Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

bendel80
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Habe in der Ioniq-5-Facebook-Gruppe gehört, dass man Mietwagen bei Lieferteilverzögerung jetzt nicht mehr so einfach bekommt, nur noch, wenn der Mietwagen ein Hyundai ist (also dann kann das Autohaus das abrechnen)! Kann das jemand bestätigen?
Ioniq 5, 72,6 kWh, Basis, Mystic Olive
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox

100 Euro Bonus, wenn ihr euch werben lasst: https://share.octopusenergy.de/ochre-rose-780
Laden unter 20 ct, auch wenn noch kein Smartmeter vohanden
Anzeige

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Topse
  • Beiträge: 303
  • Registriert: Sa 1. Feb 2020, 07:20
  • Hat sich bedankt: 110 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
Hi, mich hat es am Donnerstag erwischt.

Erst hatte ich gedacht das die öffentliche Menekes wieder das Kabel nicht richtig verriegelt hatte.
Zuhause dann, an meinem GO-e die Sicherung ausgelöst.

Seitdem öffnet er bei Ladebeginn die Lüftung und blinkt.

Am Abend an einer DC 150kW alpitronic ausprobiert, ohne vorgewärmten Akku.
Hat gut angefangen und die Station hat drei Mal geklackt (das alpitronic Geräusch) und beim dritten Mal und 48% Ladevorgang abgebrochen.
Ob es an der steigenden Leistung, Station oder Auto liegt weiß ich noch nicht.

Am 10.03 hab ich ein Termin zum auslesen und bestimmt bestellen der ICCU.

Frage hat jemand weiter mit DC fahren können bis zum Tausch?
Mein Händler hat keine Leihwagen da die alle an ICCU Kunden raus gegeben sind und Hyundai wohl nur 5 Tage übernimmt.

Euch schönes Wochenende und gute Fahrt
Skoda Citigo e iV est. may2020
Ioniq5 SR,WP, erst. 21.11.2022

3000km Kroatien -> viewtopic.php?p=1682501#p1682501

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

AndiKS
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sa 15. Feb 2020, 10:18
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo zusammen,

ich möchte kurz meine Erfahrung mit dem ICCU-Defekt an meinem Hyundai Ioniq 5 teilen, der am 13. Februar 2025 aufgetreten ist.

Fehlerbild
- Beim Laden über Nacht fiel zuerst der FI-Schalter im Zählerschrank, später beim erneuten Versuch sogar die Panzersicherung des Hauses.
- Am nächsten Morgen erhielt ich die Fehlermeldung:
"Anhalten, wenn sicher! Stromversorgung prüfen."

- Das Fahrzeug fuhr nur noch maximal 40 km/h, dann Totalsystemausfall – alle Monitore schalteten sich ab.
- Ich musste 70 Minuten im kalten Auto auf den ÖAMTC warten.
- Nach Starthilfe konnte ich das Auto noch kurz bewegen, bevor es endgültig abgeschleppt wurde.

Diagnose & Reparatur
- Nach mehreren Tagen Diagnose stellte das Autohaus fest: Onboard-Lader defekt.
- Die Reparatur dauerte insgesamt 12 Tage, bis zum 25. Februar 2025.
- Währenddessen bekam ich nach einigem Verhandeln einen kostenlosen Leihwagen für eine Woche.
- Nach der Reparatur konnte ich das Auto problemlos mit 11 kW an meiner Wallbox laden – das Problem lag also definitiv nicht an meiner Hausinstallation.

SG
Andi

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Singing-Bard
read
Topse hat geschrieben: geklackt (das alpitronic Geräusch) und beim dritten Mal und 48% Ladevorgang abgebrochen.
Am 10.03 hab ich ein Termin zum auslesen und bestimmt bestellen der ICCU.
Mein Händler hat keine Leihwagen
@Topse, ich würde noch ein bischen fahren und dann wenn Du niedrigen Ladestand erreicht hast und es Dir zeitlich passt in der Nähe des Händlers an einen 11 Lader versuchen zu laden. Wenn das wie erwartet nicht funktioniert rufst Du die Assistance und lässt den Wagen zu deinem Hyundai Händler einschleppen. Du bekommst dann direkt den Leihwagen über die Assistance und hast auch direkt eine Ticketnummer bei Hyundai als Schadensfall. Das ist für den Händler weniger Aufwand dir über Hyundai nach den 5 Tagen dann einen Leihwagen bereit zu stellen.

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

holgioniq
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Di 10. Okt 2023, 18:21
  • Hat sich bedankt: 305 Mal
  • Danke erhalten: 212 Mal
read
AndiKS hat geschrieben:
Fehlerbild
- Beim Laden über Nacht fiel zuerst der FI-Schalter im Zählerschrank, später beim erneuten Versuch sogar die Panzersicherung des Hauses. (...) das Problem lag also definitiv nicht an meiner Hausinstallation.
Auch wenn leicht OT, da würde ich nochmal jemanden vom Fach über deine Installation drüberschauen lassen.

Denn neben dem FI vor der Wallbox sollten da noch LS-Schalter davor sein, die auslösen BEVOR dir die NH-Sicherung um die Ohren fliegen. Die NH-Sicherungen haben i.d.R. mindestens 50A, wenn dir die rausfliegen ist deine Wallbox mit Sicherheit nicht ordentlich abgesichert.

Vor eine 11kW Wallbox gehören 16A LS-Schalter, und vor eine 22kW 32A LS-Schalter, KEINE Schmelzsicherungen. LS-Schalter deshalb, weil die wesentlich schneller auslösen als die NH-Sicherungen (die am Ende Schmelzsicherungen sind). Bitte in deinem eigenen Interesse prüfen (lassen), dass die NH-Sicherungen rausfliegen ist absolut nicht in Ordnung.
Kona EV 100kW 39kWh EZ 02/2022
Ioniq 5 173kW AWD 58kWh EZ 03/2022

Keba P30x mit EVCC
PV 11kWp

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
  • Ernesto
  • Beiträge: 1374
  • Registriert: Sa 25. Jul 2015, 15:26
  • Wohnort: Thüringen
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Ich habe meinen Ioniq 5 nun wieder. Es waren 6 Wochen. Bin echt überrascht das es so schnell ging. Das AH meinte auch beim Einschleppen es wird wohl um die 3 Monate dauern können. In der Zeit hatte ich einen kostenlosen Ioniq 6 als Ersatzwagen. Bin Happy das er nun wieder da ist. Hoffentlich ist das Problem nun Geschichte. Neue ICCU + neue 12V Batterie. Alle Serviceaktionen seien wohl erledigt so das AH.
Gruß Tino
- Hyundai Ioniq 2017><2022 IO5 77,4kWh Basis+WP 12/2022
- VW E-Up 2021 meiner Frau
- Renault Twingo ZE für die Tochter seit 09.07.2022
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

AndiKS
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sa 15. Feb 2020, 10:18
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
holgioniq hat geschrieben: Auch wenn leicht OT, da würde ich nochmal jemanden vom Fach über deine Installation drüberschauen lassen.

Denn neben dem FI vor der Wallbox sollten da noch LS-Schalter davor sein, die auslösen BEVOR dir die NH-Sicherung um die Ohren fliegen. Die NH-Sicherungen haben i.d.R. mindestens 50A, wenn dir die rausfliegen ist deine Wallbox mit Sicherheit nicht ordentlich abgesichert.

Vor eine 11kW Wallbox gehören 16A LS-Schalter, und vor eine 22kW 32A LS-Schalter, KEINE Schmelzsicherungen. LS-Schalter deshalb, weil die wesentlich schneller auslösen als die NH-Sicherungen (die am Ende Schmelzsicherungen sind). Bitte in deinem eigenen Interesse prüfen (lassen), dass die NH-Sicherungen rausfliegen ist absolut nicht in Ordnung.
Danke für den Hinweis, aber ich hab alles von einem Elektriker prüfen lassen. Er hat den Schaltschrank geprüft und auch die Wallbox zerlegt...
Kann auch sein das ich hier die Begriffe verwechselt habe, kenne mich leider nicht gut aus damit... deswegen hab ich gleich eine Firma gerufen....

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Achterbahn
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mi 19. Feb 2025, 11:56
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Ernesto hat geschrieben: Ich habe meinen Ioniq 5 nun wieder. Es waren 6 Wochen. Bin echt überrascht das es so schnell ging. Das AH meinte auch beim Einschleppen es wird wohl um die 3 Monate dauern können. In der Zeit hatte ich einen kostenlosen Ioniq 6 als Ersatzwagen. Bin Happy das er nun wieder da ist. Hoffentlich ist das Problem nun Geschichte. Neue ICCU + neue 12V Batterie. Alle Serviceaktionen seien wohl erledigt so das AH.
Da hast du mit dem ionic6 aber echt Glück gehabt... Ich muss mit einem i10 fahren; was nicht wirklich Spaß macht, und eben auch nicht elektrisch sondern wieder Verbrenner. Und gerade jetzt wo es wieder sonniger wird und ich Solarstrom tanken könnte...

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

charlie_1xx8
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mo 1. Nov 2021, 10:18
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Am Donnerstag ist endlich bei mir die ICCU getauscht worden. Seit Anfang Dezember ging das AC-Laden nicht mehr. Aber zum Glück war das DC-Laden weiterhin möglich, so dass ich weiter fahren konnte und keinen Leihwagen brauchte. Das Warten auf die ICCU dauerte aber fast genau ein Vierteljahr!
An der Aussage wegen der ICCU-Großlieferung Ende Februar scheint (zum Glück) was dran gewesen zu sein.

Bei der Gelegenheit fragte ich den Service-Meister, wieviel mich das ohne Garantie gekostet hätte: ICCU-Materialpreis ca. EUR 5.000 + Einbauaufwand!
Dann hoffen wir mal, dass das jetzt verbaute Ersatzteil lange hält....!
Ioniq 5 RWD Uniq, 72 kWh, Relaxpaket, 20"-Felgen, Atlas White, AHK

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
  • Ernesto
  • Beiträge: 1374
  • Registriert: Sa 25. Jul 2015, 15:26
  • Wohnort: Thüringen
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Achterbahn hat geschrieben:
Ernesto hat geschrieben: Ich habe meinen Ioniq 5 nun wieder. Es waren 6 Wochen. Bin echt überrascht das es so schnell ging. Das AH meinte auch beim Einschleppen es wird wohl um die 3 Monate dauern können. In der Zeit hatte ich einen kostenlosen Ioniq 6 als Ersatzwagen. Bin Happy das er nun wieder da ist. Hoffentlich ist das Problem nun Geschichte. Neue ICCU + neue 12V Batterie. Alle Serviceaktionen seien wohl erledigt so das AH.
Da hast du mit dem ionic6 aber echt Glück gehabt... Ich muss mit einem i10 fahren; was nicht wirklich Spaß macht, und eben auch nicht elektrisch sondern wieder Verbrenner. Und gerade jetzt wo es wieder sonniger wird und ich Solarstrom tanken könnte...
Sie wollten mir einen Bayon Handschalter geben, da legte ich mein Vito ein, da ich seit ca. 7 Jahren keinen Handschalter gefahren bin und ihr Auto nicht beschädigen möchte. Dann sagte ich ihnen sie möchten mir bitte bescheid geben, wenn der nächste Automatik verfügbar ist. Nach ca. 2 Wochen kam der Anruf, das sie nen IO6 für mich habe. War mal eine Erfahrung. Tolles Auto aber nicht meines. Ich liebe den Platz im IO5 Bin 1.90m groß
Gruß Tino
- Hyundai Ioniq 2017><2022 IO5 77,4kWh Basis+WP 12/2022
- VW E-Up 2021 meiner Frau
- Renault Twingo ZE für die Tochter seit 09.07.2022
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag