Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Zellhaufen
  • Beiträge: 646
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 199 Mal
  • Danke erhalten: 233 Mal
read
niho_de hat geschrieben: Wohl eher dran denken "Parkbremse lösen".
Anziehen geht ja (leider) automatisch.
Nervt mich auch :(
Das die Parkbremse automatisch anzieht, kann man ja bekanntlich verhindern!
Anzeige

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
@ninox
Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, wenn der Hersteller die untere Ladegrenze bei 50% setzt, dann lasse ich mein Auto nicht übers Wochenende mit 15% stehen, noch dazu bei den aktuellen Temperaturen.

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Elektro56
  • Beiträge: 335
  • Registriert: So 22. Nov 2020, 20:52
  • Hat sich bedankt: 82 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Zellhaufen hat geschrieben:
niho_de hat geschrieben: Wohl eher dran denken "Parkbremse lösen".
Anziehen geht ja (leider) automatisch.
Nervt mich auch :(
Das die Parkbremse automatisch anzieht, kann man ja bekanntlich verhindern!
Das ist zwar jetzt OT, aber da es angesprochen wurde;

Meinst du das, aus Hätten Sie‘s gewusst?
Möchte man das Fahrzeug in P abstellen, ohne angezogene Parkbremse (z. B. damit nasse Bremsbeläge nicht fest frieren im Stand), muss man beim Ausschalten die Parkbremse-Taste gedrückt halten (nicht ziehen!).

Oder kann man die Parkbremse auch dauerhaft abstellen?
Ioniq 5, Basis, RWD, 77 KW, Dynamiq, Digital Teal, el. Heckklappe, LED-Packet, AHK abnehmbar
Bestellt Ende Februar 2023 - abgeholt Oktober 2023

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

chris_11
read
Hab mir die ICCU Ausfälle hier mal näher angeschaut und über die Gebrauchtwagen-km in Mobile ins Verhältnis gesetzt.
Etwas genauere Analyse der Ausfälle verglichen mit der Typischen Km Leistung gebrauchter Ioniq 5 aus Mobile von dieser Woche gibt dieses Bild ohne
0km Frühausfälle:

Intervall bis l gebr Ioniq 5 l. Hier mit km Angabe ausgefallen l Prozentuale Fehlerrate im km Intervall

10000 710 3 0,44%
20000 171 3 1,83%
30000 76 9 12,35%
40000 40 3 7,82%
50000 18 6 34,75%
60000 16 2 13,03%
>60000 7 2 29,79%

Trotz allem statistischen Rauschen mit den kleinen Zahlen zeigt es deutlich, das über dem 20000km Intervall die Ausfallrate dramatisch ansteigt,
was auf einen beschleunigten Alterungs- bzw. Verschleißeffekt hindeutet. Das muß jede Qualitätssicherung bis ins Mark erschüttern, da es zeigt, das im Feld mit der Zeit alle ICCUs ausfallen können.

Oder noch einfacher, unsere Ausfallrate hier
bis. 20000km 2,3%
über 20000km 97,7%
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Deren hat geschrieben: Da siehst Du mal, dass sich auch in der Neuzeit nicht viel ändert. Wenn unser I5 mal länger in der Garage steht, geht auch oft mit nem Knallstart los (klebende Bremsbeläge) :-)
.
Du weißt aber schon, dass ein echter "Knallstart" was anderes ist? Hatte deswegen extra den Wikipedia-Artikel dazu verlinkt ... das leichte Knacken beim ioniq 5 ist dagegen gar nix. Und bei meinem Benz damals die festgegangenen Bremsen waren halt auch 'ne ganz andere Nummer.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

E-Master
  • Beiträge: 730
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1117 Mal
  • Danke erhalten: 248 Mal
read
@chris_11 Auweia, fahre 22000-25000 km im Jahr, dann gehöre ich ja bis zum Sommer zur "Risikogruppe" :wand:

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Zellhaufen
  • Beiträge: 646
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 199 Mal
  • Danke erhalten: 233 Mal
read
Elektro56 hat geschrieben:
Zellhaufen hat geschrieben:
niho_de hat geschrieben: Wohl eher dran denken "Parkbremse lösen".
Anziehen geht ja (leider) automatisch.
Nervt mich auch :(
Das die Parkbremse automatisch anzieht, kann man ja bekanntlich verhindern!
Das ist zwar jetzt OT, aber da es angesprochen wurde;

Meinst du das, aus Hätten Sie‘s gewusst?
Möchte man das Fahrzeug in P abstellen, ohne angezogene Parkbremse (z. B. damit nasse Bremsbeläge nicht fest frieren im Stand), muss man beim Ausschalten die Parkbremse-Taste gedrückt halten (nicht ziehen!).
Ja, so war es gemeint.

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

ninox
  • Beiträge: 946
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 291 Mal
  • Danke erhalten: 406 Mal
read
chris_11 hat geschrieben: Hab mir die ICCU Ausfälle hier mal näher angeschaut und über die Gebrauchtwagen-km in Mobile ins Verhältnis gesetzt.
Etwas genauere Analyse der Ausfälle verglichen mit der Typischen Km Leistung gebrauchter Ioniq 5 aus Mobile von dieser Woche gibt dieses Bild ohne
0km Frühausfälle:

Intervall bis l gebr Ioniq 5 l. Hier mit km Angabe ausgefallen l Prozentuale Fehlerrate im km Intervall

10000 710 3 0,44%
20000 171 3 1,83%
30000 76 9 12,35%
40000 40 3 7,82%
50000 18 6 34,75%
60000 16 2 13,03%
>60000 7 2 29,79%

Trotz allem statistischen Rauschen mit den kleinen Zahlen zeigt es deutlich, das über dem 20000km Intervall die Ausfallrate dramatisch ansteigt,
was auf einen beschleunigten Alterungs- bzw. Verschleißeffekt hindeutet. Das muß jede Qualitätssicherung bis ins Mark erschüttern, da es zeigt, das im Feld mit der Zeit alle ICCUs ausfallen können.

Oder noch einfacher, unsere Ausfallrate hier
bis. 20000km 2,3%
über 20000km 97,7%
Nichts für ungut, aber das kommt mir ein wenig wie eine Milchmädchenrechnung vor, da als Gesamtmenge die aktuell auf mobile.de gelisteten Gebrauchtwagenangebote genommen werden. Sieht dann natürlich schön dramatisch aus inklusive der tl;dr-Rate, dass hier im Forum 97% aller ICCUs über 20k km Betriebs-"Stunden" ausgefallen sein sollen.

Edit: Die absoluten Zahlen europa- oder weltweit wären interessant (z.B. sind in Deutschland Stand 12/2023 etwa 32k Ioniq 5 zugelassen worden). Ich habe nämlich irgendwie nicht den Eindruck, dass die Qualitätssicherung bei Hyundai bis ins Mark erschüttert ist. Was hinter den Kulissen abgeht, wäre wirklich spannend...
Ioniq 6 RWD | großer Akku | Techniq-Paket | 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

ninox
  • Beiträge: 946
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 291 Mal
  • Danke erhalten: 406 Mal
read
Jens.P hat geschrieben: @ninox
Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, wenn der Hersteller die untere Ladegrenze bei 50% setzt, dann lasse ich mein Auto nicht übers Wochenende mit 15% stehen, noch dazu bei den aktuellen Temperaturen.
@Jens.P Selbst bei nicht vorhandenem 12V-Problem würde ich wegen der Akkugesundheit mein Fahrzeug auch nicht länger als maximal einen Tag im Bereich 15% oder weniger abstellen, da bin ich bei dir. Aber auf welche untere Ladegrenze von 50% beziehst du dich? Vielleicht stehe ich da gerade auf dem Schlauch, aber davon höre ich jetzt bei dir zum ersten Mal.
Ioniq 6 RWD | großer Akku | Techniq-Paket | 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Das ist die untere Grenze, auf die man die Ladelimits einstellen kann.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag