40 Recharge Pure Electric - Laden, Ladeequipment
- XPeng
- XPeng - modellübergreifend
- XPeng G6
- G6 - Allgemeine Themen
- G6 - Antrieb, Elektromotor
- G6 - Batterie, Reichweite
- G6 - Infotainment
- G6 - Laden, Ladeequipment
- XPeng G9
- G9 - Allgemeine Themen
- G9 - Antrieb, Elektromotor
- G9 - Batterie, Reichweite
- G9 - Infotainment
- G9 - Laden, Ladeequipment
- XPeng P7
- P7 - Allgemeine Themen
- P7 - Antrieb, Elektromotor
- P7 - Batterie, Reichweite
- P7 - Infotainment
- P7 - Laden, Ladeequipment
- Serienfahrzeuge
- e.Go Life
- German E-Cars Stromos
- German E-Cars Cetos
- German E-Cars Plantos
- Prototypen / Studien
- Plug-In Hybride
- Allgemeines zu Plug-In Hybriden
- andere Plug-In Hybride
- Elektroautos Allgemein
- Allgemeine Themen
- Elektroauto Versicherung
- Elektroauto Finanzierung
- Elektroauto Mieten
- Elektroauto Kaufen
- Elektroauto Leasing
- Gebrauchte Elektroautos
- Elektroauto Förderung
- Elektroauto Komponenten
- Elektromotor
- Motorsteuerung
- Batterien
- Ladeequipment
- andere Komponenten
- Andere Elektrofahrzeuge
- Pedelec - Elektrofahrräder
- E-Scooter - Elektroroller
- Elektromotorräder
- Zero Motorcycles
- Sonstige Elektrofahrzeuge
- Elektroauto Umbau
- Elektroauto-Umbau
- Dein Elektroauto-Umbau Projekt
- Elektro-Motorsport
- Elektroauto Rennsport
- Elektromotorrad Rennsport
- Allgemeine Themen der Elektromobilität
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen Deutschland
- Veranstaltungen Österreich
- Veranstaltungen Schweiz
- Vereine und Stammtische
- Treffen, Touren, Urlaub
- Marktplatz
- Elektroauto Videos
- Umfragen
- Photovoltaik
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
E-Soul SK3 ICCU Probleme?
Antworten: 2von Leto89 » Mi 17. Apr 2024, 08:29 » in e-Soul - Allgemeine Themen - 2
- 1531
-
Letzter Beitrag von Leto89
Do 18. Apr 2024, 09:16
-
E-Soul SK3 ICCU Probleme?
-
-
Rückruf zurückgerufen (ICCU)
Antworten: 135von bendel80 » Fr 19. Apr 2024, 15:14 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen - 135
- 22430
-
Letzter Beitrag von Klaus 63
Sa 15. Jun 2024, 21:19
-
Rückruf zurückgerufen (ICCU)
-
-
Umfrage, wie lange habt Ihr auf eine neue ICCU warten müssen
Antworten: 78von HAL01 » Do 25. Apr 2024, 09:43 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen - 78
- 11237
-
Letzter Beitrag von UliK-51
Di 18. Mär 2025, 11:46
-
Umfrage, wie lange habt Ihr auf eine neue ICCU warten müssen
-
-
nach ICCU Update, SoH wieder bei 100%, zuvor 96,2%
Antworten: 4von Stefan9xx » Do 13. Jun 2024, 12:11 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite - 4
- 2327
-
Letzter Beitrag von Stefan9xx
Mo 17. Jun 2024, 12:59
-
nach ICCU Update, SoH wieder bei 100%, zuvor 96,2%
-
-
Umfrage ICCU Probleme
Antworten: 31von peterpwn » Do 19. Sep 2024, 09:37 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen - 31
- 4590
-
Letzter Beitrag von ThoChris
Fr 14. Mär 2025, 20:36
-
Umfrage ICCU Probleme