Parken am Hang => Geräusch beim Gang einlegen => wer kennt das?
Re: Parken am Hang => Geräusch beim Gang einlegen => wer kennt das?
- Profil
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 23:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Hallo zusammen,
die Parksperre ist eigentlich nicht dazu gedacht das Fahrzeug tagtäglich gegen wegrollen zu sichern, dafür ist die Feststellbremse zuständig. Es ist eigentlicht eine zusätzliche Sicherung falls die Handbremse vergessen wird. "In die Parksperre rollen lassen" würde ich das Fahrzeug daher nicht.
Wenn das Problem erst nach "längerem" Parken auftritt würde ich mal versuchen irgendwie festzustellen ob das Fahrzeug etwas (minimal) rollt. (Vielleicht ein Stöckchen in den Reifen stecken und die Stellung Markieren?)
Ausprobieren kann ich es leider mangels passendem Auto noch nicht.
Viele Grüße
Carsten
die Parksperre ist eigentlich nicht dazu gedacht das Fahrzeug tagtäglich gegen wegrollen zu sichern, dafür ist die Feststellbremse zuständig. Es ist eigentlicht eine zusätzliche Sicherung falls die Handbremse vergessen wird. "In die Parksperre rollen lassen" würde ich das Fahrzeug daher nicht.
Genau so mache ich es mit meinem derzeitigen Auto auch, entscheidend ist für mich Punkt 4, nämlich das Auto in Stellung N, damit es "rollt" bis die Bremse richtig greift. Hier schreiben immer alle nur von P ich würde immer erstmal in N schalten, damit das Auto richtig in der Feststellbremse hängt. Beim losfahren dann natürlich umgekehrt erst Bremse treten und aus Stellung P raus, dann Feststellbremse lösen.Köln Bonner hat geschrieben: ↑ Ich mache schon seit langem (auch schon immer beim Automatik-Verbrenner) folgendes:
1.) Auf dem Parkplatz stoppen und auf der Fußbremse bleiben
2.) In N schalten
3.) Handbremse anziehen
4.) Fußbremse loslassen - das Auto rollt dann am Hang 1-2 cm, bis die Handbremse voll greift
5.) In P schalten
6.) Ausschalten
Klingt etwas kompliziert, aber dauert nur 2 Sekunden länger - nur mit Start-Stopp-Automatik beim Verbrenner doof, weil dann der Motor noch einmal kurz angeht.
Beim Automatik-Verbrenner war das auf jeden Fall sinnvoll, da sonst ein kleiner Stift im Getriebe unter Spannung steht und das ganze Gewicht des Autos halten müsste. Ob es beim Elektroauto auch etwas bringt, weiß ich nicht.
Aber ich würde es an der Stelle des Threaderstellers @Stefan9xx einfach einmal ausprobieren.
Wenn das Problem erst nach "längerem" Parken auftritt würde ich mal versuchen irgendwie festzustellen ob das Fahrzeug etwas (minimal) rollt. (Vielleicht ein Stöckchen in den Reifen stecken und die Stellung Markieren?)
Ausprobieren kann ich es leider mangels passendem Auto noch nicht.
Viele Grüße
Carsten
Anzeige
Re: Parken am Hang => Geräusch beim Gang einlegen => wer kennt das?
- Profil
- Beiträge: 561
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 18:06
- Wohnort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 365 Mal
"...................nämlich das Auto in Stellung N, damit es "rollt" bis die Bremse richtig greift. Hier schreiben immer alle nur von P ich würde immer erstmal in N schalten, damit das Auto richtig in der Feststellbremse hängt. ......................"
Auch das bringt keine Verbesserung (wurde schon mehrfach von verschiedenen Usern dokumentiert) - es kracht trotzdem am Morgen
Und ja, das Auto rollt (nach längerer Parkdauer) ein bisschen zurück (oder vor - je nachdem wie geparkt wird) - das sind alles ganz klare Indizien, dass die Feststellbremse irgendwann in diesem Zeitraum den Druck abbaut.
Und Nein, es ist nicht die angerostete Feststellbremse - es kracht beim Einlegen der Fahrstufe (D/R) - dabei steh ich noch ganz kräftig auf der Bremse und das Fahrzeug kann sich gar nicht bewegen.
Auch das bringt keine Verbesserung (wurde schon mehrfach von verschiedenen Usern dokumentiert) - es kracht trotzdem am Morgen

Und ja, das Auto rollt (nach längerer Parkdauer) ein bisschen zurück (oder vor - je nachdem wie geparkt wird) - das sind alles ganz klare Indizien, dass die Feststellbremse irgendwann in diesem Zeitraum den Druck abbaut.
Und Nein, es ist nicht die angerostete Feststellbremse - es kracht beim Einlegen der Fahrstufe (D/R) - dabei steh ich noch ganz kräftig auf der Bremse und das Fahrzeug kann sich gar nicht bewegen.
Swiss First Edition AWD Gravity Gold 24.11.21
BMW I3 Rex 94 Ah 07/17 - 11/21
BMW I3 Rex 94 Ah 07/17 - 11/21
Re: Parken am Hang => Geräusch beim Gang einlegen => wer kennt das?
Noch etwas Logik bezüglich der Vorschläge der Nicht-Betroffenen bzw. Nicht-Besitzer:
- Würde die elektronische Parkbremse an "Druck" verlieren, würde sich das Fahrzeug zwangsläufig hangabwärts bewegen, bis der Haltestift des Getriebes den fehlenden "Druck" der Parkbremse ausgleicht
- Würde das Fahrzeug am Hang zum Teil durch den Getriebestift gehalten, wäre es nicht möglich, dass das Fahrzeug nach Lösen der Parkbremse noch ein Stück weiter hangabwärts rollt. Selbst wenn noch ein Stück möglich wäre (weil die Parkbremse auf wundersame Weise wieder mehr Druck aufbaut oder weil rein zufällig der Hang nach 5mm rollen flacher wird und der Druck der Parkbremse für die geringere Steigung wieder ausreicht), würde sich der Druck auf den Getriebestift nur noch erhöhen und das Geräusch müsste umso heftiger werden. Tatsächlich tritt das Geräusch (bei mir) nicht auf, wenn maximaler Druck auf dem Getriebestift ist.
- Damit die Vorschläge bezüglich N greifen könnten, müsste N bewirken, dass das Fahrzeug hangaufwärts rollt, um den Druck vom Getriebestift zu nehmen. Das halte ich, ohne einen Beweis zu führen, für ausgeschlossen.
Hyundai Ioniq Style in Marina Blue bestellt am 21.04.2017, Abholung: 15.11.2017
Opel Ampera-e: Abholung am 23.02.2018, Verkauf am 31.03.2022
Hyundai Ioniq 5 AWD Digital Teal: seit 15.02.2022
Opel Ampera-e: Abholung am 23.02.2018, Verkauf am 31.03.2022
Hyundai Ioniq 5 AWD Digital Teal: seit 15.02.2022
Re: Parken am Hang => Geräusch beim Gang einlegen => wer kennt das?
- Profil
- Beiträge: 561
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 18:06
- Wohnort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 365 Mal
Vielen Dank für die vielen Beiträge.
Nach 42 Jahren Führerschein und ca. 2 Dutzend verschiedenen Fahrzeugen bin ich mir sicher, dass kein Bedienfehler vorliegt.
An der gleichen Stelle an der jetzt mein IQ5 steht, hatte ich meinen BMW I3 für ca. 4 Jahre geparkt - "Clonk-free"
Bin mir also sicher, dass die Parkbremse nach einer gewissen Zeit den Druck verliert und das Fahrzeug hang ab in die Getriebesperre rollt. Ich hab das auch schon mit einem Stückchen Holz und Kreidestrich verifiziert (ich mach das heute Abend nochmal - mit Bildern - das sollte den Händler hoffentlich überzeugen).
PS:
Der Vorschlag - das Fahrzeug beim Abstellen in N vorsichtig auf die Getriebesperre rollen zu lassen funktioniert tatsächlich - aber nur ein bisschen
Das Geräusch wird tatsächlich etwas erträglicher wenn man am nächsten Morgen die Fahrstufe einlegt.
Meine Theorie: Durch das langsame Aufrollen in N wird die Getriebesperre weniger belastet als wenn die Feststellbremse (nach ein paar Stunden) aufgibt und dann das Fahrzeug mit etwas mehr Schmackes in die Sperre rollt ???
Nach 42 Jahren Führerschein und ca. 2 Dutzend verschiedenen Fahrzeugen bin ich mir sicher, dass kein Bedienfehler vorliegt.
An der gleichen Stelle an der jetzt mein IQ5 steht, hatte ich meinen BMW I3 für ca. 4 Jahre geparkt - "Clonk-free"

Bin mir also sicher, dass die Parkbremse nach einer gewissen Zeit den Druck verliert und das Fahrzeug hang ab in die Getriebesperre rollt. Ich hab das auch schon mit einem Stückchen Holz und Kreidestrich verifiziert (ich mach das heute Abend nochmal - mit Bildern - das sollte den Händler hoffentlich überzeugen).
PS:
Der Vorschlag - das Fahrzeug beim Abstellen in N vorsichtig auf die Getriebesperre rollen zu lassen funktioniert tatsächlich - aber nur ein bisschen

Das Geräusch wird tatsächlich etwas erträglicher wenn man am nächsten Morgen die Fahrstufe einlegt.
Meine Theorie: Durch das langsame Aufrollen in N wird die Getriebesperre weniger belastet als wenn die Feststellbremse (nach ein paar Stunden) aufgibt und dann das Fahrzeug mit etwas mehr Schmackes in die Sperre rollt ???
Swiss First Edition AWD Gravity Gold 24.11.21
BMW I3 Rex 94 Ah 07/17 - 11/21
BMW I3 Rex 94 Ah 07/17 - 11/21
Re: Parken am Hang => Geräusch beim Gang einlegen => wer kennt das?
- Profil
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 23:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Bei einigen Fahrzeugen kann man den Handbremsknopf ein 2. mal betätigen, dann zieht der Stellmotor noch mal an und spannt die Feststellbremse noch einmal nach, vielleicht könnte das helfen. Oder während dem Betätigen fest auf der Bremse stehen, dann wird die Feststellbremse auch fester, sofern die auf die Scheibenbremse wirkt was bei den meisten Autos der Fall ist.
Wenn ich jetzt das passende Auto hätte würde ich mal probieren was passiert wenn man nicht fährt, also nur im stand mal P raus und wieder rein und evtl. Handbremse noch mal betätigen, oder nach einer minimalstrecke.
Und wer besonders experimentierfreudig ist probiert das ganze ohne Handbremse, und dafür mit einem Bremskeil. (Aber bitte nicht auf der Straße, daß wäre zu peinlich)
Aber am Ende muß es die Werkstatt richten, nur die können das Problem an den Hersteller weitergeben.
Wenn ich jetzt das passende Auto hätte würde ich mal probieren was passiert wenn man nicht fährt, also nur im stand mal P raus und wieder rein und evtl. Handbremse noch mal betätigen, oder nach einer minimalstrecke.
Und wer besonders experimentierfreudig ist probiert das ganze ohne Handbremse, und dafür mit einem Bremskeil. (Aber bitte nicht auf der Straße, daß wäre zu peinlich)
Aber am Ende muß es die Werkstatt richten, nur die können das Problem an den Hersteller weitergeben.
Re: Parken am Hang => Geräusch beim Gang einlegen => wer kennt das?
- Profil
- Beiträge: 758
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 321 Mal
Bei mir gab's das lustige Geräusch heute ganz ohne Hang, ich überleg jetzt ob ich das nur wahrgenommen habe, weil ich jetzt drauf aufmerksam gemacht wurde und das schon öfters der Fall war. Mein Auto steht ganz minimal abfällig. Ich werd's beobachten 

ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21
9,75kwp PV, Easee Home
9,75kwp PV, Easee Home
Re: Parken am Hang => Geräusch beim Gang einlegen => wer kennt das?
Ich wiederhole es gerne nochmal: Das Auto vor dem Losfahren vorsichtig vollständig in die Getriebesperre rollen lassen und anschließend Bremse treten und "Gang" einlegen.frank.beetz hat geschrieben:Der Vorschlag - das Fahrzeug beim Abstellen in N vorsichtig auf die Getriebesperre rollen zu lassen funktioniert tatsächlich - aber nur ein bisschen
Aber jetzt, wo ich nochmal drüber nachdenke... Wenn bei Dir in N die Getriebesperre greift, solltest Du Dein Auto vielleicht besser auf einem Schlepper zur Werkstatt bringen lassen.
In der Tat reicht bei meinem IO5 auch schon minimales Gefälle, um das Geräusch nach entsprechend langer Standzeit auszulösen. Ohne eine Stoppuhr verwendet zu haben und frei nach Otto Waalkes: Je steiler der Hang, umso kürzer der Stand bis zum "Clonk".bigg0r hat geschrieben:Bei mir gab's das lustige Geräusch heute ganz ohne Hang
Hyundai Ioniq Style in Marina Blue bestellt am 21.04.2017, Abholung: 15.11.2017
Opel Ampera-e: Abholung am 23.02.2018, Verkauf am 31.03.2022
Hyundai Ioniq 5 AWD Digital Teal: seit 15.02.2022
Opel Ampera-e: Abholung am 23.02.2018, Verkauf am 31.03.2022
Hyundai Ioniq 5 AWD Digital Teal: seit 15.02.2022
Re: Parken am Hang => Geräusch beim Gang einlegen => wer kennt das?
- Profil
- Beiträge: 21746
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 3170 Mal
- Danke erhalten: 2488 Mal
Könnte man sich nicht mit zwei oder vier Keilen unter den Reifen und der Getriebesperre begnügen, wenn man schon unbedingt am Hang stehen möchte.Jogobo hat geschrieben: Je steiler der Hang, umso kürzer der Stand bis zum "Clonk".
Na ja, wird auch nicht allzu viel nutzen, denn stark bremsen muss man ja dennoch vor dem Stehenbleiben. Das heißt, die Bremsbacken bleiben anliegend.
Re: Parken am Hang => Geräusch beim Gang einlegen => wer kennt das?
- Profil
- Beiträge: 561
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 18:06
- Wohnort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 365 Mal
....sollte natürlich P und nicht N heissen - vielen Dank für das Heads-up mein Beitrag oben lässt sich leider nicht mehr ändern um das richtig zu stellenJogobo hat geschrieben: ↑Ich wiederhole es gerne nochmal: Das Auto vor dem Losfahren vorsichtig vollständig in die Getriebesperre rollen lassen und anschließend Bremse treten und "Gang" einlegen.frank.beetz hat geschrieben:Der Vorschlag - das Fahrzeug beim Abstellen in N vorsichtig auf die Getriebesperre rollen zu lassen funktioniert tatsächlich - aber nur ein bisschen
Aber jetzt, wo ich nochmal drüber nachdenke... Wenn bei Dir in N die Getriebesperre greift, solltest Du Dein Auto vielleicht besser auf einem Schlepper zur Werkstatt bringen lassen.
In der Tat reicht bei meinem IO5 auch schon minimales Gefälle, um das Geräusch nach entsprechend langer Standzeit auszulösen. Ohne eine Stoppuhr verwendet zu haben und frei nach Otto Waalkes: Je steiler der Hang, umso kürzer der Stand bis zum "Clonk".bigg0r hat geschrieben:Bei mir gab's das lustige Geräusch heute ganz ohne Hang

Swiss First Edition AWD Gravity Gold 24.11.21
BMW I3 Rex 94 Ah 07/17 - 11/21
BMW I3 Rex 94 Ah 07/17 - 11/21
Re: Parken am Hang => Geräusch beim Gang einlegen => wer kennt das?
Wir wohnen nun mal Hanglage. Ich kann unsere Auffahrt nicht aufschütten, damit mein Auto in der Ebene steht.Helfried hat geschrieben:Könnte man sich nicht mit zwei oder vier Keilen unter den Reifen und der Getriebesperre begnügen, wenn man schon unbedingt am Hang stehen möchte.
Das Geräusch hat definitiv nichts mit der Bremse zu tun. Wenn man die Parkbremse und Fußbremse löst, rollt das Fahrzeug frei in die Getriebesperre. Säße die Bremse fest, würde das Geräusch vermutlich auch erst beim losfahren auftreten. Es passiert aber direkt beim Betätigen des Fahrmodusschalters.Na ja, wird auch nicht allzu viel nutzen, denn stark bremsen muss man ja dennoch vor dem Stehenbleiben. Das heißt, die Bremsbacken bleiben anliegend.
Hyundai Ioniq Style in Marina Blue bestellt am 21.04.2017, Abholung: 15.11.2017
Opel Ampera-e: Abholung am 23.02.2018, Verkauf am 31.03.2022
Hyundai Ioniq 5 AWD Digital Teal: seit 15.02.2022
Opel Ampera-e: Abholung am 23.02.2018, Verkauf am 31.03.2022
Hyundai Ioniq 5 AWD Digital Teal: seit 15.02.2022
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Gang einlegen unmöglich
von muenchenlaim » Sa 28. Jan 2023, 20:40 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von JDe
Sa 28. Jan 2023, 20:49
-
Gang einlegen unmöglich
-
-
Gang lässt sich nicht schalten
von jok58 » Di 22. Nov 2022, 19:04 » in ZS EV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Timebo
Do 24. Nov 2022, 11:18
-
Gang lässt sich nicht schalten
-
-
Woher kennt das Navi im R135 meine private Wallbox?
von mhf2 » Do 26. Mai 2022, 17:27 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von JKF2015
Fr 27. Mai 2022, 01:25
-
Woher kennt das Navi im R135 meine private Wallbox?
-
-
Klopfen beim Anfahren, wer kennt es Outlander Hybrid?
von lbo180 » So 3. Jul 2022, 09:36 » in Outlander Plug-in Hybrid - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von lbo180
Sa 23. Jul 2022, 21:44
-
Klopfen beim Anfahren, wer kennt es Outlander Hybrid?
-
-
Ladestationen von Blaupunkt - Kennt jemand diese günstigen?
von Fritzchen-66 » Mi 14. Sep 2022, 11:14 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Meinereiner
Do 15. Sep 2022, 22:07
-
Ladestationen von Blaupunkt - Kennt jemand diese günstigen?