Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Zellhaufen
  • Beiträge: 699
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 250 Mal
read
Danimal hat geschrieben: Mein Händler hat mir mal gezeigt, dass sie für jede (Garantie-) Arbeit an einem Fahrzeug eine komplette Fall-Aufnahme mit dem Tablet machen müssen, inklusive Fotos, wenn nötig Videos und Tonaufnahmen. Das muss samt VIN zu Hyundai übermittelt werden. Erst, wenn die ein OK melden, darf der Händler aktiv werden (wenn er nicht selbst auf den Kosten sitzenbleiben möchte). Im Falle einer defekten ICCU wird das genauso laufen.
Fotos, Videos und Tonaufnahmen sind, bei einer defekten ICCU, nicht wirklich zielführend.
Das es eine Fall-Aufnahme, mitsamt VIN geben muss, versteht sich ja wohl von selbst. Wie sonst soll es eine Garantie Abwicklung geben?
Und natürlich auch, dass es von Hyundai eine Freigabe geben muss.
Anzeige

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

chris_11
read
Blue shadow hat geschrieben: Teilweise hat Hyundai auch Teile fliegen lassen. Es gibt scheinbar gute Kunden…und weniger gute.
Das muß Hyundai unbedingt verbessern. Hyundai kostet es nur im Zweifel wenige Euro mehr, wenn der Kunde am nächsten Tag mit reparierter ICCU weiter fahren kann. Für den Kunden und das Image macht es einen Riesen-Unterschied. Es bauen sich enorme Frustration, Kosten und Imageschaden beim Kunden auf, wenn er Wochen- bis Monatelang auf die Reparatur eines Standardfehlers warten muß. Vor über einem Jahr gab es noch Beschaffungsprobleme bei Einzelkomponenten. Die sind lange Geschichte, zumal der Neufahrzeugmarkt unter den Planzahlen liegt.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Zellhaufen
  • Beiträge: 699
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 250 Mal
read
Da es sich, insgesamt gesehen, nur um sehr wenige Fälle handelt, auf den Bestand aller verkauften Fahrzeuge gerechnet im Promille Bereich, ist das für Hyundai sicher ein völlig untergeordnetes Problem, und die wenigen frustrierten Eigentümer, die keinen Hyundai mehr kaufen, zu verschmerzen.
Man sollte sich immer vor Augen führen, dass solche Dinge nur in den Foren-Blasen so hoch gepuscht werden, nicht aber in der Realität.

Natürlich ist es, für die Betroffenen, mehr als ärgerlich.
Aber, wie nun schon mehrfach geschrieben, liegt es hauptsächlich an den Händlern/Werkstätten, wie schnell die Ersatzteile geliefert werden.
Und man muss auch bedenken, das die allermeisten Werkstätten kein großes Interesse an den entsprechenden Arbeiten haben, weil sie (von Hyundai) nur SEHR schlecht bezahlt werden. Für den Austausch der ICCU z.B. werden nur 2,5 St. bezahlt. Das ist aber, in der Zeit, nicht zu schaffen.

Die Vorstellung, dass solche Ersatzteile per Luftfracht eingeflogen werden, ist allerdings schon sehr realitätsfern.
Es ist wahrscheinlich, wie viele andere Steuergeräte auch, ein Zukauf Teil (die 800V Technologie wurde ja von Mate Rimak entwickelt und von dessen Firma eingekauft) und nicht von Hyundai selber hergestellt. Bei einem anderen Steuergerät, das bei meinem Fahrzeug ersetzt wurde, stand z.B. Made in China drauf.

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

sealpin
read
Ich finde die Idee mit der Luftfracht nicht so doof. Falls ich betroffen wäre und ich eine verlässliche Lieferquelle des Bauteils in Korea hätte, würde ich die bitten das Teil per Airfreight zu verschicken. Klar, ist dann etwas Aufwand, das dann durch den Zoll zu kriegen, aber kein Rocket Sience.
Smart #3 Premium, Silber/Leder schwarz, ab 05/2024
Hyundai Ioniq 5 P45, von 07/2021 bis 03/2024

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Zellhaufen
  • Beiträge: 699
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 250 Mal
read
Wenn du, den Einzelfall, bezahlst ist das vielleicht vorstellbar.
In den normalen Lieferketten sicher nicht.

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Ich nehme an dass es einfach aus Prozessgründen nicht gemacht werden "kann"...
Hyundai ist ja kein Mittelständler der jede Woche nen einzelnen Container vom Hof schickt, sondern ein Weltkonzern. Drittgrößter Autohersteller der Welt nach Toyota und VW.
Die Ersatzteillogistik ist mit Sicherheit hochautomatisiert. Ich weiß nicht wie viele Produktionsstandorte sie haben und ob/was von wie vielen Zulieferern direkt versandt wird. Aber auf der Empfängerseite reden wir von mehreren Dutzend Zielländern, zigtausenden Händlern und Werkstätten die Teile nach Bedarf bestellen.
Da machst du nicht "mal eben" für eine einzelne Teilenummer einen neuen Logistikflow, der darüber hinaus auch noch andere Ladungsträger/Verpackungen, Papiere und Zollformalitäten erfordert.
Höchstwahrscheinlich sind auch zumindest Teile der Logistikkette fremdvergeben. Da wird Luftfracht vertraglich einfach nicht vorgesehen sein (für einen Autohersteller ja eigentlich nicht nötig). Das "mal eben schnell" zusätzlich zu machen werden sich die Logistiker sicherlich fürstlich bezahlen lassen wollen.

Ich will nicht sagen, dass es unmöglich wäre oder als hier als Spaßbremse dastehen.
Aber ich finde diese Idee, dass man ja "einfach" mal schnell die Teile in die Luftfracht statt aufs Schiff bringen könnte ehrlich gesagt doch etwas naiv.
Ioniq 5 SR RWD Dynamiq mit Wärmepumpe und el. Heckklappe in Digital Teal seit 23.02.2022

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

chris_11
read
@Gryphon, Ich weiß nicht in welcher Branche du arbeitest oder gearbeitet hast. 1 Promille von den Deutschen Ioniq 5 sind 30 Stück. Das sie gerade eine 400er Lieferung von ICCUs, höchstwahrscheinlich Luftfracht und ausserhalb der normalen Bestellprozesse, dazwischen genommen haben, das sind allein schon 1,3% der deutschen Fahrzeuge, zeigt, es ist ein Problem im höheren Prozentbereich. Meine Vermutung mindestens 30% bis 100.000km. Du kannst ja mal Vermutungen über die Grösse unserer Forenblase anstellen. Meine ist so zwischen 5% und max 10% der Ioniq 5 Fahrer. Das Autohaus mit meinem Ioniq 5 hat gerade 5 ICCUs Ausfälle da stehen. Die haben meinen nur deshalb schon repariert, weil ich meine Frau diesen Freitag zum Händler geschickt habe. Aussage am Tresen: " Am 23.4. kommt das Ersatzteil. Aber ich schau sicherheitshalber mal bei der heutigen Lieferung". Und überraschenderweise war die ICCU in der Lieferung und lag seit Freitag morgen im Lager.

In kurz, da herrscht völliges Chaos, und es sind keinesfalls Promille. Das richtige Problem ist, das irgendwas in der ICCU verschleißt und den Ausfall mit der Betriebszeit wahrscheinlicher macht. Mit den weltweiten Ausfällen kann Hyundai eine brauchbare Vorhersage machen, um Vorlauf für die 11 Wochen Verschiffung vorher zu sagen. Dazu braucht es nicht mehr wie Schulmathematik.

So ein Problem wäre bei jedem Deutschen Fahrzeughersteller seit 3 Jahren ein Vorstandsproblem mit täglichen Reports. Es ist nicht vorstellbar, das damit in 3 Jahren keine Lösung gefunden wird.
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Defekte ICCU wurde bei mir nach 3,5 Wochen am 21.02. gegen eine ICCU mit anderer Teilenummer ausgetauscht.

Lt. Servicewerkstatt (die auch BMW und MINI Vertragswerkstatt ist) gibt es aktuell bei anderen Herstellern gleichartige Lieferprobleme. Aus dem Bekanntenkreis kenne ich das auch von Mercedes und AdBlue-Filtern.

Der Serviceleiter würde sich gerne ein paar ICCU auf Lager legen, kann diese jedoch nur unter Angabe einer konkreten VIN für die sie verwendet werden soll bestellen.
Fahren: IONIQ 5 P45 | IONIQ 5 UNIQ RWD (MJ25) | id.3 Pro, 54 kWh (- 03/25) | EQ42 Cabrio (- 11/21) | i3, 94 Ah (- 05/19)
Laden: Webasto PURE 22kw | Produzieren: 1x Piko 8.3, 36x ET-Solar ET-P660245 245 W

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

E-Master
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1169 Mal
  • Danke erhalten: 274 Mal
read
chris_11 hat geschrieben: So ein Problem wäre bei jedem Deutschen Fahrzeughersteller seit 3 Jahren ein Vorstandsproblem mit täglichen Reports. Es ist nicht vorstellbar, das damit in 3 Jahren keine Lösung gefunden wird.
Da ich noch einen etron fahre, sage ich dir, das dort leider nichts besser ist (der Wagen war schon zig mal in der Werkstatt und der nächste Termin steht auch schon wieder an) Mein Wagen war schon wegen defekter Ladeports auf beiden Seiten für 21 Tage in der Werkstatt (keine Ersatzteile) und zusätzlich auch wegen ausgefallenen/defekten Notrufmodul, für noch einmal 28 Tage.

Dazu war der 22kw OnBord Charger defekt, noch einmal 11 Tage und so weiter, das würde hier den Rahmen sprengen. Jetzt ganz aktuell lädt er an den HPC noch schlechter als zuvor und die Leistungs ist vom Fahrzeug begrenzt worden. Mein Händler meinte am Telefon, das ich von dem jetzt, ganz frischen Rückruf vom KBA für Audi betroffen sein könnte, wo einzelne Module einen Fahrzeugbrand auslösen können :shock:
Zuletzt geändert von E-Master am Sa 24. Feb 2024, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Bei mir 3 Jahre Stellantis. Auch nichts besser.

Thema Forenblase. Ich wage zu behaupten hier landet maximal einer von 100 Betroffenen.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag