ICCU Defekt Statistik

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Gearsen hat geschrieben: Exoten? Wer? Hyundai? :mrgreen:

Größte Automobilhersteller weltweit nach Fahrzeugabsatz in den Jahren 2023 und 2024
Das war natürlich auf die Technik bezogen. Also hier e-Gmp, der bei den deutschen Zulassungen weeeeeeeeeiiiiiiit hinter den MEB Fahrzeugen kommt.
Daher ist zu vermuten, dass in 10 Jahren wesentlich mehr freie Werkstätten zeitwertgerechte Reparaturen an MEB Fahrzeugen durchführen können. Auch ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, hier an gebrauchte Teile aus Unfallwagen zu kommen.
Einen Verbrenner Hyundai kannste natürlich gut beim Hinterhofschrauber reparieren lassen, aber Verbrenner interessieren mich nicht.
Gearsen hat geschrieben: VW hat schon lange eine hervorragende "Technikreife" erreicht, um ihren Gewinn maximal zu halten. Der Kunde verzeiht mittlerweile ALLES. Gut erzogen!
Nein, VW hat mit dem Desaster der frühen Modelle viele Kunden verprellt. Gehörst Du nicht selbst dazu?
Soweit ich weiß verdienen sie mit den in Deutschland produzierten MEB Modellen kaum Geld, weil die Produktivität zu schlecht ist, um den Nachteil höherer Löhne und Energiekosten auszugleichen.
Sie müssen die Fahrzeuge aber in den Markt drücken wegen dem Flottenverbrauch und kleine günstige Fahrzeuge fehlen noch, daher gibt es gerafe gute Rabatte auf ID.3 oder Elroq, beide unter 30k neu.
Elektroautofahrer seit 2015
Anzeige

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Nein, das Einzige, was ich jemals von VAG hatte, waren die Dieselmotoren in meinen beiden Volvos (VW LT 6-Zylinder im 760 und 5-Zylinder von Audi im 850). Der Skoda Forman war noch original tschechoslowakisch. Und der Diesel im Ford Sierra war von Peugeot. Die Dreigang-Automatik im Ascona C/CC war von GM. ;-)

Aber schön, dass wir schon wieder am Thema vorbei schwafeln. Lassen wir das jetzt bitte!
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: ICCU Defekt Statistik

E-Master
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1127 Mal
  • Danke erhalten: 258 Mal
read
Karlsson hat geschrieben:
Gearsen hat geschrieben: Die Schafe kaufen, was sie kaufen sollen.
Denke eher VW hat mittlerweile eine sehr ordentliche Technikreife erreicht. Diese Verbreitung ist ist auch ein handfester Vorteil, insbesondere auch wenn die Fahrzeuge in die Jahre kommen bekommt man viel eher gebrauchte Ersatzteile und Expertise in freien Werkstätten als bei einem Exoten.
Ich persönlich habe garnichts dagegen, wenn auch Herstellerfremd mal etwas erzählt wirde, aber um nur einmal bei deiner VW-Technikreife und Batterie-Ladetechnologie zu bleiben und passend zum Thread, zwei Beiträge aus dem "Mein ID. Forum": es waren zwei ID.7 (die neue Speerspitze) mit Sicherung Hochvolt und Ladegeräte


Meinen ID.7 hat es erwischt:

18. Januar 2025 #12
Gestern durfte ich das Auto abholen. Nach, fast auf den Tag genau, zwei Monaten ist es repariert und funktioniert (zumindest bis jetzt) wie es soll. Was mich gewundert hat - alle meine Einstellungen und sogar Anmeldung sind aktiv geblieben.... PS. Am Montag geht es in die Werkstatt - Garantiereparatur der Gummidichtung an der Heckklappe und Fausch der Heckklappendämpfer

19. Jan 2025 #15
Vermutlich war es wie bei mir. Ich habe ein neues Ladegerät erhalten und die 2 Hochvoltschütze samt Steuerung wurden bei mir getauscht. Gibt seit kurzem einen Reparatursatz dafür. Habe mein Auto auch vor 3 Tagen nach 2 Monaten Wartezeit von der Werkstatt retour gekriegt.



Ich habe garnicht weiter geschaut, aber bei YT ist auch die 5er Software noch immer nicht der "Weisheits letzter Schluss" und das schlimmste ist, das viele alte MEB Fahrzeuge überhaupt nicht mehr adäquat mit neuer Software aufgerüstet werden können.

Und nach mehreren vollelektrischen Fahrzeuge von VW und Audi, siehe meinem letzten Beitrag (Konzern-Plattformen) hier, weiß ich wo von ich schreibe, da alles selbst erlebt, oder gerade mal wieder live dabei.

Re: ICCU Defekt Statistik

DaOptika
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Mo 7. Okt 2024, 06:39
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
mitstrom hat geschrieben: In meiner Kiste ist mittlerweile die dritte ICCU verbaut.

Der I5 hat damit im Alter von noch nicht einmal 3 Jahren schon mehr ausserplanmässige Werkstatt-Besuche als alle 6 VW-Modelle zusammen in 38 Jahren.
Warum verkaufst du die Mühle denn nicht einfach?
Offensichtlich bringt dir das Auto keine Freude und zusätzlich verbringst du echt viel Zeit damit dich darüber zu beschweren! Die verlorene Lebenszeit und der ganze Ärger sollte doch jeden Wertverlust überwiegen!
Ioniq 5 N-Line X, RWD 84kWh, Ecotronic Grey, Digitaler Fahrzeugschlüssel 2.0, Parkpaket, Relaxpaket,
seit 03.04.2025

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Wer das "Montagsauto" übernimmt, der wird ja wohl kaum ein Wunder bei der ICCU erleben. Selbstheilung durch Halterwechsel?

Sowas gehört durch den Hersteller gefixt und zwar zu Gunsten des Käufers. Peinlich.

Habe nochmal nachgedacht, was den Unterschied zwischen Hyundai BEVs und Kia BEVs FANkultur ausmacht. Es ist der persönliche Einsatz eines Händler in südlichen Gefilden, der so manche Scharte vergessen läßt. Ein durch und durch ehrlicher Kaufman und Fan der e Mobilität. Leider kein KIAlogoträger.

Auch hat VW solche Händler mal gehabt. Den meisten wurde mittlerweile gekündigt, weil Sie zu erfolgreich waren für die Verbrennerlobby in WOBkonzern.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Auto verkaufen und Klappe halten ?
Also auf die einzige Option verzichten diverse Mängel und Probleme öffentlich zu machen ?

Presse: berichtet fast nichts, es könnte Werbeeinnahmen wegbrechen
Influenzer: Wie schon Daniela Katzenberger anmerkte, es wird alles gelobt wofür der Auftraggeber zahlt

Warum sollte man als Kunde sein Auto mit Verlust verkaufen, nur weil der Hersteller versagt ?
BMW i3s im Juli 2024 durch mechanische Kaltverformung zerstört
Hyundai Ioniq 5 mit wenig PS und diversen technischen Unzugänglichkeiten
UNIQ AWD Lucid Blue foliert mit 3M™ Wrap Film 2080 Autofolie GP99 Gloss Black Rose

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
3 Tage hier mal nicht mitgelesen, jetzt 5 Seiten nachgeholt, wovon 90% der Beiträge in die Plauderecke gehören... Schade auch um meine die Zeit. Thema ICCU dreht sich weiter im Kreis. Fertig. Hier ist doch der Statistik Thread!
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: ICCU Defekt Statistik

mitstrom
  • Beiträge: 1495
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 211 Mal
  • Danke erhalten: 383 Mal
read
DaOptika hat geschrieben:
mitstrom hat geschrieben: In meiner Kiste ist mittlerweile die dritte ICCU verbaut.

Der I5 hat damit im Alter von noch nicht einmal 3 Jahren schon mehr ausserplanmässige Werkstatt-Besuche als alle 6 VW-Modelle zusammen in 38 Jahren.
Warum verkaufst du die Mühle denn nicht einfach?
Weil ich -- im Gegensatz zu Dir -- unterscheiden kann zwischen "Fehler passiert, shit happens, jetzt schauen wir mal dass wir das in den Griff bekommen" und dem Umgang mit dem Fehler.

Das Problem ist nicht das Auto an sich und auch nicht dass Fehler passiert sind. Das Problem ist, wie der Hersteller mit den Fehlern umgeht.

Das habe ich auch mehrfach hier geschrieben. Zuletzt vor vier Tagen
Seit 2020: Zoe Q90 (Dauerleasing)
Seit 2022: Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Sonstiges: PV 29.9kWp, Wärmepumpe, GoE

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
EISOL80 hat geschrieben: 3 Tage hier mal nicht mitgelesen, jetzt 5 Seiten nachgeholt, wovon 90% der Beiträge in die Plauderecke gehören... Schade auch um meine die Zeit. Thema ICCU dreht sich weiter im Kreis. Fertig. Hier ist doch der Statistik Thread!
Höre ja schon auf. Das wichtige passiert eigentlich eh auf Seite 1. Bei der Auswertung und Interpretation.

Die letzten Vier Seiten sind halt die Schlussfolgerung aus der Statistik. Was erlebt ein Kunde? Was muss er ertragen? Wie sieht es die Gemeinde?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Zum Thema:
Der IONIQ5 meiner Frau hat jetzt auch seit Anfang Februar 2025 eine defekte ICCU.
Gleiches Szenario wie bei meinem damals.
LS der Wallbox ist rausgeflogen, kein AC Laden mehr möglich.
Ersatzteil kommt in unbestimmter Zeit.
Es stehen noch 5 weitere IONIQ5 auf dem Hof des Händlers in Waiblingen, die gar nicht mehr laden können.

IONIQ5, 58kWh, Basis 25tsd kM

Laut Hyundai Serviceseite stehen noch die folgenden Service- und Rückrufaktionen aus:

NE_Überprüfung der 12V Batterie, sowie der SW-Version für AVN-Einheit
Gültig bis: 12.02.2027
Kampagnencode: 40D112

NE, CE Verbesserter Regellogik für Batteriekontrollsystem
Gültig bis: 05.06.2027
Kampagnencode: 40D240

NE CE ICCU aktualisieren und ggf. ICCU und Sicherung erneuen (3. Software)
Gültig bis: 17.06.2027
Kampagnencode: 40D236


grüßle
holgi
5.1.2021 eGolf 300 bis 25.11.2022
27.12.2021 - Dez 2024 IONIQ5 uniqe
seit 18.11.2022 IONIQ5 Basis
25.11.2024 - VW Id.4 PRO (2021)
"When you walk away from your vehicle, if you don’t stop and look back at her you’re driving the wrong one."
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag