IONIQ 5: Hätten Sie's gewusst?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: IONIQ 5: Hätten Sie's gewusst?

Benutzeravatar
read
Hab die Eibach Federn im EV6, gleiche Plattform. Die Achsvermessung hinterher habe ich auch selber gemacht. Leider ist trotz Sturz-Einstellschraube an der HA auf Anschlag der verbleibende negative Sturz auf beiden Seiten noch 1°30´und 1°40´!!

Vor der Einstellerei aber mit den Federn war der Sturz hinten 2°10´. Also kurzum, die Einstellschraube hinten gibt maximal n halbes Grad Korrektur her. Viel zu wenig für die Tieferlegung. Meine Reifen fahren innen jetzt deutlich mehr ab. Hätte da auch gern viel weniger!

Tuning halt...

Die Sollwerte hab ich leider auch nicht zur Hand, aber 1° Sturz hinten würden locker reichen! Und deine Auskunft mit 6´(also 6 Minuten) Sturz, daran kann was nicht stimmen. Das wäre ja nahezu 0°.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer
Anzeige

Re: IONIQ 5: Hätten Sie's gewusst?

Marcel2020
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Mi 29. Nov 2023, 18:28
  • Hat sich bedankt: 628 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
Natürlich waren es keine 6 Minuten Sturz sondern das fehlen von ein Grad Symbol ;-)

aber immerhin sind 6 grad weit mehr als gewünscht..werde mal nachfragen bei die WS die das ganze gemacht hat (meine Kohle haben auch keine 6 Grad abweichung gehabt)
Ioniq 5 AWD 73KW Lounge 19" Shooting Star
Zaptec Go 11KW
7 KW PV

Re: IONIQ 5: Hätten Sie's gewusst?

Benutzeravatar
read
Du hast keine 6 Grad Sturz hinten, glaub mir, das ist unfahrbar und auch nicht zulässig!!

Ja, ich bin zwar Dekra Prüfer und einige steinigen mich gleich, aber ich meine 2 Grad Sturz ohne Hersteller Freigabe kannste bei keinem Tuning erlauben. Und so ne Hersteller Freigabe wirst nie bekommen.

...müsste mal im VD TÜV Änderungsabnahme Pamphlet nachschauen was max zulässig ist. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen 1,5Grad Sturz negativ sind schon grenzwertig für die Reifen.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: IONIQ 5: Hätten Sie's gewusst?

Marcel2020
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Mi 29. Nov 2023, 18:28
  • Hat sich bedankt: 628 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
Freigabe? Tatsächliche Messungsergebnisse so weit ich sehen konnte...werde mal beim Reifenhändler nachfragen morgen, und dann bei die Ws die das ganze verbaut hat..de Eibach Federn sind als Original Hy verkauft, da dürfte das problem nicht liegen.
Ioniq 5 AWD 73KW Lounge 19" Shooting Star
Zaptec Go 11KW
7 KW PV

Re: IONIQ 5: Hätten Sie's gewusst?

stansted
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Fr 16. Sep 2022, 11:05
  • Hat sich bedankt: 151 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
Ad 23. d): Wenn aus diesem Zustand direkt in Ready geschaltet wird (Bremse betätigen und „Start“ drücken) ist in Fahrstufe „D“ unabänderlich die Rekuperationsstufe „i-Padel“ gesetzt. Zumindest bei mir.
Ioniq 5 77.4 kWh RWD Basisausstattung, AHK (Wohnwagen: 1.5t, BxH 230x260)

Re: IONIQ 5: Hätten Sie's gewusst?

Benutzeravatar
read
Interessant. Das wird damit zusammenhängen, dass aus diesem Fernstart per Smart-Key dann ja die Fernbedienung vorwärts/rückwärts mit dem Smart-Key möglich ist. Da wird das Fahrzeug selber dann wohl auch in i-Pedal fahren.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: IONIQ 5: Hätten Sie's gewusst?

GeraldR
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mi 1. Feb 2017, 14:07
  • Hat sich bedankt: 735 Mal
  • Danke erhalten: 128 Mal
read
Marcel2020 hat geschrieben: Hat jemand vielleicht die Werte für Spur und Sturz?
Mein Reifenhändler hat sich gewundert über der laut seinerr Meinung ziemlich extremer Sturz hinten (etwa 6'), ich sehe da nichts abnormales aber seitdem die Bolzen an die vordere Rechte Spurstange lose herum rasselte wundere ich mich ob die WS (Hyundai WS in Deutschland) bei der Einbau der Eibach Federn nicht etwas mehr vernachlässigt hat.
Könnte jemand dieses Thema und die dazugehörigen Antworten in eine eigenen Thread verschieben.
Oder noch besser zu "Der Anfängerthread: Kurze Frage, kurze Antwort" verschieben
(und natürlich meinen Beitrag löschen)
Danke!

Warum posten alle in den oben angepinnten Thread? Zu faul zum suchen?
Ioniq 5 RWD LR 10/22 Österreiichisches Uniq Paket - ohne ausklappbare Türgriffe, ohne HDA2,
ohne Typ2 Ladekabel - dafür mit jährlichem Wartungsintervall

Re: IONIQ 5: Hätten Sie's gewusst?

almrausch
  • Beiträge: 3167
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 347 Mal
  • Danke erhalten: 1011 Mal
read
stansted hat geschrieben: Ad 23. d): Wenn aus diesem Zustand direkt in Ready geschaltet wird (Bremse betätigen und „Start“ drücken) ist in Fahrstufe „D“ unabänderlich die Rekuperationsstufe „i-Padel“ gesetzt. Zumindest bei mir.
Ich kann das nicht bestätigen. Wenn ich das Auto fernstarte, wird im Display READY und Reku-Level 1 angezeigt. Wenn ich die Tür öffne und einsteige, kann ich direkt losfahren (natürlich Bremse + D wählen). Genau so, als wenn ich in das ausgeschaltete Auto gestiegen wäre und zunächst Bremse+START betätigt hätte.
IONIQ 5 P45 | 20" GJR | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:240726 | 49.000km | 18,4 kWh/100km | ICCU ok

Re: IONIQ 5: Hätten Sie's gewusst?

Marcel2020
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Mi 29. Nov 2023, 18:28
  • Hat sich bedankt: 628 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
GeraldR hat geschrieben:
Marcel2020 hat geschrieben: Hat jemand vielleicht die Werte für Spur und Sturz?
Mein Reifenhändler hat sich gewundert über der laut seinerr Meinung ziemlich extremer Sturz hinten (etwa 6'), ich sehe da nichts abnormales aber seitdem die Bolzen an die vordere Rechte Spurstange lose herum rasselte wundere ich mich ob die WS (Hyundai WS in Deutschland) bei der Einbau der Eibach Federn nicht etwas mehr vernachlässigt hat.
Könnte jemand dieses Thema und die dazugehörigen Antworten in eine eigenen Thread verschieben.
Oder noch besser zu "Der Anfängerthread: Kurze Frage, kurze Antwort" verschieben
(und natürlich meinen Beitrag löschen)
Danke!

Warum posten alle in den oben angepinnten Thread? Zu faul zum suchen?
Vielleicht ist auch der Thread nicht findbar ohne zu wissen was man sucht?

Mag an die persönliche Einstellungen im Forum liegen, oder auch an die sichtbarheit dieser Thread für Anfänger in de Bereich Allgemeine Themen ist er in meine Forumsansicht allerdings nicht sichtbar.
Ioniq 5 AWD 73KW Lounge 19" Shooting Star
Zaptec Go 11KW
7 KW PV

Re: IONIQ 5: Hätten Sie's gewusst?

stansted
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Fr 16. Sep 2022, 11:05
  • Hat sich bedankt: 151 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
almrausch hat geschrieben:
stansted hat geschrieben: Ad 23. d): Wenn aus diesem Zustand direkt in Ready geschaltet wird (Bremse betätigen und „Start“ drücken) ist in Fahrstufe „D“ unabänderlich die Rekuperationsstufe „i-Padel“ gesetzt. Zumindest bei mir.
Ich kann das nicht bestätigen. Wenn ich das Auto fernstarte, wird im Display READY und Reku-Level 1 angezeigt. Wenn ich die Tür öffne und einsteige, kann ich direkt losfahren (natürlich Bremse + D wählen). Genau so, als wenn ich in das ausgeschaltete Auto gestiegen wäre und zunächst Bremse+START betätigt hätte.
Ich muss mich da etwas korrigieren resp. relativieren. Ich hatte die Situation, dass die Paddels nach dem Losfahren in "D" nichts bewirkten diesen Winter 2-3 Mal, mir beim Vorfall jeweils nicht bewusst gemerkt, was genau geschehen war und meine Nachricht dann relativ spontan, aber überzeugt gepostet. Mit etwas Nachdenken bin ich mir nicht mehr 100% sicher, ob es jeweils ein Fernstart mit Smartkey oder Vorklimatisieren via Bluelink war. Da ich Letzteres in den vergangenen Wochen sehr oft machte, diesen Zustand aber lediglich 2-3 Mal hatte, schloss ich das eigentlich aus. Allenfalls ist aber auch der genaue Ablauf nachher noch relevant. Den Zustand hatte ich immer nur bei mir zu Hause: Auto war in einem Zustand von Fernklima oder Fernstart, dann ein Antippen der Bremse (entgegen meinem Ursprungspost natürlich ohne "Start"), worauf das Gebimmel ertönt und er in "Ready" geht. Allenfalls ist auch noch die Fahrstufenabfolge danach von Relevanz. Ich werde wieder berichten, wenn ich es sicher rekonstruieren konnte. Je nachdem könnte es ein Hack sein für diejenigen, die immer ab Start und auch nach R oder P sofort mit "i-Padel" fahren möchten ;-)
Ioniq 5 77.4 kWh RWD Basisausstattung, AHK (Wohnwagen: 1.5t, BxH 230x260)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag