12V Batterie entlädt sich bei zu lang steckendem Ladekabel

AntwortenAntworten Options Options Arrow

12V Batterie entlädt sich bei zu lang steckendem Ladekabel

NickBu
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Di 28. Dez 2021, 14:01
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Guten Abend zusammen,

Ich mache einen neuen Beitrag hierzu und füge es nicht in einen bestehenden ein, da das Problem meiner Einschätzung nach JEDEN treffen könnte und somit auch jeder davon hören sollte.

Ich habe heute meinen IONIQ 5 Mj 22 von der Werkstatt abgeholt, nachdem ich diesen vor ein paar Tagen dorthin abschleppen lassen musste.

Nachdem das Auto zwei Tage lang nicht bewegt wurde und am Ladekabel hing, ließ es sich nicht mehr starten. Die 12V Batterie war tot. Mal wieder…

Das Ganze ist mir nun zum dritten oder vierten Mal passiert. Nachdem die Werkstatt aber letztes Mal keinen Fehler finden konnte, wurde ich angewiesen, das Fahrzeug dieses Mal nicht mit meinem PowerPack zu starten, sondern abschleppen zu lassen. Also wurde das Fahrzeug zur Werkstatt abgeschleppt.

Nach fünf Tagen habe ich heute die Nachricht erhalten, dass ich das Fahrzeug abholen könnte. Man habe einen Bericht an Hyundai geschrieben und das Problem gefunden. Dieses wurde mir dann vor Ort erklärt:

Sobald das Fahrzeug mit einem Ladekabel verbunden ist, hat es ständige Verbraucher. Hierzu fallen kleinere Verbraucher aber auch Steuergeräte für z.B. die Ladeklappe. Diese Verbraucher werden von der 12V Batterie gespeist. Wenn die 12V Batterie sich entlädt, lädt die Wallbox diese maximal vier oder fünf mal auf. Danach vermutet die Wallbox wohl einen Defekt der Batterie und lädt diese aus Sicherheitsgründen nicht mehr.

Wenn das Fahrzeug jetzt mehrere Tage am Stück am Kabel hängt, hat es andauernd Verbraucher aber die Batterie wird nicht mehr geladen. Somit entlädt sich die 12V Batterie nahezu vollständig und ein Fahrzeugstart ist ggf nicht mehr möglich.


Ich hoffe, ich kann euch hiermit etwas Ärger ersparen. Ich jedenfalls werde mein Auto nicht mehr länger als einen vollen Tag am Kabel hängen lassen.

Übrigens: Die Hyundai Assistance mit Abschlepper & Mietwagen war zwar einiges an Telefoniererei aber hat super funktioniert und ich musste nur den Sprit für den Mietwagen zahlen :)
Dateianhänge
e5cc9d04-98e9-426e-bce8-a7dd28383492.jpeg
Anzeige

Re: 12V Batterie entlädt sich bei zu lang steckendem Ladekabel

sealpin
read
Die Erklärung überzeugt mich nicht (no personal offense).
Mein Ioniq 5 hängt seit jeher, also nunmehr mehr als 2 Jahre, immer an der Wallbox, wenn er im Carport steht. Und das auch wenn ich das Fahrzeug mehrere Tage nicht bewege.
SoC ist allerdings immer über 20%, meist zwischen 60% und 80%.
Geladen wird hauptsächlich mit PV Überschuss im Sommer.

Probleme mit der 12V Batterie hatte ich noch nicht.
Smart #3 Premium, Silber/Leder schwarz, ab 05/2024
Hyundai Ioniq 5 P45, von 07/2021 bis 03/2024

Re: 12V Batterie entlädt sich bei zu lang steckendem Ladekabel

Benutzeravatar
read
Ich hatte auch noch keine 12V Probleme diesbezüglich und muss heute zum 60k Service ;)
KW50/2018 Passat Schummeldiesel offline 364.000 Km R.I.P.
KW50/2018 Kona Premium in PulseRed OFFLINE :D
IONIQ 5 1st Edition Mystic Olive 11.11.21 :mrgreen:

Re: 12V Batterie entlädt sich bei zu lang steckendem Ladekabel

enovo
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Do 2. Jun 2022, 18:11
  • Hat sich bedankt: 146 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Mir ist es auch schon zweimal passiert. Beim ersten Mal stand das Auto mit verriegelten Türen an der Wallbox (innogy ebox smart) und hat bis zum Ladeziel von 60% geladen. Anschließénd stand das Auto noch für zwei Tage mit angestecktem Ladekabel. Als ich losfahren wollte, war die 12V-Batterie bis 7,5 V entladen. Nach Laden mit externem Ladegerät war alles wieder ok.
Das zweite Mal war an einer anderen Wallbox (ABB Terra AC), Auto verschlossen, auch hier geladen bis Ladeziel 50% und Ladekabel nach Erreichen nicht abgesteckt. Nach knapp einem Tag klappten die Türgriffe bei Annäherung zwar noch aus, die Restenergie der 12V-Batterie hat dann aber nicht mehr zum Start ausgereicht. Mir ist nicht klar, was die Entladung der 12V-Batterie verursacht haben könnte. Der HV-Akku war in beiden Fällen noch auf dem eingestellten Ladeziel, das bedeutet, die 12V-Batterie wurde trotz des HV-Stands > 20% nicht nachgeladen. Auch habe ich keine externen Apps, die Bluelink-Abfragen verursachen und keinen eingesteckten OBD2-Dongle verwendet. Die Tatsache, dass die Entladung innerhalb relativ kurzer Zeit passierte, bedeutet einen recht hohen Verbrauch. Vermutlich hat sich ein Steuergerät nicht schlafen gelegt und das Auto kommunizierte noch weiter mit der Wallbox.
Seither stecke ich nach der Bluelink-Benachrichtigung über Ladeende innerhalb einer halben Stunde das Ladekabel ab, auch wenn das lästig ist. Meine Werkstatt habe ich nicht involviert, da beide Male der Fehlerspeicher (OBD2 kontrolliert) leer war. Bisher ist keine Tiefentladung mehr vorgekommen.
IONIQ5 Uniq/Relax, AWD 72,6 kWh, lucidblue, FIN 028xxx

Re: 12V Batterie entlädt sich bei zu lang steckendem Ladekabel

manuelk
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 08:22
  • Hat sich bedankt: 50 Mal
  • Danke erhalten: 244 Mal
read
Ladekabel hängt immer dran, zwischendurch auch mal mehr als eine Woche. Noch nie eine entladene 12V-Batterie gehabt.

Re: 12V Batterie entlädt sich bei zu lang steckendem Ladekabel

Benutzeravatar
  • elendiir
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Di 5. Jan 2021, 08:53
  • Wohnort: Bayerisches Oberland
  • Hat sich bedankt: 253 Mal
  • Danke erhalten: 473 Mal
read
Auch unser P45 hängt, wenn er steht (und die Wallbox nicht gerade vom Fiat500E belegt ist) am Kabel - kann im Winter schon mal 1 Woche sein. Ziel ist es den PV-Strom möglichst in Eigenverbrauch zu nutzen. Bisher war nur einmal die 12V-Batterie leer. Dafür war aber wohl das ausstehende Bluelink-Update verantwortlich - zumindest meint das auch Herr Sangl.

Ioniq 5, P45, AWD in digital teal - 1. ICCU-Tausch bei 44741km oder nicht ganz drei Jahren
Fiat 500 Red mit 42kWh
9,1 kWp PV-Anlage mit SMA EV Charger 22 zur PV-Überschussladung.

Re: 12V Batterie entlädt sich bei zu lang steckendem Ladekabel

NickBu
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Di 28. Dez 2021, 14:01
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Danke für die Antworten!

Tja, sowohl hier als auch im IONIQ 5 Subreddit zweifeln zwar viele das Problem als ein Allgemeines an aber es gibt doch einige, die das Problem auch schon hatten.

Ich werde es weiter im Auge behalten aber vielleicht betrifft es ja nur einzelne Fahrzeuge.

Re: 12V Batterie entlädt sich bei zu lang steckendem Ladekabel

sealpin
read
stimme Dir zu, dass es möglicherweise aufgrund uns unbekannter Unterschiede der verwendeten Technik liegen könnte. Aber es wird schwer das von Außen herauszufinden. Wir kommen ja als User nicht an die genauen Versionen der verbauten relevanten Baugruppen ran.
Smart #3 Premium, Silber/Leder schwarz, ab 05/2024
Hyundai Ioniq 5 P45, von 07/2021 bis 03/2024

Re: 12V Batterie entlädt sich bei zu lang steckendem Ladekabel

Marcon
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Fr 22. Nov 2019, 21:19
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Ich hatte auch noch keine Probleme mit der 12v Batterie. Mein p45 hat aber auch das solardach, welches in die 12v Batterie lädt. Kann das ein Faktor sein?
Ioniq 5 P45 seit 04\22
Ioniq classic VfL von 08\19 bis 04\22
PV 5,1kwp und 5kwh Akku seit 08\20

Re: 12V Batterie entlädt sich bei zu lang steckendem Ladekabel

Benutzeravatar
read
@NickBu

Beobachte doch mal, wie sich der Status in der Bluelink-App nach dem Ladeende darstellt. Bei mir (Ioniq 5 MY22) + Go-e Charger V3 sieht das so aus:
Wenn Fahrzeug oder Wallbox den Ladevorgang beenden, bleibt zunächst die Ladeeinheit aktiv, die Pixel-LED's leuchten und in der App lautet der Status "angeschlossen". Nach ein paar Minuten gehen die LED's aus. Der Status ändert sich aber noch nicht. Nochmals einige Minuten später meldet die App den Status "nicht angeschlossen", weil scheinbar die Wallbox komplett abgeschaltet hat.

Wenn man die Bluelink-Status aktualisiert, wird scheinbar jedes Mal die Ladeeinheit aktiv (LED's an). Ich vermute mal um den Status zu prüfen. Die Anzeige in der App bleibt aber bei "nicht angeschlossen", bis die Wallbox das Auto aufweckt.

Wenn deine Wallbox nicht komplett abschaltet, so dass der Status "Nicht angeschlossen" erreicht wird, könnte das die Ladeeinheit ständig aktiv halten.

Ich habe keine Ahnung, welche Seite da was zu tun hat, aber an dem oben beschriebenen Verhalten kann es liegen, dass einige das Problem kennen, während andere da keine Probleme haben.
Ioniq 5, RWD, LR, Uniq, 19', Relax, Pano, Phantom Black
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag