ICCU Defekt Statistik

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Hier geht's weiter zu Diskussionen außerhalb der Statistik:
viewtopic.php?f=531&t=96899
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige

Re: ICCU Defekt Statistik

nik82
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Di 30. Mär 2021, 15:48
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Habe nun auch defekte ICCU:

Modell: Kia EV6 GT
Baujahr: 06/2023
Kilometer: 29.000

Re: ICCU Defekt Statistik

awolli
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Di 14. Jun 2022, 22:20
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
konnte mein IONIQ 5 am 17.03 abholen, genau nach 52 Tagen.
Erst vor zwei Wochen hieß es das die ICCU Ende März Anfang April kommen soll und siehe dann am17.03 Anruf, IONIQ ist fertig:)

Re: ICCU Defekt Statistik

geraldo64
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Fr 12. Mai 2017, 14:03
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
ioniq 5
10.2021
technik Paket
72kw Batterie
seit 10 Tagen beim Händler
Fahrzeug musste abgeschleppt werden

56909 kilometer
Laut Händler iccu defekt er hat schon 5 Fahrzeuge im Hof und wartet auf iccu

Re: ICCU Defekt Statistik

Hfb2025
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sa 1. Mär 2025, 16:45
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
ninox hat geschrieben: @Hfb2025 Komplett ohne Warnung? Kann ich mir fast nicht vorstellen…nicht mal „Anhalten wenn sicher“?
Komplett ohne Warnung = keine frühzeitige Statusanzeige der 12V Batterie, keinerlei Frühwarnung. "Anhalten wenn sicher" kommt, wenn das Auto schon nicht mehr funktioniert und entspricht dem: ich bin gegen eine Mauer gefahren und es kommt danach die Meldung: Vorsicht Mauer.
Und dazu kommt: es geht gar nichts mehr: kein Warnblinker, kein Kofferraum geht auf …

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Die Meldung Vorsicht Mauer gibt es doch gar nicht. Und die Meldung bitte anhalten kann man auch mal übersehen. Oder dir fehlte das Update dafür.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: ICCU Defekt Statistik

wingwing
  • Beiträge: 1290
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2131 Mal
  • Danke erhalten: 863 Mal
read
Karlsson hat geschrieben:
Gearsen hat geschrieben: Exoten? Wer? Hyundai? :mrgreen:
Größte Automobilhersteller weltweit nach Fahrzeugabsatz in den Jahren 2023 und 2024
Das war natürlich auf die Technik bezogen. Also hier e-Gmp, der bei den deutschen Zulassungen weeeeeeeeeiiiiiiit hinter den MEB Fahrzeugen kommt.
...
Naja - schau nochmal nach, wieviele verkäufe Hyundai mit e-Gmp-Plattform erfolgten zu Genesis V60, Hyundai Ioniq 5, Ioniq 6, Ioniq 9, Kia EV6, EV9, EV5, EV3 - in D. & insgesamt. Dazu folgen gerade EV4 und PV5 (mit mehreren Varianten).
- DAS ist eher nicht-exotisch - meiner Meinung nach. :mrgreen:
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: ICCU Defekt Statistik

wingwing
  • Beiträge: 1290
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2131 Mal
  • Danke erhalten: 863 Mal
read
Nachtrag: Sorry - habe die Hinweise zum Diskussionsthread "viewtopic.php?f=531&t=96899" die später nach dem zitierten Beitrag folgten erst nach dem Schreiben meines Beitrages gelesen.
- An die Admin: Ggf. gern meinen Beitrag verschieben.
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
wingwing hat geschrieben:
Karlsson hat geschrieben:
Gearsen hat geschrieben: Exoten? Wer? Hyundai? :mrgreen:
Größte Automobilhersteller weltweit nach Fahrzeugabsatz in den Jahren 2023 und 2024
Das war natürlich auf die Technik bezogen. Also hier e-Gmp, der bei den deutschen Zulassungen weeeeeeeeeiiiiiiit hinter den MEB Fahrzeugen kommt.
...
Naja - schau nochmal nach, wieviele verkäufe Hyundai mit e-Gmp-Plattform erfolgten zu Genesis V60, Hyundai Ioniq 5, Ioniq 6, Ioniq 9, Kia EV6, EV9, EV5, EV3 - in D. & insgesamt. Dazu folgen gerade EV4 und PV5 (mit mehreren Varianten).
- DAS ist eher nicht-exotisch - meiner Meinung nach. :mrgreen:
Du hast recht, dass man die 800V Antriebe zusammenfassen muss, aber EV3 oder EV4 gehören da schon wieder nicht rein, das sind 400V Fahrzeuge. Und die MEB Fahrzeuge sind ja ebenso zusammenzufassen und einfach wesentlich stärker verbreitet, weshalb es da auch vermutlich deutlich früher freie Werkstätten mit Expertise und auch gebrauchte Teile geben dürfte.
Ist jetzt einfach eine logische Folgerung.

Generell fönde ich Ioniq6 und EV4 Limousine auch interessanter als die MEB Fahrzeuge. Vorausgesetzt die stellen ihr ICCU Problem ab.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: ICCU Defekt Statistik

wingwing
  • Beiträge: 1290
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2131 Mal
  • Danke erhalten: 863 Mal
read
... doch - auch die Modelle gehören zur e-GMP.

Die Plattform ist mehr als "nur" die Spannung (diese wurde nur besonders herausstechend kommuniziert mit den ersten Modellen in /seit 2021):

https://www.hyundai.news/de/articles/pr ... estet.html

https://de.wikipedia.org/wiki/E-GMP

... https://www.google.com/search?client=sa ... 8&oe=UTF-8

Aber "ja" trotzdem werden hier bei uns wohl eher die MEB in der "Masse" ankommen. Eine "Nische" oder "Exotisch" ist aber deshalb e-GMP nicht - und wird auch bei den freien Werkstätten ankommen...
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag