Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Jockel
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Fr 21. Dez 2018, 09:26
  • Wohnort: Karlsruhe
  • Hat sich bedankt: 469 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Bei 100%-Laden wird immer sanft die Leistung herunter geregelt, da fürs Balancing kein volle Leistung benötigt wird und die Zellen am Ende nicht mehr so viel Energie aufnehmen können.
Blue shadow hat geschrieben: Wie unterscheidet sich eigentlich die Abschaltphase AC Laden bei Ladelimit 70/80/90% von der bis Openend 100%?

Würde vermuten, daß bei 100% schon merklich unter 11kW geladen wird und sanft runtergefahren wird. Möglich das dies auch der Software Fix für AC Laden ist. „Vermeidung des abrupten Abschaltens“.
Bestellt am 2. März '23, geliefert 28. Sept. '23: Ioniq 5 RWD, 19 Zoll, Dynamiq, WP, lucid blue, VIN 220k. Außerdem: BMW i3 94. Wallbox: Heidelberg Home Eco. PV: 10 kWp, Speicher 10 kWh.
Anzeige

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

niho_de
  • Beiträge: 1618
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 17:13
  • Wohnort: 21407 Deutsch Evern
  • Hat sich bedankt: 1256 Mal
  • Danke erhalten: 904 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: Wie unterscheidet sich eigentlich die Abschaltphase AC Laden bei Ladelimit 70/80/90% von der bis Openend 100%?

Würde vermuten, daß bei 100% schon merklich unter 11kW geladen wird und sanft runtergefahren wird. Möglich das dies auch der Software Fix für AC Laden ist. „Vermeidung des abrupten Abschaltens“.
Bei 80% AC-Ladung fällt bei mir die Ladeleistung am Ende innerhalb von 1 Minute von 11kW auf 0kW ab (genauer ist meine Rasterung in openHAB / Smartmeter nicht). Bei einer 100% AC-Ladung fällt die Ladeleistung von 11kW innerhalb von 45 Minuten auf 0kW ab.
Ladelimit80_100.png
(Seit 8.3.22 IONIQ5 UNIQ AWD großer Akku 20" Prod.: 3.9.21, schwarz/schwarz,
Infotainment-Version: August 24, Wallbox: Sungrow AC011E-01)

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

manuelk
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 08:22
  • Hat sich bedankt: 50 Mal
  • Danke erhalten: 244 Mal
read
Wie gesagt. Es gibt sicher auch viele Autos, die fehlerfrei laufen. Meines ist nun gut zweieinhalb Jahre auf der Strasse, hat 50‘000 km und noch nie ein Problem gehabt mit ICCU oder Laden. Serviceaktionen gemacht (sprich Verstärkung und Update) und ich gehe davon aus, dass das Teil hält. Und wenn nicht, wird es halt ersetzt auf Garantie.

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Danimal
read
So sieht es bei mir auch aus. Allerdings wird mir trotzdem bei der Statistik hier Angst und Bange...
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Helfried
read

manuelk hat geschrieben: Und wenn nicht, wird es halt ersetzt auf Garantie.
Aber was ist, wenn du den Wagen vorher schon verkaufen möchtest? Die eventuellen Käufer dürften arg zögern, wenn sich das Desaster rumspricht.

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

chris_11
read
manuelk hat geschrieben: Und wenn nicht, wird es halt ersetzt auf Garantie.
Es wäre ja auch kein Geschrei, wenn innerhalb der versprochenen 24h die Ersatzteile geliefert werden und du in 2 bis 3 Tagen wieder mit dem eigenen BEV mobil bist. Derzeit sind die Lager leer, eine ICCU Ersatzteilanforderung kommt, jemand wirft sie in Ulsan in den Kofferraum eines Autotransportschiffs und kaum 8-10 Wochen später hat der Händler es auf dem Hof und kann es einbauen. Bis dahin hast Du mit Glück einen Benziner vom Händler, für den er 55 Euro pro Tag bekommt, und Du Benzin kaufen darfst. So nach 90 Tagen kostet der Leihwagen allein Hyundai soviel wie eine neue ICCU. Den Lufttransport hätten sie schon nach einem Tag raus.
Wenn das ein seltener überraschender Einzelfall ist, o.k. Hier hat Hyundai alle Planungsdaten für den ICCU Ersatzteilbedarf im Voraus und macht nichts daraus.

Derzeit liegt die UE (User experience) im Fehlerfall auf dem Niveau von British Leyland in den 70ern.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

sealpin
read
Ich lese hier fleißig mit. Bisher keine Probleme mit der ICCU. Ich hoffe, dass solch ein Problem besser nicht auftaucht, wenn meine Frau mit dem Fahrzeug unterwegs ist … das wäre max. Schaden.

Ich hoffe, dass ich verschont bleibe.
Smart #3 Premium, Silber/Leder schwarz, ab 05/2024
Hyundai Ioniq 5 P45, von 07/2021 bis 03/2024

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
chris_11 hat geschrieben: Derzeit sind die Lager leer, eine ICCU Ersatzteilanforderung kommt, jemand wirft sie in Ulsan in den Kofferraum eines Autotransportschiffs und kaum 8-10 Wochen später hat der Händler es auf dem Hof und kann es einbauen. [...] Den Lufttransport hätten sie schon nach einem Tag raus.
Ich glaube du überschätzt die Möglichkeiten der internationalen Logistik etwas...
Meine Erfahrungen sind zwar schon ein paar Jahre her, aber waren prägend. Wir haben Veranstltungstechnik (Kameras, ganze Regien, Lautsprecher, 19" Equioment etc) für große Messen durch die Welt geschickt. Viel Seefracht, aber auch tonnenweise Luftfracht (ja, wörtlich).
Die Spediteure werben immer gerne mit "in 3 Tagen von Korea nach D", aber in der Praxis sieht es meist anders aus.
Mal davon ab, dass es eh einige Vorlaufzeit zum Buchen braucht (Kapazität ist begrenzt und muss vorausgeplant werden).
Auch die Transits zwischen Sender/Flughafen und Flughafen/Empfänger sind normalerweise nochmal extra einzuplanen.
Und die größte Unbekannte: Zoll! Ich sags dir... Was uns schon Material im Zoll "hängengeblieben" ist. An vielen Flughäfen wird alle internationale Luftfracht auch erstmal in eigene Zoll-Zwischenläger gebracht. Dort dann irgendwann geprüft und dann die Spedition verständigt, dass sie es abholen und zum Bestimmungsort bringen kann. Das dauert gerne mal ein, zwei Wochen... Wenn Grippewelle ist auch mal mehr.
Vielleicht hatten wir oft Pech weil die großen Messen auch immer viel Luftfracht bedeuten und es würde normalerweise schneller gehen...
Aber es geht lange nicht alles so schnell wie man denkt.
Manchmal hat man Glück und innerhalb einer Woche ist alles da. Oft sind so 2-3 Wochen ein guter Wert. Wenn man gut vorbereitet hat und die Zollpapiere ordentlich und korrekt sind.
Es kam aber tatsächlich über die Jahre auch mehrmals(!) vor, dass Seefrachtsendungen aus China schneller in D ankamen als ungefähr zeitgleich an den Spediteur übergebene Luftfracht...
Ioniq 5 SR RWD Dynamiq mit Wärmepumpe und el. Heckklappe in Digital Teal seit 23.02.2022

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

chris_11
read
Komme aus einer Branche wo jedes verkaufte Bauelement (Halbleiter) die Erde mehrfach per Luftfracht umkreist hat. Das ist wegen den geringen Gewichten und verhältnismässig hohem Wert die wirtschaftlichste Methode. Bei nicht Standardprozeduren hast Du völlig recht. Da landest Du schnell mal bei einem "Redneck" Zöllner und der Kram liegt dort rum. Standardmaterial mit ausgetretenen Papierpfaden geht meist problemlos. Wir haben Covid und die Halbleiterkrise seit über einem Jahr hinter uns. Scheint sich nur nicht überall rumgesprochen zu haben.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Ja gut, meine Erfahrung beruht ja nur auf "Spezialfällen", und praktisch ausschließlich Carnetabwicklung. Also Waren aus D ins Drittland ausgeführt, und dann ein paar Wochen später unverändert wieder retour. Kann gut sein, dass sie da eher strenger kontrollieren um zu sehen dass wirklich nichts rein/rausgeschmuggelt wird. Ist ja auch korrekt so.
Dass es bei einer Palette gleicher Teile (z. B. ICCUs), die im Röntgenscanner als solche erkennbar und auh "einfach" zu deklarieren sind, schneller gehen müsste ist einleuchtend.
Danke für den Perspektivwechsel.
Ioniq 5 SR RWD Dynamiq mit Wärmepumpe und el. Heckklappe in Digital Teal seit 23.02.2022
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag