ICCU Defekt Statistik

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Ist halt die Frage, ob es dem Käufer zumutbar ist Mehrkosten an Strom durch Defekt oder bei Ersatzwagen der dreckige Sprit zu tragen. Arbeitgeberstrom Wallbox oder Überschussladen fallen ja über AC weg. Null oder 15ct zu Premiumstrom 60ct an HPC. Das macht einen Unterschied. Zumal die Hpc auch Zeit kosten wenn es keine im Tagesablauf gibt. Macht für uns Extrakilometer. Wenn Kia für eine Stunde Werkstatt 100€ abrechnet, dann steht mir das auch zu!

Händler die eh Knapp an Stellflächen sind, der wird "daran" erinnert wenn er dort auf dem Hof bleibt.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700
Anzeige

Re: ICCU Defekt Statistik

niho_de
  • Beiträge: 1621
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1257 Mal
  • Danke erhalten: 905 Mal
read
Bei einer Wandlung nach nicht erfolgreicher Reparatur innerhalb einer zumutbaren Zeitspanne ist für das Gericht (falls der Verkäufer de Wandlung nicht nachkommt) entscheidend, ob es sich bei der nicht nutzbaren Funktionalität um eine wesentliche zugesicherte Eigenschaft des Fahrzeugs handelt. Das sollte sowohl bei AC- als auch bei DC-Ladung m.E. gegeben sein.
Dabei spielt es übrigens überhaupt keine Rolle, ob ich persönlich diese Funktionalität überhaupt und wie häufig nutze.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: ICCU Defekt Statistik

hm28
  • Beiträge: 277
  • Registriert: So 8. Mai 2022, 22:51
  • Hat sich bedankt: 35 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
Nur mal ein Gedanke dazu: im Ioniq 6 Bereich ist noch sehr wenig hinsichtlich ICCU zu lesen. Natürlich sind die 6er neuer und weniger, aber vielleicht hat sich mit der Zeit hinsichtlich Robustheit ICCU doch zumindest ein wenig was getan.
Ioniq 5 Basis RWD MY23 77,4kWh

Re: ICCU Defekt Statistik

ninox
  • Beiträge: 894
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 268 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
Die 6er sind in der Breite von den Betriebsstunden her noch nicht lange genug gelaufen, um sinnvoll bzw. halbwegs belastbar was bezüglich der ICCU-Robustheit zu schlussfolgern würde ich sagen.
Ioniq 6 RWD, großer Akku, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: ICCU Defekt Statistik

max-r
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Di 16. Aug 2016, 15:05
  • Wohnort: östlich von Berlin
  • Hat sich bedankt: 86 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Seit 2,5 wochen, I5, 72Kwh, 33Tkm, VIN12xxx,
DC laden geht noch für teuer Geld.
So langsam kommt Pv-Überschuss, wenige Km weiter stehen zahllose freigeschaltete 11Kw Säulen bei T.
Einfach nur traurig.

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Hey DClader 50 kW gibt es in China schon günstig. Oder in den Kleinanzeigen: 7500€

Früher hatten Bev Halter immer mal den Kilometerstand hier gesammelt. Kilometerkönige. Macht aber kaum keiner mehr...100.000km sind ja keine Leistung mehr.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Hat eigentlich einer der hier Betroffenen eine Meldung an das KBA gemacht? Wenn einem die ICCU auf der Autobahn ausfällt und man es nicht mehr bis zur nächsten Abfahrt schafft, oder nur noch mit 40 km/h ist das ja schon ein Sicherheitsrisiko.
Ioniq 5, RWD, LR, Uniq, 19', Relax, Pano, Phantom Black

Re: ICCU Defekt Statistik

chrispotta
  • Beiträge: 67
  • Registriert: So 18. Apr 2021, 19:41
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
chrispotta Ioniq 5 72 kWh ca. 50000 Km EZ 09/21
Zuletzt geändert von chrispotta am Do 22. Feb 2024, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

Re: ICCU Defekt Statistik

Waterman
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Sa 24. Apr 2021, 19:33
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
So, ich darf mich jetzt hier auch einreihen :cry: Meine Frau hat unseren I5 am Sonntag im strömenden Regen gefahren, als sich sowohl die maximale Geschwindigkeit reduzierte, als auch eine große Warnung anging. In Ruhe am Straßenrand parken ging noch, sich die rund 10 km nach Hause oder in die Werkstatt retten nicht mehr. Ich hatte dann aufgrund Forenrecherche bereits auf die ICCU getippt. Also Hyundai Mobilitässervice angerufen, die schicken den ADAC, aber nicht gleich einen Abschlepper, das darf nur der ADAC-Mensch. Der hat dann festgestellt, dass er nichts ausrichten kann und dann den Abschlepper bestellt. Bis der kam war dann die 12V-Batterie so leer, dass ganichts mehr ging. Somit konnte kein Leerlauf mehr eingelgt werden und der I5 nicht auf den Abschlepper gezogen werden. Also ist der dann unverrichteter Dinge wieder abgezogen, das Auto sollte dann am nächsten Tag mit einem Kran-Abschlepper geholt und in die Werkstatt gebracht werden.
Jetzt kommt der gute Teil: Am Montag in der Werkstatt den Schlüssel vorbei gebracht und den Laden informiert, die meinten schon, wenn es die ICCU ist müssen wir mit 3-4 Wochen rechnen. Wagen wurde wie geplant angeliefert, Werkstatt hat sich von sich aus (!) Dienstag früh gemeldet: ICCU defekt, aber vermutlich noch diese Woche lieferbar. Heute Morgen der Anruf: Auto ist repariert, probe gefahren und abholbereit. Verbesserte (?) ICCU und Sicherung wurden erneuert, 12V-Batterie allerdings nicht. Somit mussten wir nur 3,5 Tage auf unseren Ioniq verzichen, dass dürfe bei einem spontanen ICCU-Defekt fast Forenrekord sein, oder? :clap: Jedenfalls Dank an die Werkstatt, die sich spontan um uns gekümmert hat und uns auch super informiert hat :applaus:

Für die Statistik: IONIQ 5, 72 kWh, RWD, 54.500km, VIN 93xxx, EZ 6/22
IONIQ 5 LR RWD Uniq Mystic Olive

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Unglaublich. Ihr habt echt einen der 400 bekommen, die vor kurzem geliefert wurden. Manch einem der schon Monate wartet wird es jetzt den Magen umdrehen.

Und ich habe schon immer geahnt, es wird nicht der Reihe mach der Bestellungen abgearbeitet. Sondern scheinbar die letzten zuerst...
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag