Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

bsl
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mo 14. Nov 2022, 10:49
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
manuelk hat geschrieben: Wartet denn jetzt noch jemand seit längerer Zeit auf ein Ersatzteil oder wälzen wir seit Wochen die gleichen Anekdoten hin und her? Ich lese kaum mehr Posts von Direktbetroffenen. Ich hoffe die Ersatzteil-Situation hat sich verbessert.
Bei mir hats 2.5 Wochen gedauert im Februar dieses Jahr. In der Schweiz.
Anzeige

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Udomann
  • Beiträge: 1322
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
  • Hat sich bedankt: 188 Mal
  • Danke erhalten: 648 Mal
read
chris_11 hat geschrieben: In 40 Jahren hatte ich bisher typisch alle 300Tkm einen Totalausfall unterwegs, wo ich mit alternativen Verkehrsmitteln weiter mußte. Ein geplatzter Motor, ein geplatzter Kühler, ein geplatzter Hinterreifen bei 240km/h, eine defekte elektrische Wasserpumpe. Alles innerhalb ein bis zwei Tagen gefixt.
Wenn das nun alle 30Tkm passiert, ist das ein qualitativer Rückschritt um den Faktor 10.
Alle Achtung, ein geplatzter Hinterradreifen bei 240 Kmh und dein größtes Problem war: "Wie komme ich jetzt weiter bis an mein Ziel, bzw. nun muss ich 2 Tage warten?"

Also ich bin noch nie wegen eines technischen Defektes liegen geblieben, entweder Glück oder doch eher gute Wartung meiner Autos? Regelmäßige Reifen- und Luftdruckkontrolle, eingehaltene Wartungsintervalle, bei Ungewöhnlichkeiten sofort nachschauen oder in eine Werkstatt fahren kann vor geplatzten Kühlern und Reifen schützen und ein Auto VOR dem Erreichen der maximalen Motorlebensdauer zu verkaufen, kann auch vor Motorplatzern helfen.

Aber zurück zur Sorge, ob und wann die ICCU kaputtgeht: Eine Garantie gibt es nicht (außer die von Hyundai) dass das nicht passiert oder dass es passiert. Wir wissen ja nicht einmal, ob die dann als Ersatz eingebaute ICCU irgendwie verbessert ist, so dass sie jetzt hält, es kann auch sein, dass man einfach gleiche Teile aus dem Teilelager nimmt in der Hoffnung, dass sie während der Garantiezeit nicht wieder kaputtgeht. Und nach der Garantiezeit zahlt das der Kunde sowieso, das Ersatzteilgeschäft von Hyundai und die Händlerschaft freuen sich, war die Sorge um fehlende Aufträge wegen der aufkommenden E-Autos doch unbegründet.

Aber so Schwarz sollte man das Ganze nicht sehen, ich denke mal, nicht JEDE ICCU geht kaputt, zwar viele, aber niemals alle. Je länger diese bei den Einzelnen bereits hält, umso größer wird die Tendenz sein, dass sie dann auch nicht mehr kaputt geht. Ich sage mal voraus, dass der Höhepunkt der ICCU-Ausfälle in absehbarer Zeit vorbei sein wird, ab dann wird es ruhiger werden bis solche Ausfälle dann die Ausnahme sein werden. Aber dem, dem es passiert, hilft das auch nix.

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

chris_11
read
Udomann, deinen Optimismus das ältere ICCU nicht mehr kaputt gehen, kann ich leider nicht teilen, weil die Daten das Gegenteil zeigen. Irgendwas altert oder verschleißt in der ICCU und macht einen Ausfall mit der Betriebszeit wahrscheinlicher, nicht unwahrscheinlicher wie bei "normalen" Elektronikbaugruppen, die die ersten Monate überlebt haben.

Reifenplatzer bei 240km/h hinten, waren nagelneue Conti V Winterreifen 265/35/18 mit korrektem Luftdruck. Der ist innen auf der ganzen Flanke aufgerissen. Da der E39 M5 18 Zoll Felgen hatte und ein recht brauchbares Fahrwerk, war das überraschend unspektakulär. Da bricht nichts heftig aus, langsam runter bremsen und auf den nächsten Parkplatz. Ein anderer Fahrer hat mich bis zum nächsten Bahnhof mitgenommen. Termine abgesagt, und von zu Hause die Sommerreifen, Wagenheber Drehmo und Radkreuz organisiert. Die Termine am nächsten Tag nachgeholt.
Bei weit über 1 Million beruflichen km kommt es schon mal zu Ausfällen. Mein Schnitt waren ca. alle 300Tkm, das ich die Termine absagen mußte.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Die Aktion „freiwilliger“ Rückruf dient ja auch um den Ruf der Garantie und Zuverlässigkeit zu retten.

Juristen nennen es guten willen zeigen? Wenn künftige Bevs, die iccu „servicefreundlich“ verbauen…wissen wir ob wir das Thema beerdigen können. EV9?
Das Facelift wird wohl den Ort nicht verändert haben, oder?
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
@Blue shadow
So schwer kommt man ja nicht ran an die ICCU beim EV6.

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Zum Glück. Und Übung macht den Meister. Schätze den Aufwand ähnlich hoch ein wie beim Tauchpumpwechsel im dreckigen Dieseltank.

Wird beim Tausch noch das Kühlmittel erneuert?
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
@Blue shadow
Nur enlüftet und aufgefüllt. So schlau waren sie dann scheinbar, dass Steckverbindungen genutzt werden, welche sich beim Trennen verschließen.

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

chris_11
read
So edel sind die Verschlüsse IMHO nicht aber zumindest schnell umzustecken. Die neue ICCU wird neben der alten platziert und dann mit wenig Zeitverzug umgesteckt. Dabei gibt es nicht so viel Kühlmittelverlust im roten System, das vorne nachgefüllt wird. Die 800V 40A Sicherung benötigt mit ihrer Verschraubung mehr Zeit zu wechseln, wenn sie denn defekt ist. Die Mechaniker haben nun einiges an Übung und der Wechsel läuft recht zügig ab, da die ICCU in allen Modellen gut zugänglich ist.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Ach deswegen gehen so viele defekt. Für die Werkstattschulungen 2.0. Übung macht den Meister hat sich Hyundai gedacht.... scnr
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Udomann
  • Beiträge: 1322
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
  • Hat sich bedankt: 188 Mal
  • Danke erhalten: 648 Mal
read
chris_11 hat geschrieben: Udomann, deinen Optimismus das ältere ICCU nicht mehr kaputt gehen, kann ich leider nicht teilen, weil die Daten das Gegenteil zeigen. Irgendwas altert oder verschleißt in der ICCU und macht einen Ausfall mit der Betriebszeit wahrscheinlicher, nicht unwahrscheinlicher wie bei "normalen" Elektronikbaugruppen, die die ersten Monate überlebt haben.
Welche "Daten" zeigen denn, dass nach und nach ALLE ICCU defekt werden? Mir liegen keine vor. Und wieso soll in einer elektronischen Baugruppe, wie es die ICCU ist, etwas verschleißen? Normalerweise verschleißt da nix, wenn die Bauteile innerhalb der jeweiligen Baugruppe aufeinander abgestimmt und in einwandfreiem Zustand sind, dann hält so ein Teil sozusagen ewig, falls die Baugruppe auch ihrem Nutzzweck entsprechend beansprucht wird.

Ausfälle innerhalb von elektronischen Baugruppen passieren entweder kurz nach der Inbetriebnahme (dann war wohl ein Bauteil doch fehlerhaft, aber nicht so krass, dass es die Endprüfung am Ende der Fertigung nicht überstanden hätte, sondern sozusagen "halb" fehlerhaft, so dass die ersten Beanspruchungen überstehen konnte, aber dann doch ziemlich bald die Löffel gestreckt hat), oder sozusagen nie. Fällt eine Baugruppe später dann doch mal aus, so liegt fast immer eine unvorhergesehene äußere Einwirkung vor, entweder abgefaulte, abgewackelte Kabel, Wassereinbruch, weil eine Regenablauföffnung verstopft ist und Wasser jahrelang auf das Bauteil tropfen konnte oder eine Überbelastung durch eigentlich nicht mögliche Fehlerströme durch andere, defekte Bauteile.

Ich nehme an, dass Hyundai dieses Bauteil "ICCU" nicht so ganz perfekt hinbekommen hat, wahrscheinlich arbeitet die Software nicht so gut mit der Hardware zusammen, weil sie irgendwo fehlerhaft programmiert wurde, alternativ könnte man auch ein Bauteil innerhalb der Baugruppe gewählt haben, das dann und wann, warum auch immer, ausfällt, also eigentlich nicht geeignet ist. Oder es wurden abwechselnd andere Bauteile, je nach Verfügbarkeit, verbaut.

Wir wissen es nicht, alles bleibt Spekulation, eventuell weiß Hyundai das auch nicht genau, warum und wieso so viele ICCUs nach 20.000 bis 60.0000 Kilometern Laufstrecke ausfallen und andere eben nicht.

Ich bleibe dabei: Wer mit seinem Ioniq 5 oder Kia EV 6 bisher an die Hunderttausend Kilometer geschafft hat ohne Ausfall der ICCU, dessen ICCU wird auch nicht mehr ausfallen, von Ausnahmen abgesehen.

Ich weiß aber nicht, ob es schon Fälle gab, bei denen eine bereits ersetzte ICCU erneut ausgefallen ist, kennt jemand solche Fälle?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag