ICCU Defekt Statistik

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ICCU Defekt Statistik

Jockel
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Fr 21. Dez 2018, 09:26
  • Wohnort: Karlsruhe
  • Hat sich bedankt: 469 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Edit: Der Spannungseinbruch ist wohl während der Vorwärmphase eingetreten, wie eine genauere zeitliche Analyse zeigt. War beim Öffnen der Autotür schon überrascht, dass das Auto nicht wärmer war.
Bestellt am 2. März '23, geliefert 28. Sept. '23: Ioniq 5 RWD, 19 Zoll, Dynamiq, WP, lucid blue, VIN 220k. Außerdem: BMW i3 94. Wallbox: Heidelberg Home Eco. PV: 10 kWp, Speicher 10 kWh.
Anzeige

Re: ICCU Defekt Statistik

chris_11
read
Danke Jockel für den Spannungsschrieb der 12V. Das lässt darauf schliessen, das der 12V LVDC während des Ladens bei ca. 14,5V oder mehr defekt gegangen ist. Nicht während des Aufstartens. Und auch nicht in einer nominalen Hochstromphase, da der Lader schon einige Minuten lief.
Meine Vermutung, da er bei 14,5 V gestorben ist, das die interne Spannungsregelschleife des Reglers instabil wurde. Die ist Regelungstechnisch sehr schwierig zu stabilisieren. Erst wenn der Hauptprozessor eingreift und auf reine Stromregelung umschaltet, erkennbar am dem Mäandrieren der 12V Spannung ist die einfachere Stromregelung stabil. Bis dahin kam es erst gar nicht.

Der 12V LVDC ging defekt beim deutlichen Einbruch auf 12V in deiner Aufzeichnung.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: ICCU Defekt Statistik

holgioniq
  • Beiträge: 244
  • Registriert: Di 10. Okt 2023, 18:21
  • Hat sich bedankt: 286 Mal
  • Danke erhalten: 206 Mal
read
Spannend zu wissen in @Jockel Fall wäre ob alle Updates drauf waren, denn es war ja einer der mittlerweile eher selten gewordenen Fälle des 12V LVDC Defekts.
Kona EV 100kW 39kWh EZ 02/2022
Ioniq 5 173kW AWD 58kWh EZ 03/2022

Keba P30x mit EVCC
PV 11kWp

Re: ICCU Defekt Statistik

Jockel
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Fr 21. Dez 2018, 09:26
  • Wohnort: Karlsruhe
  • Hat sich bedankt: 469 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Nein, die folgenden sollten in Kürze durchgeführt werden. Kommt ja jetzt auf andere Weise.
Dateianhänge
Screenshot_20250305-103013.png
Bestellt am 2. März '23, geliefert 28. Sept. '23: Ioniq 5 RWD, 19 Zoll, Dynamiq, WP, lucid blue, VIN 220k. Außerdem: BMW i3 94. Wallbox: Heidelberg Home Eco. PV: 10 kWp, Speicher 10 kWh.

Re: ICCU Defekt Statistik

EklektischElektrisch
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mo 20. Jan 2025, 18:40
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
EklektischElektrisch hat geschrieben: Ich warte noch auf finale Bestätigung, aber Reihe mich hier schon einmal ein (knall gehört und nach paar Minuten war die 12v Batterie leer). Am Donnerstag 16.01. nach 16757 km - die Werkstatt hat es sich heute angeschaut. Baureihe und VIN und co muss ich alles nachsehen, vielleicht kann mir jemand einen Link Posten wo ich nachlesen kann wo ich das alles finde? Danke euch
Freitag 28.02. mutmaßlich Reparatur (bluelink meldete sich) und seit Montag 03.03. endlich wieder eklektisch elektrisch

Re: ICCU Defekt Statistik

Thomas.70
  • Beiträge: 159
  • Registriert: Di 11. Jun 2024, 00:15
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Fzg Ident Nummer= Fin

Findet sich von außen an der Frontscheibe Nähe Scheibenwischer Fahrerseite. Oder im Fzg Schein.

Fängt bei Hyundai mit KMH an

Akku Größe und evtl Allrad oder Heckgetrieben ist auch interessant

Viel Spaß beim elektrischen Gas geben.
Gib Gummi 😁
Dateianhänge
Screenshot_20250306_014312_Opera.jpg
Ioniq5 4WD 72 kWh
Kona Electric 64 kWh fährt mein Mädel
12 kWp IBC solar auf dem Dach Volle Südseite
Fronius Symo Gen24 10 kW
BYD HVS Premium 10,2
Fronius Wattpilot 11KW
Und nein, ich hatte noch nie n Tribber, hier gibt's Tintenfisch 🐙
GLÜCKLICH :D

Re: ICCU Defekt Statistik

niho_de
  • Beiträge: 1621
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1257 Mal
  • Danke erhalten: 905 Mal
read
Jockel hat geschrieben: Nein, die folgenden sollten in Kürze durchgeführt werden. Kommt ja jetzt auf andere Weise.
Wieso steht bei der Serviceaktion mit Kampagnencode: 40D112 der Text "NE_Überprüfung der 12V Batterie, sowie der SW-Version für AVN-Einheit" während die gleiche Serviceaktion mit identischem Kampagnencode hier im Thread und bei mir mit dem Text "NE 12V BATTERY INSPECTION AND REPLACEMENT " aufgeführt ist/war?
Ich finde das verwirrend, dass bei einem identischem Kampagnencode unterschiedliche Inhaltsbeschreibungen stehen.
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Ich hatte letztens eine Beobachtung, die mir vorher nie aufgefallen ist. Die App zeigte mir an, das der Akku beim Klimatisieren mit vorgeglüht wird. Wir hatten in der Nacht minus 4 grad. Im Menu ist "Akkupflege" auch aktiv eingestellt.

Finde es schon heftig wie die 12V einbrechen, während des Fahrbetriebs oder beim Einschlafen. 11,5 V ist nicht so selten.

Ein Lob an HMD. Die haben wenigstens eine Beschreibung Ihrer Aktion für die Halter zugänglich. KIA ist da ne BlackBox der Unwissenheit. Nur der Meister hat ne Ahnung. Wobei alle im dunklem Tappen.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: ICCU Defekt Statistik

holgioniq
  • Beiträge: 244
  • Registriert: Di 10. Okt 2023, 18:21
  • Hat sich bedankt: 286 Mal
  • Danke erhalten: 206 Mal
read
niho_de hat geschrieben:
Wieso steht bei der Serviceaktion mit Kampagnencode: 40D112 der Text "NE_Überprüfung der 12V Batterie, sowie der SW-Version für AVN-Einheit" während die gleiche Serviceaktion mit identischem Kampagnencode hier im Thread und bei mir mit dem Text "NE 12V BATTERY INSPECTION AND REPLACEMENT " aufgeführt ist/war?
Ich finde das verwirrend, dass bei einem identischem Kampagnencode unterschiedliche Inhaltsbeschreibungen stehen.
Ich vermute das hat einfach organisatorische Gründe. Wer den Batterietausch (gibt es ja schon seit 11/2024) schon hinter sich hat, bekommt nur die Kampagne mit dem AVN-Update. Wer den Batterietausch noch nicht hatte, bekommt jetzt beides in einem. Das Sw-update für die 12V Logik gibt es ja est seit kurzem.
Kona EV 100kW 39kWh EZ 02/2022
Ioniq 5 173kW AWD 58kWh EZ 03/2022

Keba P30x mit EVCC
PV 11kWp

Re: ICCU Defekt Statistik

airone
  • Beiträge: 348
  • Registriert: So 22. Nov 2015, 10:09
  • Wohnort: Wesseling
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 92 Mal
read
bei mir kam heute zum 2. mal die Meldung " an sicheren Ort abstellen und elektrische System prüfen lassen" habe angehalten, 12 Volt Batterie hatte 11.5 Volt.
Habe System abgeschalten, Moment gewartet, Neustart und die F. Meldung war weg, Batterie 11,5 Volt, also keine Ladung. Dann nochmal abgeschalten, 5 Min. gewartet, Neustart, keine Meldung, Batterie wurde mit 14,7 Volt geladen, danach bin ich ca. 30 Km gefahren, alles ok. habe aber immer ein Auge auf das Voltmeter gehabt, Ladespannung um 14,2 bis 14.7 Volt. Mal sehen wie das weitergeht, warscheinlich bald über Rechtschutz und Anwalt.
Wolfgang
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag