ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore

mitstrom
  • Beiträge: 1404
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
ninox hat geschrieben: Bei abgeklemmter 12V-Batterie fährt das HV-System nicht hoch würde ich sagen, da kann die ICCU gar nicht angehen (sowie alle andere Elektronik des Autos, ist ja kein Strom zum Starten da).
Das ist der Trivial-Fall

Und während des Betriebs abklemmen kommt doch einem sofortigem Zusammenbruch des Bordnetzes gleich und das Auto ist genau so sofort tot.
Während des Betriebs abklemmen würde ich auf gar keinen Fall. Da ist der LVDC ja gerade aktiv, wenn da plötzlich das stabilisierende Element 12V-Batterie wegfällt...

Das Problem beim Ablkemmen ist meiner Meinung nach, dass die ICCU auch im Aus-Zustand aktiv sein kann. zB 12V nachladen oder Bluelink-Kommunikation. Und das sieht man ja nicht so ohne Weiteres. Wenn man also beim Abklemmen genau solch einen Zeitpunkt erwischt, wo die ICCU aktiv ist, dann könnte es kritisch sein.
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey
Anzeige

Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore

michelsberg
read
mitstrom hat geschrieben: Wie/wo hast Du gemessen?
An den 12V-Terminals mit so einem Bluetoothmessdingsiteil.
mitstrom hat geschrieben: Die "Peaks" mit 14.xV sind die Zeiten als das Auto an war?
Oft, aber nicht immer. Es sind die Zeiten, in denen die 12V-Batterie geladen wurde. ;-)
Geladen wird halt auch bei abgeschlossenem verlassenem Fahrzeug.
mitstrom hat geschrieben: Wenn aus, fällt die Spannung von knapp 13V auf etwas mehr als 12.5V?
In der Regel auf 12,95V bis 13V.
mitstrom hat geschrieben: Was sind denn die Spikes nach unten? Bluelink-Kommunikation?
Zum Teil ja. Oder mal die Heckklappe oder sonstwas.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore

mitstrom
  • Beiträge: 1404
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
michelsberg hat geschrieben:
mitstrom hat geschrieben: Wenn aus, fällt die Spannung von knapp 13V auf etwas mehr als 12.5V?
In der Regel auf 12,95V bis 13V.
Wenn ich das richtig sehe, dann fällt die Spannung beim Abschalten (oder kurz danach) auf knapp 12v und dann im Verlauf von etwa 1.5 Tagen weiter auf roundabout 12.5V.
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore

ninox
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 271 Mal
  • Danke erhalten: 380 Mal
read
mitstrom hat geschrieben: Das Problem beim Ablkemmen ist meiner Meinung nach, dass die ICCU auch im Aus-Zustand aktiv sein kann. zB 12V nachladen oder Bluelink-Kommunikation. Und das sieht man ja nicht so ohne Weiteres. Wenn man also beim Abklemmen genau solch einen Zeitpunkt erwischt, wo die ICCU aktiv ist, dann könnte es kritisch sein.
Jetzt verstanden. Ich würde vor dem Abklemmen im Sicherungskasten die Hauptsicherung ziehen und dann sollte das kein Thema sein, da das HV-System "stillgelegt" ist.
Ioniq 6 RWD, großer Akku, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore

koaschten
  • Beiträge: 2124
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 518 Mal
  • Danke erhalten: 917 Mal
read
Das HV System... ist schon stillgelegt wenn du die 12V Batterie abklemmst, dann fehlt nämlich die Stromquelle zum aktivieren der HV Batterie. ;)
EV6 GT

Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore

ninox
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 271 Mal
  • Danke erhalten: 380 Mal
read
Stimmt natürlich :lol: Aber das Bedenken von @mitstrom ist ja, dass in dem Moment des Abklemmens gerade die 12V-Batterie von der ICCU nachgeladen wird (passiert ja auch im Stand), man also den Nachladeprozess hart unterbricht.

Obwohl mir gerade einfällt: Ist das 12V-Nachladen bei geöffneter Motohaube nicht deaktiviert / generell nicht möglich? Ich meine, hier im Forum was dazu gelesen und auch ein Flussdiagramm gesehen zu haben.
Ioniq 6 RWD, großer Akku, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore

almrausch
  • Beiträge: 3150
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 346 Mal
  • Danke erhalten: 999 Mal
read
Genau so ist es. Bei geöffneter Motorhaube wird nicht nachgeladen. Keine Gefahr für die ICCU.
IONIQ 5 P45 | 20" GJR | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:240726 | 48.400km | 18,7 kWh/100km | ICCU ok

Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore

Singing-Bard
read
Wer wissen möchte wie die ICCU denn nun genau aussieht und was drin steckt:
Hier gibt es ein sehr interessantes Video wo Ed die ICCU auseinander baut und die einzelnen Komponenten erläutert.

Und ja, das Bauteil ist extrem komplex, gut verarbeitet und offensichtlich nicht für eine reparatur ausgelegt.

Teardown of the INFAMOUS Hyundai Ioniq ICCU (Ed's Garage) Video in English mit automatischen deutschen Untertiteln

https://youtu.be/ZNza3dzAr2I?t=486 (der link geht auf den Teil wo er anfängt zu zerlegen)

(ist ein Doppelpost aber ich denke passt hier rein)

Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore

holgioniq
  • Beiträge: 257
  • Registriert: Di 10. Okt 2023, 18:21
  • Hat sich bedankt: 309 Mal
  • Danke erhalten: 212 Mal
read
mitstrom hat geschrieben:
Das Problem beim Ablkemmen ist meiner Meinung nach, dass die ICCU auch im Aus-Zustand aktiv sein kann. zB 12V nachladen oder Bluelink-Kommunikation. Und das sieht man ja nicht so ohne Weiteres. Wenn man also beim Abklemmen genau solch einen Zeitpunkt erwischt, wo die ICCU aktiv ist, dann könnte es kritisch sein.
Beim öffnen der Motorhaube wird das Nachladen der 12V unterbunden. Und ohne offene Motorhaube kann man sie nicht abklemmen :D

Ich habe es beim Tausch meiner 12V so gemacht:

Motorhaube auf, Auto abgeschlossen, Schlüssel ca. 5m weg. 20 Minuten gewartet bis das Auto im "Schlafmodus" war. Kann man einfach sehen wenn die Leuchte im Frunk ausgeht. Dann sicherheitshalber noch die HV-Sicherung im Sicherungskasten gezogen, danach die Batterie gewechselt.
Kona EV 100kW 39kWh EZ 02/2022
Ioniq 5 173kW AWD 58kWh EZ 03/2022

Keba P30x mit EVCC
PV 11kWp

Re: ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore

EsGehtAllesNurBesser
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Fr 30. Aug 2024, 17:58
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
Ein workaround müsste ja auch der Ladestand des Fahrakkus sein. Unterhalb von Soc XX% wird ja kein Blei gepflegt. Aber wenn die Motorhaube es unterbindet ist das ja Idiotensicher.

Als VW die ID´s beim Update grillte war die Szene am Lachen. Jetzt ist Kia dran. Damals lag es auch an der schwachen Chemie des Bleis.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag