ICCU Defekt Statistik

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ICCU Defekt Statistik

E-Master
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1090 Mal
  • Danke erhalten: 237 Mal
read
Ich bin auch "stinksauer" auf Hyundai, das mein I5 in einem Jahr und über 32000 km, nur einmal direkt nach der Neuwagenauslieferung liegen geblieben ist und das wegen der 12V-Batterie und das der ADAC-Starthilfe geben musste. Daher kann ich u.a. auch zur Integrated Charging Control Unit-Statistik, nichts negatives hinzufügen :prost:
Anzeige

Re: ICCU Defekt Statistik

Nachtlatscher
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mo 30. Sep 2024, 23:28
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 69 Mal
read
LingLing29 hat geschrieben: Durch die neue ICCU habe ich nur noch 160kW max Leistung und 190kmh.... wo sind die 8kW und 2kmh hin?
Laut Datenblatt 185km/h wo hattest du die 5km/h her?
160kW vielleicht zu kalt oder irgend welche anderen Bedingungen?
Das sind ja nur Spitzenleistungen wenn alles passt für kurze Zeit.
IONIQ5 84kwh RWD UNIQ rot - relax - digital key, bestellt 09/24 , Zulassung 03/25
Bild

Re: ICCU Defekt Statistik

tdoc
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mo 7. Nov 2022, 18:12
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
LingLing29 hat geschrieben: Durch die neue ICCU habe ich nur noch 160kW max Leistung und 190kmh.... wo sind die 8kW und 2kmh hin?
Wie kannst du denn die maximale Leistung von 160 kW so exakt messen? Oder gibt es dafür eine Anzeige?
Bestelldatum: 23.04.2022
Produktionsdatum: 26.09.2022
VIN erhalten am: 8.11.2022
geplantes Eintreffen beim Händler: 3.12.2022
Zulassung am 8.12.2022
Fahrzeugübergabe am 10.12.2022.

Re: ICCU Defekt Statistik

holgioniq
  • Beiträge: 260
  • Registriert: Di 10. Okt 2023, 18:21
  • Hat sich bedankt: 315 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
tdoc hat geschrieben: Wie kannst du denn die maximale Leistung von 160 kW so exakt messen? Oder gibt es dafür eine Anzeige?
Ich nehme an er liest das an der Energieanzeige ab, dort kann man die Momentanwerte von Antrieb, Klima/Heizung, Fahrzeugelektronik und Akkupflege sehen.
Kona EV 100kW 39kWh EZ 02/2022
Ioniq 5 173kW AWD 58kWh EZ 03/2022

Keba P30x mit EVCC
PV 11kWp

Re: ICCU Defekt Statistik

ninox
  • Beiträge: 899
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 271 Mal
  • Danke erhalten: 381 Mal
read
Oder bei Carscanner schauen, wenn man Vollstrom gibt. Da gibt es doch auch eine Anzeige für (DC Battery Power meine ich).
Ioniq 6 RWD, großer Akku, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: ICCU Defekt Statistik

Tobiaskaminsky
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Do 6. Jan 2022, 11:57
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 110 Mal
read
Das hat aber nichts mit der ICCU zu tun, wie @LingLing29 vermutet?
Denn die ICCU ist im Betrieb doch "nur" für das 12V Boardnetz zuständing.

Also eher Akkutemperatur, -SOC, Gegenwind, etc.?
Ioniq 5 - Techniq
12/2021

Re: ICCU Defekt Statistik

LingLing29
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Mo 18. Apr 2022, 15:00
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
Nein, es muss was mit der ICCU/Akku/Software zu tun haben. Seit dem ICCU-Wechsel fehlen mir eindeutig 8KW und die Vmax ist geringer. Keine Gegenwind schlechtest Wetter oder falschen Modus. SOC 95% SOH 98%. Vorher standen immer 168kW bei Vollstrom im Display :/ Er ist immer durchgängig 192kmh laut Tacho gefahren. Jetzt regelt er bei 190 ab. War heute erst wieder unterwegs. Auslesen tue ich es mit carscanner bzw. Energieanzeige im Auto. Die Werkstatt ist schon informiert.

Ich frage mich ob es auch anderen so geht. Evtl. eine zustzlich Schutzfunktion oder ähnliches...
MY23 - LR/RWD - GalacticGrey - Basic -> Sep. 2022 Bestellt -> 11.04.23 Auslieferung -> ICCU kaputt 10.11.24 -> 1. Austausch ICCU 21.01.25

Re: ICCU Defekt Statistik

michelsberg
read
Jemand schrieb mal, dass es einen Unterschied in dieser Größenordnung gibt, je nachdem ob man in ipedal fährt oder nicht.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: ICCU Defekt Statistik

eddie1654
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sa 14. Jan 2023, 09:59
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
Meiner zeigt schon immer nur die 160kw an

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Nach dem aktuellen ICCU Update und Batterie Update habe ich auch gedacht, ein viel weitreichenderes Update bekommen zu haben. Auch die lange Zeit, die das Update braucht (2h), finde ich ungewöhnlich. Über die max. Leistung und max. Geschwindigkeit kann ich nichts sagen, mir scheint das Auto auf Vmax 130 ausgelegt zu sein und den Grenzbereich teste ich erstmal auf einsamen Landstraßen, wo ich ohne Fremdbeteiligung im Acker ausrollen kann. Was nach dem Update auffällig war, ist, dass er +100 km mehr Reichweite haben soll. Ich würde mich nicht wundern, wenn eine andere Leistungs- und Geschwindigkeitsanzeige durch die aktuelle Software Version kommt. Es kann auch eine Drosselung zur Begrenzung von Garantie Schäden sein.
Ioniq 5 RWD 72kWh TECHNIQ (09/2021) 22kW Ladeziegel
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag