Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

VSC
  • Beiträge: 464
  • Registriert: Do 22. Nov 2018, 18:19
  • Hat sich bedankt: 81 Mal
  • Danke erhalten: 192 Mal
read
chris_11 hat geschrieben: ... Die Platinen sind alle doppelseitig bestückt, mit dicken Kupferlagen, habs nicht genau verstanden aber so 100um pro Lage. Dann noch SMD und Through hole Mischbestückung. Das muß ein Albtraum zu fertigen sein. Reparieren kann man vergessen, da bekommst Du auch mit einem Dachrinnenlötkolben nichts raus...
Es gibt sicherlich Möglichkeiten der Reparatur. Gewusst wie ;)
Ioniq 5 P45
Anzeige

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Auch hier werden mit der Kühlung/Kühlplatte verklebte Platinen sein, da bekommst nichts zerstörungsfrei ab. Nicht auf der Leistunshalbleiter Platine. Auch mit Backofen und anderen Tricks nichts. Das wird auch in Zukunft ne komplett neue ICCU bedeuten. Meine Meinung. Ansonsten erklär mal, was gewusst wie bedeutet?
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

MasterChief
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Di 3. Aug 2021, 12:09
  • Hat sich bedankt: 133 Mal
  • Danke erhalten: 229 Mal
read
EISOL80 hat geschrieben: Hab noch ein wichtiges Fazit vergessen. Beim Laden mit Wechsel zwischen 1P und 3P sollte man wenigstens die 90s abwarten lassen oder in seiner Ladeapp/Steuerung einstellen, dass auch wirklich alle Steuergeräte eingeschlafen sind, bevor sie erneut mit nur noch 1P statt 3P oder umgekehrt befeuert werden.

Bei meinem Corsa-e vorher waren das 120s bis alles einschlief. Und ich hatte 150s in meiner PV Automation eingegeben. Wenn man beim Corsa-e diese 120s nicht abwartet, ging der auf Störung und gar kein Laden war mehr möglich.

Also nur zur Sicherheit sollte man bei eGMP wenigsten diese 90s abwarten. Oder wie handhabt ihr das?
ich handhabe das gar nicht, da kein PV, ich schalte das Fzg. auch gerne immer aus bevor ich lade, egal ob AC oder DC, und irgendwie scheint mir bei all den Erfahrungen, Problemen, FI-Knallereien, Beiträgen etc. die ich hier schon zu hunderten gelesen habe das PV-Überschussladen doch ein großer Verursacher zu sein....

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Da ich das ganze schon 2x mit defektem Lader am Corsa durch hab kann ich dir eins versichern, PV Strom ist 10x sauberer, als der, den du vom Netz bekommst. Mein Eli hat damals beim 1.defekten Lader alles gemessen bei mir. Mit richtig teuren Geräten. Oberwelligkeit war seine Vermutung. Hab ich ganz schlimm im Netz. 3. und 5. harmonische haben bei uns im Netz Amplituden jenseits von Gut und Böse. Aber aus dem PV Wechselrichter kommt der feinste Sinus, den du dir vorstellen kannst.

Auch bei eCMP wurde viel gerätselt, ob die Laderausfälle was mit PV Ladung zu tun haben. Am Ende waren so viele betroffen, die noch nie PV Strom geladen haben, dass es einfach haltlos war.

Beim Thema Phasenwechsel während des PV Ladens kann man aber durchaus etwas vorsichtig sein. Das streite ich nicht ab. Daher meine vorgeschlagenen 90s Wartezeit.
Zuletzt geändert von EISOL80 am Di 16. Jan 2024, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

chris_11
read
Habe wegen der grossen PV Anlage immer manuell in AC geladen. Meist mit 11kW. Hat scheinbar nicht viel genutzt. Wegen kurzeitverzögertem RCD hat auch nichts ausgelöst.
Bin nach vieler Recherche der Meinung das Du genau so gut eine Kerze anzünden kannst, anstatt mit trickreichen Lade-Strategien die Lebensdauer der ICCU zu verlängern.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

feldstärke
read
Was mich wundert: in anderen Konzernen verhängt die QS in solchen Fällen einen Auslieferungsstop. Hier nicht. Über alle Marken hinweg wird nicht mal gedrosselt.

Hyundai macht das, was es tut, also mit voller Absicht. Oder jemand hat gesichtswahrend jemand Anderem Märchen erzählt. Das mit der Gesichtswahrung wird dann nur nicht lange anhalten.
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 60.000 km | 1. ICCU bis Kilometer 50.162
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 43.000 km | 1. ICCU

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Und dennoch gibt es genau hier, wie auch auf der PSA Plattform Leute, die mit über 100k km noch den ersten Lader drin haben und die das Thema überhaupt nicht betrifft. Mit gleichem Design und ähnlichem Verhalten.

Man sollte den Teufel nicht an die Wand malen, es kann jeden treffen. Muss es aber auch nicht zwangsläufig. Die Ausfallrate ist zu hoch, das steht fest.

ABER es ist und bleibt vorerst kein Totalausfall. Weder hier, noch bei anderen.

Scheinbar sind einfach die Schwankungen der verwendeten Bauteile einfach zu groß. Und es ist nichtmal zwingend das Design Schuld. Auch wenn man mit besserem Design, vielen aus dem Weg gehen KÖNNTE.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Ich sag nur Federnbruch am Auto. Das gab es in den 2000er Jahren selten und vereinzelt. Heute ist das Gang und Gebe bei allen Herstellern. Meine Meinung ist der Recycling Stahl. Es gibt keinen sauberen Stahl aus dem Bergwerk direkt ins Auto mehr. Überall ist Schrott mit drin. Ausfall halt vorprogrammiert... Wenn das in der Elektronik auch so ist, wundert mich nichts mehr.

Nächstes Beispiel Computer und Chips. Da geben die den Fachzeitschriften und Foren und Warentests kostenlos besonders tolle Exemplare, die toll laufen. Beim Endkunden mit Kauf von der Stange sieht es nicht so rosig aus. Der bestellt 10 Grafikkarten, bis er eine hat, die das kann, was er in Tests gelesen hat.

Produktfälschung kommt auch noch dazu. Ich sag nur Bosch Zahnriemen von ebay. Bis auf die Packung kommt da gar nix von Bosch.

Sorry, das war jetzt zu viel OT.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

chris_11
read
Die Ausfälle folgen recht einfacher Stochastic. Da gibt es welche, die ewig halten und frühe Ausfälle. Die Ausfälle sind viele Grössenordnungen zu hoch für solche gekühlte Elektronik. Ausfälle im Prozentbereich nach unter 1000h sind schlicht katastrophal für diese Geräte,
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Den Prozentbereich an Ausfällen leitest du woher ab. Es weiß doch keiner. Nur eGMP selber. Was hier im Forum auf läuft kann auch allgemein unter 1% liegen.

Keine schöne Sache. Keine Frage. Aber PSA hat das gleiche die letzten 3 Jahre hinter sich. Auch da verkaufen sich Neuwagen mit gleicher Technik weiter gut. Bis auf hier und da mal ein Beitrag liest man wenig von wegen bloß nicht kaufen.

Bevor nicht 10 Jahre rum sind, kann man gar nichts sagen. Und da nur 7 oder 8 Jahre Garantie laufen, sind die Hersteller doch auf einer sicheren Seite.

Egal wie, ob hier oder da, Neuwagen werden fleißig weiter gebaut mit genau der Technik. Schließlich laufen überall Verträge und das Zeug muss an den Mann/die Frau gebracht werden.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag