Rückrufe & Serviceaktionen (gelistet & ungelistet, 5 & 5N)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Rückrufe & Serviceaktionen (alte & aktuelle, gelistet & ungelistet)

holgioniq
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Di 10. Okt 2023, 18:21
  • Hat sich bedankt: 330 Mal
  • Danke erhalten: 226 Mal
read
ninox hat geschrieben: Du siehst den 12V-SoC in Bluelink?
Nicht in der Bluelink App, aber der 12V SOC wird über die Bluelink API bereitgestellt. Den muss man sich nur irgendwie abholen, ich mache das über das Bluelink Add-On von Home Assistant. Damit kann man sich auch den zeitlichen Verlauf ansehen, der ist aber nicht wirklich Echtzeit weil er nicht upgedated wird wenn das Fahrzeug "schläft", solange nimmt er dann den gecachten Wert. Aber für einen Überblick reicht es. Hier kann man das Ergebnis meines Ladevorgangs von gestern auf heute sehen:
Screenshot_20250207-150851.png
Screenshot_20250207-150831.png
Kona EV 100kW 39kWh EZ 02/2022
Ioniq 5 173kW AWD 58kWh EZ 03/2022

Keba P30x mit EVCC
PV 11kWp
Anzeige

Re: Rückrufe & Serviceaktionen (alte & aktuelle, gelistet & ungelistet)

mitstrom
  • Beiträge: 1468
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 194 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
Gearsen hat geschrieben: Die Werkstätten, bzw. die Mechaniker, sind teils noch nicht so gut informiert, dass diese neuen E-Autos nicht gerne rein von 12 V betrieben werden wollen
Das ist jetzt aber nichts BEV-spezifisches. Das sollten die durchaus wissen.

und man den Wagen auch in der Halle ruhig mal starten kann, damit die 12 V von der ICCU geladen wird (es kommen ja keine Abgase raus...).
Das wiederum ist BEV-spezifisch.

Ich finde es auch immer befremdlich und umwelttechnisch nicht nachvollziehbar, warum bei Autowerkstätten draußen Autos stehen, die einfach im Leerlauf laufen, damit die 12 V Batterie wieder mal aufgetoppt wird bei den herumstehenden Neuwagen und Gebrauchten. Das machen die bei Verbrennern so!
Ja, das ist in der Tat nicht nachvollziehbar... Als ob es keine Ladegeräte gäbe... Insbesondere interessiert sich das Ladegerät nicht dafür ob die Motorhaube offen steht oder nicht.
Seit 2020: Zoe Q90 (Dauerleasing)
Seit 2022: Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Sonstiges: PV 29.9kWp, Wärmepumpe, GoE

Re: Rückrufe & Serviceaktionen (alte & aktuelle, gelistet & ungelistet)

mitstrom
  • Beiträge: 1468
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 194 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
holgioniq hat geschrieben: Was mir noch aufgefallen ist, anscheinend hat Hyundai am 12V Ladeverhalten etwas geändert bzw. optimiert. Wenn ich früher die Batterie extern nachgeladen habe, gab es danach erstmal einen Tag lang "Luftklappengymnastik", seit heute morgen sind die Klappen bei mir aber zu.
Huh? Was haben die sich da schon wieder einfallen lassen? Bekommt der Bleianker jetzt Frischluft zugewedelt?
Seit 2020: Zoe Q90 (Dauerleasing)
Seit 2022: Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Sonstiges: PV 29.9kWp, Wärmepumpe, GoE

Re: Rückrufe & Serviceaktionen (alte & aktuelle, gelistet & ungelistet)

mitstrom
  • Beiträge: 1468
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 194 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
holgioniq hat geschrieben: Naja, jetzt mal nicht übertreiben ;) Sie hatte ja laut Bluelink noch 43%SOC.
43% schädigen die 12V-Batterie massiv, wenn es über einen längeren Zeitraum ist.
Seit 2020: Zoe Q90 (Dauerleasing)
Seit 2022: Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Sonstiges: PV 29.9kWp, Wärmepumpe, GoE

Re: Rückrufe & Serviceaktionen (alte & aktuelle, gelistet & ungelistet)

holgioniq
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Di 10. Okt 2023, 18:21
  • Hat sich bedankt: 330 Mal
  • Danke erhalten: 226 Mal
read
mitstrom hat geschrieben:
43% schädigen die 12V-Batterie massiv, wenn es über einen längeren Zeitraum ist.
...es war eine Nacht ;) Bei der 12V Batterie bin ich da schmerzfrei, die hält sowieso nicht lange :D
Kona EV 100kW 39kWh EZ 02/2022
Ioniq 5 173kW AWD 58kWh EZ 03/2022

Keba P30x mit EVCC
PV 11kWp

Re: Rückrufe & Serviceaktionen (alte & aktuelle, gelistet & ungelistet)

holgioniq
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Di 10. Okt 2023, 18:21
  • Hat sich bedankt: 330 Mal
  • Danke erhalten: 226 Mal
read
mitstrom hat geschrieben:
Huh? Was haben die sich da schon wieder einfallen lassen? Bekommt der Bleianker jetzt Frischluft zugewedelt?
Nein, ich meinte damit dass die Bordelektronik jetzt offenbar den SOC zuverlässiger erkennt wenn man "extern" nachlädt.

Vorher hat ihn das immer durcheinander gebracht, da ging das so: 12V Ladegerät ab, Motorhaube zu, abgeschlossen, und dann erstmal Lüftungsklappe auf weil er versucht hat, die schon volle 12V wieder nachzuladen. Das macht er jetzt nicht mehr.
Kona EV 100kW 39kWh EZ 02/2022
Ioniq 5 173kW AWD 58kWh EZ 03/2022

Keba P30x mit EVCC
PV 11kWp

Re: Rückrufe & Serviceaktionen (alte & aktuelle, gelistet & ungelistet)

mitstrom
  • Beiträge: 1468
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 194 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
holgioniq hat geschrieben:
mitstrom hat geschrieben:
43% schädigen die 12V-Batterie massiv, wenn es über einen längeren Zeitraum ist.
...es war eine Nacht ;)
Auch das schadet...


[/quote]
Bei der 12V Batterie bin ich da schmerzfrei, die hält sowieso nicht lange :D
[/quote]
Ob da wohl ein Zusammenhang bestehen könnte? :roll:


holgioniq hat geschrieben:
mitstrom hat geschrieben: Huh? Was haben die sich da schon wieder einfallen lassen? Bekommt der Bleianker jetzt Frischluft zugewedelt?
Nein, ich meinte damit dass die Bordelektronik jetzt offenbar den SOC zuverlässiger erkennt wenn man "extern" nachlädt.
Lüftungsklappen für die SOC-Erkennung!?!? Ich hätte einen Temperatursensor an der Batterie spendiert...

Vorher hat ihn das immer durcheinander gebracht, da ging das so: 12V Ladegerät ab, Motorhaube zu, abgeschlossen, und dann erstmal Lüftungsklappe auf weil er versucht hat, die schon volle 12V wieder nachzuladen. Das macht er jetzt nicht mehr.
???? Bin verwirrt...

Klappen für HV-Batterie ist klar. Aber für die 12V?
Seit 2020: Zoe Q90 (Dauerleasing)
Seit 2022: Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Sonstiges: PV 29.9kWp, Wärmepumpe, GoE

Re: Rückrufe & Serviceaktionen (alte & aktuelle, gelistet & ungelistet)

Benutzeravatar
read
Die Lüftungsklappen vorne gehen im Stand auf, wenn der Wagen die Hochvoltbatterie für die Nachladung der 12 V Batterie aktiviert. Für etwaigen Kühlungsbedarf.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Rückrufe & Serviceaktionen (alte & aktuelle, gelistet & ungelistet)

ninox
  • Beiträge: 948
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 292 Mal
  • Danke erhalten: 406 Mal
read
Genau, an den offenen Lüftungsklappen im Stand kann man das Nachladen der 12V-Batterie erkennen, da ja HV hochgefahren wird und ggf. Kühlung bedarf. Das ist jetzt aber nichts neues und schon immer so.
Ioniq 6 RWD | großer Akku | Techniq-Paket | 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Rückrufe & Serviceaktionen (alte & aktuelle, gelistet & ungelistet)

Buschfunk
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 15:46
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Meiner war am Mittwoch in der Werkstatt. Grund des Besuches war der Austausch der Fensterleisten. Zusätzlich wurden eben die offenen Serviceaktionen gemacht. Die gute Frau bei der Terminvereinbarung sprach auch von 4 offenen Aktionen. Meine Freundin hat das Auto Mittwoch Nachmittag abgeholt und meinte, sie hätten das Auto wohl geladen, wegen der höheren Reichweite.
Der Füllstand war aber ungefähr gleich. Ich wunderte mich aber auch über die prognostizierte Reichweite, weil das Auto bei 100 % über 400 km angab, was für das aktuelle Wetter und Fahrprofil aber nicht passt.
Donnerstag bis Samstag stand es dann.

Gestern Abend fiel mir dann auf, wie die Restreichweite innerhalb weniger Kilometer massiv gesunken ist und sich die Reichweite aktuell wieder im erwartbaren Rahmen von Temperatur und Fahrprofil eingependelt hat. Irgendwas scheint da also im Rahmen der Serviceaktion passiert zu sein, weshalb das Auto andere Annahmen getroffen hat. Donnerstag früh rief auch nochmal die Werkstatt an, weil man vergessen hatte mir zu sagen, dass im Rahmen der Serviceaktion die 12 V Batterie getauscht werden muss. Die wurde bestellt und man wird sich nochmal melden.
seit 11/22 IONIQ 5 MY 23, LR, UNIQ-Paket - Digital Teal
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag