ICCU Defekt Statistik

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ICCU Defekt Statistik

chris_11
read
Vermutungen können wir viel anstellen, und es gibt eine Menge Fehlerpfade, die ein ähnliches Fehlerbild erzeugen können. Nur Hyundai (Mobis) hat die Daten und defekten ICCUs zur Fehleranalyse. Am Ende ist es eine Frage, wieviel Grips und Arbeitszeit sie investieren, um die genaue Fehlerursache heraus zu finden. Gelingt das irgendwie gar nicht, so muß ein neuer Ansatz her (Redesign). Von den reinen Bauelemente-Belastungsdaten, die die Funktionen erfordern, ist das eine normale OBU, und die sollte zuverlässig arbeiten können.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU
Anzeige

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Sieht die ICCU eventuell „Spitzen“ beim Rekupieren? Ich hatte noch kein Bev mit so guter Kostverwertung.

Kann durch Software das Timing verbessert werden? Fehlen Filter?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Die ICCU hat meines Wissens nichts mit dem Antriebsstrang zu tun.
Ioniq 5, RWD, LR, Uniq, 19', Relax, Pano, Phantom Black

Re: ICCU Defekt Statistik

chris_11
read
Auf der 800V Seite ist eine große Anzahl 180uV 400V Elkos. Ob das "decoupling" für die Halbbrücken mit Keramikkondensatoren ausreichend und mit gutem Layout gemacht ist, kann man auf den Photos nicht eindeutig erkennen. Auch ob durch die Gatetreiber ein "shot through" hardewareseitig verhindert wird, kann man nicht von dem Photos erschliessen. Das sind nur einige der Fehler-Möglichkeiten in so einem Design. Weiterhin ist die Puls zu Puls Stromüberwachung und die Stabilität aller Regelkreise unter allen Betriebsumständen überlebenswichtig. Wie gesagt, ein Ratespiel ohne Fehleranalysedaten macht keinerlei Sinn. Es gibt hunderte Möglichkeiten für die Natur, den Designer zu überlisten...
Zuletzt geändert von chris_11 am Do 29. Feb 2024, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: ICCU Defekt Statistik

Marcel2020
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Mi 29. Nov 2023, 18:28
  • Hat sich bedankt: 628 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
irgendeine Verbindung gibts, der ICCU ist an die HV Batterie und der 12V batterie angeschlossen.
Aber wie gesagt, hineininterpretieren können wir, aber nur HY hat alle Daten.
Ioniq 5 AWD 73KW Lounge 19" Shooting Star
Zaptec Go 11KW
7 KW PV

Re: ICCU Defekt Statistik

Marcel2020
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Mi 29. Nov 2023, 18:28
  • Hat sich bedankt: 628 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
chris_11 hat geschrieben: Auf der 800V Seite ist eine große Anzahl 180uV 400V Elkos. Ob das "decoupling" für die Halbbrücken mit Keramikkondensatoren ausreichend und mit gutem Layout gemacht ist, kann man auf den Photos nicht eindeutig erkennen. Auch ob durch die Gatetreiber ein "shot through" hardewareseitig verhindert wird, kann man nicht von dem Photos erschliessen. Aber wie gesagt, das sind nur einige der Fehler-Möglichkeiten in so einem Design. Weiterhin ist die Puls zu Puls Stromüberwachung und die Stabilität aller Regelkreise unter allen Betriebsumständen überlebenswichtig. Wie gesagt, ein Ratespiel ohne Fehleranalysedaten macht keinerlei Sinn. Es gibt hunderte Möglichkeiten für die Natur, den Designer zu überlisten...
Du meinst 400Volt? 180uF?

Vielleicht sollte man gute altewahrte Papier in Öl Kondensatoren einsetzen, ich hab welche herum liegen ;-)

(1000V 2uF usw.)
Ioniq 5 AWD 73KW Lounge 19" Shooting Star
Zaptec Go 11KW
7 KW PV

Re: ICCU Defekt Statistik

chris_11
read
Die Aluelkos sind nicht das Problem. Die würde man beim Aufgeben hören und riechen. Sind auch recht gut verklebt, sodas Vibration nicht zu einem Abriss der Beinchen führt.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Blue shadow hat geschrieben:Kann durch Software das Timing verbessert werden? Fehlen Filter?
.
Nach meinem laienhaften Verständnis bestimmt die Software das Timing. Fehlerhaftes Timing ist ein Fehler in der Programmierung und selbstverständlich durch ein geeignetes Update und durch nichts anderes zu beheben.

Das Problem dürfte darin liegen, überhaupt erst mal herauszufinden, unter welchen Umständen es zu fehlerhaften Timings kommt. Das scheint nicht ganz trivial zu sein.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: ICCU Defekt Statistik

Benutzeravatar
read
Den Fehler auf dem Labortisch zu detektieren, halte ich auch für ein schwieriges Unterfangen.

Hyundai hat bestimmt auch nie nachgefragt welches Verhalten vorab zu der Situation führte. Monitoring der Daten/Sensoren die jetzt schon vorliegen werden wohl kaum helfen
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: ICCU Defekt Statistik

Marcel2020
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Mi 29. Nov 2023, 18:28
  • Hat sich bedankt: 628 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
Ich wundere mich OB Hyundai das frage muss und nicht einfich in die Daten des Fahrzeugs einsehen kann....spätestens bei das Auslesen während einen Tausch.
Ioniq 5 AWD 73KW Lounge 19" Shooting Star
Zaptec Go 11KW
7 KW PV
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag